In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Restaurant Peking Ente Inh. Tang Wenyuan Gaststätten

Eintrag gefunden unter: Gaststätten: Chinesisch Berlin
Voßstr. 1
10117 Berlin, Mitte
zur Karte
030 2 29 45 23 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

11:30 23:00

Dienstag

11:30 23:00

Mittwoch

11:30 23:00

Donnerstag

11:30 23:00

Freitag

11:30 23:00

Samstag

12:00 23:00

Sonntag

12:00 23:00

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.0
* * * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
KennstDuEinen.de (1 Bewertung)
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1883 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (216 Bewertungen)
Tripadvisor (490 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Sapna L.

, 26.07.2024 Yelp

„Just ok . Overpriced and overrated, no flavor profile other than oily and salt
And they demand a tip as they know you are from the USA ...mehr

Bewermtu3ngd9s metrldeaydn

YS S.

, 25.04.2024 Yelp

„Avoid at all costs.

Unfriendly waiter - a man with glasses (I asked if the noodle had soup, he said NO - just sauce and when it came out, ...mehr

cBezhewertmucumeng meldpqocen
* * * *

Gaumenfreund1356697

, 19.12.2023 speisekarte.de

„Relativ ruhiges Ambiente.
Wir haben uns auf die Pekingente gefreut.
Die Freude wurde etwas ...mehr

Bewskwerae0tuvkns51g menh6lden

Anna K.

, 18.08.2019 Yelp

„Spontan im Restaurant essen gewesen. Die Preise sind total angemessen, keine lange Wartezeit und super freundlicher Service. Lage, direkt ...mehr

Bewegjhertung bmez9rkldtanem6n
* * * *

Dragonheart

, 11.09.2015 golocal

„Tolles Restaurant für all, die gerne chinesisch Essen gehen möchten.Das Essen dort ist sehr lecker und schmeckt wie in China (Peking). Der Service dort war sehr freundlich und man wurde schnell bedient.
Die Preise sind etwas gehobener wie das ganze Essen und Ambiente.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerta5ungf 2ydgmmifqeleden
* * * * *

PeterJ

, 10.05.2015 golocal

„Ich wurde auf dieses Restaurant 2007 beim Vorbeiradeln aufmerksam. Genauer gesagt, durch den WELT-Artikel "Die Prominenz speist bei Frau Tang", der prominent im Schaufenster des ansonsten eher unauffälligen Restaurants prangte.

Ich zitiere: "Bis kurz vor 22 Uhr war noch alles wie fast immer. (...) Für Mengling Tang und ihre Mitarbeiter im Service und der Küche sah es nach einem pünktlichen Feierabend an diesem Sonnabend aus. (...) Bis das Telefon klingelte, einmal, zweimal. Mengling Tang nimmt den Hörer ab, lauscht, glaubt sich zunächst verhört zu haben. 'Frau Streisand möchte nach ihrem Konzert in der Waldbühne heute Abend mit 25 Personen ihren Hochzeitstag bei Ihnen feiern', sagt die Stimme am Telefon. 'Geht das klar?' Natürlich geht das klar." Die Fortsetzung steht bei WELT Online.

Das machte mich neugierig. Und ich las auch noch im Tagesspiegel nach: "Die Tom-Yam-Suppe mit Garnelen und Zitronengras ist scharf in jedem Sinn des Wortes. Sie hat die Farbe von Feuer und entfaltet eine ganze Bandbreite von Aromen (4 Euro). Auch der Tigersalat ist schön scharf, aber dabei abwechslungsreich in den Geschmacksnoten. (...) Echte Peking-Ente gibt es in hiesigen chinesischen Lokalen eher selten, oft nur auf Vorbestellung und für mehrere Personen. Vielleicht haben deshalb die meisten Menschen ganz falsche Vorstellungen und stellen sich einen sehr feierlichen Braten darunter vor, statt der feinen chinesischen Antwort auf den Döner, um die es sich eigentlich handelt. Hier bekommt man dankenswerterweise diese berühmte Spezialität auch als Einzelportion. Und sie ist wirklich großartig."

Kurze Zeit später speiste ich zum ersten Mal in der "Peking Ente". Und was? Natürlich Peking-Ente. Sie war vorzüglich - definitiv eine der besten Varianten, die ich je gegessen habe (nicht nur in Deutschland).

Als Vorspeise hatte ich "Gemüse eingelegt in Gewürzsud nach 'Sichuan'-Art" - höllisch scharf, aber lecker (so ähnlich wie koreanisches Kim-Chi). Ich war beim ersten Besuch mit sechs KollegInnen unterwegs, die ebenfalls alle sehr zufrieden waren; auch mit den netten, gut aufeinander eingespielten Kellnerinnen.

Viele Besuche später ist die "Peking Ente" mein Lieblings-China-Restaurant in Berlin (dicht gefolgt vom Tian-Fu in der Uhlandstraße). Chefin Mengling Tang und ihre KellnerInnen sind hervorragende Gastgeber. Sie beraten Einsteiger in Sachen chinesischer Küche bestens. Und wer sich auskennt, der kann sich nach einem kurzen Austausch über die persönlichen Präferenzen bei der Menüzusammenstellung vertrauensvoll in die Hände des Teams begeben.

Mengling Tang empfahl mir 2008 zum Beispiel als Vorspeise die in Essig eingelegte kalte Qualle mit Koriander, Knoblauch und Kohl.

Qualle hatte ich vorher schon mal gegessen. Ich habe sie beim ersten Mal nicht selbst bestellt - sie war Teil einer "Sammelbestellung" einer größeren gemischten (deutsch-chinesischen) Gruppe und war (anders, als man spontan vermuten könnte) nicht "glibberig", sondern bissfest und sehr schmackhaft. Ich würde sie, ähnlich wie in Schwarze-Bohnen-Sauce und Knoblauch marinierte Hühnerfüße, jederzeit wieder bestellen.

Als Dessert wählte ich "Süßkartoffel-Kuchen mit Rotbohnen-Mus und Sesam", die in der Dim-Sum-Abteilung der Speisekarte stehen, aber auch einen wunderbaren Nachtisch darstellen. Auf sie musste ich relativ lang warten, da sie komplett frisch zubereitet wurden.

Kurz danach schaute ich noch mal in der "Peking Ente" vorbei, weil ich unbedingt etwas probieren wollte, das in einer früheren Speisekarte als eine der "Lieblingsspeisen der Chefin" auftauchte, seitdem aber zum großen Leidwesen von Frau Tang gestrichen werden musste, weil es zu selten verlangt wurde: kross gebackene Tofublätter mit Koriander und Frühlingszwiebeln sowie Soja- und Austernsauce.

Die Zutaten waren glücklicherweise noch vorhanden, also bestellte ich die Tofublätter anstelle der sonst angebotenen (günstigeren) Mittagsgerichte. Ein im wahrsten Sinn des Wortes vielschichtiges Geschmackserlebnis; außen knusprig, innen soft.

Alle weiteren Besuche waren ebenso herrlich.

Am meisten Spaß macht die "Peking Ente", wenn man dort in einer größeren Runde an einem der runden Tische mit drehbarem Mittelteil sitzt (besser reservieren) und, wie es in China üblich ist, alle Speisen miteinander teilt. Mit entsprechender Vorbestellung sind dort auch Spezialmenüs zum Pauschalpreis möglich; mit besonderen Gerichten, die nicht auf der normalen Karte stehen, weil sie eine zu lange Vorbereitungszeit benötigen. Ich habe solche "Überraschungsmenüs" schon neun Mal für Freunde und Bekannte organisiert, an jedem Abend gewann die "Peking Ente" neue Fans dazu.
Weiterlesen Text ausblenden

Brz4ewerontun7wsg meldqvjleiek8n
* * * * *

benberlin1

, 08.03.2011 golocal

„Absolut authentische chinesische Küche. Schneller, freundlicher Service. Hoher Promifaktor.

Bew9qsertc5un6yug meldxl6exn
* * *

anonymous

, 04.03.2009 KennstDuEinen.de

„gutes Restaurant, von der Einrichtung etwas mehr erwartet, da mit "Promi2 - Gästen geworben wird.

binnB 1ewertunpa0mg numeldenx2qn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Restaurant Peking Ente Inh. Tang Wenyuan Gaststätten

Restaurant Peking Ente Inh. Tang Wenyuan Gaststätten in Berlin-Mitte erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 2 29 45 23. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Restaurant Peking Ente Inh. Tang Wenyuan Gaststätten an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Restaurant Peking Ente Inh. Tang Wenyuan Gaststätten nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Restaurant Peking Ente Inh. Tang Wenyuan Gaststätten auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Restaurant Peking Ente Inh. Tang Wenyuan Gaststätten in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 24.07.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis