In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Penny im Ostbahnhof

Eintrag gefunden unter: Lebensmittel Berlin
Koppenstraße 3
10243 Berlin, Friedrichshain
zur Karte
80 543 4690 6 42 1 35 459  8212 46 91 47 82   0 7 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 18:30

Dienstag

08:00 18:30

Mittwoch

08:00 18:30

Donnerstag

08:00 18:30

Freitag

08:00 18:30

Samstag

09:00 14:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (58 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (63 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

John H.

, 11.09.2023 Yelp

„The review of a foreigner with limited experience doesn't mean much. But I thought I'd take a moment to say I'm favorably impressed with ...mehr

vBeweirtuxng mkdpel9hden

Roland B.

, 25.07.2022 Yelp

„Der stark frequentierte Bahnhof wird gerade (Juli 2022) renoviert. Von hier aus wollten wir (2 Cottbuser, 2 Kölner) durch den Haupteingang ...mehr

Bewerdq9tu2whng mx03elhdeoa6in

Dirk K.

, 09.05.2021 Yelp

„Wie kann man am besten diesen Bahnhof beschreiben ? Ich finde ihn erstaunlich groß, wenn man bedenkt, dass er inmitten einer dichten ...mehr

2wBewehoartuux7eng smelderun
* * * *

FalkdS

, 21.11.2017 golocal

„Ich war seit gefühlt einhundert Jahren nicht im Ostbahnhof. Unser Besuch bei "OVO" vom Cirque du Soleil führte mich da hin, die Anreise mit der Bahn ist ja doch wesentlich entspannter als mit dem PKW.
Der Bahnhof ist sauber und übersichtlich.
Ich habe auch keine Personen gesehen, die man lieber nicht treffen will. Vielleicht liegt das auch an der Polizeipräsenz vor und in ihm.
Viele Einkaufsmöglichkeiten im Gebäude bieten die Chance, schnell noch Vergessenes nach zukaufen.
Ich bin überrascht und erfreut, wie sich dieser Bahnhof gegenüber meinem letzten Besuch gemauert hat.
Weiterlesen Text ausblenden

Bhnjewerqtu485ng mo7qeozlden
* *

Namesgeber

, 23.11.2014 golocal

„Zum Glück ist Berlin nicht unbedingt auf diesen Bahnhof angewiesen, sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr gibt es andere Halte. Und zwar an Bahnhöfen mit schönerem Ambiente und besserer Aufenthaltsqualität.

Der Ostbahnhof, zwischenzeitlich für 11 Jahre mal auch Hauptbahnhof, verfügt zwar über das eine oder andere Geschäft- aber wirklich toll ist es hier nicht. Gegenüber dem Hauptbahnhof oder dem Bahnhof Zoo kann er einfach nur abfallen. Sicherlich, die Bahnhofsbuchhandlung ist sehr ordentlich- aber allein dies wertet einen Bahnhof nicht wirklich auf. Die Zeiten, wo, aus Richtung München kommend, ICE-Züge hier endeten, sind weitestgehend vorüber. Und das ist auch gut so.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertuuiagunng 5melde73n
* * *

firemaker

, 11.10.2014 golocal

„Der Ostbahnhof in Berlin ist ein Bahnhof mit ganz langer Geschichte, aber darauf will ich nicht tiefer eingehen, er hieß früher mal "Schlesischer Bahnhof", weil von dort die Züge nach Schlesien fuhren, einst ein Teil Deutschlands. Dann hieß er Ostbahnhof, dann zu DDR-Zeiten auch mal Hauptbahnhof, und heute erneut Ostbahnhof. Wer da lange genug wohnt, hat wohl fast alle Namen schon mal miterlebt!!! Ein Endlos-Namenschaos dort!!!

Der Bahnhof ist heute funktional und modern, aber auch nicht schön, denn er hat keinen eigenen Charakter, das könnte irgendein Bahnhof, irgendwo auf der Welt, in irgendeiner x-beliebigen Großstadt sein!!! Es gibt einige Läden, darunter auch LIDL, Rewe und Rossmann, sowie einige Essbuden drinnen. Wer es etwas heißer mag, muss nach oben zum Erotikshop Orion gehen!!! ;) :o

Zum Bahnhofsgelände gehört ein InterCityHotel vor Ort. Der Bahnhof ist ganz ok, aber er liegt in einem grauenhaften Umfeld, rundherum nur Ödnis und vergammelte Industriebrachen, ein letztes Stück Berliner Mauer, das ein paar Touris und unverbesserliche Ostalgiker anzieht!!! Dann aber auch jede Menge Alkis und Junkies und andere zwielichtige Gestalten vor und im Bahnhof. Da wird alle paar Minuten ne Flasche zertrümmert, oder jemand pöbelt rum in der Eingangshalle. Als Standort für die "Brandenburgische Reisemesse" ist der Bahnhof eher nicht gut gewählt, das hat mich dann doch alles geärgert. :(

Baulich und vom Gewerbe würde ich 3 Sterne geben, aber durch das Umfeld dort sind es nur zwei, denn man muss so einen Bahnhof immer im Gesamtzusammenhang sehen, und das Milieu dort ist dasselbe wie früher in den 70ern und 80ern am Bahnhof Zoo, leider!!!

Aussteigen, schnell zu LIDL ,und dann aber schnell weg da!!!

Ja, sorry an die DB, mehr als 2 Sterne kann ich da nicht anklicken dafür da oben!!!
Zumal der Bahnhof oben auch noch düster und zugig ist!!! Und die Ausschilderung ist bestenfalls mäßig, alle suchen da die Ostereier, nein die S-Bahnsteige!!! :o

Nööö, ditt iss nüscht!!!! :(

November 2014.

Ich war nochmals dort und es war dann besser, es war sauberer und es gab schöne Lichteffekte für gute Fotos!!! Ich gebe nun 3 Sterne!!! Die neue Restaurantmeile ist auch fertig mit Starbucks und so!!! Fotos folgen sofort oben!!!
Weiterlesen Text ausblenden

Bhdrie wertrlzbunkglrp6 melden
* * *

ben.broshi

, 01.11.2013 golocal

„Zweckmäßig beschreibt den Bahnhof wohl am besten. Eine Schönheit ist der weder von Ihnen noch von außen. Wie eigentlich an jedem Bahnhof kombiniert er Regional-, Fern-, und Nahverkehr.

Neben unzähligen Futterstationen und dem obligatorischen McDonald's, gibt es im Untergeschoss auch zwei Supermärkte und eine Drogerie. Diese sind auch relativ lange geöffnet, nämlich meistens von sieben bis 22:00 Uhr an sieben Tagen in der Woche. Geschlagen wird dies nur von Kaisers beispielsweise an der Warschauer Straße, der außer Sonntags rund um die Uhr offen hat.

Wer etwas Zeit hat, oder auf einen Zug warten muss, der kann sich die Beine vertreten, denn nur wenige 100 m entfernt, befindet sich die East Site Gallery mit dem Weltkulturerbe der Mauer, die seit der Wende mit unzähligen Kunstwerken bemalt ist.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer3owntungro mvdkuexlhcsnden
* * * * *

Sewile

, 30.10.2013 golocal

„Der Berliner Ostbahnhof bietet, wie von der Vorrednerin erwähnt, viele Einkaufsmöglichkeiten. So kann man auch noch kurz vor der Abfahrt einen Snack kaufen oder sich zu normalen Preisen was zu Trinken kaufen. Der Bahnhof ist sehr aufgeräumt und neuwertig - besonders gefällt mir die Fahrt zum Bahnhof direkt an den Häusern vorbei.

Bisher hatte ich allerdings bei den Taxis immer Pech, hier ist chronisch anstellen und warten angesagt. Der Bahnhof ist jedoch gut ans Nahverkehrsnetz angebunden, mit dem Bus kommt man auch schnell an sein Ziel - bei meinem Fall jedenfalls :)
Weiterlesen Text ausblenden

9s2yB178newjertung m5e42lden
* * * * *

schallimar

, 17.10.2012 golocal

„Berlins bestes Supermarkt-Angebot im Bahhnhof! Im Untergeschoß gibt es einen Lidl-Markt, der bis 22 Uhr geöffnet hat und einen Rewe-Markt, der sogar bis 24 Uhr geöffnet hat. Beide Supermärkte bieten zusammen das breiteste Lebensmittelangebot Berlins. Wo sonst kann ich, wenn ein Supermarkt etwas nicht hat einfach nach nebenan gehen und das noch am Sonntag.Weiterlesen Text ausblenden

Be81werartunhknbgs melde55in
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Penny im Ostbahnhof

Sie suchen Penny im Ostbahnhof in Friedrichshain? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Penny im Ostbahnhof aus Berlin-Friedrichshain direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Penny im Ostbahnhof auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Penny im Ostbahnhof in Berlin während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Penny im Ostbahnhof brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis