*
*
*
*
*
nina!1999
,
11.05.2022
golocal
„Nach allen Horrormeldungen über Bürgerämter in Berlin, fuhr ich Heute Mittag ins Rathaus Spandau zum Bürgeramt. Wollte mich nur erkundigen wann ich de…nn mit einem Termin rechnen könnte. Brauchte einen neuen Führerschein , einen neuen Personalausweis und ein Führungszeugnis. Wurde sofort von einer jungen Frau gefragt ob sie mir helfen könne. ich schilderte ihr meinen Fall und sie fragte wann ich denn einen Termin haben wolle. Morgen, nächste Woche oder noch heute. ich bekam tatsächlich für den selben Tag einen Termin um 15.36 Uhr .Um 15.38 wurde meine Nr. aufgerufen und ich kam zum Schalter 10. Bin selten so freundlich bedient worden. innerhalb von 20 min. war alles beantragt. Am 01.06. kann ich meinen Ausweis abholen. Der Rest wird mir schnellstens zugeschickt. Verstehe die Horrornachrichten über die Bürgerämter nicht.Kann allerdings nur vom Amt im Rathaus Spandau sprechen.Daumen ganz hoch und nochmals vielen Dank. Wolfgang Schulz. Spruch meiner Oma : wie du in den Wald reinrufst, kommt es wieder zurück !!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bk9wewve7nzrtuuc6ng meldurn8en
„Mein Ausweis ist abgelaufen und man hat nichts besseres zu tun als mir mit Strafgeld zu drohen. Es wird wohl auch nur um das Geld gehen, mit dem diese… Behörde ihr Überleben finanziert. Dem Amt ist meine 100 %ige Schwerbehinderung bekannt und da hätte ich ein qualifiziertes Angebot bezüglich der Umsetzung erwartet und keine Bedrohung”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bebmclweaxrtjn0bung 2j3mwwelden
*
Ein golocal Nutzer
,
08.07.2021
golocal
„Ordnungsamt antwortet grundsätzlich nicht auf Emails und wird auch nicht tätig. Wozu es diese Dienststelle überhaupt gibt, erschließt sich mir nicht. …Notorische Falschparker haben es in Spandau gut, sie haben nichts zu befürchten, die Beamten fahren einfach vorbei , wenn sie sich mal sehen lassen sollten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
x5dbBeweratungif melwedb15en
*
Der Steuerzahler
,
13.01.2016
golocal
„Jeder Gang auf diesem Amt war für mich unterirdisch, Anmeldung eines Kindes dauerte drei Tage mit einer hoch Schwangeren bzw. mit einen frisch geboren…en Kind, neuer Ausweis insgesamt 6 Stunden usw.. Die Arbeitsweise der angestellten ist unbeschreiblich.”
Weiterlesen
Text ausblenden
l3Bewertu35 nyqg mkosmeluxden
*
*
*
*
*
Bürger Spandau
,
29.09.2015
golocal
„Ich möchte einen Lob an dem Personal des Rathauses Spandau aussprechen, v.a. an der Leiterin der Abteilung Anmeldewesen für Kompetenz, Verständnis im …Umgang mit bestimmten bürokratischen Schwierigkeiten der Bürger dieses Bezirkes, sowie Flexibilität gegen zeitlich verzögernder Automatismen der deutschen Bürokratie .”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew5e1v7zrtung nmelggkdkgxen
*
*
*
spreesurfer
,
03.02.2015
golocal
„Hallo Leute!!!!
Das Rathaus Spandau wurde ja schon 1913 erbaut und man baute es so groß, da im Jahre 1913 Spandau noch eine eigene Stadt war!!! \…nErst im Jahre 1920 wurde Spandau dann von Berlin "gefressen"!!!
Das Rathaus hat einen sehr beachtlichen Turm, der etwas über 70 Meter hoch ist und auf dem ich im Rahmen einer Führung schon mal drauf war, aber sonst ist er nicht zugänglich, da die Treppen dort schon einigen Rost angesetzt haben und auch der Lift schon lange außer Betrieb ist!!! Das Rathaus innen hat einen großen Saal im Foyer, der im Mittelteil drei Stufen hat, die echt gefährlich sind, denn sie sind leicht zu übersehen, als ich da mal war, habe ich mir fast deshalb den Fuß verstaucht!!!! Nach zwei tagen leichter Schmerzen war es aber dann wieder im Lot und ok!!!
Das Rathaus hat innen mehrere Höfe und ist von außen doch grau und schlicht in seiner Fassade, doch im Herbst ist es schön auf der Südseite dort den roten Efeu mal zu betrachten!!! Man sieht das Rathaus auch von der Havel aus, sogar schon wenn man sich auf einem Ausflugsdampfer im Bereich des Grunewaldturmes auf der Havel befindet, von weitem, denn der Turm und das Haus ist das alles überragende Gebäude im Zentrum von Berlin-Spandau
("Nike-Town" ;) ). Das war ein Insider für aufmerksame golocal-Hardcore-User wie mich und ...:).
Im Rathaus sind einige wichtige Ämter wie Bürgeramt und Co. von Spandau. Das Rathaus erreicht man per Auto über den Altstädter Ring oder man fährt mit der Bahn, entweder mit der U-Bahn U7 bis Rathaus Spandau oder mit der S-Bahn, Regionalbahn oder Fernbahn bis Berlin-Spandau plus kleiner Fußweg über die große Kreuzung da!!!
Dazu kann man noch mit zahlreichen Bussen hinfahren, von Nordberlin aus mit dem X33er, von der Homebase einer anderen Userin wohl eher mit dem M32er oder so (???).
Das wohl best-erreichbarste Rathaus in ganz Berlin!!!! Sogar Fernbahnanschluss da !!!
Und so Staaken wir durch Spandau, und hoffen mal einer Nixe da aus dem Wasser zu begegnen!!! ;) :)
Spreesurfer MMXV. :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
xpBewezzrtunagz mkvelden
„Ich brauche ein Dokument vom Einwohnermeldeamt. Um eventuelle Schwierigkeiten zu vermeiden, wollte ich vorab telefonisch klären, welche Unterlagen ich… dabei haben sollte. Viele Einträge im Internet, da sollte doch schnell eine Klärung meiner Fragen möglich sein.
.....und los geht es: 030-3303-0 - "Kein Anschluss unter dieser Nummer!"
030-3303-2727 - "Kein Anschluss unter dieser Nummer!"
030-902792727 - "Diese Nummer ist nicht mehr verfügbar. Bitte versuchen Sie es unter der einheitlichen Dienstnummer" 115 - "Dieser Anschluss befindet sich noch im Aufbau und ist der Zeit für Ihre Region noch nicht verfügbar."
Was soll ich sagen ..... Katastrophe! Gut das ich meine Wege selbst erledigen kann und nicht auf das Telefon angewiesen bin.”
Weiterlesen
Text ausblenden
beBewpxnerhowtu53nfng meld6 i7en
„Nachdem ich bemerkte das mein Ausweis bald abläuft erkundigte ich mich bei Bekannten nach den Wartezeiten...und oh Schreck - unter 2-3 Stunden kommt m…an da nicht raus. Da ich aber weder Lust noch Zeit habe so lange sinnlos irgendwo rumzusitzen rif ich dort an und wollte mir einen Termin geben lassen. Der nächste Termin war 4 !!! Wochen später verfügbar. Schön das dies 2 Wochen vor Ablauf meines Ausweises ist. Wer also Wartezeiten vermeiden möchte sollte sich möglichst 2 Monate vorher einen Termin geben lassen. (Fortsetzung folgt)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerqqrtunjg m7emqn7e7vlden