*
stahlinrot
,
10.01.2018
golocal
„31.12.2017 Große Enttäuschung!!!
Wir wollten gern den Alexander Klaws sehen und hören. Leider …glänzte er durch Abwesenheit. Wir haben über 100,- EUR für 1 Karte bezahlt und mussten uns mit der Zweitbesetzung zufrieden geben. Wir wurden nicht darüber informiert obwohl die Veranstalter ja alle E-Mail Adressen hatten. Man sollte das Theater verklagen wegen Vortäuschung falscher Tatsachen.
Wir hatten einen Parkettplatz mit einer Sicht gleich null. Die Bühne ist viel zu tief so dass man kaum etwas sieht. Die Sänger waren schlecht (außer der Sängerin) und mir wurden ständig die Augen verblitzt durch grelle Scheinwerfer die ständig in das Publikum strahlten.
Wir werden definitiv dieses Theater nicht mehr besuchen.
Diese Bewertung wurde nicht auf der Webseite des Theaters veröffentlicht. (Zensur-leider)”
mehr
weniger
Un4w6zumdm2utb2tqbag4vbrer Beitrigiag?
*****
konniebritz
,
24.10.2015
golocal
„Das Theater des Westens wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Seitdem hat es eine bewegte Gesch…ichte hinter sich, die auf diversen Webseiten nachgelesen werden kann. Der Baustil wird als „wilder Stilmix“ bezeichnet. Ich finde das Theater einfach schön.
Ich habe schon mehrmals Aufführungen in diesem Theater besucht. Zur der Zeit, als Helmut Baumann künstlerischer Leiter des Theaters war, stand „La Cage aux Folles“ auf dem Programm. Das Stück habe ich in guter Erinnerung, ebenso wie das Theater selbst.
Vor gut 10 Jahren übernahm Stage Entertainment das Theater des Westens. Seitdem werden Musicals in dem Haus gespielt.
Ich war im Sommer 2015 nach Jahren wieder einmal in dem Theater. Gespielt wurde „Ich war noch niemals in New York“, das Musical von Udo Jürgens. Meine Mutter wollte unbedingt hingehen und nahm mich als Begleitung mit. Wir hatten Karten für die Vorstellung am Samstagnachmittag um 14.30 Uhr gebucht.
Das Theater ist verkehrsgünstig gelegen zwischen dem Bahnhof Zoo und der U-Bahnstation Kurfürstendamm. Wir kamen mit einer direkten Busverbindung aus Britz zum Theater. Von der Haltestelle waren es keine 5 Minuten zu Fuß zum Theater.
Ab 13.30 Uhr war Einlass. Wir kamen ungefähr zu dieser Zeit an. Erst einmal wurden Fotos von der anderen Straßenseite aus aufgenommen. Das Theater lag im Sonnenschein. Dann ging es zum Eingang, wo es um diese Zeit noch ruhig war. Es war sehr viel hilfreiches Personal vor Ort. Uns wurde freundlich erklärt, wie wir zu unseren Plätzen kämen.
Die Garderobe war im Souterrain. Dorthin gelangte man nur über Treppen. Im Erdgeschoss gab es einen geräumigen, holzgetäfelten Fahrstuhl, der die Besucher in die oberen Etagen brachte. Im 1. OG mussten wir noch ein paar Treppenstufen überwinden, um ins das dortige Foyer zu gelangen. Dort gab es eine weitere Garderobe, die zur Nachmittagsvorstellung nicht in Betrieb war.
Ich hatte im Internet zwei Plätze im ersten Rang gebucht, in der ersten Reihe. Die Sitze waren etwas eng, dafür war die Sicht auf die Bühne hervorragend.
Zuvor hieß es warten, da die Sitzplätze erst 15 min. vor Vorstellungsbeginn eingenommen werden konnten. Wir saßen in der ersten Etage bequem auf gepolsterten Sitzbänken und bewunderten die Einrichtung. Wir konnten nach unten in das Eingangsfoyer mit den schönen Kronleuchtern schauen. Auch hier fand sich eine freundliche Mitarbeiterin, die uns erklärte, wie wir am besten unsere Plätze einnehmen könnten.
Als wir auf unseren Plätzen saßen, schaute ich mich um. Ein Theater wie aus dem Bilderbuch mit Sitzplätzen im Erdgeschoss und mehreren Rängen. Zweiflammige Leuchter an den Seiten. Da konnte ja nichts mehr schiefgehen. Die Aufführung gefiel uns. Die Akustik war sehr gut, Gesang und Texte sehr gut zu verstehen. Es gab ein Orchester.
In der Pause fuhren wir in das 2. OG. Dort hatte eine Bar geöffnet, an der wir uns stärkten. Trotz etlicher Besucher war es hier sehr ruhig, wir saßen entspannt in einer Sitzgruppe. Die Preise für die Snacks waren angemessen.
Nach dem Ende der Veranstaltung war im Erdgeschoss und Souterrain reichlich Betrieb. Trotzdem gelang es uns, die Jacken in kurzer Zeit an der Garderobe abzuholen. Dann nichts wie raus aus dem Theater. Diesmal liefen wir einen kleinen Fußweg am Bahndamm entlang bis zum Hardenbergplatz. Das waren höchstens 5 min. zu Fuß.
Sowohl der Ticketkauf über das Internet als auch die Veranstaltung vor Ort waren sehr gut organisiert. Es gab genügend Personal, um Fragen zu beantworten und den Weg zu den Plätzen zu weisen. Das Theater des Westens selbst war absolut sehenswert.
Wer sich für eine Aufführung interessiert, dem können wir einen Besuch des Theaters des Westens empfehlen.”
mehr
weniger
Unkx0zumyu0s7wtbar fer Bgueitrag?
*****
Luna007
,
11.09.2015
golocal
„Eins der schönsten Theater der Stadt, je nachdem was läuft und wie das dem persönlichen Geschmack en…tspricht sollte man sich einen Besuch auf jeden Fall überlegen. Für den schmaleren Geldbeutel sei gesagt, auch die "günstigeren" Plätze sind fast alle ok und man hat fast von überall eine gute Sicht. Wer die Gelegenheit hat sollte sich unbedingt mal den Saal anschauen und auch den Spiegelsaal.”
mehr
weniger
Um1nzumutba5irer Be99i93itragua?
****
berramogu
,
21.10.2013
golocal
„Ein Theater mit Flair. Leider ist die Sicht auf die Bühne eingeschränkt. Es empfiehlt sich dies bei …der Platzauswahl zu berücksichtigen. Die Bestuhlung ist relativ eng. Das ist der Preis für den Aufenthalt in einem historischen Gebäude.
Auf jeden Fall ein Erlebnis eine Aufführung zu erleben. Die Akustik ist beeindruckend.”
mehr
weniger
yafaUngzumutb7barqier Beitsrag?
*****
Dibit
,
14.09.2013
golocal
„Im Theater des Westens haben wir vor ca. 2 Jahren We will rock you angesehen. Das Gebäude in dem das… Theater untergebracht ist, ist perfekt dafür! Alt, hohe Stuckdecken, genauso wie man sich ein Theater vorstellt. Auch innen ist alles ganz edel gemacht, Samtvorhänge an den Türen, alte Stühle und Tische die, wie es scheint aufwendig restauriert wurden. Einfach eine perfekte Atmosphäre!
Finde es allerdings schade, dass es keine Kleiderordnung (mehr) gibt. Wenn man ins Musical/Theater geht muss man sich doch bisschen schicker machen... Der Großteil der Besucher laufen dort in Jeans und Turnschuhen herum - geht ja mal gar nicht wie ich finde.”
mehr
weniger
Unztumu8tbarer Belitraxqgp?
*****
NarniaFreak
,
19.10.2012
golocal
„Es ergab sich neulich, dass ich einige Tage in Berlin verbrachte und das Musical "Tanz der Vampire" …zu den kulturellen Höhepunkten dieser Tage gehörte, wenn es nicht sogar das Highlight schlechthin war! Das Theater ist von außen sehr schön anzusehen und gibt auch von innen eine stattliches Bild ab, genau wie der Saal, die Bühne und die Musicals selbst, die dort gespielt werden. Ich bin sehr froh, dass ich die Vampire noch rechtzeitig tanzen gesehen habe, bevor sie Deutschland endgültig verlassen. Ich habe das Musical, sowie das Theater mit seiner faszinierenden Bühnentechnik und seinem freundlichen Personal in überaus positiver Erinnerung und kann es nur weiter empfehlen!!!”
mehr
weniger
Unhuktzu1bs8mutbarer Blec0i4itrad1g?
***
elmarc
,
14.10.2012
golocal
„Das Theater des Westens ist wirklich in einem sehr schönen Gebäude untergebracht. Schon von außen si…eht es so aus wie man sich ein typisches altes Theater vorstellt.
Auch von innen ist es sehr schön. Der Stil der Zeit wurde beibehalten und trotzdem ist es zu großen Teilen behindertengerecht umgebaut.
Beim Reservieren von Plätzen sollte man sich allerdings vorher genau informieren wie die Sicht auf die Bühne ist. Teilweise sieht man von Plätzen an der Seite mehr als wenn man direkt in der Mitte sitzt.”
mehr
weniger
d0v2Uj45nzumu8zltbavnqrymer Beitrag?
*****
jennyrv
,
10.10.2012
golocal
„Das Stage Theater des Westens in Berlin ist einfach klasse! Das Gebäude ist super schön und verström…t einfach eine wundervolle Atmosphäre dadurch das es in Altbau ist und keines dieser Modernen bauten die man überall sieht. Sobald man durch die Türen gegangen ist hat man ein ganz wundervolles Gefühl, einfach nicht zu beschreiben ein bisschen als wäre man in der Zeit zurück gereist. Die Mitarbeiter sind alle überaus freundlich und zuvorkommend. Die Aufführungen erste klasse, mitreisend und wunderschön genauso wie man sich ein Musical vorstellt. Nur zu empfehlen!”
mehr
weniger
vUnzumo8hyugtbarer 5Beitrapg?
***
sweetForgiveness
,
05.10.2012
golocal
„Das Gebäude ist wirklich wunderschön mit seiner fantastischen weißen Fassade, die an ein Schloss abe…r auch ein wenig an die das Brandenburgertor erinnert, mit schönen Verzierungen. Wenn dann am Eingang noch die großen schwarzen Poster hängen, die zur Vorstellung von Tanz der Vampire einladen. Das Foyer ist relativ kahl gehalten, es gibt keine wirklichen Sitzmöglichkeiten und von all dem äußeren Charm ist nicht mehr viel übrig, dafür überzeugt dann allerdings wieder der Theaterraum der sich bis zum Himmel, wie es scheint, erstreckt und die relativ kleine Bühne wunderbar präsentiert. Die Gänge zwischen manchen Stuhlreihen macht es dann für die Darsteller einfacher den Zuschauerraum während des Auftritts zu durchqueren. Leider ist dieser Platz nicht bei allen Sitzen gegeben so das man kaum die Beine über einander schlagen kann. Ansonsten glänzen die Sitze auch nicht durch besonderen Komfort. Erreicht haben wir das Musical per U-Bahn. Leider mussten wir noch etwas laufen und haben es nicht ohne Nachfrage gefunden. Neben dem Theater gab es aber voraussichtlich ein Parkhaus über das ich aber nun nicht viel sagen kann.
Für einen schönen Musicalabend ist das Theater wirklich sehr schön.”
mehr
weniger
Unzumunb4tq2b3barer Beyitr45ratag?