Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
×

Mix-Markt

Eintrag gefunden unter: Verbrauchermärkte Berlin
Jan-Petersen-Str. 14
12679 Berlin, Marzahn
zur Karte
030 97 89 18 79 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

08:00 17:00

Dienstag

08:00 17:00

Mittwoch

08:00 17:00

Donnerstag

08:00 17:00

Freitag

08:00 17:00

Standort & Anfahrt

Services

  • barrierefrei

    ja

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Ernasuppengrün

, 23.05.2021 golocal

„Wenn man da rein kommt geht man gleich wieder rückwärts raus habe es zum zweiten Mal probiert das stinkt dermaßen nach schlechtem Fleisch das ein alles vergeht Kontrolle wäre da Mal ganz wichtig angesagt !!!Weiterlesen Text ausblenden

Be3wertuntcg 3spm7eyvnblden
*

Leon0107

, 11.09.2019 golocal

„heute am 11.09.19 habe ich zwei Lachspakungen mit dem Herstelldatum 11.09 und dem Ablaufsdatum 21.09 für je 3 EUR gekauft. Nachdem Öffnen musste ich feststellen, dass der Fisch längst nicht mehr frisch war. Es hat gestunken, sodass sogar nachdem ich das zur Mülltonne gebracht habe, konnte ich den Geruch aus meiner Küche nicht loswerden!!! NIE WIEDER!!! ES IST NICHT NUR UM DAS GELD SCHADE, SONDERN IST AUCH GESUNDHEITSGEFÄHRLICH!!!!!!!!!!!!!!Weiterlesen Text ausblenden

Bfe5we1r1n0tung melde43n
* * * * *

Siri

, 11.12.2013 golocal

„[update 20120126]
- die marktkette gips imma noch!!
- aber den lebenden stör nicht mehr (jedenfalls lange nicht gesehen)
- marktfinder jetzt einfach: http://www.mixmarkt.de/de/marktsuche.php
- obst und gemüse immer noch spitze ...
- ... jetzt aber vom Türken hin&hergeschoben und ein&ausgepackt. haben die Türken gene dafür ??? ;-)

________________________________________
[update 20070728]
- weitere filialen kann man auf der website von MixMarkt suchen (nach PLZ).
- auf der website von MixMarkt gibt es auch rezepte...
- siehe auch "Mix-Markt Nürnberg-Schweinau"

________________________________________
[update 20070626]
entdeckung de tages: lebender stör (aus deutscher aquakultur allerdings)!!
wenn mir bloß das ganzetierezerteilen nicht so widerstreblich wäre...

________________________________________
[urtext 20070606]
"Wäänää, die Russen kommen!"
(zB. da: www.youtube.com/watch?v=eqenDDW16_E :D)

nee - keine angst! ;-) ;-)

sie sind nämlich schon da (in Deutschland resp. Europa resp. Welt resp. Weltall - da war'n 'se ja sogar die ersten ;-)), und zwar in einer zahl, die von vielen unterschätzt wird ...
... aber das ist ein anderes thema.

wo die Russen wohnen, bleibt natürlich auch der adäquate einzelhandel nicht aus - meist kleinere läden, aber auch größere vertriebsketten wie diese.

und einkaufen tun in diesen geschäften beweitem nicht nur Russen - die anwohnende bevölkerung nutzt gerne diese einkaufsmöglichkeit, sei es, weil man bestimmte produkte schätzt, sei es, weil bestimmte produkte gleichermaßen gut wie günstig (zB. fleisch) zu bekommen sind.

die angebotspalette umfaßt zwar nicht ansatzweise das, was man in Russland oder den republiken der ehemaligen UdSSR bekäme - ausreichend vielfältig ist sie aber schon. ergänzt wird sie auch durch eine reihe türkischer und polnischer produkte.

was man auch wissen sollte - die meisten 'russischen' produkte weren schon lange nicht mehr importiert, sondern in Deutschland hergestellt - was der qualität resp. originalität idR. aber keinen abbruch tut.

russische restaurants sind - scheinbar seltsamerweise - in Deutschland immer noch eine rarität - was wohl u.a. damit zu tun hat, daß die russisch/ukrainische küche teilweise ziemlich aufwändig und damit für das schnellebige gastronomiegewerbe nicht besonders profitversprechend ist.

was macht also der russischegerichtegernessende hobbykoch?
holt sich beim mixmarkt die zutaten, liest ggf. auf www.eda.ru die rezeptur nach und köchelt selbst... ;-)
... oder stöbert, so des entzifferns der kyrillischenen schrift nicht mächtig, ggf. auch hier:
- http://www.webkoch.de/rezeptsuche?q=russisch
- http://www.webkoch.de/rezeptsuche?q=russland

TIP:
wer mal richtige smetana gegessen hat, mag vielleicht danach nur ungern wieder schmand benutzen (ausnahmen vom biobauernstand auf'm frischeMARKT vielleicht ausgenommen) ...
... kann die aber einfachst nachempfinden: einen becher schmand mit einem bescher saure sahne (30%) vermixern!

________________________________________
kuckßu auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mix_Markt
Weiterlesen Text ausblenden

Bewekrmdtunbg mueeldexwykn
* * *

LaBellaLoca

, 03.06.2012 golocal

„Ein russischer Spezialitäten Supermarkt.

daivBewto2ef9x6rtur sbng meldlxbven

Informationen

Mix-Markt

Mix-Markt in Berlin-Marzahn erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 97 89 18 79. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Mix-Markt an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Mix-Markt nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Mix-Markt auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Mix-Markt in Berlin. Für einen längeren Besuch sollte man im Vorfeld die Öffnungszeiten prüfen, damit die Anfahrt zu Mix-Markt nicht umsonst war.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis