In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Parteizentrale der SPD Parteivorstand Willy-Brandt-Haus

Eintrag gefunden unter: Parteien und Politische Vereinigungen Berlin
Wilhelmstr. 141
10963 Berlin, Kreuzberg
zur Karte
030 2 59 91-500 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

09:00 17:00

Dienstag

09:00 17:00

Mittwoch

09:00 17:00

Donnerstag

09:00 17:00

Freitag

09:00 16:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

1.5
*

basierend auf 10 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (10 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Peter Y.

, 24.12.2024 golocal

„Die SPD betreibt Wahlkampf und nutzt den Anschlag für Populismus. Ein neues Gesetz soll es richten. Die Sicherheitskonzepte auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt waren nicht ausreichend. Diese Entsprachen nicht der Norm.
Sowas darf nicht passieren.
Weiterlesen Text ausblenden

Beekwe1lrtohungjvr meldeavuen
* *

Tanja K. Berlin

, 17.10.2024 golocal

„Riester-Rente: Erst mit 100 Jahren im Plus!
Riester- und Rürup-Renten lohnen sich kaum. Einer neuen Studie zufolge verlieren Sparer bei den meisten Angeboten Geld. Nur wer sehr alt wird, hat Chancen auf Rendite.
Eher Kleckerbeträge: Die meisten Rürup- und Riesterverträge werden als monatliche Rente ausgezahlt, viele erhalten dabei nicht einmal 100 Euro.
Weiterlesen Text ausblenden

Bdnewertuowang 5l0meegbyld7e18en
* *

Nina T. Berlin

, 15.10.2024 golocal

„Die interne Revision der Bundesagentur für Arbeit (BA) zieht eine verheerende Bilanz bei Hartz IV. Wie „Bild“unter Berufung auf den Bericht „Vertikale Revisionen im Jahr 2020“ meldet, bemängeln die Prüfer schlechte Vermittlung von Langzeitarbeitslosen in Jobs, die Verschwendung von Fördergeldern und massenhaft Fehler bei Widersprüchen. Konkret kritisieren die Prüfer, dass bei der Arbeitsvermittlung der Jobcenter das Handeln „in mehr als der Hälfte der Fälle nicht zielführend“ war.Weiterlesen Text ausblenden

Btpewve4rtuvq2ingy0 melden
* *

Gebauer Berlin

, 13.10.2024 golocal

„Bürgergeldempfänger sollen für die Arbeit umziehen. Sinnvoller wäre eine Regelung Zweitwohnsitz. Das der Bürgergeldempfänger nicht so sehr unter Druck gesetzt wird. Die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt muss in die Gesetzgebung mit einfließen. Erstmal muss der Empfänger die Probezeit überstehen. Dann braucht man Zeit für die Eingewöhnung. Arbeitsminister Heil sollte seine Berater dringend austauschen.Weiterlesen Text ausblenden

Byteweqrvwi7t6eung melul9den
* *

Paul B. BER

, 06.10.2024 golocal

„Ein Schildbürgerstreich die 1000 EUR Prämie. Purer Populismus.

Bzkhexwelijer5tung melfvjpden
* *

Tamara M. B.

, 18.07.2024 golocal

„Jeder zweite Vermittelte bezieht nach drei Monaten wieder Bürgergeld. Die Maßnahmen für die Vermittlung sind ungeeignet. Vielmehr müssen die Arbeitgeber in die Pflicht genommen werden. Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften und Arbeitsbedingungen. Die geltenden Regeln der Leistungsminderung verstoßen gegen das Grundgesetz.Weiterlesen Text ausblenden

Bewjertung negbmelwmrd6ghfe71bbn
* *

Paul Kowalski

, 14.01.2024 golocal

„Die geplanten Sanktionen beim Bürgergeld verfehlen die Wirkung. Das Arbeitsrecht gezielt zu untergraben, kann auch nicht die Lösung des Problems sein. Wenn gesundheitliche Probleme hinzukommen, sind die Betroffenen nicht mehr vermittelbar. Man könnte beispielsweise auch bei Bundestagsabgeordneten und Landtagsabgeordneten sparen.Weiterlesen Text ausblenden

Be9swnie6rtungotjf zt96melden
*

Waltersieglinde

, 26.04.2022 golocal

„Schlechteste Politik aller Zeiten. Gegen die Bürger angefangen bei der Coronapolitik. Es gibt viele Bürger mit Antikörpern. Das interessierte unsere sogenannten Politiker nicht sondern nur Impfstoff rein in den bürher und damit der Verkauf der Bürger an die Pharmazie. Wie rentabel ist das für die Politiker die so agieren. Bis hin zur Ukraine Politik, ihr führt die Bevölkerung sehenden Auges in einen Krieg, wenn ihr schweren Waffe liefert oder indirekt beteiligt seid. Seit wann gewinnt man einen Krieg mit Waffen. Ihr wollt keinen wirklichen Frieden, dass ist euer Krieg und der Krieg der USA. Ihr setzt euch nicht für das Volk und für Frieden ein. Wieviel bekommt man dann als Politiker für eine Politik die das Volk an den Rand eines Krieges führt. Vorstandsposten.
Jeder Politiker der die aggressive Politik verfolgt sollte sich schämen. Aber dazu seit ihr nicht in der Lage da ihr weder Ehre, Anstand noch Aufrichtigkeit besitzt
Weiterlesen Text ausblenden

qjgBeweritui5gcnrg1hg mielden
*

Meinkleinerwolfi1!!

, 15.12.2020 golocal

„Ein vollkommen berechtigte Frage zu einer durch Videoaufnahme dokumentierten Aussage des Berliner Bürgermeisters vor wenigen Tagen wurde verweigert mit" Ich bin nicht der Bürgemeister und guten Tag " und Hörer aufgelegt. Eben SPD !Weiterlesen Text ausblenden

Bewer5jrtue8nt05mg mexzd4ldi zcen
*

Armutsrentnerin

, 16.05.2019 golocal

„Die SPD hat uns Mütter mit der Mütterrente voll verarscht, wenn man Rente mit Grundsicherung bekommt,wird dies voll angerechnet,Meine Bewertung der SPD ist eine glatte 6, und die Partei ist für mich völlig Unwählbar!!!.Weiterlesen Text ausblenden

Bewert5qungyi mlmxel3yideqn
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Parteizentrale der SPD Parteivorstand Willy-Brandt-Haus

Parteizentrale der SPD Parteivorstand Willy-Brandt-Haus in Berlin-Kreuzberg erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 2 59 91-500. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Parteizentrale der SPD Parteivorstand Willy-Brandt-Haus an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Parteizentrale der SPD Parteivorstand Willy-Brandt-Haus nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Parteizentrale der SPD Parteivorstand Willy-Brandt-Haus auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Parteizentrale der SPD Parteivorstand Willy-Brandt-Haus in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis