In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

NABU Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle

Eintrag gefunden unter: Vereine Berlin
Charitéstr. 3
10117 Berlin, Mitte
zur Karte
030 28 49 84-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (51 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

BB®

, 04.09.2024 golocal

„Auf den NABU wurde ich 2009 durch die Aktion "Stunde der Gartenvögel" aufmerksam. Ein Bekannter überzeugte mich zum Mitmachen. Eine Stunde Vögel zählen und das entweder im Park, Garten, auf dem Balkon oder vom Wohnzimmerfenster aus. Nicht im Wald oder in der Feldflur!

Als begeisterte Hobby-Ornithologin sagte ich sofort zu und machte mit. Ich rechnete nicht damit, gleich bei der ersten Teilnahme etwas zu gewinnen - eine DVD über unsere einheimischen Vögel, die lehrreich vorgestellt werden und dessen Gesang man dadurch erlernen kann. Ich war begeistert! Seither nehme ich jedes Jahr an der "Stunde der Gartenvögel" im Mai, als auch zur "Stunde der Wintervögel" im Januar teil.

Diese eine Stunde ist kein Aufwand und dient der NABU zur Auswertung, wie es mit unseren Gartenvögeln bestellt ist. Und dies sieht wirklich nicht rosig aus! Klimawandel, monotone Gärten, eine Landwirtschaft die nur auf Profit aus ist, Kommunen die mehr zerstören als sie wahrhaben möchten und die Umweltzerstörung im Allgemeinen, Abschuss auf den Zugvogelrouten usw. tragen zum Rückgang der Vögel bei. Aber das wollen die meisten nicht wahrhaben.

Der NABU kümmert sich jedoch nicht nur darum. Er ist für ALLE Tiere da. Egal ob Insekten, Fledermäuse oder Wildtiere in Stadt, Wald und Flur - er versucht durch Aufkaufen von wertvollen Freiflächen etwas der Natur Stück für Stück zurück zu geben. Dazu braucht es Spenden, zu denen er bittet. Spenden, die für unsere schützenswerte Natur eingesetzt werden. Die Transparenz des NABU lässt erkennen, was erreicht wurde und was nicht.

Ich bin regelmäßig auf der Website des NABU. Viele nützliche Tipps kann man dort lesen und auch privat umsetzen. Und natürlich erreicht der NABU von mir auch die ein oder andere kleine Spende.

Aber nicht nur bei den beiden jährlichen Vogelzählungen mache ich voller Begeisterung mit, auch bei der Zählung der Insekten und der Wahl des "Vogel des Jahres", an der seit 2021 auch die Öffentlichkeit eingebunden wird. Zur Zeit kann man wieder wählen. Dieses Jahr stehen Waldohreule, Kranich, Schwarzstorch, Schwarzspecht und Hausrotschwanz zur Auswahl. Und jede Vogelart steht für ein schützenwertes Habitat, um dass sich der NABU im folgenden Jahr bemüht und dadurch in den Fokus der Aufmerksamkeit gerät.

NABU - Naturschutzbund. Ein Bund, der sich so gut wie möglich für unsere Natur einsetzt. Aber dafür braucht er Unterstützung. Nicht nur in Form von Spenden. Er will zum Umdenken aufrufen, was nur sehr schwer gelingt. Da sind auch Landwirtschaft, Kommunen, Waldbesitzer und Gartenbesitzer gefragt. Im Grunde kann JEDER ein wenig zum Naturschutz beitragen. Dafür braucht es keine großen Spenden oder großartige Maßnahmen. Das beginnt im Kleinen vor der eigenen Haustür. Nicht überall kann der NABU sein und eingreifen - dafür gibt es uns, die versuchen können, etwas durch Proteste und Aktionen zu erreichen. Wem das immer noch zu mühselig und aufwendig ist, verzichtet auf Schottergärten und kann selbst seinen Balkon zur Oase für Insekten und Vögel machen. Ganz ohne großen Aufwand!

Es braucht nur ein wenig Wille, Enthusiasmus und die Einsicht dazu, dass die Natur ohne uns auskommt - aber wir nicht ohne sie! Das sollten wir uns immer vor Augen halten!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertuiyh7nqg16e0 1melde6in

Informationen

NABU Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle

NABU Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 28 49 84-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten NABU Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei NABU Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von NABU Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu NABU Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis