„Der Kuchen ist zwar okay, jedoch fühlt man sich etwas verlassen, da das Personal sehr langsam ist und sich irgendwie nicht für die Gäste interessiert,… was bei den Preisen hier eigentlich ganz anders laufen müsste. Schade, aber hier werde ich nie wieder hingehen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Berwayrfewkrtung tpmwelden
*
*
*
spreesurfer
,
26.07.2013
golocal
„Hallo LLoyds!!!
Ich war neulich mit meiner Begleitung im Altstadtcafe in Köpenick, direkt schräg rüber vom legendären Rathaus Köpenick, wo Schust…er Wilhelm Voigt als falscher "Hauptmann von Köpenick", einst die leere Stadtkasse mitnahm, das wurde dann mehrmals verfilmt, mit Heinz Rühmann und Harald Juhnke unter anderem. Ich finde den Film mit Heinz Rühmann am besten. Nun denne landete Wilhelm Voigt dann im Knast. Aber die Figur von ihm steht noch heute vor dem Rathauseingang dort.
Während man im Cafe im Winter drinnen sitzt, geht es nun über den Hof dort, DURCH (!!!) die Küche, in den Garten mit herrlichem Blick auf das Wasser, und wenn die Dampfer nachmittags nach Treptow erstmal alle weg sind, bekommt man auch im Hochsommer nen Sitzplatz!!!
Die Bedienungen dort, sehr schöne Frauen, echte "Spreenixen", servieren sogar noch historisch stilecht mit Spitzenhäubchen. Vielleicht haben die noch mehr Spitze an, wer weiß???
Der Eiskaffee war 5 Sterne wert. Frische Sahne, ganz frisch sogar, dazu Vanilleeis und kräftiger, aromatischer, aber magenfreundlicher Kaffee im Glas. Meine Begleitung trank den warmen Kaffee und der war auch top!!! Die Aussicht dort ist für Berliner Verhältnisse phänomenal, man sieht die Stelle wo Spree und Dahme sich treffen, und kann weit die Spree runter schauen!!! Die Sonnenschirme nehmen etwas die Hitze und spenden Schatten.
Anfahrt: Mit den Dampfern der Stern- und Kreis-Schiffahrt ab Treptow, oder den Trams und Bussen ab Bahnhof Köpenick oder Bahnhof Schöneweide, oder Adlershof, sowie mit dem Auto.
Wer dort wohnt läuft halt hin, aber spreesurfer ist zu arm um dort wohnen zu können!!! Weil ich arm bin, muss ich früher sterben, schlechter wohnen, essen, schlafen, fi***, einfach alles ist schade!!!
4 Sterne von mir, denn die Sitzkissen im Cafe waren nicht sauber, und so musste ich ohne Kissen sitzen, es sind halt harte Zeiten in Berlin!!!
Euer spree- (und Dahme-) surfer!!!
Neuer Besuch Ende 2015, Bericht folgt bald!!! :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
bovuBe jmwertug1ng me2sl9me4den
*
*
*
*
*
Blattlaus
,
15.10.2012
golocal
„"Bei stimmiger Cafehausmusik schmökert man im Cafe-Album und wird von nett beschürztem Personal bedient. Es fällt die Wahl zwischen einem Pfeffersack,… Schaumschläger oder den gebackenen Tränen ziemlich schwer. Im Rathaus gegenüber der berühmte Hauptmann, daneben das Schloß, und im lauschigen Cafegarten fließen Spree und Dahme."
Zitat aus einer Werbekarte des Cafes.
Dem ist nicht viel hinzuzufügen, habe einen leckeren Traumbeutel gegessen, mein Mann einen Seelentröster, serviert von einer sehr netten und sehr hübschen Serviererin mit Häubchen und weißer Spitzenschürze.
Ein bischen wie in der guten alten Zeit. Die ausgefallenen Namen stehen für kleine warme Speisen. Natürlich gibts auch tolle Torten, die schön verziert auf dem Teller serviert werden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B2v7ewere t798uarn4bqg melden