*
*
*
*
*
spreesurfer
,
24.01.2017
golocal
„Hallo liebe Leser!!!
Wieder mal 100% freestyle, denn hier wurde schon zuviel zur Geschichte und den Fakten und alternativen Fakten geschrieben!!!… Das Schloss ist das wohl größte und schönste Schloss in Berlin und auch im bundesweiten Vergleich muss es sich nicht verstecken!!! Die Breitseite des von West nach Ost sich erstreckenden Schlosses ist über 300 Meter lang. Links auf der Westseite hängt noch das Schlossmuseum dran, ein Extrahaus das quasi angebaut wurde. Das Schloss ist also noch breiter als Euer Spreesurfer hier!!! ;)
Die Südseite hat in der Mitte einen nach Süden zur Sonne hin offenen Innenhof mit einem West- und einem Ostflügel. Am Nordflügel des Innenhofes ist oben drauf der charakteristische Turm mit der Kuppel darauf!!! Siehe Fotos von mir!!! Die Restaurierung des Turmes wird bald fertig sein!!! Als ich im Januar da war, war da unten am Turm noch ein Baugerüst davor!!!
Auf der Ostseite des Schlosses sind die Neuen Kammern, dort muss man Extra Eintritt bezahlen und sieht aber prächtige Sääle dafür!!! Das Hauptschloss geht dann vom Turm aus nach Westen, dort wo auch die prächtigen Räume sind und die sehr prunkvolle Schlosskapelle mit Deckenmalereien und Marmorprunk!!!
Diesmal war ich aber nur aussen gewesen!!! Es ist noch in den nächsten Zeiten mit Bauarbeiten zu rechnen, jedoch sind die Neuen Kammern schon fertig!!!
Das Schloss verfügt hinten noch über einen prachtvollen Barockpark auf der Nordseite, der dann von einem Teich weitergeführt wird und dann in einen Naturpark bis hin zur Spree weitergeführt wird. Dieses Gelände war früher Teil der Flussaue der Spree und die Teiche dort waren einst Seitenarme der Charlottenburger Spree!!! :)
Man kommt dort mit dem Auto hin bis Spandauer Damm Ecke Tegeler Weg in etwa oder mit den Bussen 109, M45 oder 309 bis Schloss Charlottenburg bzw. Luisenplatz.
Meine neuen Fotos hier sind vom letzten Besuch vom Januar 2017 da mit Schnee davor!!! :)
Euer Spreesurfer.:) Das Schloss ist über 300 Jahre alt!!!! :)
Ich war nun ganz aktuell im Januar 2019 noch mal dort und habe ein paar Fotos für Euch dort gemacht, denn mittlerweile ist die Renovierung dort zu großen Teilen fertig und so erstrahlt der Ostteil des Schlossses mit den "Neuen Kammern" und der zentrale Mittelteil mit dem Turm in neuem Glanz!!! :)
Euer spreesurfer.:)”
Weiterlesen
Text ausblenden
B35luewegjrtunwho7g j8meld4en
„Aus einer ganz anderen Sicht betrachtet. Auch ich wollte als Gast wahrgenommen und dementsprechend behandelt werden. Als Fotografin mit einem Brautpaa…r welche eine stolze Summe gezahlt hatten für die Miete zweier Räume, die jedoch nicht für uns zu Verfügung stand sondern für alle Besucher, reichlich sehr vieler Besucher, sodass es garnicht dazu kam es Foto gemacht werden konnten. Anschliessend wurden wir 3x nach dem Vertrag gefragt den wir zuvor bereits von uns 2x im Eingang vorgezeit hatten. Wir wurden während der Session ununterwegt gestört und angemeckert wie wir uns zu verhalten hatten ohne je diese Verhaltensregeln gebrochen zu haben. Präventiv hiess es. Ich fotografiere seit 9 Jahren in bereits 8 verschiedenen Ländern so etwas ist mir nie zuvor passiert! Das Schloss super schön, das Personal entscheidet nach Aussehen und Sympathie ob es freundlich bleibt oder für schlechte Erinnerungen am Hochzeitstag sorgt. Danke! Ein unvergesslicher Besuch”
Weiterlesen
Text ausblenden
vkBh0sqewe rtu8zsung melykvden
*
*
*
*
*
ex-golocal-53014
,
13.09.2015
golocal
„Das Schloss Charlottenburg in Berlin ist als Ausflugsziel unbedingt empfehlenswert! Es ist wunderschön und verfügt außerdem auch über einen ausladende…n, wunderschönen Schlosspark, der geradezu zu einem Spaziergang einlädt. Aber auch innerhalb des Schlosses gibt es viel schönes und imposantes zu entdecken. Die Räume und ihre Ausstattung ist absolut beeindruckend und es sollte unbedingt viel Zeit für den Besuch des Schlosses und des Parks eingeplant werden um alles in Ruhe besichtigen zu können. Das Schloss, sowie der Park eignen sich hervorragend als Fotokulisse!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bnewaiwereteung w1melden
*
*
*
*
*
Fortunus
,
13.09.2015
golocal
„Nicht direkt zentral gelegen und trotzdem sehr gut zu erreichen.
Super schöne Kulisse und definitiv einen Besuch wert. Ebenfalls sehr gerne als Hoch…zeitsfoto-Kulisse gewählt (dann aber natürlich eher für Berliner und nicht für Touristen).
Eintrittspreis (über 10 Euro) ist nicht gerade günstig, aber bei den vermutlich nicht gerade günstigen Instandhaltungskosten auch irgendwie verständlich.
Ich empfehle einen Spaziergang durch den Schlossgarten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bey15wertumw1kneg mmuhcel5jrden
*
*
*
*
*
firemaker
,
18.01.2015
golocal
„Das Schloss Charlottenburg ist einer der schönsten Orte in ganz Deutschland!!! Es ist sowohl innen als auch von außen wahnsinnig grandios und schön!!!… Das Schloss ist schon über 300 Jahre alt und hatte eine sehr wechselreiche Geschichte, aber ich bin jetzt zu faul, nochmal alles darüber zu schreiben, das steht eh schon 1000 mal im Netz!!!
Es wurde im 2. Weltkrieg schwer beschädigt und danach komplett wieder erbaut!!! Seit einiger Zeit wird das Schloss schrittweise renoviert, der Ostflügel ist seit einigen Wochen, etwa seit Mitte Dezember 2014, wieder zugänglich innen!!! Meine Innenbeschauung ist schon länger her, doch es ist sehenswert, besonders die Spiegelsäle, und die sehr reich geschmückte Schlosskapelle müsst ihr unbedingt sehen, wenn ihr reingeht dort!!!
Das Schloss ist mitsamt dem Park eine der schönsten Fotomotive in ganz Berlin und Umgebung!!! Ich war dort bei mildem Wetter, rund 12 Grad und Sonne, Anfang Dezember 2014 und habe Fotos für Euch gemacht!!! Es ist da einfach nur phänomenal schön!!! Man kann Fotos und auch Gegenlichtfotos dort fast bis zur Perfektion machen!!! Und das sogar mit einfachen Kompaktkameras!!!
Als ich dort im Park hinter der berühmten Brücke war, war an dem tag da ein Profi-Fotograf mit Ausrüstung usw. Der verkauft seine Fotos bestimmt an die Presse oder Agenturen im Netz. Bei mir bekommt ihr gleich hier ähnlich gute Fotos umsonst!!! :)
Vor dem Schloss war an jenem Tage schon der Weihnachtsmarkt, dazu gibts dann beim dortige Ort noch Fotos von mir, und weitere Parkfotos dann mal bald bei der Location Schlosspark Charlottenburg später noch !!! Bei so vielen Fotos fehlt mir fast die Zeit hier alles mit einem Mal raufzuladen hier!!! :) ;)
Fazit: Schönster Ort Berlins!!!??? :)
5 Sterne plus Herz hier!!! :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe 4g8rtc8ukqnzngw3dc meldeyz n
YE
„Schöne Event-Location im Schloß Charlottenburg. Als Seitenflügel des Schlosses kann man die Halle mieten und (meines Wissens) selbst ...”
mehr
Beiwerrtr9ulwnhjmg melden
*
*
*
*
*
sonnenscheinstunde
,
16.02.2014
golocal
„Hallo an alle!!!
Das Schloss Charlottenburg ist eines der schönsten Schlösser hier in meiner Heimat Berlin. Es ist riesengroß und hat eine rund 3…00 Meter lange Front. Nach Süden zur Schlossstraße hin, wo sich auch noch einige Museen befinden, und nach Norden hin zum schönen Schlosspark mit dem schön angelegten Schlossgarten und dem Schlossteich dahinter, mit den schönen Figuren dort und den Vasen im Garten!!!
Das Schloss liegt nur wenige Meter von der Spree entfernt, wie ja auch die Berliner Schlösser Bellevue (siehe meinen dortigen Beitrag), das wieder in Aufbau befindliche Stadtschloss Berlin, und das Schloss Köpenick, das an der Dahme liegt, aber in unmittelbarer Nähe zur Spree dort!!!
Damals waren die Adeligen oft auf dem Wasserwege unterwegs, und daher, und auch wegen der Aussicht stehen viele bedeutende Schlösser in Preußen am Wasser!!! So auch in und um Berlin.
Das Schloss dort ist schon um die 300 Jahre alt, und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Nachdem es im 2. Weltkrieg teilweise zerstört wurde, ist es in den Jahren danach wieder aufgebaut worden. Von 2014 bis 2018 soll das Schloss schrittweise und Flügel-weise renoviert werden, da wird dann nicht immer alles offen sein!!!
Sehenswert ist es innen alle Male, die Sääle, Kammern und auch die Kapelle dort im Schloss sind sehr schön ausgestattet mit barocken Decken- und Wandmalereien und vielem mehr!!! Leider kann man den Turm des Schlosses NICHT besteigen!!! Aber die Uhr auf dem Schlossturm an der Südseite zeigt Euch immer die aktuelle Zeit.
Und in einem der Räume ist ein mechanischer Windrichtungsanzeiger, der verbunden mit einem Wetterhahn auf dem Dach, dann innen im Zimmer die Windrichtung anzeigt. Das war tatsächlich eine der allerersten "Wetterstationen" in ganz Deutschland!!! Schon lange bevor es meteorologische Fakultäten an den Unis in Deutschland gab, hatte der Adel Interesse an der Wetterdatierung.
Zum Schloss gehören noch eine Orangerie, der Schinkelpavillon und das Belvedere im Park, das in türkis erstrahlt, und auch innen zu besichtigen ist, da ist eine Porzellanschau drinnen!!!
Schloss und Park sind zu allen Jahreszeiten schön dort, und immer einen Besuch wert!!! 2018 wird das Schloss dann die Rückseite der 2-Euro-Sondermünzen in Deutschland schmücken.
Eure sonnenscheinstunde,
einer meiner Lieblingsorte in Berlin und Deutschland dort das Schloss!!!
Volle Punktzahl hier daher!!! :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
4fjBe1k1gwerk9tung83o zkmelden
*
*
*
*
*
Labbimaus
,
30.10.2012
golocal
„Sehr gerne befinde ich mich hier, hier kann man im Schlosspark der sehr gepflegt wird abschalten oder in eine Art Märchen eintauchen wenn man das Schl…oss besichtigt. Dies ist mit Führungen möglich die meist von 10-18 mehrmals durchgeführt werden. Ganz Interessant finde ich auch das Mausoleom wo die Schlossherren beerdigt sind, es prunkt genauso voller Schönheit und Luxus. Der Eintritt ist mit 12 Euro pro Person nicht ganz günstig finde ich aber dafür das es eine Führung ist angemessen. Die Orangerie bietet im Sommer ein reichhaltiges Angebot an Kaffee und Kuchen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
foB3e6wertuig1ung mkskelden
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
21.10.2012
golocal
„Das Schloss Charlottenburg ist ein sehr imposantes Gebäude. Wie der Name schon sagt, liegt es im Berliner Stadtteil Charlottenburg.
Wunderschön ist… auch der Park der zu diesem Schloss gehört. In diesem tollen Park kann man gut abschalten und einfach nur die Seele baumeln lassen.
Sehr schön ist das Schloss auch bei Nacht, wenn es von außen angeleuchtet wird.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewemyb3rbtun0u1g megp4rl2cxxden
*
*
*
*
*
Pebya
,
17.10.2012
golocal
„Traumhaftes Schloss mitten in Berlin. Hier kann man sich gut einen ganzen Tag aufhalten. ein riesengroßer Garten läd zu langen Spaziergängen ein. Man …merkt es, hier lebt die Geschichte noch. Das Schloss befindet sich im Stadtteil Charlottenburg und ist genau gegenüber der Schlossstrasse, hervorragend mit Auto, Bus und U-Bahn zu erreichen. Wir werden im nächsten Jahr bei schönem Wetter ganz bestimmt wieder kommen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
39oBewertu6m3ngheu me01lp3baden
*
*
*
*
*
Applecore
,
15.10.2012
golocal
„Das Schloss in Charlottenburg ist wahrlich traumhaft! Vor allem wenn die Sonne scheint kann man hier entspannen und den Alltagsstress entfliehen. Das …Schloss direkt liegt zwar an einer vielbefahrenen Straße aber wenn man nach hinten in den Park hinausgeht, merkt man nicht mehr dass man sich in der Hauptstadt Deutschlands befindet. Wunderbar!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beeccnwevcrystung m76oe5vmlden
*
*
*
*
*
maddin42
,
14.10.2012
golocal
„Leider muss ich sagen, dass ich das Schloss noch nie von innen besichtigt habe. Aber das Schloss selbst ist von außen schon eine Augenweide. Durch das… Große Eingangstor und den großen Vorplatz kommt es perfekt zur Geltung und ist wirklich schön. Sehr empfehlenswert ist der Schlossgarten. Sehr gepflegt und wie zum Entspannen und den kleinen Spaziergang gemacht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beowerztunbg meepal4pden
*
*
*
*
Chris_Berlin
,
13.10.2012
golocal
„Ich kann leider nichts direkt über das Schloss schreiben nur über das Umfeld.
Da mir dieses jedoch so sehr gefällt schreibe ich es nieder:
Der Schlo…ssgarten ist sowohl für Jogger als auch für Leute, die sich einfach mit Freunden treffen wollen, eine tolle Location. Viele Wege und Wiesen laden zum verweilen ein.
Im Winter ist immer ein toller Weihnachtsmarkt vor dem Schloss und das Schloß ist wunderschön angestrahlt. Aber auch sonst ist es von außen ein schönes Fotomotiv.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewemd8rtueb9ng naapmpeldek56wn
*
*
*
*
*
4llen4
,
03.10.2012
golocal
„Das Schloss ist ein wirklich schönes Ausflugsziel und Berlin und besticht durch seine schöne Atmosphäre und die schöne Anlage. Sowohl das Schloß selbs…t als auch der riesige Schlossgarten sind einen Besuch und vor allem einen ausgiebigen Spaziergangwert. Im Winter lohnt es sich auf jeden Fall, da dann hier ein Weihnachtsmarkt eröffnet hat. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
7bBe01ewerttungfgpg meld6914en
*
*
*
*
*
golobärlin
,
02.10.2012
golocal
„Im Park rund um das Schloss Charlottenburg kann man etwas Entspannung vom Stadtleben Berlins bekommen. Ideal um abzuschalten oder mal die "Natur" zu g…enießen.
Das Schloss sieht sehr schön aus, da es aber Eintritt kostet, war ich noch nicht drin. Ich denke da muss jeder selber entscheiden, ob einem das Geld wert ist.”
Weiterlesen
Text ausblenden
2oxBew9iewzerttung meldyen
*
*
*
*
*
sodamnfyne
,
15.05.2012
golocal
„Das Schloß Charlottenburg sollte man als Berliner und Nicht-Berliner einmal gesehen haben. Die Eintrittspreise sind schon ein bisschen happig mit 15EU…R pro Person, aber man gönnt sich ja sonst nichts :) Sehr zu empfehlen ist auch der Schlosspark... er ist riesig und mit schönen Pflanzen geschmückt! Eignet sich super zum Joggen, Spazierengehen oder Picknicken.. also wer noch nie da war, sollte das schnellstens nachholen! ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewesreqtunhkwg meplde045sn
*
*
*
*
Spandauer007
,
14.05.2012
golocal
„Das Schloss Charlottenburg ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit im Herzen vom Bezirk Charlottenburg.
Besonders auffällig ist die schöne Bauweise d…es Schlosses und der Garten.
Der Garten ist total gepflegt und so ist es natürlich einfach zu entspannen :)
Im Winter ist vor dem Schloss immer ein Weihnachtsmarkt aufgebaut, welcher auch sehr schön gestaltet ist und da ist auch für jeden etwas dabei. Von Klein bis Alt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beq29jweunngrtunyckzg2 mtqelden
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
30.06.2011
golocal
„Habe leider nur kurz schauen können... aber mich sofort über diesen Bau informiert
1695 - 1699 ließ Sophie Charlotte, Gattin des Kurfürsten Friedric…h III. das Schloss als kleines Lustschloss errichten, es wurde aber im laufe der Zeit nach und nach erweitert. Nach dem frühen Tod der preußischen Königin wurde das Schloss in Charlottenburg umbenannt.
Es ist die größte Schloßanlage Berlins”
Weiterlesen
Text ausblenden
jtgwBkewermdbctung dmeld6lypen
*
*
*
*
*
MissBanner
,
19.06.2011
golocal
„Wir hatten die Zielsetzung bei schönem Wetter den Schlossgarten des Schloss Charlottenburg zu besuchen und ganz entspannt das Areal zu erkunden. Ich m…uss sagen wirklich eine schöne Anlage. Positiv finde ich das für den Schlossgarten kein Eintritt gefordert wird. Es stehen am Eingang jedoch Automaten wo man einen Plan zum Schlossgarten erhält und mit den geleisteten 2 EUR einen Beitrag zum Erhalt des Charlottenburger Schlossgartens leistet. Der Garten ist somit für die Öffentlichkeit frei und trotzdem gepfelgt und frei von Müll. Genügend Sitzplätze in Form von Bänken sind ebenfalls vorhanden und wer sich gemütlich auf einer Wiese niederlassen will sollte einfach eine Decke dabei haben. Für einen Ausflug sehr zu empfehlen. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bv6ewu55ertung m61kedld2boen
*
*
*
*
*
entsorgertester
,
16.06.2011
golocal
„Das Schloß und der angrenzende Park haben wirklich zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Die Parkplatzsituation ist zwar nicht unbedingt optimal, aber …es gibt ja die Öffis und wer einmal da ist wird mit der Schönheit des Schoßes und Parks wahrhaftig entlohnt”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be3f78werrsttwung meldj8dexn
*
*
*
*
*
berlincheck24h
,
04.12.2009
golocal
„Natürlich stand und steht das Schloss Charlottenburg regelmäßig auf Svenja´s Ausflugsliste.
Der wunderschöne Park im französischen Stil, der das ba…rocke Schloss umgibt lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Hier kann man richtig toll entspannen.
Von vielen wird der Park genutzt zum Joggen, für Svenja zu weit weg von zu Hause....und baden im Schloss ist leider nicht erlaubt und würde bei den Eintrittspreisen auf Dauer auch etwas teuer.....
Im Belvedere, dem Aussichtspavillon befindet sich die KPM( Königliche-Porzellan-Manufaktur)-Porzellansammlung des Landes Berlin.
Geöffnet ist die Ausstellung von April bis Oktober Di - So 10 - 18 Uhr und von November - März Di-So von 12 - 16 Uhr, Montag geschlossen.Preise: 3 Euro / ermäßigt 2,50 Euro | ohne Führung
Unmittelbar nach dem Tode der beliebten und im Volk hochverehrten Königin Luise 1810 wurde ihr Mausoleum im Stil eines Tempels nach Entwurf von Heinrich Gentz ausgeführt. Das Mausoleum ist wegen der Vorbereitungen auf das Luisen-Jahr bis 5. März 2010 geschlossen.
Im neuen Pavillon, in unmittelbarer Nähe zur Spree, ist seit 1970 ein Museum mit Meisterwerken der Schinkelzeit untergebracht. Der Pavillon der überwiegend als Sommervilla von Friedrich Wilhelm III. genutzt wurde, ist während des Zweiten Weltkriegs fast völlig zerstört worden. Die Innenräume wurden rekonstruiert. Zur Zeit ist der Pavillon wegen Restaurierung ebenfalls geschlossen.
Im Schloss selbst gibt es hochkarätige Kunstsammlungen zu sehen, beeindruckende, prachtvoll ausgestattete Säle, Man bekommt einen ganz steifen Nacken, weil man ständig auch an die Decken der tollen Säle starren muss, fasziniert über das, was dort vor Jahrhunderten geschaffen wurde. Ich bin immer wieder begeistert von den Festsälen...
Benannt ist das Schloss nach Königin Sophie Charlotte. der Gemahlin des Kurfürsten Friedrichs III.,
Die Öffnungszeiten und Preise:
Altes Schloss:
April- Oktober: Di-So 10-18 Uhr, November bis März: Di - So 10-17 Uhr
Montag geschlossen
10 Euro / ermäßigt 7 Euro | mit Führung oder Audioguide
Neuer Flügel:
April - Oktober: Mi - Mo 10 -18 Uhr, November - März: Mi - Mo10 -17 Uhr
Dienstag geschlossen
6 Euro / ermäßigt 5 Euro | mit Audioguide
Und wer jetzt zu Besuch in Berlin ist, der sollte es nicht versäumen den Weihnachtsmarkt vor dem Schloss zu besuchen. Er ist bis zum 27. Dezember geöffnet ( außer Heiligabend ) und ist am schönsten nach Einbruch der Dunkelheit. Kein Problem, da er bis 22 Uhr geöffnet ist.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B05ewerf1ntt64ung wujm44o4elden
*
*
*
*
*
redbeard
,
17.02.2008
golocal
„Das Berliner Schloss Charlottenburg ist das größte und prunkvollste Schloss der Hohenzoller-Familie. Es ist mit seinem harmonischen und farbenfrohen H…auptgebäude nicht nur ein beliebtes Postkartenmotiv, sondern es lädt mit seiner tollen Parkanlage besonders im Sommer zu einem entspannten Spaziergang ein. Das gesamte Ensemble ist geprägt von prachtvoll ausgestatteten Räumen und Sälen, beeindruckenden Raumfluchten und hochkarätigen Kunstsammlungen mit herausragenden Meisterwerken. Zu sehen ist hier zum Beispiel die größte Sammlung französischer Malerei des 18. Jahrhunderts außerhalb Frankreichs. Das künstlerisch wie historisch eindrucksvolles Monument ist außerdem lebendiges Zeugnis höfischer Kulturgeschichte vom Barock bis ins frühe 20. Jahrhundert.
Nehmen Euch die Zeit, das nach der außergewöhnlichen Königin Sophie Charlotte benannte Schloss zu entdecken. Es gibt viel zu sehen, denn hier werden über 300 Jahre Geschichte gezeigt. Das wirklich schönste Erlebnis ist aber der Schlosspark selbst. Dieser wunderschöne Barockgarten, der von der Spree begrenzt wird, ist symmetrisch angelegt. In seiner Mitte befinden sich ein achteckiger Brunnen, eine bunt geschmückte Parkallee und mehrere kleine Seen.
TIP: Es hat kein Zweck-->Am 7.6.2003 scheitert ein Einbruch im Schloss an der Alarmanlage. Die Diebe versuchten, die Kroninsignien von Friedrich I. und seiner Gemahlin Sophie Charlotte zu stehlen, die seit Januar 1995 im Kronkabinett von Schloss Charlottenburg ausgestellt sind.
http://www.spsg.de
Öffnungszeiten sehr unterschiedlich je nach Jahreszeit und Gebäude:
Dienstag bis Sonntag, 10 -18 Uhr
Kassenschließzeit 17.30 Uhr
Montag oder Dienstag geschlossen
Eintrittspreise:
Altes Schloss: 10,00 / 7,00 Euro
Neuer Flügel: 6,00 / 5,00 Euro (mit Audio-Guide) ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewelrntu6obn6zgg5oxa melden