***
Snowwhite678
,
15.08.2022
golocal
„Frühstück war ausreichend und für jeden etwas dabei, sogar täglich frisches Obst.
Die Sauberkeit …im Zimmer und im Gemeinschaftsbad leider nur oberflächlich. Hinter den Betten Zentimeterdick der Staub und Müll von Vorgängern. Die Duschen teilweise sehr verschimmelt und eklig.
Der Aufenthalt war okay, würde aber nicht nochmal kommen. Sehr veraltet und schmutzig”
mehr
weniger
Unzumut2bzarer B77elea19itr35ag?
***
Sheila71
,
25.10.2015
golocal
„Es ist eine Jugendherberge der alten Art, wer damit klarkommt, das Duschen und Klo auf'm Gang sind w…ird zurecht kommen. Abendessen dort kam für uns nicht in Betracht, da gab es in Berlin zuviel gute Auswahl. Frühstück war in Ordnung.”
mehr
weniger
yiUnzumutgvbawvrer Bemu5mitrga01ag?
*****
Kaiser Robert
,
31.12.2012
golocal
„Darf man, oder springen hier gleich wieder welche auf, mit bösartigen Kommentaren zu einer Bewertung…, wenn der Bewerter dort lange nicht mehr war. Klar wird man älter aber manche Sache hat man gerne in Erinnerung, andere weniger.
Die Herberge war ziemlich neu, als wir 1966 dort mit der Klasse waren. Man nannte das Gebäude auch Riverboat.
Das Riverboat war bis 1974 eine stadtbekannte Diskothek, die sich im obersten Geschoß eines Bürohauses am Fehrbelliner Platz befand.
Das Umfeld der Herberge ist zentral zur Gedächtniskirche, zum Brandenburger Tor, zum Zoo und mit der U-Bahn zur DISCO Riverboat, eine damals angesagte Disco. Wir waren jung, hatten kaum Geld und suchten Zigarettenautomaten, wo noch 12 anstatt nach Preiserhöhung nur noch 11 Zigaretten für 1 DM drin waren.
Bier haben wir auch schon getrunken, das Berliner Kindel Glas mit 0,2 l Inhalt in der Eckkneipe wurde Raub, Diebstahl oder entwendet, wie man das heute sieht als Andenken mitgenommen.
Berlin hinterließ mir einen tollen Eindruck, obwohl die Pflichtveranstaltungen, Plötzensee, Brandenburger Tor und Bernauer Straße auf dem Programm standen.
Alleine die Fahrt mit dem BUS an der Grenzübergangsstelle Helmstedt war schon gespenstisch, aber ich kaufte einen Simplicissimus der DDR Verkäuferin, ansonsten Stille, nur kein falsches Wort.
Die Jugendherberge war toll, keine großen Schlafräume, alles neu und modern. Das kannte ich auch anders.
1971 war ich erneut in Berlin, auf Grund „Jugend trainiert für Olympia“ konnten wir dort leider kein Zimmer bekommen und schliefen am Grunewaldsee, bis um 3 Uhr Nachts Angler mit einer Kiste Bier auftauchten, und die Nacht beendeten.
Mit dem Jugendherbergsausweis kann man dort auch als erwachsener Mensch übernachten.
Weitere Infos auf der Homepage: http://www.jh-berlin-international.de/bildergalerie-kn-sg.html
Unzumutbar, dann bitte melden!
Bilder gibt es auch auf der Homepage:
http://www.jh-berlin-international.de/bildergalerie-kn-sg.html
Einzelgast ab 27 J. 27,00 EUR”
mehr
weniger
U2vb9nzumutbarter Bkkexbwishzptrag?