In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Flußbad Gartenstr.

Eintrag gefunden unter: Theater Berlin
Gartenstr. 48
12557 Berlin, Köpenick
zur Karte
030 65 88 00 93

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (112 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Tripadvisor (4 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

grubmard

, 12.07.2014 golocal

„2015: Wegen umfangreicher Bauarbeiten ist z.Z. kein Badebetrieb möglich. Anlage ist bis auf weiteres geschlossen.

Saisonale Öffnungszeiten beachten !!

Berlin ist eine Stadt am Wasser. Spree, Dahme und Havel durchfließen sie. Und wo Wasser ist, will der Mensch auch baden, in der warmen Jahreszeit am liebsten in der freien Natur, damals genauso wie heute.

Und so entstanden in der Gründerzeit des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts in Berlin und den umgebenden Gemeinden zahlreiche Flußbäder genannte Badeanstalten. In den Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg wurden vor allem Richtung Innenstadt wegen der sich dramatisch verschlechternden Wasserqualität, wegen des hohen Verkehrsaufkommens und der damit verbundenen Unfallgefahr (häufig mißachteten Schwimmer den gekennzeichneten Badebereich und schwammen in der Fahrinne) sowie wegen der Kanalisierung der Flüsse immer mehr Berliner Flußbäder geschlossen. Heute erleben sie in Form der sogenannten Badeschiffe auf der Spree eine gewisse Renaissance.

Das älteste Berliner Flußbad ist daß in der Köpenicker Gartenstraße am Nordufer der Dahme in der Nähe von Altstadt und Schloß Köpenick und der Mündung der Dahme in die Spree. Das Flußbad Gartenstraße wurde 1897 hinter der alten Fischersiedlung Kietz in der damals noch selbstständigen Stadt Cöpenick gegründet (1920 nach Groß-Berlin eingemeindet) und hat seit fast 120 Jahren die anderen Berliner Flußbäder überlebt.

Das kleine Bad ist vor allem Anziehungspunkt für jung und alt aus den angrenzenden Köpenicker Wohngebieten. Nachdem sich das Land Berlin vor einigen Jahren als Betreiber zurückzog, war das Flußbad kurze Zeit geschlossen, bevor es der Jugendhilfeträger „Cöpenicker e.V.“ übernahm und nun für die Allgemeinheit gegen ein geringes Eintrittsgeld weiter offen hält. Gegen neugierige Blicke von der Straße ist das Flußbad durch eine Mauer geschützt. Zur Schifffahrtsfahrrinne in der Dahme besteht ein mehr als ausreichender Sicherheitsabstand.

Zum Gesamtkomplex „Flußbad Gartenstraße“ gehören noch ein Hostel, das Restaurant „Krokodil“ und ein Kommunikations- und Ausbildungszentrum, wo man Räume für private und betriebliche Veranstaltungen mieten kann.
Weiterlesen Text ausblenden

B6yewegrtungs meld5knze06tgn

Informationen

Flußbad Gartenstr.

Sie suchen Flußbad Gartenstr. in Köpenick? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Flußbad Gartenstr. aus Berlin-Köpenick direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Flußbad Gartenstr. auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Flußbad Gartenstr. in Berlin während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Flußbad Gartenstr. brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis