In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Kilian Kerner Flagship Store Hackesche Höfe 3 Mode

Eintrag gefunden unter: Modewaren Berlin
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin, Mitte
zur Karte
030 99 54 34 20 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

11:00 19:00

Dienstag

11:00 19:00

Mittwoch

11:00 19:00

Donnerstag

11:00 19:00

Freitag

11:00 19:00

Samstag

11:00 19:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 18 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (15 Bewertungen)
dialo.de (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (39 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (67 Bewertungen)
Tripadvisor (503 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Jessie22

, 18.03.2025 golocal

„Die Hackeschen Höfe in Berlin sind ein echtes Juwel voller Geschichte und Charme. Die verwinkelten Innenhöfe mit ihrer einzigartigen Architektur laden zum Entdecken ein. Hier findet man eine Mischung aus kleinen Boutiquen, Cafés, Galerien und Theatern. Besonders schön ist die entspannte Atmosphäre abseits des hektischen Stadtlebens. Ob für einen gemütlichen Spaziergang, einen Kaffee oder eine Shoppingtour – die Höfe bieten für jeden etwas. Ein Besuch lohnt sich.Weiterlesen Text ausblenden

Beiqiwe1trtuang me8wvlde8ks6n

Susan C.

, 06.03.2025 Yelp

„3.5 is pretty accurate. Came on a Sunday night pretty late around 9pm for a late dinner. When I arrived the restaurant was about 50% full, ...mehr

Be0pxvwertungo6r melmg9dsm7eln

Michael Z.

, 15.01.2025 Yelp

„An kulinarischer Vielfalt herrscht im großen B kein Mangel. Aber gar nicht so einfach ist es, auf ansprechendem Niveau eher ...mehr

B3b9ewoertlu8zdng4lh melden

Pete R.

, 21.12.2024 Yelp

„Die Lokalität befindet sich in einem der Hackeschen Höfe. Wir haben nur gefrühstückt. Superteuer!

Bh0ewertun2dwg mu73uelw3jxdgzen
* * * * *

Stefanie D. Jane Schwab

, 13.11.2019 golocal

„Ein magischer Ort, der zum Bleiben einlädt.
An lauen Sommerabenden ein Platz der Inspiration.
Dieses Flair muss man selbst erlebt haben.

Bewertnu7nrb8g megqlud9sden
* * * *

ZIN030

, 25.04.2019 golocal

„Ein schöner Ort. Hier gibt es viel zu erkunden und zu endecken. Es gibt immer wieder etwas neues zu sehen, daher lohnt es sich öfter vorbei zu schauen.Weiterlesen Text ausblenden

Beio4jweratungz08 mteldnryien
* * * *

Katerin

, 16.04.2019 golocal

„In den hackeschen Häfen kann man echt sehr viel zeit verbringen. Hier gibt es nähmlich sehr viel zu sehen: Unglaublich viele Läden, Cafés und auch Ungewöhnliches, mit dem man nicht rechnen würde.Weiterlesen Text ausblenden

Bewep080rtung vl5fmealfden
* * * * *

Lulu Berlin

, 28.02.2019 golocal

„Die Hackeschen Höfe sind echt ein Ort, an dem es soviele tolle Läden und Restaurants zu sehen gibt. Die Athmosphäre an einem warmen Sommerabend ist hier einfach magisch. Für mich einer der Orte, die man auf ejden Fall einmal gesehen haben muss.Weiterlesen Text ausblenden

Behswe rsbrtubn26fjg melde1n
* * * * *

Goldmarie2000

, 03.12.2018 golocal

„Ich liebe es hier hindurch zu schlendern. So viele besondere Läden die zum verweilen einladen und dann wieder ein Caé mitd em besonderen etwas. Zur Sommerzeit ist es hier so magisch :)Weiterlesen Text ausblenden

Bewixeriq9tung mane48plpkb6den
* * * * *

Agiunta

, 17.05.2016 golocal

„Vielen Dank. Hat mir sehr viel Spaß gemacht bei euch Gast zu sein. Kann ich nur empfehlen. Danke.

B3newevg4rw0tuzjetngag melden
* * * * *

Kaiser Robert

, 03.01.2016 golocal

„Im Ostteil von Berlin gibt es die Hackeschen Höfe, die sind durchnummeriert und haben verschiedene Geschäfte. Mit meiner Frau haben wir dort 2009 eine schöne Jugendstilfliese gefunden, ein schönes Geschenk zum Geburtstag.

Auch auf der Golocal Tour 2012 waren wir dort, und haben in den schönen Innenhöfen geschnuppert.

"Die Höfe vis-à-vis des Hackeschen Markts wurden am 23. September 1906 eröffnet. Die acht Höfe zwischen der Rosenthaler- und der Sophienstraße bieten heute auf 27.000 Quadratmetern Raum für 40 Gewerbeunternehmen, dazu Kultureinrichtungen und Wohnungen.

In der DDR waren die Hackeschen Höfe jahrzehntelang vernachlässigt worden, die Festsäle baulich verunstaltet und zweckentfremdet genutzt, die Straßenfassade in den 1960er Jahren zerstört. Immerhin war es den Mietern um 1950 gelungen, die völlige Zerstörung der Fassaden im ersten Hof zu verhindern – eine wichtige Voraussetzung für die spätere denkmalgerechte Sanierung." schreibe Wiki.
Weiterlesen Text ausblenden

02Beu0lpw3eertunxjo3g meldeb n
* * * *

Harpye

, 31.07.2015 golocal

„Ich weiß, dass touristenüberlaufende Orte oft ihren Charme verlieren, und ich als Tourist trotzdem kaum anders kann, als sie aufzusuchen. Aber wer als Berlinbesucher auf die hackischen Höfe verzichtet, der verpasst wirklich etwas. Einerseits findet sich hier allerhand, was das Touriherz begehrt, kleine, schnucke Läden, Gaststätten und ein Kino.
Aber was die Höfe so liebenswert macht, sind sie selbst: Die alte Bauweise dieser Häuser, so ganz anders als die Betonblöcke der Nachkriegzeit zeugen, vom uralten Berlincharakter. Sie sind schon an sich sehenswert, ohne den Shoppingbummel dazu!
Weiterlesen Text ausblenden

8elBewe5rthhnt1zung3pk melden
* * * * *

Toschi

, 06.12.2013 golocal

„Die Hackeschen Höfe sind absolut für einen Bummel zu empfehlen. Zum einen finde ich die Häuser und Höfe an sich einfach klasse und zum anderen gibt es dort sehr viele kleine individuelle Läden in denen man sehr schön bummeln und shoppen kann. Hier findet man auch mal etwas Besonders und Ausgefallenes. Ein Muss für jeden Berlin Besucher.Weiterlesen Text ausblenden

Bevweizrtusjng melw4deown
* * * *

leybkneter

, 29.09.2013 golocal

„Wie ist es, wenn man sich an diesen Ort stellt, wenn es dunkel wird?
Ich weiss, wir leben hier in Berlin, aber muss es denn wirklich an jeder Ecke einen Strassenstrich geben?
Genau vor den Hackeschen Höfen und an schlechten Tagen auch in ihnen findet man weiss gekleidete Frauen, es ist fast eine Uniform.
Was mit den ganzen Höfen im Hellen schön ist, gibt im Dunklen so mancher Person die Möglichkeit, fast unsichtbar zu sein. Der Übergang zu den Rosenhöfen ist auch am Abend noch Bevölkert, doch so manches Kondom ist am Morgen zu finden. Leider waren es nicht glückliche Paare, welche sich vergnügten, sondern die käuflich "Liebe".

Tagsüber ist es hier wunderschön, Buchläden, Designergeschäfte und immer wieder Künstler.
Weiterlesen Text ausblenden

Ber we8g63rwtung me7lde8n
* * * * *

Nike

, 12.05.2013 golocal

„Leider haben die Hackeschen Höfe in der Spandauer Vorstadt im Bezirk Mitte ihren Ruf als Touristenmagnet weg. Aber wenn man am frühen Abend so ab 18 Uhr dort bummeln geht, wenn die Touristengeschwader ihre Hotels geentert haben, dann kann man hier ab der hektischen Großstadt einen wunderbaren Shopping - Bummel in Ruhiger Atmosphäre machen. Hier findet man nette kleine Geschäfte mit individuellem Angebot, von extravaganten Designerklamotten über ausgefallene Geschenke und little must haves. Ich wurde hier in einem Geschäft fündig, in welchem Jugendstil - Fliesen angeboten werden. Auch lädt Gastronomie zur Pause und zum Verweilen ein.

Zudem sind die Hackeschen Höfe auch architektonisch sehr interessant. Es handelt sich hierbei um Deutschlands größtes geschlossenes Hofareal. Mitte der 90iger erfolgte eine umfassende Sanierung des seit 1972 unter Denkmalschutz stehenden Gebäudeensembles, dessen Entstehung auf das 18. Jahrhundert zurück zu führen ist.

Anfang des 20. Jahrunderts entstand hier durch Zusammenlegung mehrerer Grundstücke zwischen Rosenthaler Straße und Sophienstraße die seinerzeit größte Wohn- und Gewerbehofanlage Deutschlands nach Plänen des Bauunternehmers und Architekten Kurt Berndt.

Meines Erachtens sind die Hackeschen Höfe für einen Bummel sehr zu empfehlen, da hier keinerlei Geschäfte der großen Ketten zu finden sind und somit Einkaufsvergnügen spannend und "pur" geboten wird.
Weiterlesen Text ausblenden

Beogx0werk9ttxusng m9helden
* * * * *

IGBauchini

, 22.01.2013 golocal

„Die Hackeschen Höfe sollte kein Tourist verpassen. Abseits von dem Großstadttrubel kann man hier in vielen netten kleinen Läden einkaufen gehen. Mir ist der Ampelmännchenladen besonders ans Herz gewachsen. Hier findet man von bedruckter Tasche über T-Shirt, Schlüsselanhänger viel schönes um das alte Ampelmännchen.
Es macht viel Spass zu stöbern und sich von dem besonderen Flair des Ortes treiben zu lassen.
Weiterlesen Text ausblenden

85Bekcww59phertung meokl1den
* * * *

jsschmid

, 31.10.2012 golocal

„Leider komme ich hier viel zu selten vorbei, da es mir hier eigentlich sehr gut gefällt. Obwohl ich als Kinofan auch nichts gegen große Multiplexkinos habe finde ich es hier einfach ein bisschen gemütlicher, interessanter und persönlicher.
Gerne komme ich hier z.B. hin um Filme zu sehen, die längst nicht mehr in den großen Kinos laufen.
Weiterlesen Text ausblenden

1of1Bixbfewvojertung me6lyden
* * *

fogell

, 30.10.2012 golocal

„ein kleines aber nettes kino mit kleinen sälen. aber dafür werden dort auch besondere filme gezeigt. ich habe dort "moonrise kingdom" gesehen, und untertietel und tonspur liefen super. kein schlechtes kino aber auch nichts edles, halt was besonderes. :) ich würde wieder hingehen. zur anfahrt: kleines stück fußweg bis zur bahnhaltestation, und man muss ein paar treppen hochsteigen.Weiterlesen Text ausblenden

Bew84se10ra3tung meqld7len
* * * *

Sascha

, 04.09.2012 dialo.de

„Immer wieder ein Genuss dieses Kino zu betreten. Dieses Kino hat absoluten Kultfaktor. Ist mal eine ...mehr

Bewzxertp0haunf4veg iygzmnpkvelden
* * * * *

kiezkontrolle

, 30.07.2007 dialo.de

„Wer die überlaufenen Kinos mit den Blockbustern Filmen eher scheut und Freund von ausgewählten eher ...mehr

vsBetcywerrm7atm5txung meldkznven
* * * * *

Dandelion

, 08.05.2006 dialo.de

„Das schönste Kino, das ich kenne! Die Auswahl an Filmen lässt sich nicht gerade als ...mehr

gbBewehrftungyx2l mdelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Bekleidung, Designer Mode, Fashion

Kilian Kerner Flagship Store Hackesche Höfe 3 Mode

Kilian Kerner Flagship Store Hackesche Höfe 3 Mode in Berlin-Mitte erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 99 54 34 20. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Kilian Kerner Flagship Store Hackesche Höfe 3 Mode an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Kilian Kerner Flagship Store Hackesche Höfe 3 Mode nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Kilian Kerner Flagship Store Hackesche Höfe 3 Mode auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Kilian Kerner Flagship Store Hackesche Höfe 3 Mode in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis