In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

EDEKA Karl-Marx-Straße

Eintrag gefunden unter: Lebensmittel Berlin
Karl-Marx-Str. 101
12043 Berlin, Neukölln
zur Karte
030 76 76 94 78 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

07:00 22:00

Dienstag

07:00 22:00

Mittwoch

07:00 22:00

Donnerstag

07:00 22:00

Freitag

07:00 22:00

Samstag

07:00 22:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (48 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * *

Nocolina

, 05.04.2025 golocal

„Kohlrabi, Konfitüre, Kornflakes und Ko. im Kalle

Das kommerzielle Herz Neuköllns schlägt in der Gegend um das Rathaus, das ist seit hundert Jahren so. Das Angebot an Lebensmitteln ist besonders gut: vier Supermarktketten sind vertreten, dazu gibt es einen großen Biomarkt, zwei Läden für orientalische Esswaren, ein Feinkost- und ein Fischgeschäft.

Da fehlt nichts, könnte man meinen. Doch, da fehlt etwas: Glamour! Denn zwei ehemalige Kaufhäuser standen seit Jahren leer, die sollten mit einem neuen Nutzungskonzept wiederbelebt werden, so wie das für die historischen Bauten der Sparkasse und des Amtsgerichts schon gelungen ist. Die Warenhaus-Bauten, als triste Kästen aus den 1970ern eher Abriß-Kandidaten, sollten modern umgestaltet werden. Seit 2019 wird an dem einen gebaut, die Öffentlichkeit wurde auf "Kalle für alle" mit bunten Bildern und flotten Sprüchen eingeschworen, und nach fünf Jahren zogen im vergangenen Herbst endlich die ersten Mieter ein.

Nun hat Nord-Neukölln mit Edeka im Kalle 101 also einen neuen Lebensmittelmarkt, und er ist wirklich schön geworden. Von der Straße führt eine kurze Rolltreppe durch ein Foyer nach unten, das lustig mit shoppenden Tieren auf einem Wandgemälde und Origami-artigen Objekten an der Decke gestaltet ist. Einkaufswagen und -körbe stehen gleich am Eingang ohne Umwege bereit, das ist sehr bequem.

Auf 2100 qm wird ein großes Sortiment an 30.000 Artikeln übersichtlich präsentiert. Am besten gefällt mir das Obst und Gemüse: hier gibt es neben einer eigenen umfangreichen Bio-Abteilung und etlichen regionalen Waren vieles, was andere Händler nicht führen wie ausgefallene Tomatensorten. Anfang April sah ich den ersten heimischen Spargel aus Beelitz vor den Toren Berlins und Artischocken wie aus dem Bilderbuch, die gar nicht teuer waren.

Das Regal mit frischen Backwaren ist von der Vielfalt eher gering, aber nur weil es im Vorkassenbereich noch eine Bäckerei mit kleinem Café gibt. Insgesamt kann das Angebot an Brot und Kuchen sich sehen lassen. Die Bedientheke für Käse, Wurst und Fleisch hat ein durchschnittliches Angebot. Hier dürfen Kunden zwecks Müllverringerung ihre eigenen Behältnisse mitbringen. Da mein Besuch spontan war, hatte ich keine Boxen dabei. Die zu Testzwecken gekaufte Wurst der Hausmarke "Bauerngut" wurde in Papier mit einer hauchdünnen Plastikfolie eingeschlagen und in eine Papiertüte gesteckt. Das Kombimaterial ließ sich mühelos auseinanderziehen, so daß die Verpackung ordnungsgemäß getrennt recycelt werden kann - vorbildlich. Die Wurst war preiswert und geschmacklich in Ordnung. Meine Begleitung fand die Auswahl an Whisky für einen Supermarkt beachtlich und das Wein-Sortiment gut.

Der Verkaufsraum ist übersichtlich gestaltet, und die Gänge sind breit, so daß man zügig einkaufen kann. Der Einkauf ist bis zum Schluß wirklich angenehm, denn fünf Kassenbänder und mehrere Scan-Stationen sorgen für eine rasche Abfertigung. Der Laden sieht sehr ordentlich und sauber aus. Es war allerdings auch wenig Kundschaft unterwegs, doch das wird sich bestimmt ändern, wenn das Kalle vollständig bezogen ist.

Insgesamt hat diese Edeka-Filiale mir recht gut gefallen, nur das Design finde ich nicht gelungen: Fußboden, Decke und Regale sind dunkelgrau und machen den Raum düster. Außerdem liegen an der Decke sämtliche Installationen frei. Innenarchitekten finden diesen Industrial Look offenbar chic, ich nicht. Das Ambiente eines Kellers, zumal in dunklen Farben gehalten, finde ich beklemmend, außerdem sammelt sich auf den Rohren und Leitungen Staub, und das ist bei teils offenen Lebensmitteln bedenklich. Nichtsdestotrotz werde ich gelegentlich vorbeischauen, wenn ich in der Gegend zu tun habe.
Weiterlesen Text ausblenden

Beqwrv ertung5 9mu6ielden

Informationen

EDEKA Karl-Marx-Straße

EDEKA Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 76 76 94 78. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten EDEKA Karl-Marx-Straße an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei EDEKA Karl-Marx-Straße nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von EDEKA Karl-Marx-Straße auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu EDEKA Karl-Marx-Straße in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 28.08.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis