*
*
*
*
*
Lemuria
,
27.02.2024
golocal
„Stets ein abwechslungsreicher Speiseplan, der zur Verfügung steht. Gerne lässt sich hier Speisen und von manch einem Tisch auch die Aussicht genießen …- oder eben nicht. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, die Preise relativ hoch. Aber dafür ist das KaDeWe bekannt. Dennoch lohnt sich ein Besuch. Selbst, wenn man vom Gericht des Tages allein nicht unbedingt satt wird. Ein schönes Highlight ist es auch, hier einfach nur einen Kaffee zu genießen und das Geschehen drum herum mit zu bekommen. Die Geschichte des Kauf des Westens lohnt sich ebenfalls zu kennen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be150wertu1lbnqnug9d melds en
*
*
*
StolzesHerz666
,
22.01.2024
golocal
„Im KaDeWe bummeln zu gehen, lohnt sich immer. Inspirationen holen, nach Angeboten stöbern, die es durchaus auch hier gibt und einen leckeren Kaffee tr…inken gehen. In der Feinkostabteilung des KaDeWes ist der Name Programm und es lassen sich immer Speisen zum Genießen finden. Wer schon in Berlin ist, hier Urlaub macht oder lebt sollte mindestens einmal im KaDeWe gewesen sein. Schon allein die Geschichte des Kaufhauses ist sehr interessant und viele Familiengeschichten hat das KaDeWe sicher auch geprägt und wenn es nur die Erzählungen der Großeltern sind, was sie hier alles gesehen haben und nie haben konnten. Einen Kaffee kann man sich hier mittlerweile immer leisten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewiertungg ibwjmq4eldet07kn
*
*
*
*
protohilde
,
11.01.2024
golocal
„KaDeWe; …...Im Kaufhaus des Westens sind wir im letzten Jahr im Sommer 2022 gewesen; Was für ein Riesenladen mit allem erdenklichen was man braucht …oder auch nicht braucht . Alles ist ordentlich sortiert und das ist super schön hier einkaufen zu gehen . Bei schlechtem Wetter kann man hier ausgedehnt shoppen hier findet jeder etwas .Und wenn es nur eine Kleinigkeit ist . Nach dem Einkaufen kann man in der obersten Etage im Restaurant Essen. Als besondere Attraktion hat mir die riesige Feinkostabteilung dieses Traditions- und vor allem Gegenwartskaufhauses gefallen . Mit den Augen. Mit der Nase. Mit dem Mund und mit dem Geist so wie auch mit der Zunge. Alles, was meiner Seele guttut habe ich in mich eingezogen ++++++ wir kommen Gerne wieder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bcewvoerte1gug n1qltg melden
*
*
*
*
*
LLibuda
,
26.09.2023
golocal
„KaDeWe = Kaufhaus des Westens am Kudamm in Berlin. Das Kaufhaus schlechthin. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Ob Louis Vuitton, oder Gucci, ob …Mont blanc oder Rolex. Die Luxusmarken sind hier alle vertreten. Der Hit ist die 6. Etage. Essen und Trinken vom Allerfeinsten. Das muss man gesehen haben. Ein Gläschen Champagner an einer der verschiedenen Bars ist für uns immer ein Muss. Auch die zahlreichen Lokale und Stände bieten Gerichte vom Feinsten, nicht immer ganz billig, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Wer hier noch nicht war, muss hier hin.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bejejmwegrturujng mcelden
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
26.09.2023
golocal
„Die 6. Etage des KaDeWe ist wirklich legendär und ein absolutes Muss für alle, die gutes Essen lieben. Hier findet man alles von köstlicher Pizza an i…talienischen Ständen bis zu frischen kanadischen Langusten und Hummer, sodass für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei ist. Die Etage erstreckt sich über eine riesige Fläche und bietet eine unglaubliche Vielfalt an kleinen "Restaurants" und Verkaufsständen. Tatsächlich gibt es hier alles, was das Herz begehrt, und niemand verlässt diesen Ort ohne Essen, Trinken oder Einkäufe gemacht zu haben!”
Weiterlesen
Text ausblenden
B6lewcn6uer99qtung 9uj8meldyen
„das Kadewe ist Vergangenheit. Ein Laden welcher Heuschrecken gehört und seine Mitarbeiter in prekären Beschäftigungsverhältnissen auspresst.”
ot22Beweb7zrkfxtunvlgf5k melden
„Einst liebte ich das KaDeWe. Schöne Erinnerungen habe ich mit einer Künstlerfeundin, Liebhaberin von Austern und Champagner zu den Geburtstagsmittagen…. Es stand allen offen, war unkompliziert, und es gab schöne Dinge, auch bezahlbare. Nun ist es nach dem sündhaftteuren Umbau ein Schickimicki-Tempel geworden. Das kommt davon, wenn reiche Erben das Sagen haben. Sie haben schon große Teil Berlins uncool gemacht. Und die interessanten Leute müssen an den Speckkürtel ziehen wegen dekadenten Zuzügler.”
Weiterlesen
Text ausblenden
auB3uaeweg3xrtung2jk mellsden
„Vor der Pandemie war ich das letzte Mal im KaDeWe. Alles Klasse gewesen. Heute war ich wieder Mal da. Und ich traute meinen Augen nicht. Was ist hier …passiert. Der Große Umbau entpuppt sich als einzige Katastrophe. Was hat man mit der Gourmet Abteilung gemacht. Der ganze Flair die Atmosphäre ist komplett weg. Es ähnelt einer Modernen Kantine. Und dann Teile der Verkaufsflächen. Ich kam mir vor wie bei Woolworth. Eine einzige Katastrophe. Das ist so dermaßen schade. Wer hat das bitte zu verantworten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beemwertux ypng6a8 mte0yllden
*
Kundindeskadeweseit20jahren
,
21.12.2021
golocal
„Wer das KaDeWe länger als 10 Jahre kennt fragt sich : ,,WIE KONNTE DAS PASSIEREN,, von einem Ort mit einer unglaublich schönen Eingangshalle, die im W…inter und an Weihnachten locker mit London, New York mithalten konnte hinzu -> Hauptsache alles mit Produkten ohne Sinn und Verstand vollgestopft. Die Atmosphäre ist gegen null, alles erinnert inzwischen an jede andere Luxus Mall in Amerika oder Dubai. Der Charme, Esprit und die Klasse des KaDeWe ist weg. Ebenso viele Produkte/Manufakturen die in Deutschland produzieren lassen. Die Spielzeugabteilung ist eigentlich fast komplett ,,Made in China,, es gibt nur noch LOL, Pokémon usw. Die Marken wie Koesner, Schildkröt, Ostheimer und die große Auswahl an Eisenbahnen, Modellautos usw sucht man vergebens. Dafür Plastik Plastik. Die Kinder Kleidung und der Bereich für Hunde ist auf ein absolutes Minimum reduziert. Auch die Luxusmarken wie Gucci Kids ist kaum mehr sichtbar. Das was das KaDeWe ausgemacht hat, ist aufgrund von ,,Boxen,, Systemen verschwunden. Ein Labyrinth von Marken die unübersichtlich überhaupt nicht einladend wirken. Die Schaufenster, die grade in der Weihnachtszeit noch ein Highlight darstellten sind verschwunden. Ich gebe noch einen Stern für die Feinkostabteilung. Die hat als einzige dazu gewonnen. Der Rest ist absolut langweilig, austauschbar und klinisch sauber. Man hätte sich mal beim Umbau an das KaDeWe der 1920er Jahre halten sollen! Mit diesem klinisch sauberen Auftritt, bekommt man jedenfalls keinen mehr hint”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bjn 0ewcertcmmudrn sg melden
*
*
*
*
*
Sahneschnecke
,
12.09.2021
golocal
„Für Genießer!!!
Ein Trip nach Berlin ohne ein Stück Kuchen/Torte im KaDeWe, geht nicht.
Wir haben wieder geschlemmt. Ein Butterfly, Atomne, Obs…t auf Blätterteig mit Creme und ein Stück Grafiti Torte. Es war ein Genuss.
Ein wenig hat sich das KaDeWe verändert. Der Footcorner ist kleiner geworden, weniger Sitzplätze bestimmt Corona sei Dank.
Aber das tat der Qualität keinen Abbruch.”
Weiterlesen
Text ausblenden
saBewertu85jnmg meluvdslen
*
Andreas Glass
,
04.06.2021
golocal
„Ich wollte online bzw. per email einen Luxus-Teller bestellen.
Nach knapp 6 Wochen habe ich dieses Ansinnen nun eingestellt.
Es gab nur verworrene… Nachrichten, falsche Preise und Daten. Es war schlichtweg nicht möglich, den Teller zu bestellen. Die vier verschiedenen und leider unfähigen Mitarbeiter des Kadewe erinnern eher an ein Call-Center als an ein ehemaliges Luxus-Kaufhaus. Nie wieder!”
Weiterlesen
Text ausblenden
muBewertudng m76eold6hden
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
18.04.2021
golocal
„Kenne das KaDeWe seit über 40 Jahren und bin immer zufrieden. Empfehle das auch meinen Gästen die es auch Favorisiert haben. Shoppen auf hohen Niveau.”
Bam1ewerhixztunmhg maetlden
„Feinschmecker-Etage: Wird ihrem Namen nicht mehr gerecht: Furchtbar , kein Flair mehr, weiße Regale bestückt wie zu schlimmsten "Ostzeiten", Angebot …beschnitten, Vielfalt reduziert aber ein riesiger "SPÄTI": schlimm und deplaziert,. Welche "Suffköppe" (Entschuldigung) gehen denn in's KaDeWe, um noch mal schnell eine paar Buddeln einzukaufen????? Schnapsidee, im wahrsten Sinne des Wortes - Anbiederung, die nicht klappen wird. Ich war zweimal da: heute und zum letzten Mal”
Weiterlesen
Text ausblenden
Btewe8 nrtrbjdun1g cmelden
„Als bisher zufriedene Kundin des Hauses kadewe bin ich leider sehr enttäuscht worden.Onlinebestellungen werden nicht zugestellt. Vorauszahlungen nicht… zurück erstattet. Auf Emails erfolgt keine Reaktion. Telefonische Auskünfte aus der Zentrale sind unfreundlich in keinster Weise Service- und Kundenorientiert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
zncmBewebj1rsbutung mel de6n
„Als waschechter Berliner und regelmäßiger Kunde bin ich gelinde gesagt entsetzt, wie die Feinschmeckeretage sich jetzt darstellt. Da sieht es jetzt au…s wie bei Rogacki. Die Fischabteilung, also ehrlich. Wie der Schlachtraum beim Metzger. Das Angebot bei Lenotre ist mittlerweile so ausgedünnt, dass jeder popelige Backshop eine größere Auswahl hat. Es ist einfach eine Schande und nur peinlich. Nicht mehr mein KaDeWe. Ich wäre gerne auch mal mit meinen Enkeltöchtern da „konditern“ gegangen, sowie meine Oma es mit mir gemacht hast, aber ehrlich: „dit klemm ick mir“!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
iBehewesrtung vfemeldegen
„Ich bin sehr traurig, was aus der Feinschmeckeretage geworden ist. Vieles haben sie seit corona nicht mehr. Beim Fleisch ist es besonders schlimm. … Zum Beispiel das Kurzgebratene wird aus Zeitmangel nicht mehr hergestellt. Wieso wird dort kurz gearbeitet, wenn das Personal keine Zeit mehr für was hat. Man steht ewig an. Es ist ein Witz, dass man zu Weihnachten nicht mal mehr sein Fleisch vorbestellen kann. Bei jedem Fleischer geht das. Auch die Fischtheke ist mega klein geworden. Nachdem wir jetzt oft unsere Wunschartikel nicht mehr bekommen, werden wir wohl nicht mehr oft hingehen. Schade. Wir waren jedes Wochenende dort zum einkaufen. Aber wenn ich nicht mal mein weihnachtsbraten bestellen kann, fehlen mir echt die Worte. Weltstadtkaufhaus ? Unglaublich”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be sh0wejzrfmtuhnng melde5c7n
„Als Urberliner wiedermal im KaDeWe gewesen. Nach dem Umbau ist das alte Flair, was wir mal geliebt haben, verloren gegangen, leider.... An der Wurstth…eke 35 Minuten gewartet (gegen 12.00 Uhr!),nur 1 Bedienung, bei Fleisch lungerten 2 MA rum und fühlten sich erst nach Ansprache eines anderen gemüssigt zu helfen aber statt die lange Schlange abzuarbeiten, wurde dieser Kunde bedient. Nach Protest teilte ein sehr unfreundlicher, junger MA mit, dass dieser Kunde jetzt dran sei, er hätte schon was gekauft... ???? Ich hatte auch 2 KaDeWe-Tüten...Alles absolut unterirdisch für mich....Wo ist mein altes Kadewe? Bin unverricheter Dinge gegangen. Ob ich nochmal komme?”
Weiterlesen
Text ausblenden
dydB3nbewertiwun8gg meldokien
*
*
*
*
*
An0nymus
,
28.05.2020
golocal
„Es ist ein wunderbares Kaufhaus. Ich gehe dort so gerne Einkaufen doch nicht nur zum Einkaufen besuche ich das KDW gerne sondern auch das schlendern d…urch dieses riesige Kaufhaus macht wirklich sehr viel Spaß. Für jeden Geschmack den man nur haben kann gibt es ein ganzes Geschäft. Im KDW gibt es nicht nur teure Gegenstände sondern auch Gegenstände die ein Normaler Mensch bezahlen kann.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Belhaewg3bert526fuqxng mel lhden
„Katastrophaler Kundenservice. Hatte Schuhe gekauft über 500,00 EUR die leider vor dem Anziehen bereits kaputt waren. Mir wurde gesagt, der Schuh wird …zur Reparatur eingeschickt. Beim Hersteller ist er nie angekommen. Nach 3 Monaten Lügen und Ausreden ist der Schuh weg. Die Entschuldigung, 1 Flasche Champagner. Nie wieder KaDeWe. Extrem schlechter Kundenservice, der Kunde ist nur König wenn er viel Geld ausgibt, traurig.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B58evewjderxvt6ung x3llmelden

„Es wird kein Problem geben, bis ich gestern bei Charlottes Lippenstift angehalten habe Meine Lippenstiftfirma liebt und benutzt es regelmäßig.Ich woll…te meiner Freundin einen Lippenstift zum Geburtstag schenken, sah mich um und niemand konnte mir helfen. Ich ging zum Tresen neben dem Personal und zeigte auf meinen Kollegen. Dieser Gegenstand spricht mit einem Kunden und Make-up für diese Person. Ich habe 15 Minuten gewartet, weil ich ihre Geschichte nicht unterbrechen wollte. Dann hat ein Mädchen mit mir nicht mehr gewartet und ist gekommen, um zu sagen: Entschuldigung Können Sie mir diesen Lippenstift geben? Der Angestellte antwortete nicht einmal meinem Freund, drehte sich um und sah uns seufzend an, um dem anderen Gast etwas zu flüstern.Ich war überrascht von der Haltung des Verkäufers und sagte es meinem Freund. Wir gingen und brauchten nichts mehr zu kaufen, mein Freund sagte, wir würden ins Internet gehen und Bewetung über dieses Mädchen schreiben, dann würde das Mädchen mit 1 zurückkommen Was für eine unangenehme Einstellung habe ich gesagt? Ich bin gegangen und meine Freundin hat ihr erzählt, dass meine Freundin 15 Minuten auf sie gewartet hat und wir den Laden verlassen haben, weil wir keine Chanel-Taschen getragen haben oder modisch gekleidet wie der andere Gast? Ich werde abwarten, wann ich das nächste Mal zu einem anderen Auftritt komme, wie sie mich empfängt. Sehr unhöflich
und mangelnde Professionalität.Gestern gegen 17:00 Uhr”
Weiterlesen
Text ausblenden
Brewo0erti2yung me 9zldoo2ien
*
*
*
*
*
Bray Stick
,
18.05.2019
golocal
„Diese Erfahrung war es aufjedenfall wert pure luxiose Atmosphäre das beste was man geben kann. Personal klasse freundlich und Motiviert sind man nicht… bei jeden Personal aufjedenfall muss man dahin sehr empfehlenswert. Komme demnächst wieder vorbei einfach super.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewearz70tun2ga meldeen
*
*
*
*
*
T. Henke
,
16.01.2019
golocal
„Ja, bin genau echt begeistert, hier findet man alles was er will und alles wovon er träumte. Nebenzusagen die erste seriöse Uhren, der Marke Omega, ha…be ich hier gekauft, sehr schöne Butique und nette Mitarbeiterinen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer 66htung2 ameldumeon
*
*
*
*
*
lennox-089
,
09.01.2019
golocal
„Das KaDeWe ist einfach ein muss, wenn man wirklich alles in Berlin sehen will. Das KaDeWe ist wirklich super Ausgestattet, was Restaurants und kleiner… Geschäfte angeht. Wirklich mein Favorit, was große Kaufhäuser in Berlin angeht! Natürlich wird es ständig durch neue Läden erweitert, was einem zugute kommt. Ist sehr gut per Straßenbahn oder andere Öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewmek83trtungknw x1bmeldeg7n

„NEU ERÖFFNETE ABTEILUNGEN DER 5./6. ETAGE NACH UMBAU
Als Berlinerin bin ich mit d. KaDeWe aufgewachsen und liebe es seit Jahrzehnten.
Die Ferti…gstellung des Teil-Umbaues der 5.u.6. Etage habe ich gespannt erwartet
Die Enttäuschung ist nun um so größer!!
Gleißendes -weißes Licht , weiße Tresen....echte OP-Saal -Atmosphäre .
Ganz schrecklich der Blick nach oben auf die Decke,die das Belüftungssystem zur Schau stellt. Bauhaus u.OBI lassen grüßen.
Sogar im neu renovierten Ikea Restaurant in Tempelhof sitzt man gemütlicher.Gäste sitzen am Tresen unter weißen Strahlern-dafür haben d.Köche in der Mitte Schummerlicht.Schlimm auch d. Schriftzug in Riesenlettern agezeigte :SPÄTKAUF. Eine Erholung für das Auge,wenn man in den -leider nur noch vorübergehend erhaltenen-nicht erneuerten Bereich gehen kann. Bin sehr gespannt,ob sich in der bisweilen vorhandenen 'Austernbar' nach dem dortigen Umbau die Gäste in der jetzigen Vielzahl aufhalten.
Genauso billig anmutend der Elektro-Kleingeräte Bereich in der 5. Etage- Tiefkühltruhe lässt grüßen -
Wenigstens ist d. Decke geschlossen -hat aber ebenso grell-weiße Lichter. Jeder MediaMarkt und Saturn sind schicker und stylischer.
Wird das KaDeWe nach dem kompletten Umbau mehr Käufer/Besucher auf Dauer anlocken?.....
Ich tippe mal auf Umsatzeinbruch.
Schade..... man hätte sich an Kaufhäuser in London orientieren sollen ,oder New York.....und nicht an Kaufhallen von Supermärkten.
Tschüß.....geliebtes schönes KaDeWe.....”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewu81fertunubm6g m7c9el86lddrpen
„Ich habe gestern die 6. Etage nach dem 1. Teil des Umbaus mit meinem Mann besucht. Wir waren seit Jahren Stammgäste an der Käsebar und immer äußerst z…ufrieden.
Wenn ich einen guten Käse mit einem ordentlichen Rotwein verzehre, erwarte ich eine gewisse Atmosphäre und möchte nicht an einem Plastiktresen mit zu niedrigen Hockern sitzen, der mich an eine Kantine erinnert. Die arme Bedienung muss aus ihrem Kabuff durch eine enge Tür um den Tresen hechten, um die Bestellungen anzunehmen, hechtet hin und her, bis endlich alles serviert wurde. Derweil warten neue Gäste , während viel Zeit und Kraft vergeudet wird. Wer ist für dieses Konzept verantwortlich?
Und dann der Obststand! Eine Lachnummer! Jeder türkische Obst- und Gemüseladen ist besser bestückt.
Frei nach Thilo Sarrazin: Das KaDeWe schafft sich ab.
Frauke”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewcertunzlong d63 mel1idenn
*
*
*
*
*
berramogu
,
04.11.2018
golocal
„Das Kaufhaus, was man beim Berlin Besuch mit auf der Liste haben sollte. Mich hat vor allen die Feinkostabteilung beeindruckt. Diese Vielfalt an Lecke…ren war für mich umwerfend und vor 29 Jahren gab es auch noch den einen oder anderen Probierhappen. Diese Zeiten gehören der Vergangenheit an, aber einmal im Jahr gönne ich mir den Besuch des KaDeWe. Einfach nur bummeln, schauen und immer eine andere Abteilung genauer beäugen. Für mich ist das Fluidum dieses Hauses einmalig und da können auch die neuen Einkaufstempel nicht mithalten. Wobei ich ehrlich gesagt hier noch nie etwas gekauft habe.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer52tun6 g7j8 to4melds6w en
*
*
*
*
*
GuptaHila
,
14.09.2018
golocal
„Der Food Court in diesem prestigeträchtigen Einkaufszentrum gefällt dir wie alles, was du gesehen hast. Es hat die Atmosphäre und Qualität eines teure…n Restaurants. Alles von der Speisenauswahl bis zu Tischen und Silberbesteck hat einen Hauch von Finesse. Sauberkeit und Service vom Feinsten. Holz überall, Designer-Beleuchtung und insgesamt hochwertige Verarbeitung rundum. Und dennoch ist es ein Food-Court, aber ein ziemlich gehobener, um die allgemeine Qualität dieses Marken-Shopping-Center zu entsprechen. Marken und gute Qualität in jeder Abteilung. Riesiger Laden auf vielen Etagen. Wahrscheinlich interessant für Leute, die nicht so viele große, ausgefallene Geschäfte mit allen internationalen Marken besucht haben. Wo ich hingehe, wenn ich etwas Bestimmtes brauche, kommt man nicht in andere Läden. Sie haben eine Kinderbetreuungsabteilung, wo Sie Ihre Kinder beim Einkaufen spielen lassen können.”
Weiterlesen
Text ausblenden
kc vBewe9wdrtudwng24u melda8en
*
*
*
*
Lenis Feles Rapax
,
11.08.2018
golocal
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.
Und hier im speziellen ins KaDeWe.
Auch wenn der Herr Lenis meinte das wir hier nicht hinein zu gehen …bräuchten. Egal. Überstimmt ist überstimmt.
Der Eingangsbereich eher unscheinbar, schwups wird man von einer Security abgecheckt. Und ein paar Schritte weiter: WOOOOOHOOOOOOO
„bling“ „bling“ „bling“ „bling“ „bling“
Der Wahnsinn. Das man von den vielen funkelnden Klunkern nicht blind wird.....naja, arm werden reicht ja auch.
Hier in der Untersten Etage gibt es alles was die Schönheit begehrt.
Von Make-up über Klunker alles da.
Bei mancher Mitarbeiterin sollte aber mal am freundlichen Aussehen gearbeitet werden. Die gucken aus der Wäsche, wie morgens zur Arbeit geprügelt.
Da ich ja eher der natürliche Typ bin, bin ich recht schnell schon ein Stockwerk höher. Wir sind aber eher die vorher abchecker und wissen welche Etagen wir getrost weglassen können.
Beim betrachten der Preise wird uns aber schon was anders....alles nur vom Feinsten und bestimmter Marken.
Aber bei Qualität weiß man ja, wofür man es ausgibt.
Bestimmte Sachen blende ich auch aus. Fange ich einmal an genauer hinzusehen wird das in einem Rausch enden.
Aber in der Mampf-Etage (sorry aber das kann ich nicht anders benennen) ist alles vergessen. Der blanke Wahnsinn. Man weiß nicht welcher Zahn zuerst Tropfen soll.
Leider weiß man nicht ob sich das Essen kaufen lohnt. Bei den Preisen isst man sich doch nichts daran ab. Für besonderen Schinken (ich meine es war was vom iberischen Schwein oder so) latzt man 15EUR für 100g!! Beim Büffelmozarella sind es 40EUR das kg. (wäre nofalls aber noch gegangen)
Nix dagegen für Qualität mal was mehr zu bezahlen, aber bei manchen Preisen hauts einem doch die Latschen von den Füssen.
Und dann die verschiedenen Gerüche. Wohin zuerst mit der Nase?! Beim Süßkram braucht man nur hinzuschauen um einen Zuckerschock zu bekommen.
Mich wundert das Herr Lenis sich so gut unter Kontrolle hat. Immerhin ist er unser Schokoholic.
Ein paar Kleinigkeiten haben sich die Kinder ausgesucht, an der Kasse dachte ich schon wir haben die halbe Etage leer gekauft.
Die Toiletten haben wir auch besucht. Soweit gut sauber. Erstrahlt in Edelstahl und wird von einer Reinigungsfrau in sauberem Zustand gehalten.
Für uns „verwöhnte“ Kleinstädter ist das hier mal was anderes. Aber ich bleib dann doch lieber bei den kleinen Läden. Eine soooooo große Auswahl muss ich dann doch nicht haben.
Es war jedoch sehr interessant und ein Erlebnis.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bjxewertbunawfg vm251elden
*
*
*
*
KielerSprotte30
,
26.03.2018
golocal
„Zum Verlaufen groß, ein tolles Einkaufserlebnis und kommt auf die Liste „das muss man einfach mal gesehen haben!“
Klitzekleiner Abzug weil das Essen… im „le Buffet“ nicht das hält was es verspricht:-( Die Sachen lagen schon etwas länger in der Auslage und die Pommes, die frisch zubereitet wurden, waren nicht durch. Schade bei dem hohen Preis.
Das Kaufhaus an sich ist super klasse, nur Essen würde ich nächstes Mal woanders.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertu9nb8wgbred vyhmz8nelden
„Nach meiner Erfahrung in den letzten Wochen muss ich das KaDeWe negativ Bewerten.
wer nach außen Werbung mit guten Kundenservice macht, sollte dies…en auch bieten...
Ersatzteile für eine Sonnenbrille werden nicht besorgt, da sich der Aufwand für ein drei Jahre altes Model nicht lohne. Apollo Optik von gegenüber hat die Bügelenden sofort bestellt und ein paar Tage später konnte ich die Brille wieder nutzen.
Gestern gab es dann an der Kasse in der Lebensmittelabteilung keine Tüten mehr... weder gratis wie bisher noch zum Kauf. Angeblich eine Umstellung der Tüten... Darf aber in einem Haus dieses Anspruchs nicht passieren.
Und Kaffee trinken in der 7. Etage? Nie wieder! Das Geschirr angeschlagen, die möbel abgriffen, das Leder gerissen... Da sind die meisten Imbisse ordentlicher...”
Weiterlesen
Text ausblenden
m htBep1ewertueng3pn m7nh9elden
*
*
*
*
*
LaserMax
,
27.12.2016
golocal
„Hallöchen!
Wollte noch schnell eine Bewertung dalassen! Das ist ja ein RIESIGES Kaufhaus! Ich war dort am Wochenende einkaufen und ich musste Ständ…ig auf die Hinweistafeln gucken wo was ist weil ich mich sonst nicht zurechtgefunden hätte! Aber die Auswahl ist großartig! War ein Besuch wert! Und das Parkhaus ist übrigens auch nicht so teuer! Sehr angemessener Preis! Weiter so!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer97prtxungszg9 kozmeldev0vhn
„Das beste Kaufhaus in Berlin. Das Angebot lässt nicht zu wünschen übrig, man findet wirklich alles unter einem Dach.
Nur die vielen Touristen sind w…irklich unnötig! Lesen von dem tollen Kaufhaus des Westens und sorgen dann für Überfüllung und kaufen nicht mal was, sondern gucken nur und beschweren sich über die Preise!”
Weiterlesen
Text ausblenden
gBey4wertung mh5xelj18deg5tnn
*
*
*
*
*
Bea Kipp
,
05.07.2016
golocal
„ein unbedingtes "MUSS" wenn man nach Berlin fährt...es lohnt sich immer für mich...denn ich finde ständig etwas was ich gebrauchen kann!”
zeBeoy8wertukn7qg afzdmelden
*
*
*
*
*
Murat Cumur
,
01.07.2016
golocal
„Falls ihr mal eine sehr coolen Shopping Ausflug plant, ist der KaDeWe das perfekte Ziel. Allerlei Shopping Läden und falls man mal hunger hat kann man… sich auch gut den Magen vollhauen und nachdem man sich den Magen voll gehauen hat kann man sich in einem schönen Caffe ausruhen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B1ewer6sqtung mel jdceqnqtn
„Bei einem ersten Berlinbesuch darf natürlich das berühmte Kaufhaus des Westens nicht fehlen. Hier kann man wirklich alles kaufen. Von Büchern über Pra…linen, Klamotten, Technik, Schmuck, Handtaschen etc ist alles zu finden. Es ist jedoch meistens durch die vielen Touristen sehr voll. Außerdem sehr teuer. Fazit: Einmal anschauen reicht kaufen am besten in den Boutiquen auf dem Kurfürstendamm.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bbe5ra4wert5 t6ung mwxk0elvden
*
*
*
*
*
Svelana
,
26.04.2016
golocal
„Ein riesiges Einkaufszentrum, dass eigentlich alles hat.
Bücher, Spiele, Klamotten, Kosmetik, Technik...
Die Preise si…nd wie überall.
Also nicht billig, es sind aber ja Markensachen, die da verkauft werden.
Auch für nur zu schauen, ist Kadewe perfekt :)
Es ist auch nicht irgendwie versteckt, sondern sehr gut findbar.
Es lohnt sich auf jeden Fall beim nächsten Berlin Besuch, dort hin zu. gehen.
Zu empfehlen!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be14buw6aertuscngcs mebzblden
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
22.12.2015
golocal
„Definitiv das schönste und einer der größten Kaufhäuser Europas. Wahrscheinlich ist das KaDeWe eh jedem ein Name, der in die Stadt kommt. Denn ich per…sönlich kenne viel zu viele Menschen, die als erstes ins KaDeWe rennen, wenn sie nach Berlin kommen.
Aber der Reihe nach: Das KaDeWe besticht als eines der Luxuskaufhäuser, die den Namen Luxus auch zurecht tragen. Man findet wirklich allerlei Dinge in allen Preissegmente, von Kleidung über Elektronik bis zu hochwertigem Gourmetessen ist alles dabei. Meine Empfehlung: Nehmt euch Zeit und esst doch mal dort einen Happen :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
3fl5Bewert7p0aung99c mel48 rdden
*
*
*
*
*
Kassandra44
,
21.10.2015
golocal
„Ich liebe ja Kaufhäuser. Dies ist auch eins der schönen find ich. Sieht natürlich jeder anders. aber ich find es okay. ab und zu mach einen shoppingtr…ipp mit meiner freundin. und da suchen wir uns immer ein anderes ziel. fahren dabei auch mal quer durch die stadt ;)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer9t2 ung ltwwmelzetdbw5en
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
17.10.2015
golocal
„Das KaDeWe ist in seiner Art ein einzigartiges Kaufhaus welches Produkte aus aller Welt in einem Angebot zugeschnitten auf die Kundschaft im zentrumna…hen Bereich von Berlin an der Tauentzienstraße bündelt. Diesem Konzept bleibt das KaDeWe treu.
Auf meinen Erfahrungswerten kann ich hier guten Gewissens schreiben das man das KaDeWe als Tourist in Berlin zu 100 % von innen besichtigen sollte. Ich komme diesem jedes Mal sobald ich in Berlin bin auch nach.
Vom Angebot der Importprodukte findet man hier alles was man woanders nicht finden kann. Lebensmittel, Getränke, Pflegeprodukte, Kleidung, Schuhe, Weine, Spirituosen, Bekleidungs Accessoires wie Taschen oder Rucksäcke, Spezialitäten im Gourmet Bereich es gibt hier nichts was man an Ware im oberen Marken Produkt Bereich nicht bekommen könnte, dementsprechend sind auch die Preise. Dazu komme ich in meiner Beurteilung jedoch später detailiert auf den Punkt.
Das KaDeWe ist 7 stöckig, wobei sich im 7. Stockwerk die Feinschmecker Etage befindet. Es gehört zur Karstadt AG und ist eine positive Bereicherung für Berlin.
Das Service Personal ist freundlich aber auch dementsprechend der Kundschaft angepasst. Sucht man etwas wird einem sicherlich weiter geholfen. Die Räumlichkeiten sind sehr sauber gehalten und man trifft hier Aufgrund der Einzigartigkeit auf eine Vielzahl von Menschen unterschiedlicher Gesellschaftsschichten und Herkunftsländern.
Man sollte sich hier bewusst sein das man hier keine Aldi Filliale betritt und die Preise den Import, der Marke, der Gebäude- und Personalkosten dementsprechend auch höher ausfallen, ich persönlich finde das sich trotz dieser Umstände die Preise in einem normalen Preis-Leistungsverhältnis in Waage halten.
Ich kann hier Aufgrund dieser Einzigartigkeit in diesem Konzept mit keinem negativem Kritikpunkt nur 5 Sterne vergeben und auf diesem Ereignis auch dieses Handelsgeschäft zu meinem Favorit hin zu fügen.
Man bedenke eines, es zwingt niemand einen hier im KaDeWe einkaufen zu gehen, jegliche Kritik in dieser Form als ob man hier hinein gezwungen worden ist, für mich ist dieses eine ungerechtfertigte Beurteilung.
Ich kann das KaDeWe auch nur auf der Grundlage des einzig artigem Konzepts empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
l41Behawxwe3gl4rtunswg meldemn
*
*
*
*
Fortunus
,
13.09.2015
golocal
„Gut gelegenes bzw. gut erreichbares gigantisches Kaufhaus.
Abgesehen von den teils interessanten Aktionen (siehe unten) eher hohes Preisniveau, aber… dennoch einen Besuch wert (ggf. auch ohne etwas zu kaufen). Vor allem der Food Court (ich meine im 6. Stock) inkl. Feinkostabteilung ist absolut empfehlenswert.
Ich habe hier im Rahmen von Aktionswochen einige sehr interessante Schnäppchen im Bereich der Spirituosen machen können (damalige Aktion: z.B. Single Malt Whiskys).
Btw: Einigen Berliner Promis läuft man hier selbstverständlich auch häufiger mal über den Weg.”
Weiterlesen
Text ausblenden
imBewertu 4eng b89 z7tzmeqelden
*
*
*
*
topper385
,
13.09.2015
golocal
„Das Kadewe ist ein sehr edles Kaufhaus mit exquisiten Artikeln. Relativ teuer für Studenten, aber ein Besuch lohnt sich. Im obersten Geschoss gibt es …auch ein Restaurant mit einer sehr schönen Aussicht über die Stadt.
Die Mitarbeiter sind freundlich und man wird nicht von oben herab behandelt wie beispielsweise bei Piek & Cloppenburg, wo ich schon ganz andere Erfahrungen erlebt habe.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bvewedheerotu5ln x9g melden
*
*
*
*
Julia Rückert
,
12.09.2015
golocal
„Das KaDeWe ist eines der größten Einkaufzentren in Berlin. Es umfasst mehrere Stockwerke. Die Preiklasse ist eher gehoben. Jedoch lohnt sich ein Blick… ins Innere für Jedermann. In diesem Kaufhaus kann man fast alles kaufen In der Essensabteilung gibt es des Öfteren mehrere Probierstände.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bs4chewernrtiun4rqg w80mmelden
*
*
*
*
snoopymx
,
12.09.2015
golocal
„Am Kurfürstendamm gelegen, nähe U-Bahnstation Wittenbergplatz. Gigantisches Kaufhaus mit Luxus-Abteilung, ausladenden Kleidungsetagen und noch der Foo…dcourt im 6. Stock. Das KaDeWe ist nicht umsonst der Shoppingklassiker in Berlin, vor allem die Feinkostabteilung ist legendär. Wenn man aber wirklich Klamotten oder ähnliches kaufen will sollte man eine Kreditkarte mit einem hohen Limit haben den billig ist es hier nicht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuln2fg melo dddjwce4n
*
*
*
*
*
Bienchen111
,
12.09.2015
golocal
„Nachdem ich ja schon einige große Luxus-Kaufhäuser in diversen anderen Städten kannte, war ich sehr gespannt auf das KaDeWe in Berlin. Ich hatte vor m…ir dort eine Sonnenbrille und eine neue Tasche zu kaufen, und die Auswahl an Marken und Vielfalt ist wirklich riesig. Nämlich so riesig, dass ich teilweise überfordert war und die Menschenmassen einfach zu viel, sodass man gar keine Verkäuferin ausfindig machen konnte. Dennoch war es sehr ansprechend dekoriert und die Produkte super präsentiert. Letztendlich habe ich dann "nur" eine Tasche gekauft, welche ich nun aber sehr liebe”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bwfgeww92oev4f2rtukhhng me lden
*
*
*
*
*
sternbruecke
,
11.09.2015
golocal
„Hier erwartet euch ein riesiges Kaufhaus mit allem was ihr euch so vorstellen könnt. Alle großen Luxusmarken sind vertreten und lassen die Herzen der …Shoppingfans höher schlagen. Allerdings sollte man genug Geld dabei haben, denn vieles ist sehr teuer. Absolut empfehlenswert ist auch die oberste Etage. Hier dreht sich alles rund ums Essen und Getränke und ihr findet auch außergewöhnliche Nahrungsmittel”
Weiterlesen
Text ausblenden
0gbBewertpoung 8flimeldodeyhcn
*
*
*
*
gmmberlin
,
11.09.2015
golocal
„Das Kaufhaus des Westens ist DAS Kaufhaus im Westen der Stadt. Zu Zeiten der Teilung der Stadt war dies der Treffpunkt der Schönen und Reichen. Auch h…eutzutage hat sich das KaDeWe einen Teil dieses Charmes bewahrt. Persönlich war ich noch nicht zum Shoppen dort, sondern lediglich in der obersten Etage in der Gourmetabteilung. Hier kann man mit teilweise wohlbetuchten Leuten an einer der unzähligen Tresen sitzen und bei einem Glas Champagner entweder Edelburger oder Schneckensuppe essen. Das sind meine kulinarischen Favoriten. Andernfalls kann man auch zahlreiche andere Spezialitäten zum mitnehmen kaufen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
51hBewertung mw7etldgaecn
*
*
*
*
*
Der_Bewerter_86
,
14.08.2015
golocal
„Sehr beeindruckendes Kaufhaus für alle mit einem dickeren Geldbeutel. Als Normalo unbezahlbare Marke (Prada, Gucci, Luis Vuitton,...). Aber gesehehn h…aben sollte man es definitiv. Sehr hell eingerichtet und gehört einfach zu einem Berlinbesuch dazu! Einfach Kult und ein Muss!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewexfnwrtuvng m8erislzaqden
*
*
*
*
*
LouisaWa
,
23.07.2015
golocal
„Ich war letztes Wochenende und Berlin und da war natürlich für mich , als Shoppingfreak, das KaDeWe ein MUSS!!
Und es hat sich auf jeden Fall gelohn…t. Für mich ist das Kaufhaus einer der besten in dem ich war. Es ist zwar sehr groß aber trotzdem übersichtlich und das Parkhaus ist ein Traum!. Große Parkplätze und man muss keine Angst um sein Auto haben.
Mein Geldbeutel war zwar danach leer aber ich hatte eine schönen und erfolgreichen Shoppingtag!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be4l9vwertung m9wlweln4djwe9bkn
*
*
*
Ein Golocal-Nutzloser
,
17.06.2015
golocal
„Ach Menno mein gutes altes KaDeWe was machen die bloß mit Dir ?
Eines steht fest wenn Kaufhäuserverkaufen mal olympisch wird
im Sinne von Staffel…lauf seit ihr mit auf dem Siegertreppchen .
Vom Niveau seit ihr es auch mal gewesen ,Ich denke schon das ihr
neben "Queens Emma Laden " Harrods in London und dem Stammhaus von La Fayette in Paris zu den Top 3 unseres Pläneten
gezählt habt .
Und mit 108 Jahren werdet ihr noch so rumgeschubst .
Gegründet von Adolf Jandorf übernahmen dann mal
die Gebrüder Tietz (Hertie Konzern )
Als dieses Traditionsunternehmen dann auch an den damaligen
Branchenführer Karstadt abgab ging es stets bergab .
Karstadt unter dem neuen Dachverband Arcandor ging selber
den Bach runter .
Zunächst kam der vom Feuilleton schöngeistig titulierte
Berufsjugendliche Nicolas Berggruen
der sich auch nur als Heuschrecke im Seidengewand erwies .
Aber die anderen Globalisierungsakrobaten waren auch nicht besser .
Dann übernahm das mittlerweile zur "Karstadt Premium Group"
zählende KaDeWe die Signa Holdig um den Tiroler Rockefeller
und Alpeninmobilienhai Rene Benko im Jahr 2014 .
Dazu muß bemerkt werden das es in unserem südlichem
Nachbarland seit fast einem Jahrzehnt kein klassisches Warenhaus
mehr gibt .
Das Wiener Steffl war immer ein Bekleidungshaus und das
Herzmansky wurde an Peek & Cloppenburg verkauft .
Die Filialen der Ketten "Stafa" und "Gerngroß" wurden in
Einkaufscenter mit diversen Anbietern im so modernen
Shop in Shop System umgewandelt oder in weniger bedeutenden
Lagen geschlossen .
Und sowas sollte KaDeWe retten ,wollten die überhaupt ,nein ?
Der neuste "Coup" erfolgte gerade im Juni 2015 mit dem
Verkauf an die italienische "Rinascentegroup"
Diese stammen zwar aus dem klassischen Warenhaushandel
haben aber in den letzten Jahren auch defizitäre Filialen dicht gemacht .
Zeitweilig sogar im Besitz von "Spaghetti Woolworth " Standa
welcher aber auch in Supermärkte unter dem Namen Billa
(somit Deutsche Rewe ) umgewandelt wurden .
Mehrheitsaktionär ist übrigens ein Thailändischer Investor
der sich gerade auf Shoppingtour ,aktuell Rom bis Kopenhagen ,
befindet .
Das gibt mir etwas Hoffnung denn dort gibts noch funktioniende
Kaufhäuser wie "Robinson " oder "Central "
Von den prächtigen Bangkoker Konsumtempeln wie
meinem "Emporium " mal ganz zu schweigen .
Aber zurück zum KaDeWe ,was kann Ich denn so berichten .
Zunächstmal ist auch das Publikum nicht mehr das was es mal war .
Oder zumindest sein Verhalten nicht .
Schwäbische Landjugend zu Besuch bei Tante und Onkel in Berlin .
Als Statussymbol natürlich immer ne Dose Red Bull in der Hand .
Wirkt bei den meisten dieser Region leider nicht
sonst wären ihn sicher schon Flügel gewachsen und schwupps
zurück in die Heimat .
Auch die US -Amerikanischen "Springbreaker " die im Rambolook
zwischen Prada und Gucci rumrobben und grölen
sind nicht besser ,bewaffnet mit einem Burger welche es neuerdings
an einem Stand in der Feinkostetage gibt .
Dazwischen immer mal wieder Japaner und neuerdings auch
Chinesen im "Blitzkrieg " um die besten Selfies .
Die Oligarchen samt ihren Olgas sind schon länger Stammkunden .
Die trampeln meistens so elegant durch die Abteilungen
wie ein Kolchosekollektiv aus Nowoisibirsk nach missratener
Kohlrübenernte .
Nun die bekannteste der Abteilungen dürfte wohl der 6.Stock sein
die berühmte Feinschmeckeretage .
Früher als protzig verschrien aber durchaus gekonnt .
Wobei sich gerade viele Besuchern aus den neuen Bundesländern
die Frage stellten ob Freiheit nun wirklich heißt
aus 17 Sorten Erdbeermarmelade und 15 Sorten Hausmacherleberwurst grob im Naturdarm wählen zu dürfen .
Aber es gab auch leckeres ,durchaus Bodenständiges .
Meine geliebten Mohrenköpfe waren hier lecker
leider wurden diese wegrationalisiert .
Off Topic für Neuleser
Miropedia informiert nochmals :
Mohrenköpfe sind nicht die Dickmanns aus der Werbung
können aber dick machen und süchtig .
Eine traditionelle Gebäckspezialität aus Bisquitteig
gefüllt mit Vanillepudding ,Marillenkonfitüre
dick mit Schokolade überzogen .
Gibts voewiegend in Berlin ,Brandenburg ,Sachsen und Thüringen
Aber das ist das allgemeine Problem vom KaDeWE ,
immer mehr typisch berlinerische Sachen sind verschwunden
die sowohl Einheimische und Gäste schätzten und wurden
ersetzt durch Standards die es in anderen Warenhäusern
und Städten auch gibt .
Die lange so am KaDeWe geschätzte Individualität
geht immer mehr verloren .
Gut im Premiumsegment gibts alle Fashionnobelmarken
und auch erlesene Produkte wie Hummer oder Kobewagyubeef
(Steaks zum Kilopreis von 200 Euro)
aber Normalverbraucher werden mit Produkten abgespeist
von Firmen die mittlerweile selbst Discounter anbieten .
Die Berliner Currywurst stammt von der Großfleischerei Mago
welche die führenden Currytester nicht überzeugt .
Tiroler Produkte von Handl ,bayrische von Murr
nicht die handwerklichsten ihrer Branche .
Dazwischen mal mit Ständen wie Lenotre oder Bocuse prahlen
reicht meiner Meinung nach nicht aus
man sollte sich auch auf die Ansprüche der Einheimischen
einstellen .
Das KaDeWe ist ein Stück Berlin und soll es auch immer bleiben .
Bewertung :
In den Neunzigern hätte es noch 5* und Golofav.listung gegeben .
Zur Jahrtausendwende gerade noch 5*
Beim ehemaligen Portal Qype gabs 4* mit erster ,ähnlicher Kritik
Da nichts besser wurde kann Ich 2015 nur noch 3* geben
und bevor es noch schlechter wird mach Ich Schluss jetzt .
Schade drum .”
Weiterlesen
Text ausblenden
Btc0gewertunsuy1g mk1qewluden
*
*
*
*
mimieux77
,
08.06.2015
golocal
„Die Feinkost- bzw. Restaurantabteilung finde ich super. Habe dort letztens ein tolles Rib-Eye Steak gegessen.”
rBewe35jr9tung myfelde880n
*
*
*
*
*
peterlol
,
16.05.2015
golocal
„Das beste Einkaufszentrum, in dem ich war. Von A-Z gibt es alles was das Herz begehrt. das meiste ist zwar teurer als im normalen Supermarkt, dafür st…immt die Qualität und wie gesagt ist die Auswahl an Produkten sehr groß.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bed88wertunovug ld3mz88ex 2lden
*
*
*
*
*
kostic.daniel
,
21.04.2015
golocal
„So ein großes und mordernes Kaufhaus habe ich NOCH NIE gehesen. Bin faszinert und man kann super Schoppen!”
l4d1Beb8tbwwer3tus44ng melden
„War dieses Jahr das erste Mal im KaDeWe und was soll ich sagen ?
Es war okay...mehr auch nicht. Der Hype um das KaDeWe, vor allem im Winter, ist …meiner Meinung nach unbegründet und ich verstehe nicht, warum.
Es ist einfach ein extrem überteuertes Einkaufszentrum zumal wir als "Normalos" immer nur an den Läden vorbei gegangen sind und uns über die Menschen gewundert haben, die bereit waren 1.000 für ein (unserer Meinung nach) "hässliches Kleid" auszugeben, alsdass wir irgendwas gekauft hätten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
bBewertutoznr7qgg meld1z15en
*
*
*
*
*
Milala
,
12.01.2015
golocal
„Das KaDeWe hat in Berlin die Lebensmittelabteilung, die ihresgleichen sucht. Es gibt kaum etwas Schöneres, als Samstags vormittags dort zu brunchen be…i einem Krabbencocktail (!!) und einem Glas Champagner.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B ewereykdtung kmel4dzjeen
„Das KaDeWe ist ein wunderschönes, edles Kaufhaus mitten in Berlin.
Ich war in der Vorweihnachtszeit da und war beindruckt davon wie schön alles gesc…hmückt war, überall glitzerte und leuchte es, also absolut etwas fürs Auge.
Allerdings nichts für den kleinen Geldbeutel, aber schauen kostet ja nichts... und ich finde wenn man in Berlin ist muß man auch im KaDaWe gewesen sein. Wirklich sehenswert”
Weiterlesen
Text ausblenden
3z9kBewer0cztr nuung m7el59hfden
*
*
*
*
*
Blizzart
,
19.12.2014
golocal
„Das Kaufhaus des westens ist ein sehr gutes kaufhaus in Berlin dort findet man alles und bekommt auch alles was man sucht von elektronik bis kindersac…hen ist dort alles zu haben ich empfehle diese kaufhaus gerne weiter.”
Weiterlesen
Text ausblenden
drBewtertownung mhfleltxden
*
*
*
*
Laura.schubert@hotmail.com
,
29.10.2014
golocal
„Ein echt schönes und großes Kaufhaus, in dem man alles bekommt, was das Herz begehrt.
Es gibt eine große Gourmet Abteilung.
Preise sind ziemlich h…och, und man kauft eindeutig den Namen mit.
Ansonsten alles super :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewmer56p2tungi melm yde3kyn
*
*
*
*
*
julia0073
,
03.10.2014
golocal
„ich liebe das KaDeWe ich bin fast jede Woche dort, weil ich fast daneben wohne. Es gibt alle Geschäfte die man braucht und ja, TOP!”
0h6gBewe ro tbu2jung d90hmelden
*
*
*
*
Martineder1977
,
19.09.2014
golocal
„Einer der schönsten Einkaufsmöglichkeiten in Berlin, ach ja und einer der teuersten ebenfalls.Ich muss sagen, dass ich immer wieder erstaunt bin, wie …toll (vor allem) in der Weihnachtszeit es hier dekoriert ist. Der große Weihnachtsbaum beeindruckt einen immer wieder. Tolle und teure Labels sind hier zu finden, aber auch für jeden Gourmetfreund, etwas leckeres zu essen. Also wenn man doch auf den Kauf verzichten musste, kann man den Frust beim Kaffee trinken ganz schnell wieder vergessen.Jeder sollte mal das KADEWE besucht haben, denn sonst entgeht einem etwas!”
Weiterlesen
Text ausblenden
l4hcBewe71rtuc8ng tmscmegaiblden
*
*
*
*
*
kuntz91
,
19.09.2014
golocal
„nach der Renovierung ist kadewe sehr schön geworden. mehr platz, mehr markenwaren, tolle schopping Erlebnisse!”
Bewer3tuaxmhntg 193melnden
*
*
*
*
JakartaInsider
,
21.08.2014
golocal
„Die Gourmet Sektion ist wirklich beeindruckend. Gerade Besucher ausserhalb Berlins koennen hier endlich mal sehr viel Auswahl an Delikatessen und Wein… finden. Man kann direkt im Kaufhaus einen Sekt geniessen und wirklich von Kosmetik bis zur Bettwaesche alles finden. Tolle Parkmoeglichkeiten. Den fuenften Stern gibt es leider nicht, weil der Preis nun wirklich am Hohen Ende liegt. Trotzdem, fuer Kurzbesucher gibt es viel zu sehen. Ein Besuch lohnt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be2qwevrtun64pag 2ib3mselden
„Joa, ist nicht so ganz meine Welt. zu voll, zu teuer und zu weit weg von meinem zu Hause. Ich konnte diesen Hype ums KDW noch nie ganz nachvollziehen.…
Vor allem stören mich die Preise dort. Warum zum Geier ist alles da so teuer? Ich war dort schon 2 mal.....das reicht mir auch.
Da kann man hin, muss man aber nicht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bw 4eweoortul1vng kb9 mel7i00den
*
*
*
*
Beanie-fan
,
20.03.2014
golocal
„Parkplätze vorhanden. Fand ich sehr wichtig. Das Einkaufen hat mir sehr viel Freude bereitet. Immer wieder gerne.”
Bmxewixmeas24rtunog meldetn
*
*
*
*
kevinought
,
06.02.2014
golocal
„Ist hat das KaDeWe!
Sehr teuer, als Mittelschichtler kann man bei vielen Waren nohh sehr staunen! Aber das Kaufhaus ist sehr 'ordentlich', also du fi…ndest alles ohne Probleme. Für Leute, die viel Geld haben, allerdings keine Lust haben, über Geschenke nahzudenken, Top!”
Weiterlesen
Text ausblenden
B8geuauwertlmung mefldhen
*
*
*
*
IvyMireille
,
27.01.2014
golocal
„Das KaDeWe ist besonders immer zur Weihnachtszeit sehr schön dekoriert. Als ich vor 7 Jahren das erste mal da drin war, hab ich mich sofort wieder umg…edreht und bin raus gegangen, da es mir zu schnöselig war. letztes Jahr war ich dann wieder mal darin und hab mich dann mal etwas mehr umgesehen. Es ist sehr groß und sehr geräumig. Die Geschäfte sind trotzdem etwas teuer, aber man kann sich zur Abwechslung mal eine Kleinigkeit gönnen. Besonders interessant fand ich die Aquarien, die da stehen. Dort kann man sich frisch den Fisch mitnehmen, den man gerne zum Abendbrot essen würde.”
Weiterlesen
Text ausblenden
sqBmy6ewerto1reungrn51 bwmelden
*
*
*
*
Knut.80
,
23.01.2014
golocal
„Das KDW ist schon ein kleiner Mythos. Bekannt seit ich denken kann und wir hatten ja ohnehin nix wie jeder weiß. Aber mal im ernst. Es ist hier natpür…lich sehr hochpresig, keine Frage. Dafür bekommt man alles von höchster Qualität und wird ich möchte mal sagen fürstlich behandelt und verwöhnt. Man findet fast alles unter einem Dach.
Für den täglichen Einkauf ist es Otto Normalverbraucher einfach zu teuer und mir auch viel zu weit. Aber die Palette bietet natürlich auch das. Es lohnt aber auch einfach durchs Kaufhaus zu streifen und sich umzuschauen. Viele Leute, immer ansprechbares Personal die sich auch gut auskennen und suchende Augen finden. Das ist ein echtes Plus!
Ich könnte hier ganze Seiten über die Köstlichkeiten voll schreiben die es dort gibt, aber genug davon. Wer etwas wirklich ausgefallenes sucht ist hier richtig. Ich sage immer von der Stecknadel bis zum Porzellanelefanten ist hier einfach alles zu finden. Erholungsoase, Restaurant was weiß ich. Geht hin und überzeugt euch selbst, das sollte man in Berlin schon mal gesehen haben.
Aber vorsicht Falle, wo viele Leute sind bewegen sich auch viele Trickdiebe usw. - Zwar kann man hin und wieder die Men in black sehen die freundlich aber bestimmend die eine oder andere Person beobachten und ggf. zur Tür geleiten, aber wenn man das mitbekommt ist einem schon unwohl. Man rechnet ja nicht wirklich damit.”
Weiterlesen
Text ausblenden
g9Bewne7r qd6tungij5 melden
„Als Normalverdiener gibt es dort natürlich eine Menge zu bestaunen, aber leisten können es sich am Ende die wenigsten. Dennoch ist das KaDeWe ein High…light in Berlin und man muss es zumindest einmal im Leben von Innen gesehen haben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Blwyrewertoung mezlzspidsoken
*
*
*
*
*
Meini78
,
13.01.2014
golocal
„Hier gibt es wirklich (fast) alles. Als Hannoveraner ist es interessant zu sehen, wieviele Edellabels allein auf einer Etage versammelt sind. Der Loui…s-Vuitton Store hat hier ungefähr soviele Kunden pro Stunden wie der H&M Unterwäschestore in Hannover.
Alles ist sehr gepflegt und gut sortiert.
Die Gourmetabteilung ist preislich etwas unverschämt (Spaghetti arrabiata für 14 Euro???), aber ansonsten immer wieder eine Reise allein nur zum Gucken wert!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerftqmcdung q5elmelcdeoen
*
*
*
Duisburg89
,
31.12.2013
golocal
„wir waren im September noch dort weil wir gerade in berlin waren. und da muss man das KaDeWe halt auch mal gesehen haben. Also das Einkaufszentrum ist… wirklich schick aber wie man es sich schon hätte denken können kann man sich hier als Otto-Normalverdiener eigentlich nichts wirklich leisten. Aber war mal ganz nett anzusehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
ertBewer tuy9ung meqj8l656den
*
*
*
*
*
rolo4
,
19.12.2013
golocal
„Ein wahres Einkaufserlebnis in Berlin: Das KaDeWe bietet eine Vielzahl an Produkten , für jeden Geldbeutel und für jeden Geschmack an. Die enorme Größ…e bietet auch Platz für eine Gourmet-Etage, in der es besondere Speisen und Produkte gibt. Die Dekoration und Aufmachung in diesem Kaufhaus ist einsame spitze!”
Weiterlesen
Text ausblenden
B89ge8weremtunihrg mu0elden
*
*
*
*
*
Klicki
,
09.12.2013
golocal
„Zur Weihnachtszeit glitzert hier alles und es gibt einen großen extrem üppig geschmückten Weihnachtsbaum. Sehr schön, um sich noch ein wenig mehr in W…eihnachtsstimmung bringen zu lassen (wenn man nicht gerade an einem der überfüllten Weihnachtswochenenden dort ist).”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bfetwert5rgung u5melde0n

„das bereits über Hundertjährige scheint ja nach wie vor fast jeden zu beeindrucken... ;-)
die eindrücke sind naturgemäß auch bei jedem anders!
i…ch fasse meine mal so zusammen:
anfang der 90er das erste mal das KaDeWe besucht - und durchaus etwas beeindruckt gewesen - von der schieren masse der angehäuften luxusgüter.
schon weniger allerdings von handgezählten 27 sorten makkaroni (andere pasta nicht gezählt) - WER braucht das???
heute, ein wenig mehr herumgekommen, sehe ich das differenzierter.
1) Kult?
ja und nein.
für die angeber und eingebildeten unter den berliner russen auf alle fälle, für die ist einkaufen im KaDeWe ein MUSS - KaDeO ?
BerlinBesucher dürfen sich das KaDeWe der vollstänigkeit halber auch mal antun, MÜSSEN aber nicht.
2) Luxus?
ja und nein.
so viel VERSCHIEDENEN luxus gibt es vielleicht nicht so oft an einer stelle (einzigartig ist das KaDeWe selbst in dieser hinsicht schon lange nicht mehr) - speziellen und noch luxuriöseren luxus bekommt man in speziellen und/oder spezialisierten geschäften besser, eher und qualifizierter.
3) Marken?
kann ich nicht wirklich gut einschätzen, da ich zb. durch die "klamotten"-abteilung nur durchgerast bin.
hier scheint mir aber gleiches zu gelten wie bei (2)
4) Preis-Leistung?
alles, was ich mir zu diesm zwecke etwas genauer angeschaut habe, bringt mich zu dem urteil:
für die leistung zu teuer!
weder der ort, die präsentation, noch die verkaufskultur rechtfertigen den teilweise gewaltigen aufpreis gegenüber anderswo ...
(das mag zu enklaven-westberliner zeiten anders gewesen sein)
5) Präsentation?
je nun - moderne einkaufstempel haben das auch ganz gut drauf...
6) Fachpersonal?
ebenfalls 'je nun'.
ahnung von ihern jeweiligen produkten scheint das verkaufspersonal ja zu haben. viele von ihnen sind aber ziemlich mufflig, einige scheinen sich sogar von der kundschaft belästigt zu fühlen...
... unter "gehobener" verkaufskultur verstehe ich da was anderes!
einzelne sehr positive ausnahmen bestätigen diese regel :-( ...
7) Feinschmecker-Paradies?
eher nein!
ja, es gibt hier viel feinschmeckerware.
aber noch seeehr viel mehr "feinschmecker"-MASSENWARE!
die man nämlich mittlerweile teilweise sogar beim discounter bekommt - und welche mE. in etlichen fällen bezeichnung gar nicht verdient.
exotisches obst?
gibt's im spezialgeschäft besser, billiger, frischer und mehr.
bio-gemüse?
holt man sich besser vom bio-laden oder vom wochenmarkt.
gewürze?
jede menge, aber eben auch sehr viel bekanntes - spezielle sachen findet man hier auch nicht.
...
andererseits will ich aber auch nicht sagen, das es sich gar nicht lohne, hier mal einzukehren - es gibt eine ganze reihe von spezialanbietern und spezielle angebote, die man anderswo vielleicht nicht findet - brot und kuchen aus frankreich zb. ...
die zum sofortigen verzehr angebotenen speisen sehen alle sehr gut aus und schmecken bestimmt auch, sind aber mit sicherheit nicht aus einer sterne-küche - gleiches gilt übrigens auch für die bars, cafes und restaurants (http://www.kadewe.de/de/gourmet/bars_restaurants/) im hause.
...
summa summarum:
ein flächenmäßig größerer "Kaisers" für gutbetuchte ...
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
wirklich reiche leute gehen übrigens nicht einkaufen, sondern lassen liefern...
(man lese [noch besser: höre] dazu mal "Wozu 'ne Million?" von Dietmar Wischmeyer!)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer05b6tupnroqg mtxmfelde8n
„Über das KaDeWe wurde ja schon viel geschrieben. Ich schließe mich der Fraktion an, dass man als Tourist auf jeden Fall mal hingehen muss. Ich bin auc…h schon ein paarmal durchgeschlendert. Zum Shoppen war ich zwar nicht dort, aber mal durchlaufen ist schon sehr interessant. Für mich unterscheidet sich das KaDeWe doch etwas von den normalen Durchschnittskaufhäusern.
Empfehlen kann ich auf jeden Fall die Feinkost-Abteilung in der obersten Etage. hier kann man sich mal etwas leckeres gönnen. Klar auf den Preis darf man nicht schauen aber es gibt eine Vielzahl an lekeren und ausgefallenen Spezialitäten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
n3Bey2wertu0mnn1g meldsgen
*
*
*
*
*
irish saltness
,
04.12.2013
golocal
„Das KaDeWe gehört für mich zu einem Berlinbesuch einfach dazu. Unglaublich wie viele verschiedene Marken es dort gibt. Und auch die Feinkostabteiling …hat mich einfach umgehauen. Ich gehe jedes Mal wieder hin...und immer mit etwas Neuem raus.
Einfach nur weiterzuempfehlen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bj05ewqseei4rbzktung me lden
*
*
*
*
Prinzip
,
02.12.2013
golocal
„Das KaDeWe ist, wie ich finde ein Muss für jeden Berlinbesucher! Es ist einfach beeindruckend! Jedoch sind die Preise dort nicht für jeden erschwingli…ch, aber einmal reingehen und dieses riesige Kaufhaus zu durchlaufen ist auf jeden Fall empfehlenswert. Für hungrige Besucher ist dort in der obersten Etage gesorgt,”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bbmeltiowertungt dmeldev n
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
15.11.2013
golocal
„Ein absolutes Muss für jeden Berlinbesucher. Zumindest die berühmte Feinschmeckeretage. Die anderen Etagen mögen vielleicht durch ihre Größe und teilw…eise auch das Ambiente beeindruckend wirken, bieten aber nichts anderes als jedes andere Kaufhaus. Die Feinschmeckeretage und die Größe des Gebäudes sind die Dinge, die das KaDeWe so besonders machen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewx 51e236rt4l4un g melphkvden
*
*
*
*
Volatile
,
12.11.2013
golocal
„Das KaDeWe ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Natürlich ist die Ware höchst exklusiv und nur für den großen Geldbeutel zu haben, doch beeindruckend… ist es allemal. Besonders toll ist das obere Stockwerk mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten.
Ein Tipp, wenn man doch mit einem KaDeWe-Tütchen hinausspazieren möchte: Es gibt auch eine Abteilung für Souvernirs, die sind zwar kitschig, aber nicht so teuer.”
Weiterlesen
Text ausblenden
qvBewerztuhp1tnjg mew3clden
*
*
*
*
spreesurfer
,
09.11.2013
golocal
„Hallo liebe Leute!!!
Das KaDeWe, also Kaufhaus des Westens wurde dort schon 1906 gebaut, und war seitdem bis auf eine kurze Unterbrechung durch d…en 2. Weltkrieg immer dort. Seit jeher ist es ein Kaufhaus für gehobene Ansprüche bis hin zum Luxus. Besonders erwähnen möchte ich die alljährlichen üppigen Weihnachtsdekos im Erdgeschoss.
Bei meinem letzten Beusch dort neulich, war dort gerade ein TV-Dreh mit dem Sänger Rolando Villazon, vor der Kulisse des Weihnachtsbaumes im EG. Im EG findet man zahlreiche Luxusschmuckshops, auch Juweliere gennant, zum Beispiel Tiffany oder Bulgari, es gibt im Haus 4 Lichthöfe mit gläsernen Aufzügen und oben im 6. OG die exclusivste Lebensmittelabteilung Berlins. Im 7.OG befindet sich ein Restaurant, überwiegend in Selbstbedienung mit Show-Cooking, also Kochen zum Zuschauen!!!
Es gibt aber auch Minuspunkte!!! Die Zeiten wo es im KaDeWe alles gab sind lange vorbei, die Etagen 1-5 haben nur noch den Charme einer LANGWEILIGEN UND STINKNORMALEN DURCHSCHNITTLICHEN KARSTADT-FILIALE!!!:(
Es gibt keine Musikabteilung mit CDs mehr, die Schreibwarenabteilung ist nüchtern, und die Souvenirabteilung hat ihren Namen nun wahrlich nicht verdient, etwas Ampelmann, etwas Kitsch und ditt wart!!!
Ich vermisse die historischen Treppenaufgänge, die alten Türen mit den goldenen Türgriffen am Eingang und die noblen Holzparkette im Kaufhaus auf den Böden. Heute ist es auf einigen Etagen nur ein modernes und stilloses 08/15-Kaufhaus geworden, da muss ich dafür einen Stern abziehen!!!
Schönes Kaufhaus, viel Auswahl, einiges Extravagantes, aber auf den Etagen 1-5 Null Stil!!!
Nachtrag 2016:
Ich gehe da oben beim "Wurstkessel" in der Lebensmittelabteilung im 6. OG immer die Currywurst Spezial essen und die ist sehr lecker und moderat im Preis!!! :) Mein Tipp für Euch!!! :) Von den Fenstern aus sieht man die Baustelle des Neuen "Upper Westside Hochhauses" links vom Waldorf Astoria Hotel!!! :)
Euer spreesurfer!!! :(:)
Sommer 2017: Und da gehe ich an einem Sonntag am KaDeWe vorbei und sehe, dass es auch grandios ist, wenn es zu hat, denn dort ist eines der schönsten Kaufhaustore in ganz Deutschland, wenn nicht sogar weltweit!!!! :)
Schaut Euch meine Fotos an!!! Spreesurfer.:)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweqkxfru4tung me253llc4axdmren
*
*
*
*
*
LokoLoko
,
09.11.2013
golocal
„Ein gigantischer Konsumtempel und Attraktion in Berlin. Das Feinschmecker-Stockwerk ist beeindruckend. Mein Tipp: Auf keinen Fall hungrig da hingehen …;-) Wirklich viel kann man sich als Otto Normal Mensch dort nämlich nicht leisten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
5pw0Bis7e0wertung meyalde0n
*
*
*
*
*
d.u.r.
,
09.11.2013
golocal
„Das KaDeWe ist ein Warenhaus, was seines gleichen sucht.
Wer gern die meist aktuellen Modetrends sucht wird hier immer bei den Namenhaften Lables fün…dig, bei entsprechenden Geldbeutel.
Aber es gibt auch zur Weihnachtszeit die besondere Dekoration.
Schaut doch mal vorbei und stöbert im wohl teuersten Supermarkt von Europa.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bzfk ewertunn97qg 920meildjhouen