In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Mamay Vietnamesische Küche + Teehaus

Schönhauser Allee 61
10437 Berlin, Prenzlauer Berg
zur Karte
0 443 690  054  934 4 2 0057 2 714 97 3070 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (692 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (87 Bewertungen)
Tripadvisor (130 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Glitrandi D.

, 29.10.2022 Yelp

„Ein kleines aber feines vietnamesisches Restaurant an der Schönhauser. Freundliche Bedienung, sauber hell und schön zum Sitzen. Das Essen ...mehr

hsBewer0tun442sg me2qvrldewn

Robert R.

, 14.09.2019 Yelp

„5 Sterne.
Sehr nette Bedienung und geringe Wartezeit.
Die Ente war super lecker und kross, die Soße pikant scharf und der Reis ...mehr

Bl5eweryunutyg2ung mleldy1ooen

Adriana K.

, 23.03.2016 Yelp

„Das Mamay hat eine überschaubare karte + tageskarte. Für mich ist dies von vornerein ein absoluter Pluspunkt, da man sich als Gast auf das ...mehr

Bewf0exd rtphung 0melde26ktn
* * * *

heeffm

, 20.03.2013 golocal

„das verkrampft asiatisch-stylische ambiente ist ok, weniger ist manchmal mehgr würde ich in dem fall sagen. die bedienung ist super freundlich und das essen ein gedicht. nichts überwürzt, frische zutaten, alles well balanced. einzig allein die wartezeiten hindern mich daran volle fünf sterne zu vergeben.Weiterlesen Text ausblenden

tBewuert8vkgung menlkden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 01.03.2013 golocal

„Der Laden ist gut, wir sind nicht so euphorisch wie die Vorschreiberin, aber er ist sehr gut. Am Donnerstag gegen 18.30 kann man im Umfeld noch einigermaßen problemlos parken, zumindest das kleine Auto der Gattin. Da ist die Schönhauser Allee mit ihren Nebenstraßen schon komfortabler als die völlig zugeparkten Straßen da mitten drin im "Brezelber-Kerngebiet".

Die Reisballon-Lampen vorm Restaurant machen eine schöne Stimmung und sind hübsch anziehend. Der Eingang ist barrierefrei und der helle lichte Gastraum empfängt mit recht dezenter klassischer Musik und fröhlichen Gästen.

Als wir kamen war der Raum schon gut gefüllt und als wir dann kurz vor Acht gingen, war es richtig voll. Alles junge Leute, wir waren mit Abstand die ältesten Esser. Die Akustik ist suboptimal, die laut giggernden Mäuse vorn im Gastraum dominierten schon sehr, es ist zu hallig, da muss was textiles rein, zumindest für meine akustischen Ansprüche. Vielleicht ließe sich auch was in Verbindung mit einer Garderobe finden. Alle hatten ihre Wintersachen über die Stuhllehne gehängt, das ist nicht perfekt, zumal es an einigen Stellen auch dadurch recht eng wird.

Der Service ist freundlich und trotz des zum Teil großen Aufwandes beim einzelnen Kassieren eines langen Tisches, entspannt. Als es dann immer voller wurde kam ein weiterer Herr dazu, prima.

Die schon etwas abgegriffene Karte war recht gut zu lesen und ist nicht zu lang, dazu kommen immer wieder variierende Tagesangebote. Unsere alkoholfreien Cocktails haben gut geschmeckt und waren der richtige Aperitif.

Die Vorspeisen kamen zügig, waren hübsch angerichtet und haben sehr gut geschmeckt.
Dito die Hauptgerichte, dass mein Teller etwas wärmer hätte sein können lass ich mal unerwähnt, es war letztlich auch marginal. Alle Gerichte waren frisch zubereitet und wie schon erwähnt ohne Zugabe von 600er Ehs. Auch war die für manchen problematische Menge des verwendeten Korianders angenehm dosiert. Alles war wohlschmeckend und von den Portionen ausreichend.

Wir hatten Nem Ran für 3,50
Nom Muong Thit Ga für 4,50
und als Hauptgang
Bun Cha Thit Lon für 7,50
und Vit Khoi für 7,90
alles angemessene Preise.

Zum Dessert gab es für den Herrn noch ein Mango-Lassi, 0,2l für 2,90.

Auf die Frage ob wir auch von hier seien und meine zustimmende Erwiderung, gab es für jeden eine Bonuskarte: "ZEHNMAL ESSEN, EINMAL SPAREN" mit dem ersten Stempel.

Wir traten vergnügt die Heimreise an und die freiwerdenden Plätze wurden umgehend besetzt. Empfehlenswert, vielleicht auch mal am Tag, statt Currywurst.
Weiterlesen Text ausblenden

Berywwwertung373 p38meldtteen
* * * * *

Lumilla

, 20.02.2013 golocal

„Normalerweise ist "vietnamesisch" für mich immer lecker. Daher war ich auch sofort dabei, als eine Geburtstagsfreundin sich das Abendessen im Mamay wünschte.

Von Vietnamesischen Restaurants im Prenzlauer Berg erwartet man vom Ambiente ja nicht besonders viel, sondern viel Winkekatzen, musikalische Untermalung mit schlechter Karaoke-Musik und einem Interieur, das man auch bei Poco-Domäne für paar Pfennige erwerben könnte. Auch riecht jedes oder fast jedes vietnamesische Lokal nach Essen und Öl.

Das Mamay allerdings hebt sich hiervon deutlich ab: Gleich am Eingang werde ich begrüßt von klassischer Musik und stilvoller minimalistischer Einrichtung. Schlichtes Weiß an den Wänden, geschwungene sehr dezente Wandbemalung und ein leichter Duft nach Süßholz - alles sehr angenehm.

Nach dem ersten Blick in die Speisekarte (Preise durchaus sehr human) ist auch klar, dass hier mit frischen Zutaten gekocht wird: Die Speisekarte ist nicht übertrieben aufgeplustert. Betont wird auch, dass keine Geschmacksverstärker verwendet werden. Mein Verdauungssystem freut sich darüber und ich weiß nun auch: Hier kannste essen, ohne danach in den Dornröschenschlaf zu fallen.
Als Süppchen bestelle ich eine frische und kräftige Hühnerbrühe (soll ja Tote wieder wach machen) und Rindfleisch auf Wasserspinat, ein vietnamesisches Nationalgericht. Was auch immer Wasserspinat ist, es klingt für mich ... interessant.

Beide Speisen waren klasse und tatsächlich blieb der Dornröschenschlaf bei mir aus, was ein Hinweis auf fehlendes Mononatriumglutamat ist.

Bemerkenswert sind hier noch die Teesorten! Ich habe einen Rosentee getrunken mit jungen Rosenknospen. In diesen Tee kommt die Süße ausschließlich durch Süßhölzer, was dem Tee einen ganz besonderen Geschmack gibt. Tee ist hier demnach unbedingt probierenswert (auch wenn dieser mit stolzen 2,50 EUR zu Buche schlägt).

Die Toiletten sind schön und es wird auch hier darauf geachtet, den Stil zu wahren. Pullern also mit Feine-Damen-Effekt.

Meine Empfehlung und volle 5 Sterne.
Weiterlesen Text ausblenden

Beu2g8wek03nrt7iw6u57ng melfi2lden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Mamay Vietnamesische Küche + Teehaus

Sie suchen Mamay Vietnamesische Küche + Teehaus in Prenzlauer Berg? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Mamay Vietnamesische Küche + Teehaus aus Berlin-Prenzlauer Berg direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Mamay Vietnamesische Küche + Teehaus auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Mamay Vietnamesische Küche + Teehaus in Berlin während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Mamay Vietnamesische Küche + Teehaus brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis