In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Douglas Parfümerie

Eintrag gefunden unter: Parfümeriewaren Berlin
Unter den Linden 16
10117 Berlin, Mitte
zur Karte
030 2 06 15 67-10 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

10:00 20:00

Dienstag

10:00 20:00

Mittwoch

10:00 20:00

Donnerstag

10:00 20:00

Freitag

10:00 20:00

Samstag

10:00 20:00

Standort & Anfahrt

Services

  • barrierefrei

    ja

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (12 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (167 Bewertungen)
Tripadvisor (1241 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Kiawa C.

, 13.09.2024 Yelp

„Racism arrogant & rude~ the I arrive at 21:25 , the reception talked German to me, I could only understand English, then the guy says it ...mehr

25Bhcewertrung3xh0 mkelden

Jennifer S.

, 02.05.2024 Yelp

„Surprisingly not very busy. This is in the heart of embassy and financial bank area, so likely does a lot of during the day business. Old ...mehr

Bewk2nertfjuo0g ng meldjeqln

Liesl S.

, 16.03.2024 Yelp

„The food is good; adequate. The problem is the service. We stopped and were treated incredibly dismissively, despite speaking proper German ...mehr

Bp0edeb3htwertunjbug mnkeldjycten
* * * *

BerlinFee01

, 18.01.2019 golocal

„Eine schöne Bummel-Straße. Hier kann man entspannt shoppen gehen und das Zentrum von Berlin genießen.

Bgme46wewrbytung meldpkcuen
* *

sonnenscheinstunde

, 16.03.2014 golocal

„Hallo liebe Leute.

Ich habe nun hier auf golocal mal ein KOMPLETTES Panaorama der Nordseite unserer Straße Unter den Linden in Berlin angelegt. Ich bin vom Brandenburger Tor bis zur Spree gelaufen und habe nacheinander JEDES Haus fotografiert dort.

Ihr könnt also die Straße nun virtuell mit mir ablaufen indem ihr die Fotos groß macht hier, und immer dann auf weiter klickt. Ich habe nur erstmal die Nordseite fotografiert wegen des Standes der Sonne, denn nur diese Seite ist im Winterhalbjahr in der Sonne. Im Sommer werde ich auch das Panorama der Südseite der Straße, dann mit sonnenbeschienen Gebäuden dann, noch nachliefern hier.

Die Straße ist zur Zeit unschön, nur Staub Baulärm und uneinladend. Nur auf dem Pariser Platz kann man gut laufen. Zur Geschichte schreibe ich nichts weiter, das können nun andere User, mir geht es hier um die Fotos. Man läuft da fotografierend so 30-45 Minuten je Strecke bedingt durch viele Ampeln und Baustellenslalom!!! :o

Die Fotostrecke ist noch neu, ich war dort Anfang März 2014.

Ich will, dass auf golocal endlich mal ein Panorama einer kompletten Straße angelegt wird und diese hier von mir das Panorama der Nordseite "Unter den Linden", eine der bekanntesten Straßen Deutschlands, ist der erste Teil hier von mir dazu!!!

Nun ist er also da. Nach 4 Monaten ENDLICH!!! :)

Der Teil Zwei meines Beitrages "Unter den Linden" in Berlin. Ich habe bei 30 Grad Ende Mai 2014 mich auf den Weg gemacht, und abends zwischen 18 und 19.30 Uhr die Südseite der Straße abfotografiert, die im Sommer abends in der Sonne ist, aber nur so von Ende April bis etwa Ende September maximal!!!

Es ist vielleicht das erste mal überhaupt, dass jemand auf einem Internet-Bewertungsportal die ganze Straße "Unter den Linden" komplett abfotografiert und eingestellt hat!!! Genießt die Fotos, Leute!!!

Eure sonnenscheinstunde, Juni 2014:)
sonnenscheinstunde. :)
Weiterlesen Text ausblenden

Bewevc3r8rtp9jfung mveld5acfen
* * *

Biscuitty

, 17.01.2014 golocal

„Unter den Linden ist kein Prachtboulevard, keine Einkaufsstraße, keine Wohnstraße, keine Verkehrsschlagader. Was ist es denn? Eine Touristenattraktion?

Eher nicht, es sei denn, man sieht den Weg zwischen den Attraktionen als eine solche gleich mit an. Denn es gibt jede Menge zu sehen und zu erleben, wenn man diese Straße vom Brandenburger Tor in Richtung Dom entlanggeht, andersrum natürlich auch ;-)

Aber hier soll es ja um die Straße als solche gehen. Und die ist auch spannend. Für die üU-Bahn (überflüssigste U-Bahn aller Zeiten) wurden die namensgebenden Bäume abgenietet, nicht überall, aber da, wo es am meisten auffällt: zwischen Adlon und Friedrichstraße.

Im Sommer wird trotzdem auf dem Mittelstreifen, wo immer er dann zugänglich sein mag, Kaffee vom Feinsten serviert werden, werden schicke Menschen ihre casual clothes ausführen, wird so mancher Sandwich oder Bagel geknabbert. Und das wird nicht unangenehm sein sondern fröhlich und belebt wirken. Die Pferdekutschen, Segway- und Fahrrad-Wandergruppen werden zusammen mit den offenen Sightseeing-Bussen ihr eigenes Flair verbreiten - und ihr polyglottes Geplapper in meine Ohren schicken.

Im Winter muss man nur bis knapp Totensonntag warten, um die illuminierten Baumskelette bewundern zu können. Das hat auch viel Schönes! Nee, echt: Das sieht surreal und irgendwie phantastisch aus. Für die normale Sternchen- und Lämpchen-Beleutung ist die Straße zu breit. Da sind die nackten Linden ideale Träger der Lichter-Schläuche bis in die letzten Astgabeln hinein.

Ich bin nicht schrecklich oft zu Fuß Unter den Linden unterwegs, aber sogar aus dem Auto (oder selten mal dem Bus) empfinde ich die Straße als etwas Besonderes. Die langlebige Baustelle Ecke Friedrichstraße mal ausgenommen, die empfand ich zu allen Zeiten als ärgerlich. Die Fußgänger wurden sehr lieblos durchgelotst, besonders bei Schnee.)

Fazit: Eine wirklich besondere Straße, in die ich lange Jahre nur sehr teilweise einblicken konnte.
Weiterlesen Text ausblenden

Bonew1930eiqjkr9n93tu22tng melden
*

Nike

, 06.11.2012 golocal

„Ich möchte ja gerne glauben, dass das eine Sehenswürdigkeit ist, aber schon im Sommer und zur Zeit immer noch sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht .
Bäume??? Die meisten Linden wurden wegen des U - Bahn - Bau´s abgeholzt.
Das Reiterstandbild des Alten Fritz ist ebenfalls eingezäunt .
Touristenströme, Baustellen, Verkehrslärm der Sightseeing- Busse. Das Fridericianum war als wir hier im Sommer entlang kamen wegen eines Events hinter Bühnenaufbauten nicht zu sehen und auch die sonstigen Sehenswürdigkeiten wurden irgendwie von dem ganzen drum herum verschluckt .....Also schnell weg hier.... Vielleicht unternehme ich später noch einmal einen Versuch das besondere Flair dieser (einstigen) Prachtstraße zu spüren, aber derzeit überhaupt nicht empfehlenswert.
Außerdem ziehen hier Hütchenspieler die Passanten über den Tisch und auch auf Handtasche und Portemonnaie sollte man gut aufpassen!
------------------------------------------------------
Update vom 18.08.2013:

Na wenigstens ist der Alte Fritz wieder aus seiner Umhüllung aufgetaucht.
Weiterlesen Text ausblenden

Be5m wp3e1rtung f5lpmeldren
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Kosmetikartikel, Parfüms, Körperpflegeprodukte, Cremes

Douglas Parfümerie

Douglas Parfümerie in Berlin-Mitte erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 2 06 15 67-10. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Douglas Parfümerie an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Douglas Parfümerie nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Douglas Parfümerie auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Douglas Parfümerie in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis