In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Thomas Eck GmbH

Eintrag gefunden unter: Gaststätten: Bürgerlich Berlin
Pestalozzistr. 25
10627 Berlin, Charlottenburg
zur Karte
030 3 12 87 42 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 02:00

Dienstag

09:00 02:00

Mittwoch

09:00 02:00

Donnerstag

09:00 02:00

Freitag

09:00 02:00

Samstag

09:00 02:00

Sonntag

09:00 02:00

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Services

  • barrierefrei

    ja

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (3001 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (80 Bewertungen)
Tripadvisor (285 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Solis

, 22.01.2025 golocal

„Das Thomas-Eck in Charlottenburg ist ein Restaurant im Stil einer Altberliner Speisegaststätte bzw. Berliner Eckkneipe.
Wir hatten vorher reserviert, was wohl auch gut war, denn der Laden war sehr gut besucht. Wenn man um die Ecke wohnt, kann man es natürlich auch auf gut Glück versuchen, aber wenn man wie wir aus einem anderen Stadtteil kommt, möchte man ja nicht vor besetzten Tischen stehen.
Man ist wohl auf maximale Gästeanzahl aus, denn der Gastraum ist sehr eng bestuhlt, was mir nicht so sehr gefallen hat und recht laut wars auch.
Die Bedienung war schnell, aufmerksam und freundlich.
Angeboten werden Speisen der klassischen deutschen bzw. regionalen Küche, sowohl auf der Standard- als auch auf der saisonalen Karte.
Meine halbe Ente war lecker und reichlich. Preislich wars mit knapp 21 Euro für die Größe der Portion angemessen.
Zusammen mit dem einen oder anderen Getränk wars ein gelungener Tag.
Weiterlesen Text ausblenden

0orlBewert0tzeung mrpeflldhen
* * * *

grubmard

, 02.01.2025 golocal

„Ein nachweihnachtliches Verwandtschaftstreffen führte mich nach Charlottenburg – eine gastronomisch von mir eher kaum frequentierte Ecke Berlins – ins Thomas-Eck am Karl-August-Platz (Benannt nach dem Goethefreund Großherzog Karl August v. Sachsen-Weimar-Eisenach [1757-1828 / Haus Wettin / Herzog seit 1758, Großherzog ab 1815]), etwa 500m nördlich vom Bahnhof Charlottenburg.

Das Restaurant war laut eigener Website seit den 1930er Jahren eine typische Berliner Eckkneipe und ist heute ein Restaurant und Kiezkneipe mit Berliner und gut-bürgerlicher deutscher Küche.
Im langgestreckten, urig alt eingerichteten Gastraum gehts ganz schön eng zu.
Der Service war trotz gut gefüllter Gaststube aufmerksam, freundlich und schnell. Die Karte wurde umgehend gebracht und die Bestellungen zeitnah aufgenommen.

Die Karte umfasst einige Gerichte der Alt-Berliner und klassischen deutschen gutbürgerlichen Küche sowie saisonale Angebote im mittleren bis leicht gehobenen Preissegment. Für einen Beilagenwechsel werden 1,50 EURuro berechnet.

Ich entschied mich für den Berlin-Klassiker „Frische Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut und Kartoffeln“ für 16,90 EURuro.
Unsere 4 Essen kamen nach normaler Wartezeit (ca. 15 Minuten) zusammen auf den Tisch. Blut- und Leberwurst waren schön groß, die Portion Sauerkraut auch, 3 kleine Kartoffeln (oder Kartoffelteile) fand ich ein bisschen … übersichtlich.
Wie es sich gehört gabs zu den Würsten natürlich eine Portion Senf – nachhaltig in einem Waffelbecherchen gereicht.
Geschmeckt hats sehr gut, satt bin ich auch geworden.
Kleiner Wermutstropfen – mein Essen hätte wärmer sein können.
Insgesamt waren wir mit unseren Essen (neben meinem noch Rinderroulade und halbe Enten) aber zufrieden.

Fazit: sehr schönes Berliner Speisenrestaurant.
Da es sehr gut besucht ist, wird eine vorherige Reservierung dringend empfohlen.
Das Thomas-Eck ist auch bei Lieferando gelistet.
Wer mit dem Auto kommt: Parkplätze sind rar und unterliegen der Parkraumbewirtschaftung.
Ein Stern Abzug von mir wegen meinem nur lauwarmen Essen.
Trotzdem empfehlenswert und einen Wiederbesuch wert.

(Alle Preise Stand 12.2024)
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertiuh4jngmefd meleqkd2ren

Susan M.

, 23.12.2024 Yelp

„I have never been to your restaurant,I saw your restaurant on u tube,I was so amazed by the unbelievable way the chef was so ...mehr

Blbewewelyyrt0uxjng meldjbgren

Julia B.

, 28.09.2023 Yelp

„Es gaben einige Änderungen in den letzten Jahren, die aber keinesfalls negativ sind; so finde ich die Flammkuchen beispielsweise richtig ...mehr

Bewwu8ecrtumry8n9p42g q0b6melden
* * * * *

hanahan

, 06.05.2021 golocal

„Das Thomas-Eck ist ein echt cooler Laden. Gute alte deutsche Küche mit Bouletten und Bratkartoffeln fehlen genauso wenig, wie ein Nackensteak mit Zigeunersauce! So ein Laden fehlt leider in Schöneberg!!!Weiterlesen Text ausblenden

Bea onw8af3ertu6wnge melcgeeden
*

Nie wie

, 02.10.2020 golocal

„Gestern, 1.10. 2020 , 17 Uhr freche, übel gelaunte Bedienung!
Das tun wir uns nie wieder an!
Schade!

Betneweaawrtajaoun3g me6wglden
*

Elli Pelli

, 25.08.2019 golocal

„Waren heute im Thomas - Eck Schnitzel essen und leider war es Grottenschlecht
Wir gehen regelmäßig dort essen, weil es dort immer tolles Essen , große Portionen zu einem fairen Preis gab ...
Leider hat es nachdem Wechsel des Betreibers immer mehr nachgelassen . Schade ,werden und wohl was Neues suchen müssen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertu9pn6o7vg sdywmel9dqen

Denise K.

, 29.08.2018 Yelp

„Tolles Lokal mit deutscher deftiger Küche. Personal flott und freundlich.

Immer wieder gerne dort.

Ber3r9wertlung tbmpuell9azden
* * * *

NC Hammer Tom

, 20.05.2018 golocal

„Thomas, was ist das denn für ein Name, den kenne ich doch? Ich glaube ich kenne jemanden der sich sich Tom nennt und in echt Thomas heißt. Also wenn ich ein Eck besuche dann nur um zu zechen oder um vernünftig zu essen. Vielleicht haben ja schon wenige meinen Betrag auf einer andern Plattform gelesen.

Okay ich war hier! Ich habe mir ein politisch voll unkorrekt ein Zigeunerschnitzel bestellt.

Und hier darf ich mich selbst zitieren:


"Der Service war wieder gut, Wanda war stehts zur Stelle wenn man einen Wunsch hatte. Die Toiletten sauber, die Getränke stehts am Platz.

Vor geraumer Zeit (5 Monaten) schrieb ein User "außer Schnitzelklopfen können die in der Küche sowie nichts." und ein Qyper bereits vor 8 Jahren "Das einzige was die Küche kann, ist Schnitzel klopfen, und..." und irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass jemanden hier ein Fertigschnitzel vorgesetzt wurde.

Ich habe mich mit mich mit dem lieben Jan (siehe Yelp Bewertung) beim gemeinsamen Essen über mein bestelltes Schnitzel "Zigeuner Art" unterhalten und wir waren beide der Meinung, dass das Fleisch ein Convenience Produkt ist also weder selbst geklopft noch selbst paniert. Aber ich muss dazu sagen es hat mir trotzdem geschmeckt. Auch Convenience wenn es aus der TK kommt muss nicht schlecht sein.

Man darf nicht denken, dass einem ein Formfleisch-Schnitzel aus der Zweier Plastikverpackung im Kühlregal von Aldi & Co. hingestellt wird. Das erwarte ich vielleicht gerade einmal von einem Imbiss in einer Bretterbude in der Pampa zum Preis von max. 2,50 incl. Ketchup und Spirelli Nudeln (Nudeln sind einfacher und billiger auf Vorrat zu kochen und es bedarf keiner Friteuse für die Tiefkühlpommes (obwohl, die könnte man auch in der Pfanne für die Schnitzel mit backen)).

Zudem kann ich ja immer noch in meinem Hood mit eine der besten selbst handgeklöppelten Schnitzel verzehren.

Am arglistigsten finde ich ja die Bezeichnung "Jägerschnitzel"! Keines der beiden Varianten besteht aus Wildbret wurde also nicht gejagt oder knallt man neuerdings die Pilze für die Sauce in der Wild-Westvariante mit ner Knarre ab? Und wenn man unbedarft an die Ostvariante kommt gibt es noch nicht einmal ein Schweineschnitzel aus gewachsenen Fleisch sondern eine oder zwei dicke panierte Scheiben Jagdwurst mit Tomatensauce oder genauso schlimm mit Letscho. Das Mal so allgemein zum Thema Schnitzel. Die Jagdwurst Variante gibt es hier nicht.

Allerdings gibt es ein Minus zu vermerken. Die Preise auf der Speisekarte im Netz stimmen aber sowas von gar nicht mehr, dass es schon nach Absicht aussieht. Mein kleines Schnitzel ist auf der Homepage mit EUR 6,90 vermerkt. Im Restaurant in der Karte und auf meiner Rechnung aber mit EUR 8,95. Das ist nicht gerade ein kleiner Preissprung von fast 30% mehr, obwohl ich so etwas schon ahnte."
Weiterlesen Text ausblenden

Bpacewerlvtun2g melmvw7dekt7n
* * * * *

Franzi Press

, 15.10.2016 golocal

„Absolut empfehlenswert. Die rustikale deutsche Küche ist immer lecker und die Portionen mehr als ausreichend , das Personal nett und immer mit einem lustigen Spruch auf den Lippen. Sonderwünsche werden ohne Murren erledigt.Weiterlesen Text ausblenden

Be werbditung cp2m469belduen
* * * *

anonymous

, 28.09.2012 11880

„Lecker, schnell, billig.

Byqeojddweb3urqetung meldeemvhn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Thomas Eck GmbH

Thomas Eck GmbH in Berlin-Charlottenburg erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 3 12 87 42. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Thomas Eck GmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Thomas Eck GmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Thomas Eck GmbH auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Thomas Eck GmbH in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis