In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Aspria

Eintrag gefunden unter: Fitnesstraining Berlin
Karlsruher Str. 20C
10711 Berlin, Halensee
zur Karte
030 8 90 68 88 55 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

06:00 23:00

Dienstag

06:00 23:00

Mittwoch

06:00 23:00

Donnerstag

06:00 23:00

Freitag

06:00 23:00

Samstag

08:00 22:00

Sonntag

08:00 22:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1109 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (67 Bewertungen)
Tripadvisor (366 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Maria J.

, 04.09.2025 Yelp

„During a recent visit to Berlin, I tried Aspria Berlin Ku'damm for one week. I'm based in Los Angeles, where I normally work out at ...mehr

Beweorp43tvtdu2ing 24imelden

Charles S.

, 02.09.2025 Yelp

„When I joined Aspria Berlin Ku'damm, I was told clearly by staff that pausing my membership would be flexible -- "up to 6 months, no ...mehr

rpBewyqert0yppung r5gmec3lden
* *

Ein golocal Nutzer

, 16.04.2022 golocal

„Was genau ist das jetzt eigentlich ? Ein Fitness Club mit Übernachtungsmöglichkeit, ein Hotel mit sehr gut ausgestatteter GYM ?
Tja irgendwo dazwischen würde ich sagen.
Wir hatten unsere Wohnung für einen Spieleabend unserer Tochter überlassen und suchen etwas in der nähe um einen schönen Abend / Nacht mit einander zu verbringen.
Dieses Hotel verfügt über eine Tiefgarage (2 Ebenen Fahrstuhl nur ab der 1 Ebene) mit viel Platz (Tagespreis 15EUR) Zugang über Sprechanlage, einfahrt vorn neben dem Eingang und Ausfahrt auf der Rückseite auf der Parallel Straße.
Ein große Glasfront macht den Eingangsbereich mit vielen Treppenstufen sehr hell.
Das Gebäude ist in zwei Seiten unterteilt. Rechte Seite der Club mit Sauna und Schwimmbad und GYM. Linke Seite Hotel und Spa Bereich. Zum wechseln zwischen den Seiten muss man immer über den 1 Stock gehen um den Jeweiligen Fahrstuhl zu erreichen. Die Sauna liegt im 5 Stock (nur der rechte Fahrstuhl) das Schwimmbad im 2 Stock. Die Umkleiden sind im Schwimmbad nur farblich erkennbar (rosa und blau).
Um zu den Zimmer zu gelangen muss man durch den Wartebereich des Spa hindurch.
Unser Zimmer war im 3 Stock. Die Aussicht eher bescheidener Hinterhof/ Bahnhofcharakter :-(
Das Zimmer selbst in Ordnung. Das Bett Kingsize mäßig mit festen Matratzen sehr gut zum Fenster ausgerichtet und TV an der schrägen Deckenwand darüber. Anständige Verdunklungsvorhänge. Nur ein Fenster zum Öffnen, Klimaanlage und Heizung unterhalb der Fensterfront.
Wie schon aus anderen Hotels gewohnt zentrale Stromversorgung erst durch einschieben der Hotelschlüsselkarte am Eingang des Zimmers. Ein leerer kleiner Kühlschrank im Kleiderschrank, ein kleiner Safe.
Waschbecken vor der Nasszelle im Zimmer welche die Beleuchtung auch nachts das Zimmer erhellt und vielleicht den schlafenden Partner weckt ? Gesteuert über die Lichtschalter für die Nass und Toiletten Zelle welches sich eine Glastür teilen.
Diese Tür trennt entweder die Dusche von der Toilette oder die ganze Nasszelle vom Zimmer und macht dabei durch den schleifenden Gummi am unteren ende mächtig Geräusche.
Auch die Spülung ist extrem laut da nützt auch die Tür nix.
Was uns Unbehagen bereitete war die teilweise doch eher Zugeknöpftheit der Gäste in der Sauna beispielsweise. Wir haben noch nie erlebt bisher das man sich mit Handtuch in eine Dampfsauna setzt ? Der Whirlpool war klasse dagegen, richtig mit ordentlich druck (zwei Taster in der Wand zum einschalten). Das Schwimmbad war meiner Frau zu kalt, auch eher für Sportler gedacht mit zwei extra abgetrennten Bahnen.
Schade das Corona das Restaurant Personal vertrieben hat und man sich nicht in der Lage sieht z.Zt. die rückgängig zu machen. Fürs Frühstück geht man am Eingang in die Business Lounge wo ein kleines Buffet wartet. Nicht ausufernd aber es sollte sich für jeden was finden. Spiegel- und Rührei werden auf Wunsch frisch zu bereitet.
Das Bistro im 4 Stock gibt eine Berliner Spezialität zum besten Currywurst und Curleyfries aber in der Umgebung gibt es genug andere Angebote man verhungert nicht.
Uns hat diese Nacht mit Fahrzeugplatz und Frühstück ink. aller Clubangebote rund 210 EUR für 2 Personen gekostet. Dazu kamen zwei Massage im Wert von weiteren 100 EUR dazu das ganze wurde vorher über die Internet Seite bestellt und zum teil auch bezahlt. Hotel wurde per Kreditkarte abgesichert und am nächsten morgen bar bezahlt.
Der Aufenthalt insgesamt war in Ordnung, wenn auch etwas enttäuschend. Licht und Geräuschkulisse, Aussicht im Zimmer und in der Nacht kennen wir schon besser. Die Sauberkeit im ganzen Haus ist allerdings mehr als gut. Für Sportler sicher ein Eldorado, für Familien git es bestimmte Zeiten (z.B. Kinder schwimm im Bad) auch in Ordnung, zur reinen relaxen wird es schon schwieriger und für reine Berlin Touristen wahrscheinlich gar nicht es sei den sie zählen zu der ersten Kategorie.
Wir werden es sicher nicht noch mal werden. Auch wenn das Personal überzeugend freundlich und Hilfsbereit in jeder Lage war.
Weiterlesen Text ausblenden

Be2rxhwertxuno6ug mey7l7den
* * *

Er Tilt

, 18.03.2022 golocal

„Die Fitnessanlage ist relativ auf dem neuesten Stand, verteilt sich allerdings über mehrere Etagen.
Der Saunabereich und die Ruheräume sind sehr angenehm, allerdings auch auf zwei Etagen verteilt.
Richtige Ruhe findet man eine Etage unter den Saunen, ohne Fahrstuhl, ungeeignet für Behinderte.
Das Saunieren allerdings ist für Menschen mit Saunakultur unerträglich.
Es gibt überall Infotafeln, dass man komplett auf Handtüchern sitzen soll, das wird nicht beachtet.
Es ist gestattet das Holz mit Schweiß vollzuplatschen, und das Personal antwortet bei Hinweisen auf dieses Verhalten mit den Worten: "Das ist hier nun mal so."
Es ist gang und gäbe permanent während der Aufgüsse die Sauna zu verlassen, weil diese oft über mehr als 12 Minuten ausgedehnt werden. Verständliche Flucht, wenn man ab ca. 17 Uhr schon 10 Minuten vor dem Aufguss hieingehen muss, um einen Platz zu finden.
Auch das Publikum, bei welchem man angesichts der Preise schon eine gewisse Bildung erwartet, ist nicht gerade mit Hygienebedürfnis behaftet.
Die auf den Infotafeln enthaltene Badelatschenpflicht wird massenhaft ignoriert, und auf Anfrage warum, mit oben erwähntem Text beantwortet.
Mülleimer werden ignoriert, überall liegen leere Shampoo- und Spülungsflaschen in den Duschen.
Der Toiletten/reinigungsservice schläft häufig, denn wenn man erst hinterher entdeckt, dass es nur noch ein Blatt auf der Rolle gibt, und keine Ersatzrolle existiert, ist man :-) angeschissen.
Mehr Infos gehen nicht wegen Platzmangel.
Weiterlesen Text ausblenden

k8Bbrewbertucqs3nk5g melden

Frank V.

, 26.10.2019 Yelp

„Angenehmes Spa-Center. Das monatliche Entgelt für die Mitgliedschaft ist recht hoch angesetzt. Der Preis für einen Einmalbesuch ist mit ...mehr

Bewv4fertunl7eg31l nmeldefm8un
*

Ein golocal Nutzer

, 24.03.2019 golocal

„Unpersönlich und weite Wege
Das Aspria ist in die Jahre gekommen. Gute Umgangsformen unter den Gästen sind leider nicht erhalten geblieben. Trainer wurden durch teure Personal-Trainer ersetzt. Wer normal trainieren möchte sucht oft vergebens nach einem Trainer. Der hochpreisige Sport Club mit angeschlossenem Hotel und gechlortem Schwimmbad verteilt sich über verschiedene Etagen und weite Wege mit kleinen Trainingsräumen und überwiegend älteren Fitnessgeräten. Es ist sehr sauber, leider lassen sich Fenster im Sommer nicht selbst öffnen, auch wenn es extrem nach Schweiß müffelt, Senioren lieben die langen Öffnungszeiten und speziell für sie abgestimmte Programme. Gesprochen wird hier unter trainierenden und weniger trainierenden Mitgliedern nicht überaus häufig, ist eben nicht Schicki-Micki genug, wenn man mal Guten Tag oder Guten Morgen sagt. Daher haben sich auch viele echte Promis längst vom Aspria abgeseilt. C- und D-Promis will man nicht unbedingt in einem Sport-Club erleben müssen. Das einst exklusive und tolle Ambiente ist längst Geschichte, Versicherungsvertreter und Immobilienverkäufer zwischen Hanteln und Crosstrainer, wer es eben mag. Die legendäre Massage-Abteilung wechselte schon vor längerer Zeit fast komplett zu einem anderen Berliner Anbieter. Und eine Sauna mit über 30 Insassen versperrt man nicht mit der Holzkelle von außen, auch wenn es nur eine Türseite ist. Saunieren in der Großraum-Sauna ist hier zur vollen Stunde oft ein Massenerlebnis mit Gerüchen der besonderen Art. Anschließend gehts auf die FKK-Terrasse wo leider mehr Falten als Muskeln zur Schau getragen werden - ein Himmelreich für Herrenunterwäsche und BH`s. Als Alternative gegen solche Schock-Erlebnisse hilft auch der Raum mit Solebrunnen der für saubere Luft sorgen soll nichts - er funktioniert eben nicht, wenn das belehrende Personal ständig die Fenster zur Straße aufreißt. Der legendäre Ruf der Anfangsjahre ist nun längst Geschichte. Pluspunkte: Die Sauberkeit im Club ist sensationell. Auch Parkplätze gibt es genügend.Weiterlesen Text ausblenden

Bewenfvrx13tunglu8z meldbree396n
* * * *

redbeard

, 21.03.2008 golocal

„Seit der Eröffnung der im Herbst 2002 hat sich das Aspria zu einem der exklusivsten und familienfreundlichsten Wellness-Clubs in Berlin entwickelt. Was mich nicht weiter interessiert, auch der Sport- und Saunawelt kann ich nichts abgewinnen. Dafür lob ich mir das Restaurant "Venti", in dem sich die Sportler ihre abtrainierten Kalorien wieder anessen können. Oder wie ich, der auf seine trainierende Frau warten muss und aus Langerweile Rahmsuppe von Äpfeln mit rotem Curry, ein auf den Punkt gegart und fein gewürztes Lachsforellenfilet mit schwarzem Risotto essen muss. Und nicht vergessen, mann kann nach dem Essen auch nebenan die Pfunde wieder abtrainieren. Man kann - nicht muss.Weiterlesen Text ausblenden

23m7Bwewa81ertung m8mxeldexn
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Aspria

Aspria in Berlin-Halensee erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 8 90 68 88 55. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Aspria an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Aspria nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Aspria auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Aspria in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 17.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis