„Die Filiale an der Bundesallee ähnelt im Prinzip den anderen Ishin-Restaurants. Die Qualität des Fisches ist frisch und gut und die Preise liegen mein…er Meinung nach auch völlig im Rahmen. In der Regel bestelle ich das Take Menü mit 7 gemischten Nigiri, 6 gemischten Maki und 2 Futo-Maki. Leider ist hier das Essen besser als der Service, manchmal kommt es zu langen Wartezeiten oder man fühlt sich vom Service ignoriert. Auch könnte das Personal freundlicher und zuvorkommender sein. Das Ambiente mit den langen 10er-Tischen und der eher reduzierten Einrichtung finde ich für ein japanisches Restaurant sehr passend.”
Weiterlesen
Text ausblenden
8Betwertung me7rinlmidpen
*
*
*
*
Sambal Olek
,
29.10.2013
golocal
„Übertrag von einer geschlossenen Community:
06.06.2012
Dieses Restaurant wurde mir von einem Kollegen empfohlen. Und ich muss sagen wir wurden n…icht enttäuscht. Eins sollte einem klar sein. Es ist kein Restaurant im Sinne von gemütlichem Verweilen und langem Sitzchen machen. Es hat schon einen Schnellimbiss Charakter. Auch ich war davon überrascht.
Mein erster Blick fiel auf den Nebentisch, an dem eine japanische Familie aß. Ein gutes Zeichen dachte ich. Kaum das wir Platz nahmen schwirrte auch schon eine Dame mit Tee heran, dafür mussten wir etwas länger warten bis die Bestellung aufgenommen wurde. Nachdem wir unschlüssig dreinblickten, wie funktioniert das hier?, wurden wir gefragt ob wir schon bestellt haben. Als wir das verneinten entschuldigten sich gleich drei Mitarbeiter und wir wurden prompt bedient.
Doch wir hatten dadurch Zeit das Treiben hier zu beobachten. Es herrscht ein stetiges Kommen und Gehen. Manche ordern Sushi to go oder schauen nach einem freien Platz. Emsig wie in einem Bienenstock geht es hier zu.
Das Preis Leistungs Verhältnis ist hier sehr gut. Das Sushi lecker. Weitere Speisen habe ich bisher nicht probiert. Aber ich komme auf jeden Fall wieder her.
Ein Punktabzug wegen dem Ambiente.”
Weiterlesen
Text ausblenden
l3Be1wertun57rg 63mijelden
*
*
*
*
*
juergen.malkowski
,
29.08.2013
golocal
„Ein Besuch lohnt immer wieder - Sushigerichte Superqualität. Wir sind mindestens alle 14 Tage dort ...”
9gw5Bnewezrtung meld99gegx8on
*
*
*
*
*
pilaso
,
24.04.2013
golocal
„Hier gehe ich immer wieder gern Sushi und co. essen.
Es wird stets auf die Frische der Zutaten geachtet und die Preise sind auch in Ordnung.”
Bypouewmer0h8tunhz0g melslden
„Zu erst bin ich zum Sushi Essen immer ins Ishin nach Mitte gefahren, da das Sushi dort der absolute Hit ist! Da ich aber in Wilmersdorf wohne, wollte …ich auch mal das Schwesterrestaurant in der Bundesallee ausprobieren und muss sagen, dass ich sehr enttäuscht war! Die Qualität der Sushi Köstlichkeiten kommen nicht annähernd an die des Ishin in Mitte ran! Dennoch sind sie besser als viele andere.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bn3ewofergtung mealdblmken
*
*
*
*
*
Jokubesa
,
13.10.2012
golocal
„Typisch japanischer Laden. Der Grüne Tee ist umsonst, man sitzt zumeist nicht alleine am Tisch und die Bedienung ist sehr freundlich. Ich wurde noch n…ie enttäuscht. Sowohl das Sushi ist gut, als auch die sonstigen Gerichte, wie Gyu-don oder Gyoza. Wer also gerne japanisch Essen gehen möchte, sollte dem Laden einen Besuch abstatten. Im Vergleich würde ich das Essen auch als preisgünstig einstufen. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertit9u6bsknskg 94 mibelden
*
*
*
*
la-jana
,
07.10.2010
golocal
„SUPER SUPER SUPER! Tolle Auswahl, Essen super Qualität. Aber volle Sternzahl gibt es dennoch nicht, weil die Bedienung oft unwirsch wirkt und nicht im…mer grad freundlich oder gar zuvorkommend. Aber was das Essen betrifft wirklich SUPERLECKER! Toll.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuh nj g 8dm6wfneumq2lden

„Vor 16 Jahren habe ich das erste Mal bei Ishin gegessen. In der Schloßstrasse. Da hat der Gründer noch selber serviert. Man konnte also Japanisch spre…chen. Mitlerweile ist es ja etwas größer geworden. Kommen wir zu den Sternen. Ich mußte nach mehrmaligen Besuchen in verschiedenen Filialen einen Stern wegnehmen und gebe nur noch 3 Sterne. Vom deutschen Standart her würde ich allerdings 4 Sterne geben. Als kritischer Japankennern nach 11 Jahren Japan sind wir aber zu weit weg in einigen Bereichen vom japanischen Standard. Ich gehe dort des Essens wegen gerne mal hin, aber wenn ich in echter japanischer Atmosphäre japanisches Essen geniessen möchte, muss ich schon andere Lokale besuchen. Und das hat nichts mit dem Flair der Gaststätten zu tun. Die sind oft vom Aufbau in Japan nicht anders.
Das Angbot, welches japanische Gerichte ausweist, ist fast authentisch. Das Flair ist recht europäisiert, aber wie in viele größeren und billigeren Sushi-Bars in Japan schlicht gehalten. Es gibt eine sehr gute Auswahl an Gerichten, wirklich gut ausgewählt und nicht zuviel angeboten. Man kann sich recht schnell entscheiden und mit der Zeit alles einmal ausprobieren. Die Preise sind auch erschwinglich. Grünen Tee gibt es umsonst dazu, leider ist die eher mittelmässige Miso-Supper mit 2 Euro sehr, sehr teuer. Es fehlt vielleicht nur als Dessert ein Macha-Eis. Eine Köstlichkeit, die bei echten Japanische Lokalen in Berlin, wo nur Japaner arbeiten, durchaus oft zum Standard gehört.
Aber: Ich gehe nicht gerne Japan-Sushi-Essen, wenn es nicht Japaner zubereiten und servieren.
Heutzutage arbeitet wohl fast kein japanischer Koch mehr in den Ishin-Bars. Nicht einen habe ich bisher angetroffen, wenn wir dort waren. Dahingehend ist der Standard des Sushis aber doch sehr gut. Auch wenn die Köche nicht Japaner sein müssen fehlt mir etwas, wenn keiner Japanisch spricht. Das gehört einfach zu einem richtigen Japanisch-Restaurant dazu.
Denn demenstprechend verhalten sich die Angestellten nicht nach dem eigentlichen japanischen Kundenkontext. Was die Bedienung anbelangt ist es bei Isshin nach japanischen Standards eher eine Katastrophe.
Man wird nicht begrüsst, kaum angesprochen, sie bedanken sich nicht und auch wenn man dann kein Trinkgeld geben möchten sacken sie es einfach ein.
Lieber Besitzer (die übrigends Japaner sind) hier ist Nachilfeunterricht nötig.
Bieten wir übrigends auch an. Man könnte doch wohl ein bischen bei den Angestellten auf den japanischen Stil pochen und den Mitarbeitern das einmal in Seminaren beibringen. In Japan wird man höflich und lautstark begrüsst und verabschiedet. Das sollte mindestens möglich sein. Sogar einige Angestellte finden den Stil etwas merkwürdig in den Isshin-Bars. Erklärungen zum Essen gibt es gar nicht, das wird einfach vorgsezt. Lächeln tut hier fast niemand. Sehr, sehr unjapanisch. Als Dienstleister katastrophal. Das haben wir doch genug in anderen Restaurants. Da erwarte ich anderes in einem japanischen Restaurant, auch wenn die Angestellten nicht einmal Japaner sind.
In der Bundesallee gab es wenigstens eine Bedienung aus Japan. Für japanisches Essen von Nicht-Japanern würde ich unter allen anderen (meist Vietnamesen) Ishin wohl vorziehen. Trotzdem sehr Schade diese Entwicklung. Aber die meisten Gäste kommen wohl dann doch nicht um Japanisch zu reden oder wirkliche japanische Atmosphäre zu erleben. Oder sie denken, dies sei so in Japan. Aber ganz falsch. So überlebt wohl keine Sushi-Bar in Japan lange.
Schade auch, dass es gar keine Musik gibt. In Japan gibt es meistens Musik. Entweder belastend laut oder zu leise aber schön. Aber gerade hier wäre doch eine leise japanische Hintergrundmusik sehr passend, auch zum Ambiente. Das ist sehr Schade. Es gibt so schöne japanische Musik, die sehr leise gespielt beim Essen das Gefühl einer anderen Welt vermitteln könnte.
Was ich gar nicht verstanden habe, sind die Teigtaschen, auf Japanisch "Gyouza" genannt. Die gibt es bei Ishin nur im eher typisch chinesischem Stiel. Und dann mit einer Art Chilli-Soße, die ich so in diesem Zusmmenhang nirgends in Japan vorgefunden habe.
Die typisch japanische Art "Gyouza" zu servieren wäre angebraten. Mir unverständlich, warum eine sich als typisch japanisch ausgebende Sushi-Bar, solch ein Gericht nicht im japanischen Gegenwarts-Original anbieten kann.
Alles in allem aber muß man zu Ishin gehen, um recht adequates japanisches Essen für einen guten Preis und guter Qualität essen zu können. Andererseits empfehle ich die echten Japaner in Berlin, die übrigends auch nicht teurer sind. Aber bitte, bitte, JAPANISCHE GYOUZA............”
Weiterlesen
Text ausblenden
6zBewertoung melm0hdimepn
*
*
*
*
ex-golocal-74015
,
02.11.2009
golocal
„Habe schon viele Sushi-Bars in Berlin ausprobiert, aber dieses heir ist mit Abstand das beste. Man lernt da immer interessante menschen kennen, die Be…dienung ist sehr freundlich. Es ist zwar bischen eng, aber man fühlt sich wenigstens ein bischen wie in Tokio. Die Qualität ist echt top und die Preise sehr günstig, was mich zunächst verwundert hat.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bebwerfthung3f p mel82den
*
*
*
*
*
Dante_GE
,
20.07.2009
golocal
„Diese ISHIN-Filiale ist mittlerweile eines von vier ISHINS in Berlin. Ishin heißt übersetzt übrigens so viel wie "von Herzen" und beschreibt das Motto… der Kette: Freundlichkeit und gutes Sushi - und beides von Herzen. ;)
Obwohl ich früher Sushi nicht mochte, habe ich mich von einem Kollegen in die ISHIN-Filiale schleifen lassen - mit Erfolg. Seitdem liebe ich Sushi und komme immer wieder gern hierher. Die Preise sind vor allem zur Happy Hour wirklich gut, und super ist, dass man fast immer ein paar Makis extra bekommt. :D”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe27jrtux23ng7938 97hmeylden
*
*
*
*
*
xXkisuXx
,
15.07.2009
golocal
„Kleines, verstecktes Insiderrestaurant, welches sehr beliebt ist.
Zu den Happy-Hour Zeiten ist es gut besucht, doch das Warten lohnt sich allemal, d…enn es schmeckt dort sehr gut.
Mit einem Preis von 4 Euro bis 5,50 Euro für 8 Makis sind die Preise sehr angemessen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B2ewhertbsq8ung hmettqmlden