****
konniebritz
,
30.07.2016
golocal
„Unsere alte Jalousie im Wohnzimmer muckerte. Es wurde zum Glücksspiel, ob sie oben blieb, wenn wir s…ie hochzogen. Irgendwann ließen wir sie ganz oben. Dann überlegten wir, ob jemand das Schnurschloss der Jalousie austauschen könnte. Vergebens. Wir stellten einen Auftrag bei myhammer ein, ohne ein Angebot zu erhalten. Danach schrieben wir diverse Jalousiehersteller und Geschäfte an. Ein Betrieb teilte uns seine Preise für Reparaturen mit. Weitere Antworten erhielten wir nicht.
Schließlich fiel mir Fa. Jaloucity ein, ein großer Filialbetrieb. Wir schrieben die für uns nächstgelegene Filiale in Tempelhof an. Nach einer Stunde rief uns eine Mitarbeiterin der Filiale an. Sie meinte, ein neues Schnurschloss würde nicht allzu lange halten, eine neue Jalousie wäre die bessere Lösung. Sicher, sehr geschäftstüchtig. Nur hatten wir uns vorher schon überlegt, ob wir eine neue Jalousie in Auftrag geben sollten, der Ärger mit der alten nervte sehr. Bis auf Fa. Jaloucity kam niemand auf die Idee, uns dieses vorzuschlagen. Also kamen wir ins Geschäft (sprichwörtlich :-)).
Wir fuhren zu der Tempelhofer Filiale, die etwas versteckt auf einem großen Gelände liegt, wo u.a. auch Ikea zu finden ist. Wir folgten der Ausschilderung und standen schließlich vor dem Laden. Parkplätze fanden sich direkt vor der Tür.
Wir betraten das Geschäft, offenbar ein Teil einer großen Fabrikhalle. Die Wände waren mit Jalousien in unterschiedlichsten Größen und Farben dekoriert. Nach kurzer Zeit erschien eine freundliche junge Dame. Sie konnte sich an unsere Anfrage erinnern; sie hatte uns angerufen. Wir besprachen mit ihr, was genau wir haben wollten. Sie machte einen Vorschlag, welche Art von Jalousie für uns in Frage käme, und legte Farbmuster vor. Dazu legte sie uns eine Endloskette ans Herz. Diese sei zuverlässiger als ein Schnurzug. Da wir von dem Schnurschloss der alten Jalousie genug hatten, gingen wir gern darauf ein. Der Preisaufschlag von 30 Euro war völlig akzeptabel. Zudem bestellten wir die Montage der Jalousie.
Schließlich war alles besprochen, die Einzelheiten im Computer eingegeben. Uns wurde der Endpreis genannt und um eine Anzahlung von 50% gebeten. Diese konnten wir mit EC-Karte bezahlen. In zwei bis drei Wochen würde uns eine Mitarbeiterin der Montageabteilung anrufen und einen Termin zur Montage vereinbaren, hieß es.
Nach genau drei Wochen rief die Mitarbeiterin an, an einem Freitag. Sie bot einen Montagetermin für den folgenden Montagnachmittag an, den wir bestätigten. Der Monteur erschien überpünktlich. Er benötige nicht lange, um die alte Jalousie abzunehmen, die neue zu montieren und die Handhabung zu erklären. Die alte Jalousie nahm er zur Entsorgung mit. Den Restpreis konnten wir wieder mit EC-Karte bezahlen.
Wir waren mit dem gebotenen Service zufrieden und fanden die Preise angemessen. Endlich haben wir wieder eine Jalousie, die wir problemlos auf- und zuziehen können.”
mehr
weniger
Unzur9mutr9gbanr08ger Beitra19og?