In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

McDonald's und McCafé - im Berliner HBf (Hauptbahnhof)

Eintrag gefunden unter: Gaststätten: Schnellrestaurants Berlin
Europaplatz 1
10557 Berlin, Moabit
zur Karte
050 313 0 863 2 2 1 04 72 9153 3 7884 42 2 94 286 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

07:00 18:00

Dienstag

07:00 18:00

Mittwoch

07:00 18:00

Donnerstag

07:00 18:00

Freitag

07:00 18:00

Samstag

08:00 12:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 69 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

Das Telefonbuch (1 Bewertung)
1.0 *
golocal (66 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
dialo.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (16 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (522 Bewertungen)
Tripadvisor (379 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Kind_der_80ér

, 01.09.2025 golocal

„Der Berliner Hauptbahnhof hat mich wirklich begeistert. Besonders beeindruckend fand ich die moderne Architektur und die enorme Größe des Gebäudes. Alles wirkte sehr sauber und ordentlich, zudem fühlte ich mich dank der gut sichtbaren Polizeipräsenz jederzeit sicher. Insgesamt war ich sehr positiv überrascht – ein rundum gelungener Aufenthalt!Weiterlesen Text ausblenden

Becdwiw ertu2ng qmeljkden
*

JP_1996

, 20.08.2025 golocal

„Das hat nichts mehr mit "Fast Food" zu tun, man wartet noch ewig auf sein Essen, obwohl die Abholzahl schon lange angezeigt wurde und wird dann vertröstet, es seine so viele Bestellungen gerade. Gerade am Bahnhof, wo Leute darauf bauen, dass sie schnell ihr essen bekommen, weil sie anschließend zum Zug müssen ist das einfach bodenlos.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertyufh5ngkw etmeldesn
*

MikelK

, 15.05.2025 golocal

„Der Berliner Hauptbahnhof ist eine beeindruckende Location, die als Knotenpunkt für den internationalen Reiseverkehr dient. Doch trotz seiner Stellung scheint er in einigen Aspekten zu versagen. Ein kürzlicher Besuch, bei dem ich zwei Gäste abholen bzw. hinbringen musste, hat dies deutlich gemacht.

Die Nutzung der Tiefgarage gestaltete sich erstaunlicherweise problematisch. Verwirrenderweise fehlten Ticketautomaten auf der Ebene -A1. Erst durch die freundliche Hilfe eines anderen Nutzers fand ich heraus, dass man eine Etage tiefer gehen und zum Eingang laufen musste, um ein Ticket zu ziehen.

Doch der eigentliche Schock kam erst danach. Die Fahrstühle im Bahnhof stellten einen starken Kontrast zur sonst gepflegten Umgebung dar. Sie waren schmutzig und rochen unerträglich nach Urin. Noch erschreckender war die Anwesenheit eines schmutzigen und schlafenden Obdachlosen im Vorraum.

Obwohl der obere Teil des Bahnhofs für sich eine Augenweide ist, zeigte der Kellerbereich eine völlig andere, enttäuschende Realität. Es ist einfach nicht akzeptabel für einen Bahnhof internationaler Bedeutung. Verbesserungen sind dringend notwendig.
Weiterlesen Text ausblenden

8jBe315uwl1e7c1zrtumwng melden
* *

Deniz48

, 07.04.2025 golocal

„Mein vor kurzem besuchter McDonald's hat meine Erwartungen leider stark enttäuscht. Die Wartezeit auf das Essen schien endlos und trübte das gesamte Erlebnis. Als wäre dies nicht genug, wurde meine Geduld nicht einmal mit warmem Essen belohnt. Das bestellte Gericht, ein Fischmäc, wurde kalt serviert und war zudem zäh. Dieser Besuch hat meinen Tag definitiv nicht verbessert und mich verärgert zurückgelassen.Weiterlesen Text ausblenden

Beg76owertx0u8pfxnfvg tucrmelden

Susan C.

, 01.02.2025 Yelp

„I'll preface by saying--coming from NYC, basically every other developed country's urban public transportation systems are better, newer ...mehr

Bewert ce7ung moee9ldl88ex9en

Jason C.

, 23.05.2024 Yelp

„Arrived here from Frankfurt and also left here for Prague. The station is nice in that it's open, has lot of food options and gift shops. ...mehr

Beweh6vnr7utung8jgy m7o52elden
*

mir9by1

, 26.12.2023 Das Telefonbuch

„Am 24.12.24 ab 16:30 bis 17:30 wurde diese Dienstapotheke geschlossen. Die Leute kamen und gingen enttäuscht. Ich habe sehr viel Zeit verloren, das Kind war krank. Es gab keine Informationen darüber, warum sie geschlossen wurden.Weiterlesen Text ausblenden

Byzewer2etuglc n309g metab5lden
* * * *

peacemakerle

, 16.12.2023 golocal

„Hat mir immer zuverlässig geholfen, diese Drecksstadt schnell zu verlassen. Trotzdem nur 4 Sterne, da die Bahn noch niemals nie auch nur ein Mal pünktlich an meinem Zielbahnhof angekommen ist.Weiterlesen Text ausblenden

rBejawe66mvrtung vsumeldvnen

Kim S.

, 24.11.2023 Yelp

„Great station to travel through. Extremely clean and organized to some degree. It's one of my favorite stations in Europe to travel ...mehr

1Bewq9ertun5g mg4yzeolden
* * * * *

Malik Kpelafia

, 19.08.2023 golocal

„Viel Platz und Viele Fahrgastinformationen an den Bahnsteigen sowie eine einzigartige Bauweise

Bewhferihtuc0scnggo rc2melden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 16.05.2023 golocal

„Von hier aus kann man sehr gut u. a. nach Lutherstadt Wittenberg Hbf fahren.

Bewrvwfejjrtung fmepclde4h8hn
* *

MasterLbom

, 13.08.2022 golocal

„Bei meinem Aufenthalt im Berliner Hbf gab es mehrere Punkte die mich gestört haben, Als erstes ist alles etwas unübersichtlich aufgebaut, es fehlte auch an vielen Orten ein Plan, mit einer Laden Information für die jeweiligen Stockwerke.
Bei Läden meinen 2 besuchten Läden war auch leider der Salat nicht mehr frisch, was ihn ungenießbar gemacht hat. Neben diesen Kleinigkeiten war das größte Problem der Toiletten besuch.
Auf einer großen Fläche mit 5 ebenen gab es nur ein Wc bei welchem man fast 8 Minuten Schlange stehen musste. Aufgrund dieser Mengel gebe ich ihm 2 Sterne.
Weiterlesen Text ausblenden

sBec6fawertungzrs9 50melwn2den
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 08.10.2021 golocal

„Es ist schon erstaunlich, aber hier kommen Bayern und Preußen harmonisch zusammen...

Die gemeine Bahnhofsuhr kommt nicht nur in München vor... sie ist auch am Berliner Hauptbahnhof mit einer erstaunlichen Population heimisch und es an der Zeit dieser deutsche Designikone eine entsprechende Wertschätzung zu kommen zulassen...

...normalerweise sprudelt es mir nur so aus den Fingern, aber bei dieser Beschreibung musste ich erstmal innehalten, mir etwas Zeit nehmen und tief Luft holen, um eines dieser DIN 41091-Objekte angemessen zu würdigen...

"Wohlstand ist, wenn die Menschen mehr Uhren haben als Zeit."


...hab' mir dann so ein Exemplar (beschrieben wird hier die Uhr auf eines der unteren Gleise der Nord-Süd-Trasse, zu erreichen über Rolltreppen oder via Fahrstuhl) neulich mal wieder angeguckt...eigentlich unspektakulär aber die Details machen es aus:

Rund, 3 Zeiger (1 kleiner, 1 grosser, 1 roter dünner mit Kreis), 48 kleine Balken, 8 mittelgrosse und 4 grosse. Zeigt die Zeit an...wie viele ihrer Artgenossen...

...na toll, was soll's, ist ja schließlich ihr Job!

"Kein Schaden ist größer als vergeudete Zeit."


...es tut sich die spannende Frage auf:

...handelt es sich um eine "Mutter-" oder "Tochteruhr"? So oder so: "DCF-77" hilft ihr dabei immer akkurat pünktlich zu sein...

...sicher erscheint mir, das es sich um eine "Minutensprunguhr" handelt...

"Der Mensch sagt, die Zeit vergeht. Die Zeit sagt, der Mensch vergeht."


...jetzt, Ende Oktober, bleibt die Uhr eine Stunde lang stehen...dadurch haben wir dann den längsten Monat des Jahres...

"Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will."


... ein Highlight für jeden Reisenden der gerade etwas Zeit hat... wenn er auf seinen verspäteten Zug wartet.


,,,^..^,,,
Weiterlesen Text ausblenden

Be8q7wezrtung mgeyrckldevjyn
*

Bonny Schulz

, 06.08.2021 golocal

„Keine Sonnenbumenkerne. Ich bin zu tiefst entäuscht!

Bewezrmitunsgj meldeumo8n
*

Ein golocal Nutzer

, 10.12.2020 golocal

„Keine Empfehlung.

6Bewelfartunklag mjel4ihden
*

anonymous

, 07.04.2020 11880

„Die Stadtmission ist in den Medien omnipräsent und trägt ihren Heiligenschein vor sich her. "Tu Gute...mehr

Bxeweirtu2j7mng qoavmeldmc8en
*

Bewertungsprofiii

, 08.12.2019 golocal

„Inkompetent und unfreunliche Bedienung, die nicht in der Lage ist die Bestellung korrekt zusammenzustellen und abzuliefern. Erst nach harter Diskussion und mit 10 minütiger Verspätung haben wir endlich unsere Bestellung bekommen.Weiterlesen Text ausblenden

3 zgBlr1emh3ew2bmertung meldgben
* *

the troublemaker

, 17.11.2019 golocal

„1. Keine kostenlosen WCs selbst mit ICE Ticket nicht
2. Fahrstuhl sehr sehr langsam gut was erwrtet man von der Bahn?

Bt6 zewertuang xmqeeldui3en
* * *

KolloSu

, 07.10.2019 golocal

„Der Laden ist durch die Lage am Hauptbahnhof immer sehr voll (selbst nachts),die Mitarbeiter scheinen manchmal sehr überfordert zu sein und kommen mit den Bestellungen auch nicht wirklich hinterher.
Desweiteren ist die Sauberkeit an den Tischen beziehungsweise an den Sitzplätzen wirklich nicht gut,es liegen öfter mal übrig gebliebene Pommes auf den Tischen oder Mayo klebt an den Tischen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewfakqemrtueynng 3wymelde8on
* * * * *

Hans Markus

, 15.06.2019 golocal

„Der Berliner Hauptbahnhof erinnernt mich schon fast an ein mittelgroßes Einkaufszentrum, denn es gibt hier sehr viele Läden, Backshops, Cafés, Restaurants etc. . Aufgrund der Größe hat man schnell Mal den Überblick verloren. Das ist jedoch kein Problem. Das Personal am Service-Schalter ist freundlich und hilfsbereit.Weiterlesen Text ausblenden

Be1zswertuypelng mzaove46dldeiken

Daphne W.

, 16.01.2019 Yelp

„Am Bestellterminal kurz nach dem Eingang mach ich meine Bestellung am Liebsten. Die versteht mich, ich hab bereits bezahlt und sehe, wann ...mehr

Behqj5werbw5ftung menl vdqoen
*

Ulrike Herzfeld

, 29.10.2018 golocal

„Also,ich bin tatsache gerne in dem MacCafe aber was wir heute hier am 29.10.2018 erlebt haben grenzt an Dreistigkeit... Ich stande geschlagene 20 min in der Schlange um dann von einer Bedienung an zu hören das sie keine Lust hat und anstatt alle 4 Maschinen zu nehmen nur 1 nahm und in einer Tour zusagen das sie keine Lust mehr hat,vergraulte dann auch 3 Menschen aus der Schlange.... Der Kaffee war in Ordnung allerdings waren alle 3 Kaffee unterschiedlich gefüllt... Krasse Sache... nie wieder...Weiterlesen Text ausblenden

Bewlyuerog47tung m6ehldeisen
*

baun

, 03.10.2018 golocal

„nicht möglich nachts da was zu speisen...

Bewelvbrtust5ng kg3mecl0ldx8axen

Erdem K.

, 15.04.2018 Yelp

„We were at the McCafé which is alright. We had two caf, and two cakes - one strawberry and one chocolate. The chocolate cake has looots of ...mehr

onraBbewert6wung miz4eldej33n
* * *

Philipp

, 30.01.2018 golocal

„Berlin.

Klassenfahrt 2017.

McDonald's im Berliner Hauptbahnhof.


In Berlin waren wir Selbstversorger. Wir bekamen nur Frühstück, weshalb wir diesen McDonald's jeden Abend besuchten.

Der erste Abend:
Hinter dem Eingang schon das erste Problem. Ein Terminal, welchen ich so noch nie gesehen habe. Ich drücke also den Burger meiner Wahl und dann stand da: Karte einführen. Ich drücke auf Storno und ging an den Tresen, wo ich dann auch zügig bedient wurde.

Ein weiterer Abend:
3 Kassen waren geöffnet und nur an zwei Kassen standen Personen Schlange. Ich ging also an die dritte Schlange. Ich sage nur soviel: Ich war noch nicht bedient, als die Letzten der anderen Schlangen schon bedient wurden. Da war genug Zeit, um sich den FastFood Imbiss (ja, ich sträube mich, McDonald's als Restaurant zu bezeichnen) genauer anzugucken. Er ist groß modern und sauber. Viel mehr kann ich nicht sagen, da ich damals noch neu bei golocal war und die Locations noch nicht so gescannt habe. Aber zurück an den Tresen. Auf meine zweite Ansprache reagierte dann eine Dame und sagte mir, dass ich mich an eine andere stellen soll, allerdings nach ganz vorne.

Die anderen Tage verlief alles ohne Probleme.

Fazit: Da es ein paar Schwierigkeiten gab, vergebe ich nur 3 Sterne.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerudrtqa8ouncg m3elhden
*

Kaschap

, 02.11.2017 golocal

„Wo gibt es sowas als Kunde 0.50 Euro Toilettengebühr fordern. Ich werde McDonalds nicht mehr anfahren
I

Begzwertlb9u61ng meljkgdeen
* * * *

-ostseekind-

, 25.06.2017 golocal

„Die McDonalds Filiale im Berliner Hauptbahnhof ist für mich auf der Durchreise eine Anlaufstelle für eine kleine Stärkung. Wenn man nur wenig Zeit hat, kann man hier aus dem üblichen Sortiment eine Mahlzeit zusammenstellen. Ist handelt sich zwar um die üblichen Fast Food-Gerichte, aber hier weiß man dann, was man hat… Es gibt hier ausreichend Kassen, sodass man schnell bedient wird, genug Sitzgelegenheiten und eine Toilette. Die Filiale befindet sich im etwas ruhigeren Teil des Bahnhofs gelegen und man ist von hier aus schnell bei seinen Zugverbindungen im tiefen Bereich des Bahnhofs.Weiterlesen Text ausblenden

Bewerxltuubnsmtdg m81zeldzken
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 15.12.2016 golocal

„Als Hamburg_Hauptbahnhof_geplagte ist dieser sachliche, weitläufige und auffallend reinliche Stahlbetonbahnhof für mich geradewegs ein Offenbarung, stellt er doch das glatte Gegenteil von HHHBF dar.
Obwohl er aufgrund seiner Weite und Offenheit über jede Ebene hinweg anscheinend komplett überschaubar ist muss ich immer irgendwas suchen und wenn es nur die Toilette ist.
Vielleicht grade weil er so groß ist übersehe ich die vergleichsweise winzigen Hinweistafeln.
Andererseits - ich MUSS sie gradezu übersehen denn bin ich oben MUSS ich runter schauen, einfach weils geil ist (falls ich das so nicht schreiben darf ersetze ich geil durch geil).
Wenn ich unten bin und der Blick irgendwo im Bahnhofshimmel hängen bleibt ist es andersrum geil, also genial quasi. Und wenn ich in der Mitte bin verweilt der Blick auf dem Weihnachtsbaum ohne zu wissen warum, immerhin haben wir hier auch wirklich schöne Weihnachtstannen (zb auf der Binnenalster <3 ) aber Nein , es muss dieser hier sein... vielleicht weil er die Größe des Bahnhofs ein wenig durchbricht...
ich weiß es nicht und man muss ja nicht alles wissen...

Die Größe fasziniert mich, die nüchterne Bauweise ebenso und das hier so wenig Reisende zu sehen sind auch.

Ich frage mich wirklich JEDES Mal wie dieser Bahnhof angesichts der Gästezahl überleben kann.
Wo sind diese Leute? Suchen die ebenfalls das WC? Sehe ich sie nicht wenn ich als Suse gugg in die Luft vergesse wo ich bin?
Hecheln sie unsichtbar den Piktogrammen und Co hinterher? Verstecken sie sich, mit Suchen beschäftigt, hinter dem einzigen "Bahnhofsstadtplan" und werden vollständig verwirrt weil als "Standort" mitten im Bahnhof der rote Punkt auf einem Krankenhaus klebt? Ich konnte das bei meiner ersten Konsultation auch nicht glauben. Vor dem Plan, nahe eines Ausgangs stehend suchte ich eine Klinik auf dem riesigen Zettel weil, da war ja diese Punkt....

Heute lache ich über diese kleine Anekdote. Damals brachte sie mich einem Berliner Taxifahrer mit Herz und Schnauze näher der mich für fast umsonst zu meiner Bettstatt (in diesem Falle war es nicht das Leonardo) fuhr.

Ja ich mag diesen Bahnhof. Es gefällt mir von einem Ausgang zum anderen schauen zu können und ohne mich um mich und meinen Koffer im Schlepp sorgen zu müssen, hier entlang zu schlendern. Wer das nicht verstehen kann der möge nach HH kommen, via Bahn natürlich und am Hauptbahnhof aus- oder umsteigen.

Ich mag aber auch den Leipziger - und den Mannheimer..und den hässlichen Saarbrücker denn der ist nah bei meinen Kindern - aber das ist ne andere Geschichte.
Weiterlesen Text ausblenden

gjBeweurt7 uvung m8h9neubdnlden
* * * *

ex-golocal-93804

, 11.09.2016 golocal

„Gutes Restaurant, wenn es mal schnell gehen soll. Essensqualität ist in Ordnung, sieht natürlich nicht so schmackhaft aus wie auf den Werbeplakaten. Die Preise sind ebenfalls im akzeptablen Bereich, auch wenn sie manchmal in anderen Schnellrestaurants billiger sind.Weiterlesen Text ausblenden

B4qbewer0t4tung ldinmeuh ldup3cen
* * * * *

Chillschorte

, 21.08.2016 golocal

„Einfach toll McDonalds es löscht Durst,still Hunger... es schlecht WUNDERBAR es ist zwar nicht groß dass essen aber man kann sich ja 2 kaufen und es kostet nicht so viel wie im KFC oder soWeiterlesen Text ausblenden

Bekbwerd4tungu mhjev3lden
* * *

spreesurfer

, 21.06.2016 golocal

„Hallo liebe Leser!!!

Immer mal wieder esse ich am Hauptbahnhof bei McDonald´s aber leider ist es da oft voll und mitunter auch recht kalt da im Keller. Zur Zeit gibt es da den Deutschlandburger zur EM. Aber es geht doch eigentlich um das Eis und die Shakes, die eh viel besser schmecken!!! Neuerdings hat der Laden da sogar Speisekarten und daher ist das schon krass halt ey, Altaaa!!! Da gibt es halt eben die Burger und ein Mc Cafe unten im HBF Berlin. Dazu noch ein WC hinten links im Laden!!!

Foto folgt gleich und ditt wart!!! Mehr brauch man zu Mäccies nich sagen!!!!

Spreesurfer.:)
Weiterlesen Text ausblenden

jyBevwerttsungf9 melde4n2n
* * * * *

Ben

, 03.05.2016 golocal

„Ich finde den Berliner HBH sehr schön , alles ist sauber und aufgeräumt, tagsüber laden viele Geschäfte & Shop's zum shoppen & bummeln ein, auch Nachts bekommt man hier noch etwas zu Essen & Trinken ( siehe Bewertung Mc Donald's ) und sicher fühlt man sich hier auch verschiedene Personen gehen Streife und achten auf Sicherheit.Ein Wahnsinn wie viele Gleise es hier gibt - da ist es gut wenn man rechtzeitig schaut wo man hin muss. Auskunft über Züge, Fahrtickets and more geben die netten Pesonen in der Bahn - Info und das Tag & Nacht.Mir gefällt gut das alles so modern ist, viele Spiegelflächen, viele Rolltreppen die schnell & langsam laufen können , je nach Bedarf und einige verglasste Aufzüge bringen Dich immer an den richtigen Bahbsteig. Also : Gute FahrtWeiterlesen Text ausblenden

Bdp5meweru4ntu9qng9 mhwelden
* * * * *

Ben

, 03.05.2016 golocal

„Wow, hier im McDonald's und McCafé - im Berliner HBf geht es Dir wirklich richtig gut, das im McDonald's hat rund um die Uhr geöffnet, die Speien & Burger werden stets frisch zubereitet und sind somit warm & lecker.Toll ist das man hier einen längeren Aufenthalt gut überbrücken kann , das Personal ist freundlich & nett, die Tische und Bänke werden regellässig gereinigt so das man sich hier wirklich wohlfühlen kann. Alles ist sehr modern und ansprechend gestalltet, die preise sind trotz der guten zentrallen Lage üblich wie sonst auch und als besonderes Schmanckerl gibt es 3 Stunden kostenlos Internet surfen für jedermann / Frau. Ich fand es echt super und habe eine Wartezeit auf meinen Anschlusszug echt super überbrückt , und das mitten in der Nacht.Ich habe mich gut aufgehoben und sicher gefühlt - Danke McDonald'sWeiterlesen Text ausblenden

Bewe4rtusrunyg 6bjwmeldeltn
* * *

Versum

, 11.09.2015 golocal

„Der Berliner Hauptbahnhof ist ja so eine Geschichte für sich.... Am besten finde ich aber den Aspekt, dass das Glasdach aus Kostengründen bis zum heutigen Tag nicht fertiggestellt wurde. Dies führt dazu, dass die Passagiere der 1. Klasse bei Regen ud Sturm im Nassen stehen, was der Berliner dann als soziale Gerechtigkeit versteht :)

Positiv: er ist sauber und viele Schilder weisen einem dem Weg. Die vielen Geschäfte, Cafes und Snacks verkürzen die Wartezeiten und ermöglichen es sich vor längeren Fahrten ordentlich einzudecken

Negativ: die Hälfte der Gleise ist unten (Fernverkehr) die andere ist oben. Dies führt dazu, dass täglich tausende sich auf den Treppen drängeln und immer ein Gewusel herrscht.
Weiterlesen Text ausblenden

Bemsj4wea8elrigt13ung mnelden
* * *

Harpye

, 05.08.2015 golocal

„Ich gebe 3 Sterne.
Ich war nur einmal da, klar Berlinbesuch, warten am Hbf, und, sorry aber ich liebe den Kaffee vom Mccafe und der war auch hier richtig gut.
Ein Mcdonalds ist "naturgemäß" nur seltrn gemütlich und in einem Bahnhof schon gar nicht und wenn man im Hochbetrieb hier auftaucht, dann ist es normal, etwas zu warten.
ich kann den Geruch im Restaurant nicht ausstehen und fand das leicht unerträglich, in anderen Filialen sind die Cafe und Restaurantbereiche besser getrennt.

Ich weiß aber auch, dass ein undderselbe Mcces an verschiedenen Tagen verschieden gut sein können. oft macht anderes Personal, eine andere Uhrzeit 8und einmal Putzen) viel aus.
Naja, guter Kaffee auf jeden Fall, für den, der Kaffee am Bahnhof braucht.
Weiterlesen Text ausblenden

B1xx8ewecr2kmtoz7ung meplden
* *

Kulturbeauftragte

, 27.05.2015 golocal

„Berlin Hauptbahnhof, unendliche Weiten… doch es soll keine Si-Fi Geschichte werden, wie man es meinen könnte… Es läßt sich nicht leugnen, dass 5 unterschiedliche Ebenen nicht alle auf einmal überblickt werden können! Da wir schon da waren, reichlich zu früh auch noch (man kann ja nie wissen), beschloss ich zu erfassen, was alles hier angeboten wird. Bei diesem Rundblick entdeckte ich gefühlte „Welten“ weiter, eine Filiale des Schnellrestaurants mit dem großen „M“, was für den Normalfall nicht so ganz meine Art Imbiss darstellt.

Eigentlich verspürte keiner von uns so richtig Hunger, sodass ich losgeschickt wurde, um Eis für uns zu holen. Wenn es so einfach wäre… Aufzug ließ (für mich) zu lange auf sich warten, da nahm ich einfach die Rolltreppen. Zwei Ebenen Tiefer (1. UG) ist es zu verorten. Paar Abbiegungen später stand ich dann vor dem McDonald’s.

Für eine Zweigstelle, die in so einem großen Bau untergebracht ist, fand ich deren Platzangebot recht bescheiden. An den Kassen herrschte an unseren letzten Nachmittag in der Hauptstadt, wie man es sich vorstellen kann, ein Andrang, doch es ging zügig voran. Was mir dabei aufgefallen ist, dass es ein wenig chaotisch zuging. An der Stelle, wo ich mich hingestellt habe, war (für längere Zeit) der Platz gar nicht besetzt, sodass ich mich erneut an einer anderen anstellen musste. Kein guter beginn.

Da ich wußte, was ich haben wollte, musste erst kontrolliert werden, ob es die Bechervariante gab, die sich mein Freund gewünscht hatte. Wie es sich hinterher rausstellte, war es nicht der Fall gewesen. Kurze Nachfrage und die Sache war erledigt.

Mir kam es schon seltsam vor, dass die beiden Eisspezialitäten (Becher mit Keksen und meine mit Karamelsoße) von einer Art Mixer umgerührt werden mussten… Sah schon merkwürdig aus :-/. Die Preise sind die gleichen, die ich im Kopf hatte, wie sie in unserer Stadt auch gibt. 3,29 fand ich völlig angemessen (2,19 Becher; 1,10EUR mit Soße – auf die paar Cents kommt es nicht an ;-) ). Bezahlte und ging nach oben.

Was ich aber nicht bedachte ist, dass ich den Weg zurückgehen muss. Oben angekommen, hieß es „Wieso brauchst du so lange“ – ca. 30 min warst du weg“! Schon unterwegs merkte ich, dass da etwas nicht stimmt: das Softeis wenige Schritte vom Kauf beginnend, zerfloss schon in seine Bestandteile. Zum Glück war es zugedeckt… Wenn ich ehrlich sein soll, es schmeckte nach gar nichts. Es schien mir, dass es nicht genug gekühlt wurde, denn nach ca. 1 min „ertrank“ es im eigenen Saft, nicht wirklich appetitlich :-/, auch das was ich bei den anderen Kunden vor mir (extrem blasse Pommes, lieblos hin geklatscht) und vor allem der unangenehme Geruch nach altem Öl, das geht jedenfalls besser.

Was soll man bei solchen Erfahrungen für eine Benotung geben?! Dadurch, dass das Personal flott gewesen ist und entgegenkommend rüber kam, möchte ich trotzdem (gnädige) 2 Sterne vergeben, auch wenn ich sicher kein 2. Mal gewähren werde, schon wegen der Alternativen, die es hier gibt!
Weiterlesen Text ausblenden

B9ewertk4dmunag mm ek7alden
* * *

piripiri59

, 30.12.2014 golocal

„Bin hin und her gerissen: Total chaotisch, hat aber viele Angebote / Läden und warme Bahnsteige

5n5lBewe6crt3fungu38 meldey8n
* * * *

Namesgeber

, 23.11.2014 golocal

„Ich finde den Berliner Hbf echt klasse. Im Vergleich zu anderen deutschen Bahnhöfen, vielleicht bis auf Leipzig, liegt er für mich klar im vorderen Bereich.

Ich persönlich mag diesen Protzbau mit viel Glas. Ich mag ja auch die Apple-Stores, auch hier wird viel mit Glas gearbeitet. Diesen Bahnhof könnte man also locker auch als eine Art Flagship-Store bezeichnen.

Das Wichtigste als Reisender ist aber für mich: Ich muss mich schnell und sicher zurecht finden, und das tue ich im Berliner Bahnhof. Alles ist klar und deutlich ausgeschildert, ich habe mich jedenfalls noch nie hier verlaufen.

Im Vergleich zum Hamburger Hbf finde ich diesen jedenfalls erheblich sauberer und schöner.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewgmedqvrd ktuhfn8c4ug melden
* * * *

mutzman

, 22.09.2014 golocal

„Einer der wenigen Bahnhöfe in Berlin , die durchgehend sauber sind. Dort ist durchgehend Betrieb und man findet Menschen aus der gesamten Welt. Nachtruhe gibt es nicht, höchstens ein paar Touris, die auf der Bank schlafen. Modernes Design, feinste Lage, 2x Strandbar in der Nähe, immer Taxis verfügbar und man bekommt durchgehend was Essbares bei Bedarf.Weiterlesen Text ausblenden

Bki2xew5ertuntlvgx23w meld7cxen
* * *

firemaker

, 17.09.2014 golocal

„Der Hauptbahnhof in Berlin ist ein überwiegend aus Glas und Stahl gebauter Bahnhof in Berlin, mit ersten Baumängeln bereits. Er wurde 2006 in verkürzter Form fertiggestellt, denn es wurde aus Zeit- und Kostengründen unsinnigerweise darauf verzichtet die Dachkonstruktion, vor allem auf der Westseite der oberen Bahnsteige, fertig zu bauen, und so müssen da bis heute Passagiere im Regen stehen. Die DB AG macht es möglich!!! :(

Es ist ein Bahnkreuz, also es gibt Bahnsteige oben und unten im Tunnelbereich. Der Bahnhof ist auch Shoppingcenter, aber leider haben sonntags da nur einige Läden offen, und nicht wie in Leipzig HBF alle Läden. Der Berliner Senat macht es möglich!!! :(

Und man erreicht den Bahnhof mit den S-Bahnen, und mit der U-Bahn U 55, aber es gibt KEINE Tramanbindung. Und die Anbindung des Hauptbahnhofes an die nördlichen Stadtteile Berlins ist miserabel, dort fahren nur 2 Buslinien von dort aus hin, und diese auch nur alle 20 Minuten, sogar im Berufsverkehr, das ist Dorf- und Provinzniveau in der Haupt stadt. Die BVG macht es möglich!!!! :(

Fazit: Mit allen Augen zugedrückt noch 3 Sterne gerade so, weil es da sauber ist!!!
Weiterlesen Text ausblenden

Beislw s1e2c1rtung mew8l0ldjv4en
* * *

sonnenscheinstunde

, 14.07.2014 golocal

„Hallo Leute!!!

Wer in Berlin mit der Bahn ankommt, landet meistens am modernen HBF hier. Es ist ein 2006 zur WM in Deutschalnd fertiggestellter Kreuzungsbahnhof für Fern- Regional- und S-Bahn mit einer Kellerebene und einer Ebene oben sowie Ebenen mit Läden zum Shopping machen.

Es gibt zahlreiche Essbuden wie Pizza Hut, Burger King, Dunkin Donuts und McDonalds. Und seit gestern abend ist der HBF der gefühlte Mittelpunkt vom "Weltmeisterland Deutschland"!!! :)

Dort steigen alle um, die von dort zur Fanmeile am Brandenburger Toor, Tooor, Tooor wollen. Und so werden wir da am 15.07.2014 den neuen Fußball-Weltmeister Deutschland mit Jogi Löw und Co. auf der Fanmeile feiern!!!

Wann immer in Berlin was los ist, alles kommt und geht über den HBF Berlin!!! Fotos folgen!!!

Er ist zwar nicht sehr schön, aber wichtig, unser HBF Berlin!!! :)

Eure sonenscheinstunde, Fotos kommen sofort!!! :)

Yeah, POKAL 2014 !!!! :)
Weiterlesen Text ausblenden

Begvyw26keg1rtunbr2gm melden
* * * *

thomasgc41

, 31.05.2014 golocal

„freundlich sauber perfekt

Bewertud3iln2ug6ye meblj72jden
* * * *

Ideengeber

, 11.12.2013 golocal

„Moderner und großer Turmbahnhof. Die Wartezeit vom Umsteigen oder Verspätungen lassen sich gut durch die vorhanden Einkaufsmöglichkeiten auf den verschiedenen Ebenen verbringen. Trotz dem ganzen Trubel findet man in den vorhanden Cafés oder Restaurants ruhige Ecken.Weiterlesen Text ausblenden

Bv8ebwerbtuvbolng meldeug2n
* * * * *

neu_hier

, 26.11.2013 golocal

„Der Hauptbahnhof in Berlin ist wirklich toll. Er ist super ausgestattet mit Geschäften, Restaurants etc. Man findet alles was man braucht. An sich übertrifft der Hauptbahnhof mit seinen Einkaufsmöglichkeiten so manche Kleinstadt. Man findet sich trotz der Größe im Bahnhof gut zurecht. Er ist sauber und ordentlich. Einziges Manko: (da falsch ausgedrückt, editiert) Da die Aufzüge alle Ebenen durchfahren, muss man manchmal etwas länger wartenWeiterlesen Text ausblenden

zbiBsuewer65ytung muelde3pp6n
* * * * *

JF2013

, 29.09.2013 golocal

„Riesiger Bahnhof mit mehreren Ebenen. Sieht teilweise eher aus wie ein riesiges Einkaufszentrum, was es im Grunde grösstenteils auch ist. Hier hat man fast Glück, wenn man zwischen zwei Fahrten einige Stunden Zeit hat, um das gesamte Areal auszukundschaften und zu entdecken. Vom Cafe über das Restaurant bis hin zum Elektromarkt ist hier alles vorhanden.

Das Gedränge ist natürlich dicht, doch gerade davon lebt so eine Anlage ja. Für Sicherheit ist dank bereitstehender Polizei, internem Sicherheitsdienst und Kameras gesorgt. Die Gleise sind immer gut zu erreichen, und wer in Berlin bleiben möchte, der findet einen gut angeschlossenen ÖPNV sowie einige Hotels in direkter Nähe.
Weiterlesen Text ausblenden

2Bewemqinrt3gtiu6ng m16elden
* * * *

Burnt

, 20.09.2013 golocal

„Ich gebe 4 Sterne: Es ist nett, in einem neuen / modernen Bahnhof anzukommen. Die Geschäfte interessieren mich nicht, habe diese auch noch nie besucht. Die Archtitektur ist ansehnlich, der Anschluss an den ÖPNV ist gegeben. Zentral gelegen ist er für mich irgendwie nicht, aber das ist in Berlin bestimmt relativ. Ich kenne es irgendwie nur, dass ein HBF wirklich mitten in der Stadt liegt. Irgendwie liegt der Berliner HBF ein bisschen ab vom Schuss.Weiterlesen Text ausblenden

lhz1Be7uweqrtunq ffg meloden
* * * * *

Jean-Luc

, 16.09.2013 golocal

„DAS (!) ist ein Bahnhof.
Groß (über mehrere Etagen), zentral gelegen (nördlich der Spree – gegenüber dem Regierungsviertel), mit direktem Anschluss an das Berliner S-Bahnnetz.
So erreicht man aus allen Teilen der Republik per ICE oder IC die Hauptstadt und kann gleich per S-Bahn, die hier alle paar Minuten fährt, weiter zu seinem Zielort in der Stadt.
Als Besucher/Tourist am Besten gleich die City Tour Card für 48 oder 72 Stunden kaufen (16,90 bzw. 22,90 Euro). Damit kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb der Stadt nutzen. Das ist bequem und weniger stressig als die Fahrt mit dem eigenen Pkw.
Im Bahnhof gibt es übrigens zahlreiche Geschäfte und gastronomische Betriebe. Die Sauberkeit ist gut, und da ist es durchaus akzeptabel, dass man für die WC-Benutzung zahlen muss.
Weiterlesen Text ausblenden

Be1awert6juzmng mjbfeylden
* * * * *

delpiero223

, 27.08.2013 golocal

„Ich fahre öfters mit der Bahn und komme so natürlich auch entsprechend oft mit der Bahn am Berliner Hauptbahnhof vorbei und muss so auch öfters dort umsteigen. Der Berliner Hauptbahnhof gefällt mir sehr gut, er bietet eine sehr große Ladenfläche für alles, was man braucht und ist zwar auf dem ersten Blick etwas unübersichtlich, hat man das System dahinter einmal verstanden, kommt man im Berliner HBF jedoch sehr gut zurecht. Er ist sehr modern gestaltet, angenehm klimatisiert und so klar zu empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

611 Be9whnu2ertung l2mbrelden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 05.07.2013 golocal

„Ich finde, dass der Bahnhof eine logistische Meisterleistung ist und außerdem kann man dort auch am Sonntag shoppen *hehe

Klar, wenn man nur 2 Minuten Zeit hat den nächsten Zug zu bekommen, ist diese Bahnhofskonstellation natürlich nicht von Vorteil, aber als Deutschlands größte Stadt muss sie natürlich auch einen monströsen Bahnhof haben.Weiterlesen Text ausblenden

B22ewertung 5gmm4el3at2d4en
* *

leybkneter

, 01.06.2013 golocal

„Ich war innerlich am Schwanken zwischen einer 2-3.
Ich passe mit meinem Lastenrad in ein paar Fahrstühle, leider nicht in jeden und für einen neugebauten Bahnhof sollte dieses schon klappen.

Beide Ebenen der Geschäfte ist ganz nett. Aber es zieht und wenn man bei den Geschäften nachfragt, es gibt noch nicht einmal ein richtiges Lüftungssystem.

Wenn die Züge in den Bahnhof kommen, wackelt der Bahnhof so sehr, dass die ersten Stücke wieder abfallen. Beim Boden hatte man den Puffer vergessen und die Aufhängung stimmt nicht so ganz.
Ein wenig war ja auch schon draussen abgefallen, da kam ein wenig Wind und jaja

Aber mal Ernst, es ist ein schöner Bahnhof, dafür bekommt er ein Stern, wenn in Berlin Licht gemacht wird, dann hat er doch ein recht schönes Bild gegeben.
Und den zweiten Punkt gab es dafür, dass dort immer noch Züge fahren.
Weiterlesen Text ausblenden

Bejcwwer7teeuns2gn melden
* *

Kulturbeauftragte

, 07.05.2013 golocal

„Bei unserem jetzigem Besuch war es unvermeidbar, dass wir einen großen Bogen um den Hauptbahnhof machen könnten, denn zum einen sind wir mit der Bahn gereist. Zum anderen lag unser Hotel wenige Gehminuten davon entfernt... (Ein gesonderter Beitrag folgt noch).

Man kann über die Architektur unterschiedlicher Auffassung sein, aber aus meiner Sicht ist es bei meinem Bericht ehr zweitrangig.

Nun ja, als ortsfremder muss man sich erst zu Recht finden, denn bei meinem vorherigen Besuch gab es den nicht mal... Der ehemalige "Lehrterbahnhof hat nichts mit diesem Monstrum mehr gemein! Ich kann es nicht anders bezeichnen! Ebenen, die nicht zu Enden scheinen, wenn wenigstens es vernünftig Ausgeschildert wäre. Bei der Ankunft haben wir unser Ziel (Touristeninformation) schon von weitem gesehen, aber wenn es etwas konkreter sein soll, dann Prost Mahlzeit! Um eine Toilette zu finden haben wir fast 10 min. gebraucht. Zum Glück haben wir noch rechtzeitig geschafft...
Das andere Ärgernis war die endlose Wartezeit an den Aufzügen mit Gepäck keine tolle Angelegenheit! Als nach ca. 5 min sich nichts getan hatte, haben wir einfach die Rolltreppe genommen.

Ich will nicht unbedingt meckern, aber wenn man schon nach einem Lageplan sucht aber bei besten Willen nicht findet, höchstens durch Zufall, so verwundert es nicht, dass es zu Frustration führt und zu entsprechender Bewertung! Das gleiche gilt für die lächerliche Anzahl der Fahrkartenautomaten!

Für dieses notwendige "Übel", das Unüberschaubarkeit (aus unserer Sicht) kaum zu übertreffen ist, denn 5 Ebenen sind nicht gerade wenige und laut der angaben im Im Internet beläuft sich die Gesamtfläche mehreren Zehntausenden Quadratmetern, vergebe ich wegen der bemängelten Tatsachen wohlwohlende 2 Sterne.
Weiterlesen Text ausblenden

Benn6mwe1cljr8tucng6 melden
* * * * *

soso88

, 19.03.2013 golocal

„Also, der Bahnhof wurde ja schon ausführlich beschrieben von meinen Vorschreibern. Ich möchte einen kleinen Laden bewerten, der sich auch im Hauptbahnhof befindet und zwar McConell’s Obsttresen. Hier gibt es frisch gepresste Säfte und vor allem (ich kriege schon Hunger wenn ich dran denke ;-)) frische Wraps. Und das sind wirklich die besten, die ich je gegessen habe. Viele verschiedene Sorten für je 2,70Euro. Ich esse am liebsten Curry Hühnchen mit Ananas. Es gibt aber auch welche mit Schinken, Käse und auch vegetarisch. Also das muss man unbedingt probieren!Weiterlesen Text ausblenden

uncmBs3xewfih1ertung mebkvld2en
* * * *

F7veFN

, 31.10.2012 golocal

„Ein wirklich schöner Bau. Keine Glasscheibe ist wie die andere da das Gebäude gebogen ist. Er ist hell und im Vergleich zu anderen Bahnhöfen sauber. \n
Die amerikanischen Fast-Food Läden im Bahnhof sind chronisch zu voll. Eine 24h Stunden Apotheke ist vorhanden. Im Erdgeschoss ein Supermarkt mit Bahnhofs-Preisen. Die meisten Dinge gibt es auch bei Rossmann im Gebäude.

Ich bin sicher es gibt irgend einen Sinn, warum am Haupteingang nur zwei Fahrkarten-Automaten sind. Am weniger frequentierten Hintereingang steht die doppelte Menge. Mir erschließt sich der Sinn jedoch nicht.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewperph tu9un97yg meldhe7en
*

pathos

, 29.10.2012 golocal

„ich glaube dieser bahnhof hat nie das gezeigt, was es immer versprochen hat. schon während und kurz nach dem bau, nur negativschlagzeilen. ich finde das konzept geht hier überhaupt nicht wirklich auf. wenn man sich den bahnhof am tage oder abend anguckt, sind nie soviele menschenmassen dar, wie immer von politik als auslastung ausgewiesen worden ist. bei den meisten läden kann ich mir auch nicht wahnsinns umsätze vorstellen. einfach ein absoluter protzbau wie südkreuz. klar waren die bauten notwendig. aber hier hat man einfach zu größenwahnsinnig geplant... (persönliche meinung: brauch jetzt keine grundsatzdiskussion mit irgendjemanden)Weiterlesen Text ausblenden

Belnwert3runsrgg3 meldgen
* * * *

ErwinFFernando

, 29.10.2012 golocal

„Als Nichtberliner kommt einen der Berliner Hauptbahnhof sicherlich zu überfüllt, zu groß und zu voll vor.
Wenn man nur mal eben das Gleis wechseln möchte und nur wenige Minuten Umsteigezeit hat (bspw. war das häufig so, wenn man aus Hannover kam und in Richtung Stralsund wollte), musste man sich schnell sputen, um von oben (Gleis 13 / 14) nach unten zu den Gleisen 1-7 zu kommen. Fahrstühle sollte man nicht nutzen, da diese lange brauchen, bis sie da sind und dann noch lange brauchen, bis man z. B. ganz unten ist. hier sollte man lieber auf die eigene Schnelligkeit und das gute alte Treppensystem bzw. Rolltreppensystem vorziehen.
Verpasst man hier mal einen Zug bieten sich diverse Einkaufsmöglichkeiten wie z. B. KAISER`S oder ROSSMANN an. Für den schnellen Hunger gibt es McDonalds oder in einer Art Fressmeile diverses aus Asien.
Ein moderner Bahnhof mit langen Wegen, allerdings ist dieser gut ausgeschildert und man findet sich nach kurzer Zeit schnell zurecht.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewso8ertuung mel93ld9oewb0n
* * * *

Lenzhinio

, 29.10.2012 golocal

„Dieses imposante Gebäude ist mit seinen 4 Stockwerken der größte Bahnhof Deutschlands. Da er erst vor 6 Jahren eröffnet wurde ist er von der Sicherheit auf dem neuesten Stand. Es gibt viele Möglichkeiten dort zu essen. Vom Asiaten über Tengelmann bis zu Dunkin Donuts gibt es hier alles.Weiterlesen Text ausblenden

uBewertunr2hjgxb3i qjmeldyen
* * * * *

HohesTier1909

, 28.10.2012 golocal

„Ich kann die beiden bisherigen Bewertungen nicht ganz nachvollziehen. Also ich war auf jeden Fall zufrieden mit meinem Besuch im Mc Donalds am Hauptbahnhof Berlin!

Leider war es etwas umständlich den Mc Donalds zuerst zu finden. Wir waren das erste Mal in Berlin und wollten nach dem Ausstieg aus dem Zug direkt eine kleine Stärkung bei Mc Donalds holen. Deswegen haben wir einen Bahn-Mitarbeiter vor Ort nach dem Mc Donalds gefragt, um uns das Studieren der Übersichtskarte zu ersparen. Allerdings schickte der uns in eine völlig falsche Richtung und Etage, so dass wir erst mit einem Umweg dort ankamen.

Hier war es allerdings, wie zuvor von den anderen beiden beschrieben, gar nicht überfüllt. Viele Kassen waren offen und an jeder nur 3-5 Kunden. Also ich wurde so schnell und gut wie in fast jedem Mc Donalds bisher bedient. Das Essen war natürlich auch frisch zubereitet und noch sehr warm. Deswegen werde ich das nächste Mal auch auch jeden Fall wiederkommen!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewa0e1rtm4nbung xm5m2djelden
* * * *

Bewerter84

, 24.10.2012 golocal

„Der neue Hauptbahnhof in Berlin ist groß und mit vielen Geschäften ausgestattet. Mir persönlich gefällt er sehr gut. ich finde ihn sehr gelungen, dass nicht alles Perfekt ist, klar. Auch kann ich die Kritik vieler anderen Nachvollziehen. An manchen Stellen im HBF ist nicht ersichtlich ob der Architekt bei der Planung daran gedacht hat, dass der Bahnhof von Menschen genutzt werden soll oder ob der HBF nur als Kunstwerk dienen sollte.
Trotzdem finde ich den HBF gelungen und freue mich wenn ich vom Berlin HBF oder zum Berliner HBF fahre.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewel151r9tr8feunig maelden
*

HHG

, 20.10.2012 golocal

„Hauptbahnhof Berlin
Werden andres denken Andreas aussehen oder Füllen. Gleich aus Sortiert und mit ein jährigen- ausverbot . Belegt. So wollte man nur Morgenes Duschen und ein Kaffee Trinken und den Bahnhof für Colcal Bewerten.
Paste ein Banpolizisten meine Nase nicht weil ich in über den Werg Live. Legte er das Als Belästigung aus. Und mir ein Jahr Hausverbot anordnete über den SWSP. So das er sich die Ganze Geschierte ausgedacht und mir als Luckner da Gestellt was nicht wahr ist. Um die Leute vornerein Aussortieren. . Geduscht. So habe eine Hose an die weit über 100 EUR Kostet. War ich sauber Gekleidet Sagte man zu er mir ganz Ferch in Gesicht. Ich werde Rychen, Fand ich das schonmall eine Frechheit so dass ich in Ganzen den Bahnhof Berlin nicht Bewerten Kann sondern nur ein Stern. Vergeben kann. Berlin Sol Wellt Offen sein und den das. So benötige ich auch kein Fahrausweis sondern bin für Gans Deutschland Befreit. So sind wir für sie Unterwegs von in Gans Deutschland. Und Schreibe auch als- Reporter Und den das. Die Bahn so sich überlegen was sie da Tut oder Anordnet. Schreibe ich für die Öffentlichkeit und bin Kein PENER in den ihr Augen. So das ist meine Meinug.
Weiterlesen Text ausblenden

Bxceixwnwertungtso mzj4ellm7uden
* * * *

Juergen80

, 19.10.2012 golocal

„Ich kann mich meinem Vorredner nur bedingt anschließen. Klar sind die Leute hier noch jung (ich glaube es handelt sich um ne Ausbildungs-FIliale oder sowas), aber sowas kann einem in jedem MacDonalds passieren. Die letzten Male als ich hier nen Burger gefuttert habe hat alles reibungslos funktioniert. Nicht anders als in anderen Macs!Weiterlesen Text ausblenden

vqBe4ywerqp1ntung mobelnmiden
*

nuina

, 17.10.2012 golocal

„Wenn man keinen Punkt vergeben könnte, würde ich auch das tun. Zum Hauptbahnhof fällt mir nur das wort "schrecklich" ein. Hauptsache chic. Daran, dass dieser Bahnhof von sehr, sehr vielen Reisenden frequentiert werden wird, hat der Architekt wohl nicht gedacht. Menschen sind wieder mal Nebensache. Ich habe z. B. Höhenangst. D. h. wenn ich von der obersten Etage abfahre, stehe ich auf einem zu engen Bahnsteig. D. h. ich habe die Wahl, nah am Gleis zu stehen oder weiter zurück. Dann stehe ich aber an einem gläsernen Geländer und muss 4 Etagen nach unten schauen. Bei beiden Möglichkeiten bricht mir der Angstschweiß aus. Bänke und Wartezonen sind Mangelware, so dass man auch wirklich oft gezwungen ist, auf dem Bahnsteig zu warten. Wenn dann noch jemand mit einem Koffer an einem vorbei will (soll ja auch vorkommen, dass Reisende in beide Richtungen laufen, dann wirds noch enger), wird es schon richtig eng. Auch im Unterbereich ist es nicht besser. Viele Reisende bekommen dort Kopfschmerzen. Das hat irgendetwas mit dem Druck dort zu tun, der durch die fahrenden Züge in den oberen Etagen entsteht.

Die Geschäfte ihm Bahnhof sind wenig innovativ und in jedem anderen Einkaufszentrum auch zu finden.

Von der Abindung an die Öffentlichen wurde hier ja schon genug geschrieben. Sehe ich genauso.

Mein Fazit: ich meide den Hauptbahnhof komplett und fahre seitdem prinzipiell von Spandau.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewdeqrtung gcmeld0bfje05un
* * * *

schallimar

, 17.10.2012 golocal

„Der Berliner Hauptbahnhof wirkt als Neubau sehr hell durch viele Glasflächen und auch sehr sauber. Es gibt viele Geschäfte, die meisten davon (leider keine Modegeschäfte) dürfen auch am Sonntag öffnen. Einziger Nachteil: er wirkt auf mich unübersichtlich. Als ich einmal vollbeladen Gepäck in ein Schließfach packen wollte, habe ich diese nicht gefunden. Die Hinweisschilder führten mich ins Parkhaus und dort fand ich keine Fächer. Genau so schwer ist es ein Geschäft zu finden. Zwischen den Geschäften liegen die Rolltreppen und Aufzüge sowie Gleise, so dass sehr weite Wege von einem Geschäft zum anderen anfallen. Zum Glück weiß ich jetzt welche Züge ganz unten und welche ganz oben fahren.Weiterlesen Text ausblenden

15hBsz1ewertazk ugjrnng meldehvn
* * *

maddin42

, 15.10.2012 golocal

„Beim Berliner Hauptbahnhof gibt es viel Licht und Schatten. Architektonisch m.E. gelungen, als Shoppingcenter nützlich, sehr hell und modern gestaltet, aber: Als Bahnhof (und das ist ja der eigentliche Zweck) nicht zu gebrauchen! Die Erreichbarkeit per ÖPNV ist nicht optimal bis schrecklich, die Bahnsteige zu kurz und zu schmal. Hier wurde einfach zu viel Arbeit in das Aussehen und weniger in die Zweckmäßigkeit gesteckt. Schön ist er trotzdem! :-)Weiterlesen Text ausblenden

Bkwaewert197nungaoal mel09dfen
* * *

Chris_Berlin

, 14.10.2012 golocal

„Der Hauptbahnhof Berlin ist sehr zentral gelegen. Lediglich die Bus- und U-Bahnanbindung ist mangelhaft.
Im offen gestaltetem Bahnhofsgebäude gibt es viele Einkaufs- und Essensläden.
Anzeigetafeln informieren einen Überall über die aktuellen Ankunfts- und Abfahrtszeiten.
Von außen beeindruckt die gläserne Fasade des Gebäudes.
Aufgrund der offenen Bauweise ist es jedoch sehr laut im Bahnhof. Die kühlen Farben machen das Gebäude im Inneren nicht sehr sympatisch auch wenn die verwendeten Materialien recht hochwertig wirken.
Weiterlesen Text ausblenden

iwbBem38cwertunogef mexxlden
*

Masado

, 12.10.2012 golocal

„Laut und modern so ist der neue Berliner HBF mit einem dem Architekten aus der Hand genommenen Entwurf in der neuen Mitte Berlins zu beschreiben. Besonders befremdlich sind die viel zu kurzen Bahnsteige geraten, wo man mit den einfahrenden Zügen sofort auf du und du ist. Der Rest ist ein in die Breite und Tiefe gezogenes Shopping Center geworden, wo sich die vielen umherirrenden Reisenden gegenseitig die Trollies über die Füsse rollen. Ruheinseln mit Bänken für die Reisenden sucht man fast vergeblich, es ist alles auf schnellen Kommerz ausgerichtet und das merkt jeder. Doch man kann ausweichen, die meisten Fernzüge halten nochmal in Spandau, dort findet man übersichtliche und sehr breite Bahnsteige und jene Ruheinseln die man braucht bevor man in die vollgestopften Züge der DB einsteigen muss, dort kann man in Ruhe warten ausruhen und sitzen kann bis dann der Zug nach Nirgendwo einrollt. Weiterlesen Text ausblenden

Bhtlew3ertun59tg l 5m5elden
* * * *

Sobol

, 12.10.2012 golocal

„Der neue Berlin Haupbahnhof liegt mitten in der Stadt. Architektonisch sicherlich ganz interessant.
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel wird immer besser. So wurde vor einiger Zeit die "Kanzler UBahn" fertig gebaut. Auch eine Straßenbahn folgt in Kürze.
Im Bahnhof gibt es eine Reihe von Essens - und Shoppingangeboten. Der Supermarkt hat auch Sonntags geöffnet!
Weiterlesen Text ausblenden

hl6Bewuxq9ertun sgok me1jmlden
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 03.10.2012 golocal

„Riesen Bahnhof und von der Architektur her wirklich schön. Wer hunger hat wird es hier angesichts der großen Auswahl an Imbissen und Co sicher nicht lange bleiben. Auch sonstige Geschäfte laden zum Besuch und zum Ausharren ein. Allerdings muss auch gesagt werden, dass der Bahnhof relativ unübersichtlich ist und durch die größe die Laufwege sehr lange sind. Aber dennoch ein sehr schöner Ort.Weiterlesen Text ausblenden

Bewglertoungf 50hmeldd9en
* * *

golobärlin

, 02.10.2012 golocal

„Bei gutem Wetter ein wirkliches Erlebnis. Ein riesiger, "interessant" gebauter Fernbahnhof mit mindestens ebenso interessanten Reisenden. Bei Sturm oder Schneefall sollte man den Bahnhof allerdings meiden, er neigt dazu selbstständig einzelne Glasplatten aus seinem Dach zu entfernen.
Wenn jetzt noch die Reisenden etwas freundlicher wären, könnte man es dort fast als nett beschreiben...Nein, wir sollten ja hier realistisch bleiben. Es ist ein Bahnhof, und so fühlt man sich auch.
Weiterlesen Text ausblenden

2lBreplwertf2zung melde0n
* * * * *

Blattlaus

, 10.03.2012 golocal

„Bin meistens um die Weihnachtszeit in Berlin. Auch wenn ich mit dem Flieger komme, ein Besuch im Bahnhof muß sein. Die Weihnachtsdeko dort ist super. Nachts erstrahlen die Sterne an der Glasfassade. Und der riesige Weihnachtsbaum im Eingang, über und über mit Swarovskisteinen geschmückt ,ist einfach nur schön.

Update Nov.2013

Nachdem ich den optischen Eindruck des Bahnhofs an Weihnachten beschrieben habe, kann ich nun auch meine Eindrücke als Bahnreisende schildern.
Laut Fahrkarte sollte ich im Hauptbahnhof "tief" ankommen.

Konnte mir schon vorstellen, daß es ganz unten bedeuten musste.
Und so war es dann auch. Der ICE hielt an einem sehr sauberen Bahngleis. Das war mein erster Eindruck. Alle paar Meter standen Bänke.

Nur wenige Schritte mit dem schweren Gepäck, und man konnte mit einem gläsernen Fahrstuhl oder Rolltreppe ins Erdgeschoß fahren.

Nach einem kurzen Blick wo vorne und hinten ist, konnte man es gleich an der Reichstagskuppel erkennen.
Dort, das wussten wir ,sind die Imbissstände.
Da wir gleich weiterfahren wollten, behielten wir das Gepäck, und überlegten was man Kleines essen könnte, es gibt eine Auswahl verschiedener Varianten.
Wir entschieden uns für ein Stück Pizza vom Pizza Hut.
Dort gab es einen netten Verkäufer, der uns erzählte, daß er aus Stuttgart stammt.

Weiter gings zur S- Bahn nach Friedrichstrasse. Ich stellte mir vor, ich sei das erste Mal hier, und es war durch die gute Ausschilderung gar kein Problem die richtige Rolltreppe zur richtigen S-bahn zu finden

Die zahlreichen Geschäfte von Bekleidung bis Blumen und Kaffee, hoben wir uns für die Heimfahrt auf.

Auch die Schließfachanlagen, auf jeder Etage eine, waren dann vor der Heimreise leicht zu finden, alles gut ausgeschildert.
Nachdem wir für 4 Euro unser Gepäck verstaut hatten, mussten wir uns das Geschimpfe eines Herrn anhören, der Provinzbahnhof herumschrie, konnte eigentlich nicht verstehen warum.

Alle Geschäfte hatten natürlich am Sonntag nicht geöffnet,verständlich, Kleidung muß man da ja nicht unbedingt haben. Aber den guten Arko Kaffee und eine Blume bei Blume 2000 war drin, bin in beiden Geschäften sehr nett bedient worden.
Bei Arko gabs sogar einen Kaffee gratis.
Sohn stöberte noch im Hertha Shop, und so wurde uns die Zeit bis zur Abfahrt der Bahn nicht lang.
Kurz vorher fuhren wir mit Gepäck die Rolltreppe zum Bahnsteig hinunter, und fanden auf einer der Bänke Platz, bis der IC nach Stuttgart einrollte.

Wir empfanden den Bahnhof als sehr bequem und angenehm, und fanden nichts daran auszusetzen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bevlwerndttun7xvg5 ijkumelden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 30.06.2011 golocal

„Der Berliner Hauptbahnhof ist der größte Turmbahnhof Europas und der viertgrößte Personenbahnhof Deutschlands und also mit ca. 300.000 Fahrgästen täglich auch der wichtigste Verkehrsknotenpunkt Berlins. Er wurde am 26 Mai 2006 eröffnet und hat 6 Bahngleise oben und 8 unten außerdem fährt auch hier im Tiefgeschoss die U-Bahn. Er ist der absolute Wahnsinn und besteht nur aus Glas.... sowas kann es nur in der Bundeshauptstadt geben.... einfach nur TOLL....
Fensterputzer haben hier einen Lebensaufgabe und werden sicher nicht so schnell "Arbeitslos"
denn sind sie hinten Fertig fangen sie vorne wieder an
Weiterlesen Text ausblenden

28iwBewerrtgiungsvw mel den
* * * *

MissBanner

, 20.06.2011 golocal

„Dieser Bahnhof verlangt einem schon wirklich einen guten Orientierungssinn ab.
Er ist riesig, super mordern und es ist alle da was das Herz eines Bahnreisenden höher schlagen lässt. Als Erstling auf dem Bahnhofgelände sollte man einfach den Beschilderungen folgen und dann findet man auch sein Ziel. Ansonsten gibt es genügend Presseläden, Lebensmittelläden oder Shopping Möglichkeiten um sich sinnvoll abzulenken wenn man noch Zeit hat oder der Zug mal Verspätung hat. Frau wird sich hier auf alle Fälle sinnwoll beschäftigen können. Weiterlesen Text ausblenden

Bewe7rt8osunizg fimmeld50b4en
* * * *

Ma_Mi

, 23.03.2011 golocal

„Ein unglaublich riesiger Hauptbahnhof!
Meine erste Reise nach Berlin bestritt ich mit der Bahn und als ich mit der Klasse dort ankam, erschlug mich die Größe des Hauptbahnhofes.
Alles ist dort verglast und verspiegelt, sehr modern und mondän. Zu dem ist der Bahnhof sehr sauber trotz der großen Menschenmassen. In ihm selber befinden sich zig Läden, Lebensmittelgeschäfte und, und, und. Gleise gibt es natürlich auch en masse, so dass man sich erstmal zurecht finden muss, jedoch gelingt dies sehr gut, denn überall sind Wegweiser in allen möglichen Sprachen.
Eine tolle Stadt braucht auch einen tollen Hauptbahnhof- hier hat es geklappt!
Weiterlesen Text ausblenden

Bew2seertung mx5el8d3d5eqn
* * * * *

Fan des Hauptbahnhof Berlin

, 02.12.2010 dialo.de

„Es mag überflüssig klingen, darauf hinzuweisen, aber der Hauptbahnhof ist tatsächlich einen Ausflug ...mehr

Baaewertymungepj s0mylqyelden

Alistair H.

, 31.12.2009 Yelp

„The first star is for the Hauptbahnhof being warmer than the freezing outdoors.


The second star is for this McDonalds being warmer than ...mehr

i2Bwm5uewbzertu6vng meldfh6len
*

MafiaMan

, 01.05.2008 golocal

„I have never waited for 20 minutes in a McDonalds restaurant before. These boys were probably 15-17 years old and were confused and did not know what to do. I almost missed my train, because they forgot me totally.Weiterlesen Text ausblenden

Beqz5w2ertung8 meoldecgnqn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

McDonald's und McCafé - im Berliner HBf (Hauptbahnhof)

Sie suchen McDonald's und McCafé - im Berliner HBf (Hauptbahnhof) in Moabit? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch McDonald's und McCafé - im Berliner HBf (Hauptbahnhof) aus Berlin-Moabit direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von McDonald's und McCafé - im Berliner HBf (Hauptbahnhof) auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu McDonald's und McCafé - im Berliner HBf (Hauptbahnhof) in Berlin während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu McDonald's und McCafé - im Berliner HBf (Hauptbahnhof) brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis