In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

CDU - Bundesgeschäftsstelle Christlich-Demokratische Union Deutschlands

Eintrag gefunden unter: Parteien und Politische Vereinigungen Berlin
Klingelhöferstr. 8
10785 Berlin, Tiergarten
zur Karte
 0 3 8610 2 192 8 052 8290 3 6  7 470 05- 6470 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  •  0 73 0170 04 12  6822 0 741 07 7 10 - 1 1 1

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:15 16:45

Dienstag

08:15 16:45

Mittwoch

08:15 16:45

Donnerstag

08:15 16:45

Freitag

08:15 15:45

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 14 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (14 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (311 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 10.08.2025 golocal

„Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

tt4qBbeemwertunft2g moelden
* * *

Hans Engelbrecht

, 27.02.2025 golocal

„Experten lehnen den Bau neuer Gaskraftwerke entschieden ab.
Experten halten den Vorschlag, mit neuen Gaskraftwerken Strompreise zu senken, für sinnlos. Experten schlagen stattdessen den Ausbau des Stromnetzes und mehr Speicher vor.Weiterlesen Text ausblenden

xa9Bfoh0ewe5rtm1ung melcden
*

Vasco123!

, 25.12.2024 golocal

„Arrogante, undemokratische Partei: wer, wie Frau Merkel fordert, eine Wahl zu wiederholen , nur weil ein FdP-Mann mit Stimmen der AfD gewählt wurde, zeigt, dass er von Demokratie keine Ahnung hat. Nichts anderes ist die Brandmauer-Doktrin von Merz: Demokratie geht anders….Weiterlesen Text ausblenden

B13wewecelrtun7y3ig jume00lden
* *

Bernd Berlin 56

, 18.12.2024 golocal

„Die Auseinandersetzungen zwischen CDU und SPD sind unsäglich.
Wir haben einen Reformstau von 20Jahren aufzuholen. Wer hat das Land in den letzten Jahren regiert?Weiterlesen Text ausblenden

Bewertuunuhg m47elydrjaoen
*

Jörg Lehmkuhl

, 06.12.2024 golocal

„Die CDU-Bundesgeschäftsstelle hat mich mit einer ihrer jüngsten Ankündigungen sehr enttäuscht. Der Gedanke, dass Friedrich Merz sich Robert Habeck von den Grünen als Wirtschaftsminister in seiner Regierung vorstellen kann, lässt mich an der Richtung der CDU zweifeln. Diese Partei, die einmal meine Stimme hatte, scheint nun einen Kurs zu verfolgen, der für mich inakzeptabel ist. Ich werde nur eine Partei unterstützen, die eine Koalition mit den Grünen kategorisch ablehnt - leider scheint die CDU nicht mehr in diese Kategorie zu fallen.

Hinzu kommt, dass ich persönlich Friedrich Merz nicht als passenden Kanzlerkandidaten sehe. Aus meiner Sicht wäre Markus Söder von der CSU die bessere Wahl für das Amt des Kanzlers in Deutschland.

Leider scheint die CDU immer noch im Schatten von Angela Merkel zu stehen und ihren Kurs, den ich als problematisch empfinde, nicht deutlich genug zu brechen. Dies ist eine bedauerliche Entwicklung, die meine Unterstützung für die CDU erheblich mindert. Ein freundlicher Gruß aus Berlin-Pankow, Jörg Lehmkuhl.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerzotunjg mvdembjuldvxien
* *

Tanja W. Berlin

, 17.11.2024 golocal

„Die geplatzte Pkw-Maut kostete den Bund 243 Millionen Euro - es wurden deshalb Regressforderungen gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer geprüft. Doch das Ministerium entschied nun, nicht gegen Scheuer zu klagen.Weiterlesen Text ausblenden

Bejwerbftung m6wuelod9en
* * *

Hans T. Berlin

, 15.11.2024 golocal

„Wer mit Riestern ein Plus machen will, muss fast 100 Jahre alt werden.
Riester- und Rürup-Renten lohnen sich kaum. Einer Studie zufolge verlieren Sparer bei den meisten Angeboten Geld. Nur wer sehr alt wird, hat Chancen auf Rendite.Weiterlesen Text ausblenden

Be7d7dwtertw8pung q81melmden
* *

Kai. M. Berlin

, 18.10.2024 golocal

„Die interne Revision der Bundesagentur für Arbeit (BA) zieht eine verheerende Bilanz bei Hartz IV. Wie „Bild“unter Berufung auf den Bericht „Vertikale Revisionen im Jahr 2020“ meldet, bemängeln die Prüfer schlechte Vermittlung von Langzeitarbeitslosen in Jobs, die Verschwendung von Fördergeldern und massenhaft Fehler bei Widersprüchen. Konkret kritisieren die Prüfer, dass bei der Arbeitsvermittlung der Jobcenter das Handeln „in mehr als der Hälfte der Fälle nicht zielführend“ war.Weiterlesen Text ausblenden

Beuzweurtung62 mexe9l4den
* *

Pascal S.34

, 19.03.2024 golocal

„Die CDU versucht Arbeiter/innen zu entrechten. Die Jobcenter vermitteln zu 90 % Arbeitsplätze, wo Arbeitgeber gegen Arbeitsschutzvorschriften verstoßen. Die angebotenen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen sind oftmals nutzlos.Weiterlesen Text ausblenden

Bj9ei5w8vzertung1fd mebelden
* * *

Boris. T.

, 16.03.2024 golocal

„Großer Mumpitz am laufenden Band. Die Vorschläge der CDU sind teilweise absurd und verfassungswidrig.

Beoxseweorbts0oung r3melden
* *

Friedel Stepanski

, 05.03.2024 golocal

„Eine Bezahlkarte für alle Leistungsbezieher ist unzulässig. Mit illegalen Mitteln sollen die Bürger genötigt werden. Man zahlt Steuern und verliert seinen Arbeitsplatz, dafür erhält man als Dankeschön eine Bezahlkarte.Weiterlesen Text ausblenden

Be9we77gsrtung 3mvmenwldegn

Stefan H.

, 19.01.2024 Yelp

„Die Form erinnert natürlich an ein Schiff - von hier aus soll Deutschland gesteuert werden. Die CDU Geschäftsstelle liegt direkt am ...mehr

Bewuer19tung lrzmekweuk qlden
* * *

grubmard

, 14.02.2020 golocal

„Was hebt das Konrad-Adenauer-Haus aus der Masse von hunderten modernen Bürobauten in Berlin heraus?
Eigentlich bloß die Funktion als Bundesgeschäftsstelle der CDU (Christlich-Demokratische Union – falls es jemand vergessen haben sollte) und die drei großen roten Buchstaben „CDU“ in der gläsernen Straßenfront.

Natürlich ist der Sitz einer bisher führenden, mal Regierungs-, mal Oppositionspartei wesentlich größer und repräsentativer geraten als von anderen deutschen, eher unbedeutenden Parteien, denen Regierungsverantwortung und Parlamentssitze mangels Wählerauftrag nicht vergönnt waren und sind.

Der moderne mehrgeschossige Stahl-Glas-Beton-Bau ist relativ jung. Mit dem Umzug von Regierung und Ministerien nach der Wiedervereinigung 1990 von Bonn in die alte und neue deutsche Hauptstadt Berlin, machten sich auch die Parteien daran, ihre Bundeszentralen an die Spree zu verlegen.

Die CDU wählte unter dem damaligen Bundeskanzler und Parteivorsitzenden Helmut Kohl (1930-2017 / Parteivorsitzender 1973-1998 / Bundeskanzler 1982-1998) einen Standort im alten und neuen Berliner Botschaftsviertel im damaligen Stadtbezirk Tiergarten (heute Bezirk Mitte) auf einer Kriegsbrache.
Entworfen wurde die neue Berliner Parteizentrale vom Architekturbüro Petzinka Pink & Partner aus Düsseldorf.
Mit dem Bau wurde 1998 begonnen. Am 16.6.2000 wurde das Haus von der damaligen CDU-Vorsitzenden Angela Merkel (*1954 / Parteivorsitzende 2000-2018 / Bundeskanzlerin seit 2005) feierlich eingeweiht und, wie schon die alte Bonner Parteizentrale, nach dem ersten Bundeskanzler der BRD, Konrad Adenauer (1876-1967 / Bundeskanzler 1949-1963 / CDU-Vorsitzender1960-1966) benannt.

Der Bau ist schon markant. Das Kerngebäude erinnert ein bisschen an einen Schiffsrumpf, der von einer über mehrere Etagen reichenden gläsernen Art Loggia umschlossen ist.
Da ich kein CDU-Mitglied bin, hatte ich weder die Absicht noch das Verlangen, dass Haus zu betreten, so das es bisher bei einer äußeren Betrachtung geblieben ist.
Durch die Bauform kommt das KAH schon ein bisschen extravagant daher. Ich habe schon schlimmere Bürokomplexe in Berlin und anderswo gesehen.

Wer jetzt noch auf einen Wortschwall zur aktuellen Politik und amtierenden Politikern an dieser Stelle von mir wartet, kann warten bis er/sie/es schwarz wird oder Wurzel geschlagen hat. Derartige Äußerungen haben für mich als Bewertung in einem Bewertungsportal nicht zu suchen und dienen nur dem Populismus und der politischen Meinungsmache bzw. spiegeln die politischen Ansichten Einzelner wieder – wie die beiden vorangegangenen sogenannten „Bewertungen“ deutlich zeigen.
Für derartige Wortmeldungen gibt es andere Portale.
Weiterlesen Text ausblenden

rgBewie09oortuvwhng melvden
* * *

Jürgen Lagocki84Ea

, 13.02.2020 golocal

„Hallo, Liebe Freunde
Zweifellos ist Frau Merkel (geborene Funktionärin der FDJ) eine gute Kanzlerin .
Gute Leistungen hat sie als Kanzlerin erzielt. Gut, die Entscheidung zur Ablegung der Kanzlerschaft. Sinnvoll ist die Auswahl der aktuellen Kandidaten für eine Neuorientierung der Partei.
Damit ist die CDU auf einen guten Weg.
Auf alle Fälle empfehle ich mehr Licht für die Ausrichtung und Zukunft der Union

Freundliche Grüße

Jürgen W. Lagocki
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertnuzsnsng1wd 52s melden
* *

spreesurfer

, 11.02.2020 golocal

„Hallo liebe Leser!!!

Nun mal aus aktuellem Anlass einen Sonderartikel mit der Frage:

"Wo gehst Du hin??? (Liebe CDU)
Denn es macht jetzt keinen Sinn.
Fortzugehn. -

Wer hält Dich fest (zusammen???)
Such Dich Nord, Ost, Süd und West..." (Frei nach Xavier Naidoo)

Frei nach dem Song des großen Songpoeten, denn an das Lied dachte ich als ich an die Bundes-CDU dachte.

Einst war die CDU - zumindest auf Berliner Landesebene die Partei für mich!!!
Wir hatten einen Bürgermeister - Eberhard Diepgen - der die Freiheit West-Berlins in den 80ern verteidigte und in den 90ern die Stadt mit Wideraufbau voranbrachte!!!

Der Grundstein für die Beliebtheit Berlins - und den heutigen Tourismusboom wurde gelegt.
Veranstaltungen wie die Reichstagsverhüllung von Christo und Jeanne-Claude, die Loveparade usw. bildeten den Rahmen für den Wiederaufbau von Berlins Mitte und im Bund gestaltete die CDU die Wiedervereinigung und sanierte zahlreiche Städte in Ostdeutschland. Es gab einst in der Partei eine gewisse Stabilität und Verlässlichkeit!!! Und ich war Parteimitglied!!! Bis etwa 2003.

Denn als Angela Merkle dann Parteivorsitzende war, sprach sie sehr unsoziale Dinge bezüglich unserer Rentner!!! Und da mein Vater zu jener Zeit in Rente ging, habe ich dann meine Parteimitgliedschaft gekündigt!!!

Leider wurde diese Frau (Merkel) mit der "Doppelquote" Frau plus Ostdeutsche dann Bundeskanzlerin!!!

Und die Bundes-CDU sollte zur "Ur-Katastrophe des 21. Jahrhunderts" werden!!! :o

Als Merkel antrat versprach sie "Wir machen Politik wie aus einem Guss!!!" .

Alle paar Jahre versprach die CDU, vor Wahlen jeweils, eine Mindestrente (für alle) von zuletzt 850 Euro. Nichts davon kam beim Volk an!!! Auch heute noch müssen immer mehr Rentner ihre Rente mit Grundsicherung aufbessern, um wenigstens auf das Existenzminimum, den Hartz-IV-Satz, zu kommen!!!

Auf der anderen Seite aber schürte sie Milliardenpakete, um den instabilen Euro zu retten, Griechenland zu entschulden, oder Banken zu retten!!!

Da mussten die Interessen der Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet haben, um dieses Land nach dem II. Weltkrieg wieder aufzubauen, um den Wohlstand und die Wiedervereinigung und damit Merkles Kanzlerschaft erst zu ermöglichen, hinten anstehen!!!

Dankbarkeit??? Sowas gab´s in der CDU früher mal!!! :o

Hier in der CDU 2020 geht es nicht mehr vorrangig um das Volk und seinen Interessen, sondern um Macht, Prestige, Geld, Medienpräsenz, Meinungsmarketing usw. …!!! :(

Mehrheiten??? -
Die findet man mal hier mal dort (mit SPD, FDP, Grüne, AfD).

Kompromisse??? - Nicht nötig!!! -

Die oberen Etagen der CDU im Bund sind eh alle Merkel-hörig!!!
Merkel diktiert: Klöckner, Laschet, Ziemiak, Spahn... pariert!!! :o (Ist echt so, leider!!!)

Eigene Meinung??? Brauchen die nicht!!!

Konserative, die nicht mitmachen??? - Werden rausgemobbt:
Ole van Beust, Roland Koch, Karl Theodor zu Guttenberg...

Dann ist da in Japan (11.000 Kilometer weit weg) 2011 ei Tsunami in ein AKW gedonnert und hat es geschrottet. Und wer steigt aus der sicheren und sauberen Atomkraft aus???
Nein, nicht Japan!!! Sondern Deutschland!!!

Wann hat noch gleich der letzte Tsunami Deutschland überrollt??? "Verdamp lang her, verdamp lang..." :o

Eine Welle ganz anderer Art kam 2015 zu uns, die Flüchtlingswelle. Diese kamen über die Türkei und die Balkanroute zunächst nach Ungarn. - Warum ich jetzt wohl an Erdogan denke???

Es gab im August (2015) ein paar kleinere und lösbare Probleme, als sich ein paar tausend (mehr nicht!!!) Flüchtlinge in Ungarn am Bahnhof in Budapest versammelt haben. Diese wollten nach Deutschland!!! Ungarn hatte schon viele davon zurückgeschickt. Normalerweise hätte die CDU - selbst im humanen Sinne - sagen können:
"Wir nehmen das Kontingent dieser 4000-5000 Leute auf aus Budapest und dann ist Schluss und ihr Ungarn und Griechen macht mit unserer Hilfe die Grenzen dann dicht (Polizei, Armee, Frontex usw.)."

Aber die Kanzlerin meinte dann plötzlich, dass ALLE aus Syrien nach Deutschland kommen könnten. Eine Entscheidung, die selbst ÖVP-Kanzler Kurz heute (2020) als Fehler bezeichnet.

Und so haben wir plötzlich 1,5 Millionen mehr Menschen im Land, von denen die meisten eben nicht so leicht integrierbar sind wie erhofft, mit allen gesellschaftlichen und finanziellen Folgen für Deutschland auch in Zukunft...!!!

So wie die Bundes-CDU einst die Maastricht-Kriterien bei der Eurorettung ad absurdum führte, und eben doch klamme EU-Staaten unterstützte, so führte sie auch die Dublin-III-Regeln ad absurdum, die ja besagen, dass wer auf dem Landweg (Seeweg) - nicht Flugweg!!! - in die EU flieht nur dort Asylanspruch hat, wo er im zuerst die EU betreten hat (meist de facto Griechenland oder Italien).

Aber EU-Verträge und EU-regeln einhalten???
Das ist was für die Anderen, da steht die Bundes-CDU doch drüber!!!

Merkel regiert, als wäre sie Gott: Alles ist alternativlos!!!

Seit 2011 gibt es dann doch eine Alternative, die ohne Merkel wohl nie entstanden wäre...!!! ;):o

Und dann war ja da noch was!!!


Generationenwechsel??? -

Aber doch nicht mit der CDU!!!

4,8,12, 16 Jahre Kohl!!!
4,8, 12, 16 (???) Jahre Merkel!!! :o

Lieber dreimal GroKo - Demokratie ad absurdum geführt -, als einen neuen Kanzlerkandidaten finden zu müssen!!!

12 Jahre lang hatte keiner in der CDU den Mumm ernsthaft Angela Merkel in Frage zu stellen!!! :o

Nur Weicheier!!! Echte Männer???

Bei dieser Kreißsaal-Hörsaal-Plenarsaal-Generation Politiker ohne echte Lebenserfahrung, die nur von Eliteschule und Einfamilienhaus zum Plenarsaal, zur Talkshow und wieder heim pendeln, und noch nie mal nachts um 1 Uhr eine U-Bahn in einem Problemviertel von innen gesehen haben, sind diese her nicht zu finden!!! :o

Die schauen lieber zu, wie die Frauen (Merkel, von der Leyen, Klöckner...) das Zepter an sich reißen!!!
Liz Mohn und Friede Springer, die Merkelfreundinnen machen dann die Medienarbeit!!!

Hier historische Vergleiche zu vermeiden, fällt mir echt schwer!!! ;)

Die CDU hängt die Fahne in den Wind (von Orkantief Sabine) und in alle Zeitgeistwinde, die da noch kommen werden!!!

Die SPD hat erfolgreich vorgemacht, wie man sich selber zerlegt, nun sieht es so aus, als wolle die CDU ihr folgen!!! :o

AKKtueller Parteivorsitz??? AKKtuelle Linie???

Kann sie nicht finden!!!

2 Sterne!!!

Euer spreesurfer.:) :o
Weiterlesen Text ausblenden

Bhdkewdh2perx8vtuuin8ag melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

CDU - Bundesgeschäftsstelle Christlich-Demokratische Union Deutschlands

Sie suchen CDU - Bundesgeschäftsstelle Christlich-Demokratische Union Deutschlands in Tiergarten? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch CDU - Bundesgeschäftsstelle Christlich-Demokratische Union Deutschlands aus Berlin-Tiergarten direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von CDU - Bundesgeschäftsstelle Christlich-Demokratische Union Deutschlands auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu CDU - Bundesgeschäftsstelle Christlich-Demokratische Union Deutschlands in Berlin während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu CDU - Bundesgeschäftsstelle Christlich-Demokratische Union Deutschlands brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis