In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Schwartzsche Villa Café

Eintrag gefunden unter: Cafés Berlin
Grunewaldstr. 54-55
12165 Berlin, Steglitz
zur Karte
1030 33 3 640 630  7 99 19 733 91 07 8909 0 2 07 8560 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Services

  • barrierefrei

    ja

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (819 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (34 Bewertungen)
Tripadvisor (24 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

spreesurfer

, 01.11.2018 golocal

„Hallo liebe Leser!!!!

Heute möchte ich Euch mal kurz die Schwartzsche Villa am U-Bahnhof Rathaus Steglitz in Berlin an der Schloss- Ecke Grunewaldstraße vorstellen.
Diese wunderschöne im grünen befindliche Villa mit Garten ist ein Baudenkmal. :)

Sie wurde 1895/1896 von Christian Heidecke erbaut und 1898 Sommersitz des Bankiers Carl Schwartz, daher ihr Name. Heutzutage wird die Villa kulturell genutzt.

Die Familie von Carl Schwatz wohnte dort noch bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in der Villa. Gabriele Schwartz, das letzte noch dort lebende Familienmitglied, starb in den letzten Kriegswochen bei einem Luftangriff.

Von 1945-1947 war dort ein Waisenhaus drin. Danach war sie ein Lager der Firma Butter-Beck. Um 1961 wurde die Villa vom Land Berlin erworben. Man wollte dort eigentlich einen Erweiterungsbau vom Rathaus Steglitz nebenan, siehe auch meine dortige Bewertung dazu auf golocal.de errichten, wozu es aber nie kam.

1983 wurde die Villa unter Denkmalschutz gestellt. Mit Hilfe des nun gegründeten Kulturvereins und Geld vom Berliner Abgeordnetenhaus wurde die Villa renoviert und konnte 1995 dann (endlich) als Kulturhaus eröffnet werden.

Dort befinden sich eine Galerie, ein Zimmertheater, ein Konzertsaal und eine Druckwerkstatt sowie ein schönes Café mit Garten auf der Nordseite.

Auch ich besuchte dort schon mal Ausstellungen. Es gab da vor einiger Zeit eine, die Berlin-Steglitz in Fotos zeigte, von 1900 bis etwa 1990.

Beim letzten Mal dort schaute ich aber nur aussen vorbei, als ich die Fotos machte!!!

Ich gehe bald noch mal rein und schreibe Euch dann die aller-aktuellsten Eindrücke hier noch dann!!!!

5 Sterne für die Schönheit in Steglitz hier!!!! :)

Euer spreesurfer.:)
Weiterlesen Text ausblenden

rdBewertup4fng 2zm3 tge5lden

Thomas K.

, 16.07.2018 Yelp

„Oh oh, das war einmal.....
Eigentlich merkt man das schon am spärlichem Besuch, aber ein Blick in die Toiletten verrät einem den Rest: ...mehr

6ldBew z8erqkk2tupkng mtmpyelden

Germanicure M.

, 20.03.2015 Yelp

„In der Schwartzschen Villa kommt jegliches hektische Eilen und Treiben des Steglitzer Shopping-Epizentrums zum Erliegen. Die schmucke ...mehr

B1o1eqcqwnwsemr6rtung t6melden

Qype User (Solitä…)

, 26.11.2008 Yelp

„Ein Lexikon bietet folgende Details:
Mit dem Bau des Hauses als Sommersitz der Familie Carl Schwartz wurde 1895 begonnen. 1915 wurde es ...mehr

Bewpertstunnggnv7v melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    täglich ab 10:00 Uhr

Schwartzsche Villa Café

Sie suchen Schwartzsche Villa Café in Steglitz? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Schwartzsche Villa Café aus Berlin-Steglitz direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Schwartzsche Villa Café auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Schwartzsche Villa Café in Berlin während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Schwartzsche Villa Café brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis