In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Gasthof zum Oberfeld Pension

Eintrag gefunden unter: Pensionen Berlin
Zanderstr. 27
12621 Berlin, Kaulsdorf
zur Karte
030 56 89 46-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 030 56 89 46-30

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

11:00 00:00

Dienstag

11:00 00:00

Mittwoch

11:00 00:00

Donnerstag

11:00 00:00

Freitag

11:00 01:00

Samstag

11:00 01:00

Sonntag

11:00 22:00

Standort & Anfahrt

Services

  • barrierefrei

    ja

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.0
* * * *

basierend auf 12 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (8 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen
speisekarte.de (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1314 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (45 Bewertungen)
Tripadvisor (47 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

70ziger

, 04.04.2023 speisekarte.de

„Ich habe meinen Geburtstag mit 30 Personen im Gasthaus Oberfeld gefeiert. Die Meinung aller Gäste ...mehr

Bewz4ertbhu8esn y0g mekq0lden
*

Tierfreund X

, 31.03.2023 golocal

„Wer Hunden bezüglich aus Prinzip so voreingenommen ist, wie die Leitung dieser "Einrichtung", kann schon mal aus Prinzip kein guter Gastgeber sein! Einfach schade und diskriminierend.
Finde nicht nur ich.
Weiterlesen Text ausblenden

taBevb2wertun4g mjw0sefnlden
*

Henrixx2014

, 26.02.2022 golocal

„Super schlechtes vegetarisches Essen: Bandnudeln mit Waldpilzen (laut Karte Empfehlung des Küchenchefs!), absolut geschmack- und einfallslos, keine Waldpilze sondern ein paar Champis und das serviert für 16,50EUR!
Unglaublich.
Weiterlesen Text ausblenden

Be7we8rtjbt9ung50 m286qelden

Steve E.

, 25.10.2020 Yelp

„Es wurde trotz der aktuellen Situation, vielleicht auch gerade wegen dieser, Zeit für einen kleinen Ausflug mit der Frau...spontan wurde ...mehr

B4o0 ew2certung me0bkld4hecn

Denise K.

, 19.12.2019 Yelp

„Super leckeres deutsches Essen wie bei Muttern. Es gibt auch immer noch eine Saisonkarte.

Personal freundlich, sehr sauber.

Immer ...mehr

Be6dwv5g8ertuding 5lulmemvjflden
*

Miiichelle

, 01.03.2019 golocal

„Ich bin sehr enttäuscht , wir sind gerne in dieses Restaurant gegangen vielleicht nicht oft aber ab und zu schon , gestern hatte ich das Erlebnis meines Lebens , meine beste Freundin und ich und unser Hund ( old english Bulldog 38 cm Schulterhöhe ) amino aufn den Weg ins Restaurant da wir wussten das Hunde erlaubt sind dachten wir uns gehen wir dahin zu mal wir im Sommer wo Amino noch klein war auch da waren , dennoch aus Höflichkeit ging meine beste Freundin in den Laden und fragte nochmal nach während ich in der Tür stand , wir mussten uns Den Satz anhören : dieses BIEST darf hier nicht rein . Das ist einfach nur eine Frechheit & unverschämt nur weil mein Hund es großen Kopf hat und gut gebaut ist selbst in hochwertigen Restaurants wie zb blockhouse kommt selbst der Geschäftsführer und bringt eine Schale Wasser , aber ein Laden wo zwei Tische besetzt waren hat es wohl nicht nötig , das war definitiv das letzte mal das wir oder unsere Familien da waren . diese Vorurteile und Diskrimierungen sollte es nicht mehr geben egal ob bei Mensch oder Hund & solch ein Verhalten unterstützen wir nicht & lassen unser Geld lieber woanders :) PS vielen Dank trotzdem noch mal an die nette Kollegin die versucht hat zu vermitteln und wenigstens gefragt hat ist er lieb ? Und ob ihre Kollegin sich sicher ist , das zeigt das die Menschheit doch noch nicht ganz verloren ist :)Weiterlesen Text ausblenden

Bd5ew8ber2utujnng imelden
* * * * *

sonnenstunden

, 01.11.2018 golocal

„Ich und mein Lebenspartner waren 3. Tage Gäste in dieser Pension . Die Zimmer sind sehr gross und geschmackvoll eingerichtet ,das Personal war sehr Freundlich und zuvorkommend ob das Zimmer oder die Gaststädte alles sehr liebevoll eingerichtet und sehr sauber, das Essen war Top und wurde uns im kleinen Sal Serviert wir kommen gerne wieder lg aus der Schweiz Monika und RenéWeiterlesen Text ausblenden

B0bwegwertung3 meldwz6e6sn
* * * * *

reformhaus

, 11.09.2018 golocal

„wir hatten am 11.08.2018 die hochzeitsfeier unserer kinder im restaurant zum oberfeld,alles war perfekt lecker ,vor allem das personal super flink und freundlich,sogar der chef des hauses hat immer ein liedchen auf den lippen,unterkunft im hause allet perfekt kann man nur weiterempfehlen nochmals vielen dank an alle.fam.löschau und fam.sommer..Weiterlesen Text ausblenden

en2 Bewo8ert4ung melc 6sdryzen
* * * * *

Papa Uhu + Theo

, 22.11.2017 golocal

„“Gasthof zum Oberfeld“

Oktober 2017

Ich kenne das “Oberfeld“ schon seit langer Zeit - lasst mich durchrechnen, ja, knapp über 40 Jahre. Damals war dies eine verraucht und verruchte Bude, eine olle Kneipe am Rande Berlins. Hellersdorf und das alte Marzahn waren noch kleine LPG-Dörfchen, dort, wo heute die Plattenbauten von Kaulsdorf-Nord stehen, waren nur Wiesen und Felder.

Ganz in der Nähe hatten meine Eulen-Eltern einen riesigen Garten, der nicht unerheblich dazu beitrug, den Versorgungsbedarf einer 6-köpfigen Familie an Obst und Gemüse zu decken. Der Begriff “Ökologischer Anbau“ wurde erst einige Jahrzehnte später erfunden, mein Vater hatte ihn, wie viele andere Kleingärtner des gesamten deutschen Landes, bereits praktiziert.

Wenn die Sommer besonders heiß waren, schickte unsere Mutter den kleinen Uhu los, um für Vatern eine große Kanne Bier füllen zu lassen, der Tresen war so hoch, das er den Kleinen noch um einen Kopf überragte. Der Rückweg des noch Kurzbeinigen führte über die Giesestraße, vorbei am katholischen Gotteshaus St. Martin, welches just in diesem Moment Gottes Wort, pünktlich die volle Stunde, in lautem “Kling-Dong“, verkündete - dem total erschrockenen Jungen, die Kanne aus den Ärmchen viel und zerbrach. Abgesehen von den nunmehr besoffenen Ameisen und anderem Getier, trocknete seine Mama dessen Tränchen und schickte ihn mit einem neuen Krug ein weiteres Mal los. Eine gestrenge Mutter, die großen Wert darauf legte, das Klein-Uhu, seine Lektionen lernt. Zur Belohnung gab es Sanddornsaft, die Begeisterung des kleinen Eleven, hielt sich in Grenzen.

Mit großer Wehmut denke ich an diese wunderschöne Zeit zurück. Unbeschwerte Kindheitstage. Vorbei… Isso…

Erst nach der Wende entwickelte sich das “Oberfeld“ zu dem, was es heute darstellt - einem anspruchsvollem Restaurant mit Pensionsbetrieb, wobei ich letzteres nicht bewerten kann. Hinzugekommen ist auch noch “Die kleine Stube“, ebenfalls ein Restaurant und dem Unternehmen zugehörig, welches ich (noch) nicht besucht habe. Es befindet sich gleich angrenzend.

Wir waren in den letzten Jahren schon einige Male hier und haben an warmen Tagen mit unseren Freunden die Abende im Biergarten genossen. Es empfiehlt sich hierbei tatsächlich Zeiten zu wählen, die außerhalb des Berufsverkehrs liegen, da das Restaurant an einer Hauptstraßenkreuzung beheimatet ist.

Unser Familientreffen im engsten Kreis hatte heute einen nicht so guten Hintergrund - denn im Gegensatz zu den vielen gemeinsamen und schönen Begegnungen der vergangenen Jahre, fehlte heute eine Person. Kurz zuvor mussten wir uns für immer von ihr verabschieden.

Wir, die noch unter dem Eindruck des gerade eben Erlebten stehen, werden durch eine freundliche und mitfühlende Servicekraft in Empfang genommen. Sie führt uns in eine kleine, separate Räumlichkeit, abgetrennt vom Hauptraum des Restaurants. Gemütlich eingerichtet, untersetzt mit leiser und unaufdringlicher Musik, ermöglicht dies zwanglose Gespräche. Die Getränke werden zügig gereicht, die Speisekarte bietet eine sehr breite Vielfallt gutbürgerlicher Deutscher Küche. Ob Fleisch oder Fisch, es ist für Jeden etwas dabei.

Meine Frau wählt ein “Steak ou four“, ich bleibe beim Eisbein hängen - darüber hinaus werden Matjes, Lachs und Schweinefilet auserkoren.

Bevor das Essen präsentiert wird, sehe ich mich ein wenig im Hauptraum des Restaurants um. Es ist liebevoll eingerichtet - ein riesiges Sammelsuriums von Gegenständen des Haushalts und sonstigen Gebrauchs, Spielzeug udgl., zeitlich dem Ende der Kaiserzeit zu zuordnen. Es wirkt dennoch nicht überladen, so könnte man sich in der „“Guten Stube“ dieser Ära wohl gefühlt haben.

Und auch heute. Alles in allem macht diese Einrichtung einen sehr ordentlichen und sauberen Eindruck. Preislich leicht gehoben, dennoch dem Ambiente und der Qualität angemessen.

Unsere Essen werden zeitgleich an den Tisch gebracht, was für eine gut organisierte Küche spricht. Es ist sehr reichlich und schmackhaft. Die positiven Aspekte werden durch zwei Tatsachen untersetzt:

1. Mein Vater der Kellnerin sagt: „Wir kommen gerne zu einem glücklicheren Anlass wieder“
Und
2.“Mäkelhannes“ - also ich, seinen Teller leerputzt.

Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Restaurant, der Kategorie “kein Favorit, aber Prima mit 5*****“



Liebe Grüße „Uhhuuuu“
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertzbuyr3fng mepu4eflduen

Marcel L.

, 03.09.2017 Yelp

„Der Gasthof zum Oberfeld bietet eine sehr gemütliche außen Atmosphäre - wo wir uns sehr wohl gefühlt haben.
Die Bedienung war sehr ...mehr

Bewq2erfdzrtuhs08ngt y melde1n
* * * * *

Gaumenfreundinnen

, 29.05.2017 speisekarte.de

„Im Oberfeld, ein Traditionslokal mit über einhundertjähriger Geschichte, ist alles top, das Essen, ...mehr

Bewa20certun174g7t me403nldegfn
* * * * *

Gaumenfreundinnen

, 06.03.2017 speisekarte.de

„Trotzdem bitte nicht hingehen sonst finden wir irgendwann keinen Platz mehr und dann wären wir sehr ...mehr

Beofnfwer uj2t3bcuncv1g7 melden
* * * * *

iluhe

, 10.04.2016 golocal

„Unser Kompliment !
Sehr nettes Gasthaus. Aber zu weit von uns entfernt.
Wir sind hier gelandet, weil wir in Berlin-Kaulsdorf zu tun hatten.
Von Anfang an wurden wir sehr nett und höflich betreut. Die Karte nicht zu groß und nicht zu klein, bestimmt für jeden etwas dabei. UND...... wirklich schmackhaft.
Ambiente sehr gemütlich, aber was viel wichtiger, auch schön sauber.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und falls wir mal wieder in der Nähe sind, kommen wir bestimmt noch einmal oder immer wieder vorbei.
Weiterlesen Text ausblenden

Bnm7xewertunig7 mel6qsd69xven
* * * * *

anonymous

, 18.03.2015 11880

„Sehr gut Deutsche Küche mit immer frischen Zutaten. sehr schöne Atmosphäre und sehr nettes Personal....mehr

vdBeweridatunbug m8ime5vdlden
* * * * *

isabell133

, 21.02.2013 golocal

„Leckeres Essen, nettes Personal, angenehme Atmosphäre , gutes Preis-Leistungsverhältnis
jederzeit gern wieder

Beinwertuv3ng hmqrgeldeukgrn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Gasthof zum Oberfeld Pension

Gasthof zum Oberfeld Pension in Berlin-Kaulsdorf erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 56 89 46-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Gasthof zum Oberfeld Pension an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Gasthof zum Oberfeld Pension nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Gasthof zum Oberfeld Pension auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Gasthof zum Oberfeld Pension in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis