In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Zum Zickenschulze Hotel & Gasthof

Eintrag gefunden unter: Hotels Bernau bei Berlin
Brauerstr.
16321 Bernau bei Berlin
zur Karte
03338 7 04 58-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  •  0 073 53 3 8 49 7 0 90 734 9  5 97 8 15- 3

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

09:00 00:00

Dienstag

09:00 00:00

Mittwoch

09:00 00:00

Donnerstag

09:00 00:00

Freitag

09:00 00:00

Samstag

09:00 00:00

Sonntag

09:00 00:00

Feiertage

09:00 00:00

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (697 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (8 Bewertungen)
Tripadvisor (30 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

opavati®

, 20.02.2024 golocal

„Weit mehr als erwartet. Im Internetz sah alles gut aus, auch die Karte, aber das wurde in der Realität weit übertroffen. Das Restaurant mittendrin in Bernau, hat Parkplätze vor der Tür und freundliches Personal. Glücklicherweise auch Plätze für die hungrigen Berliner, obwohl die beiden Gasträume gut besucht waren. Flugs kam die Karte und die Getränke, dann begann das hin und her, das abwägen und verwerfen. Solche Speisekarten habe ich gern und doch sind sie so selten, man kann sich kaum entscheiden zwischen soo vielen genehmen Gerichten.
Die Gattin war recht schnell entschlossen und wollte das vegetarische Bauernfrühstück. Für mich kamen das Eisbein oder das Tagesgericht »Thüringer Rostbraten mit Bratkartoffeln« in Frage. Entschieden habe ich mich aber für »Zicken-Schulzes Schlachteklöße gefüllt mit Rot- und Leberwurst mit Steinpilzrahmsoße und Sauerkraut«. Die waren riesig und schmeckten gut, nach der Hälfte dachte ich aber trotzdem an das Rostbrätel. Ich hätte das nehmen sollen, der Nachbar gegenüber hatte die wunderbare Portion vor sich, mit Schmorzwiebeln obendrauf. Wohlfeil für etwas über 11 Euro.

Meine Empfehlung, besser als gedacht und mit guten Portionen zu anständigen Preisen. Da fahr ich wieder mal hin ...
Weiterlesen Text ausblenden

B3fodewerrmtung tffmedh36ldghven
* * * *

Gaumenfreund134069

, 09.12.2021 speisekarte.de

„Das Essen schmeckt sehr gut. Freundliches Personal

Be qewetizrtung mu2elj1 7de5n
* * * * *

anonymous

, 21.07.2020 11880

„Ein rundum sorgloses Wochenende mit einem freundlichen und netten Service. Das Preis-Leistungsverhäl...mehr

Be2sicwertunvg medjnlh sfde9n
* * * * *

white dug

, 17.02.2014 golocal

„Hierher komm ich gern.

Bg65fe3wjertungu6 mez5lden
* * * *

berramogu

, 08.10.2013 golocal

„Schmackhafte Küche mit regionalen Spezialitäten.
Am 09.11.2013 wieder mit Freunden hier gewesen.
Das Essen wie immer sehr reichhaltig und schmackhaft.
Bei den reichhaltigen Portionen ist es ein Kraftakt nach einer leckeren Vorspeise noch den Hauptgang zu verdrücken.
Die hausgemachten Klöße mit Schlachtespezialitäten gefüllt auf Sauerkraut sind ein Versuch wert - einfach mal probieren.
Weiterlesen Text ausblenden

poqlBedywertu 66mng jmw8meyjlden

Qype User (nkrame…)

, 26.12.2012 Yelp

„Wir waren an einem Montag Abend hier, im hinteren Bereich war eine geschlossene Veranstaltung, an der Bar saßen ein paar Biertrinker. Es ...mehr

Bewerxmtc1lxuba2ng mel2j1cdeqn
* * * *

Nike

, 29.10.2012 golocal

„Kennt ihr die Hochzeit vom Zicken - Schulze ?

Nein? Na, dann habt ihr ja wirklich was verpasst!

Bei youtube findet ihr den von Fredy Sieg intonierten Gassenhauer. Schaut mal das youtube, welches ich zum Platz hochgeladen habe.


Kinderchens seid nicht dumm
lauft nicht lange ledig rum
Heiraten ist manchmal schön
ich hab´s neulich erst geseh´n.
Zicken -Schulze aus Bernau
nahm sich schon die vierte Frau,
und nun haben wir dann die Nacht
ooch die Hochzeit mitgemacht.
Ach wie war es da gemütlich,
haben wir uns wohl gefühlt,
gegessen und getrunken
und auch verrückt gespielt.
Geknutscht mit kleinen Mädchen,
getanzt mit schönen Frau´n
und zwischendurch da haben sich
auch mal ein paar gehau´n.
Schulzen´s Tante Lieselott
fiel´n die Zähne in´s Kompott.
und ihr Mann aß seinen Fisch
halb im Dusel unterm Tisch.
Und ich hab mir unentdeckt
zwölf Zigarren eingesteckt.
Gerne hätt ich ja noch mehr,
doch die Kiste die war leer.
Schulzens Schwiegermutter
steppte mit Herrn Bock
und verlor dabei ihr´n wollnen Unterrock.
Und der Großvater hat wie verrückt gejappst,
und dabei st ihm die Hosennaht geplatzt.
bei der Hochzeitstafel dann
fing der Feez erst richtig an.
denn der Klempnermeister Rau,
der war schon gehörig blau.
Dauernd schrie er hopsasa
spiel´n se Mal Valenzia.!
Olle, komm, du kannst was lern,
ich tanz jetzt mit dir modern.
da wollt er rechts rum tanzen,
da hat es nicht geklappt?
da wollt er´s links probiern,
da hat er Pech gehabt.
Ein Blech mit Pflaumenkuchen,
schön delikat und frisch,
blieb ihm am Gehrock hängen
und fiel dabei vom Tisch.
In demselben Augenblick
rutscht der Klempner dann zurück
übern Pflaumenkuchen aus
und macht Marmelade draus.
haut er dann im Angstgefühl,
weil er sich wo halten will,
einem Kellner der da stand,
einen vollen Milchtopf aus der Hand.
Und die ganze Milch
- es war direkt zum Schreien -
floß der Klempnersfrau
in den Busenausschnitt rein.
Und ich fand das gar nicht mal verkehrt,
denn die Milch, die wusste, wo sie hingehört.
nach dem Pflaumenkuchenfall
gab´s nen anderen Krawall.
Zicken - Schulze schrie vor Schreck,
Kinder meine Frau ist weg.
Und dann suchten alle Mann
und im Garten war sie dann,
wo sie heimlich ungeniert,
mit dem Schwager rumpoussiert.!
Voller Wut riss Zicken - Schulze
eine Latte von dem Zaun
und hat damit den Schwager
und auch die Frau verhau´n.
Und alle Hochzeitsgäste
die nahmen nun Partei
und binnen zwei Minuten,
da gab´s die schönste Keilerei.
Als ich nun sah wie alles knufft,
denk ich: hier ist dicke Luft!
Und ich schlängel mir wie´n Aal
seitlich - rückwärts in den Saal.
vorsichtshalber an die Wand,
wo das volle Bierfass stand.
Und ich dachte hat euch man,
ich fang hier zu picheln an.
Doch bald herrschte wieder
Einigkeit im Saal.
Und nun freu´n sich schon alle
auf das nächste Mal.
Wenn sich zicken. Schulze
wieder scheiden lässt
Kinderchen denn jibt es
noch mal so´n schönes Fest.

Das war die Hochzeit vom Zicken - Schulze, der wirklich in Bernau als wohlhabender Ziegenbauer lebte . Fredy Sieg, der seinerzeit über Berliner Bühnen tingelte, war zu dieser Hochzeit eingeladen. kurz darauf tönte der Gassenhauer über Berlins Kleinkunstbühnen.


Und deshalb ist die rustikal- gemütliche Kneipe mit der Figur vom Zicken - Schulze mit einem Geisbock und Zille - Zeichnungen als Deko einfach Kult.

Wir saßen bei sonnigem Frühherbstwetter aber auf der Terrasse vor dem Lokal, die sich nach und nach mit Ausflüglern füllte und ließen uns von der freundlichen Bedienung am Nachmittag eine heiße Schokolade und ein Kännchen Kaffee servieren - beides sehr gut.
Die gut bürgerliche Speisekarte las sich sehr ambitioniert. Leider hatten wir schon zu Mittag gegessen.

Wir werden das Lokal in der Altstadt Bernau´s ca. 30 km nordöstlich von Berlin aber sicherlich wieder einmal besuchen.

P: S. Tipp für alle, die auf den PKW verzichten möchten : Bernau ist von Berlin aus mit der S2 bequem erreichbar. Der historische Stadtkern liegt ganz in der Nähe des Bahnhofs.
Weiterlesen Text ausblenden

Bnv ealvwertu 2n gg melz71wden

Thomas B.

, 11.10.2012 Yelp

„Immer sehr lecker und nette Bedienung.
Kleiner Geheimtipp es gibt dort auch Currywurst auch wenn diese nicht auf der Karte steht, aber die ...mehr

6iBewer9whtubvinkgl7g meldsnen

Susanne C.

, 06.07.2009 Yelp

„Auf der Suche nach einer Frühstückslocation landeten wir zu dritt in Bernaus Altstadt. Lange mussten wir uns nicht umschauen, die hübsche ...mehr

Bvewert3gt7upng7w 1es6melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Zum Zickenschulze Hotel & Gasthof

Sie sind auf der Suche nach Zum Zickenschulze Hotel & Gasthof in Bernau bei Berlin? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Zum Zickenschulze Hotel & Gasthof zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Zum Zickenschulze Hotel & Gasthof in Bernau bei Berlin anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Zum Zickenschulze Hotel & Gasthof in Bernau bei Berlin. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Zum Zickenschulze Hotel & Gasthof weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis