In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Künstlerhof Frohnau e.V

Eintrag gefunden unter: Künstler Berlin
Hubertusweg 60
13465 Berlin, Frohnau
zur Karte
030 40 10 25 50 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (79 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

Der Alte F.

, 15.02.2017 Yelp

„Hallo liebe Leser auf Yelp!!!

Hier habe ich heute eine echte kleine Perle für Euch. Wer denkt die Berliner Kreativszene sei nur in Pankow, ...mehr

Bewert9au49dzn6g oewsmeldwen
* * * *

spreesurfer

, 01.12.2016 golocal

„Hallo liebe Leser!!!

Hier habe ich heute eine echte kleine Perle für Euch. Wer denkt die Berliner Kreativszene sei nur in Pankow, Prenzlberg oder Friedrichshain-Kreuzberg zu finden, der irrt sich gewaltig. Auch der Ortsteil Berlin-Frohnau ist ein Hotspot der Künstler und Schriftsteller!!

Ganz im äußersten Norden von Berlin-Frohnau mitten im Wald, erreichbar über die kleine Straße Hubertusweg befindet sich rechts der Künstlerhof Frohnau. Auf dem Gelände begann die Bebauung 1907 mit eine Hütte und dann kamen bis in die 1930er einige kleine Fachwerkbauten mit Backstein dazu, die einst als Lazarett für Kriegsverwundete dienten. Diese Fachwerkhäuser stehen noch immer und sind Teil des Künstlerhofes.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war dort zunächst eine Lungenheilanstalt und später eine Außenstelle der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Im Jahre 1970 kam der große Neubau mit EG und zwei Stockwerken darüber hinzu, der als Psychiatrie diente. Heute ebenfalls Teil des Künstlerhofes. Man kann es noch heute an den Türen sehen mit den Durchkuckschlitzen, dort war wohl einst die geschlossene Psychiatrie (Forensik), wo es verschlossenen Zellen, fast wie im Gefängnis gab.

Nach einer Zwischennutzung als Flüchtlingsheim in den 90ern wurde es dann zum Künstlerhof.

Heute ist es dort ein sehenswertes Kreatividyll mitten im Wald Bieselheide im Norden Frohnaus. In Sichtweite des ehemaligen "kleinen" Sendeturmes, der große wurde ja 2008 gesprengt dort!!!

Die Kunst dort ist sehenswert und doch bezahlbar!!! Ihr findet im Neubau unten eine junge Künstlerin, deren Gemälde eine Mischung aus Gothic-Style, New Age und 80er Retro im Fantasy-Look sind, echt sehenswert!!! Dann gibt es eine Naturmalerin, die großartige Waldlandschaften malt, siehe Foto von mir. Wobei sie ihre Bilder auf die Toskanawälder bezieht. Ihr findet im Neubau des 2.OG einen Künstler aus Frankreich, der beeindruckende Bilder malt, die mich schon direkt an die "Franzosen-Ausstellung" in der Berliner Neuen Nationalgalerie erinnert haben!!! Der Künstler tritt auch stilecht mit dem typischen Französischen Künstler-Look selber auf.

Es gibt auch den Künstler dort aus Kattowitz, der prunkvolle Gold-Skulpturbilder nenne ich es jetzt mal produziert, siehe Foto!!! Und in den Fachwerkhäusern ist auch zahlreiche Kunst, wie die Arbeiten von Almut Fientje zu bewundern!!!

Fazit: Ein Besuch zum Tag der offenen Tür dort lohnt immer!!!

Erreichbar mit Bus 125 bis Hubertusweg und dann 10 Minuten Fußweg die Straße runter durch den Wald!!!

Achtung: Matschiger "Bürgersteig" Waldweg!!!
Rollstuhlfahrer sollten das besser per Auto oder Taxi hin, denn auch die Straße dahin hat buckeliges Kopfsteinpflaster!!! Das ganze ist dann rechts an der Straße, sichtbare Toreinfahrt mit skandinavischen Briefkastenboxen am Zaun!!!

Ihr könnt die Bilder und Werke der Künstler dort auch kaufen!!! Denn die Künstler, die sehr gut sind, brauchen auch ein Einkommen!!! ;) :)

Gruß vom Spreesurfer.:)

Ein Hoch auf Berlin-Frohnaus noch eher weniger bekannte Kunst- und Kreativszene!!! :)

WICHTIGER NACHTRAG:

Ich habe den Künstlerhof am 1. Advent 2016 an einem der "Tage der offenen Tür" besucht, wenn ihr Euch sonst für Werke der Künstler interessiert, bitte geht auf die Homepage des Künstlerhofes und ruft dort zuvor an!!! Bitte vereinbart besser sonst einen Termin!!! Ich weiß nämlich nicht, ob die Künstler dort auch wohnen, oder ob sie da nur tagsüber ihre Ateliers nutzen!!!

Spreesurfer:)
Weiterlesen Text ausblenden

Beswertu0ebng4lz6 jq0meldh07ren

Informationen

Künstlerhof Frohnau e.V

Künstlerhof Frohnau e.V in Berlin-Frohnau erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 40 10 25 50. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Künstlerhof Frohnau e.V an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Künstlerhof Frohnau e.V nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Künstlerhof Frohnau e.V auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Künstlerhof Frohnau e.V in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis