In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatsbibliothek zu Berlin Haus 1 [Stiftung Preußischer Kulturbesitz]

Unter den Linden 8
10117 Berlin, Mitte
zur Karte
030 2 66-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 030 2 66-1719

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (57 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (5 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Günter H.

, 14.10.2019 Yelp

„Great place to work with nice design and architecture. Staff is very friendly and willing to help. Can get crowded at certain times.

Bqmejkgwvawmertqun6lg melden
* * * * *

Robbi Funke

, 15.01.2019 golocal

„Einfach nur ein Eindrucksvolles Gebäude. Das Dach ist definitv etwas ganz besonderes.

3Bewertundegndap mmeenlden
* * * *

spreesurfer

, 02.04.2016 golocal

„ACHTUNG: VORLÄUFIGE BEWERTUNG!!!! - Wegen Baustelle vor Ort!!!!

Hallo liebe Leser!!!

An der Straße Unter den Linden in Berlin in prominenter Lage knapp westlich der Humboldt-Uni auf der Nordseite, also der Sonnenseite der Straße befindet sich die Alte Staatsbibliothek Berlin.

Der Bau dort wurde von 1903-1914 von Ernst von Ihne erbaut und war damals die größte Bibliothek auf der gesamten Welt!!! Sie beherbergte damals vor dem Zweiten Weltkrieg insgesamt 3 Millionen Bücher. Große Teile des Bestandes wurden während des Krieges ausgelagert und an vielen Orten dezentral in ganz Deutschland aufbewahrt, um sie vor den Bomben zu schützen Dennoch fielen 800 000 Bücher dem Krieg zum Opfer und verbrannten oder wurden zerstört..

Die Bibliothek befand sich nach 1949 in der DDR (Ost-Berlin) und ich war als Kind da mal zu DDR-Zeiten im Innenhof, da war der Bau stark grau und verschmutzt, doch innen rankte großer Efeu in den verwunschenen Hof!!! Das war 1986.

Seit einiger Zeit gehört der Bau zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz und wird aufwendig renoviert. Die Renovierung ist in der Endphase, und so ist die schöne Fassade wieder sichtbar!!!! Siehe meine NEUEN Fotos von 2016!!!!

Bald ist das Haus wieder voll innen und außen nutzbar!!!!

Es gibt die staatlichen Bibliothek in Deutschland schon seit 1661. Der Vorgängerbau dieser Bibliothek steht noch heute am Bebelplatz und heißt "Alte Bibliothek", auch der ist gerade neu renoviert worden. Früher hieß der Bau einst "Kommode am Opernplatz" wegen der Staatsoper dort gegenüber, die auch zur Zeit schon seit Jahren in Renovierung ist!!!

Heute ist in der Alten Bibliothek die Juristische Fakultät der Humboldt-Uni Berlin drinnen. Man kann da gut Kaffee trinken gehen!!!

In Berlin-West gibt es am Potsdamer Platz, bzw. Kulturforum noch die Neue Staatsbibliothek. Die wurde wegen der Teilung Berlins gebaut, denn nach dem Mauerbau hatte Berlin-West faktisch keinen Zugang mehr zur Bibliothek Unter den Linden in Berlin-Ost.

Heute gibt es noch beide Bibliotheken, die aber heute zusammengehören an den zwei Standorten!!!

Soweit erstmal von hier von Eurem Spreesurfer. :)

Nachtrag:

Ich war jetzt mal INNEN dort, aber das da ist fast wie ein Hochsicherheitstrakt. Man muss seine Sachen abgeben und sein Handy ausswitchen!!! Dann kann man einen Mini-Pass für einmal Besuch gratis bekommen zum Schauen und Recherchieren oder man kauft einen Pass für ein Jahr für 30 Euro. Es gibt da vor allem Original-Bücher in den Lesesäälen aus der Zeit vor 1942, daher auch das Ganze mit der Sicherheit, wegen des Wertes der Schriften, die haben ja noch Originale von Martin Luther und so weiter da!!!

Daher war ich nur Im Foyer und im antiken Kuppelsaal auf der Nordseite, Eingang Universitätsstraße, Tram M1. Die Bücher von nach 1942 findet ihr in der Neuen Staatsbibliothek nahe dem Potsdamer Platz.

Gruß Spreesurfer nochmals!!! :)
Weiterlesen Text ausblenden

Bqor8efwertung y8mebld3qden

Alexandre C.

, 10.03.2013 Yelp

„The Staatsbibliothek zu Berlin (Berlin State Library) is a general research library with more than 11 million volumes and more than 2.2 ...mehr

Be1ahwertunk3cgc6 mel90dfen

Qype User (Labud…)

, 22.09.2008 Yelp

„Ich habe meine erste Liebe wieder gesehen. Wie lange es her ist, dass ich in sie verliebt war, das darf ich hier natürlich nicht verraten, ...mehr

Bewerdk31tunub1xged hnumeldgen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatsbibliothek zu Berlin Haus 1 [Stiftung Preußischer Kulturbesitz]

Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatsbibliothek zu Berlin Haus 1 [Stiftung Preußischer Kulturbesitz] in Berlin-Mitte erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 2 66-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatsbibliothek zu Berlin Haus 1 [Stiftung Preußischer Kulturbesitz] an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatsbibliothek zu Berlin Haus 1 [Stiftung Preußischer Kulturbesitz] nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatsbibliothek zu Berlin Haus 1 [Stiftung Preußischer Kulturbesitz] auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatsbibliothek zu Berlin Haus 1 [Stiftung Preußischer Kulturbesitz] in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis