In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft

Eintrag gefunden unter: Bundesregierung Berlin
Wilhelmstr. 54
10117 Berlin, Mitte
zur Karte
190 33 60 777  2 560 0 7 0 2 6 83- 170 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

09:00 17:00

Dienstag

09:00 17:00

Mittwoch

09:00 17:00

Donnerstag

09:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Konzentrat

, 21.12.2023 golocal

„Der in 2023 aktuelle Bundesminister Cem Özdemir tut was für die Bauern.
Zumindest versucht er es, nachdem die derzeitige Bundesregierung einschneidende Änderungen gegenüber den Landwirten durchsetzen will.
Der Einsatz des Ministers gefällt mir.
Weiterlesen Text ausblenden

B8ewertu2wvknbag a melgc6mden
*

Dr. Aksenova

, 04.09.2023 golocal

„Sehr geehrte Damen und Herren,
In unserem Gebäude gibt es keinen Aufzug. Die Firma Kone hat für seine Dienstleistung einen Vertrag abgeschlossen, der jedoch fiktiv ist: Die Firma Kone erhält Geld für Arbeiten, die es nicht ausführt. Dies ist ein Betrug.
Beweis: 1. Von Dezember 2022 bis August 2023 (9 Monate) funktionierte der Aufzug an unserem Eingang viermal (33 Tage) nicht:
1)18.12.2022 - 27.12.2022, 01.02.2023, 11.08.2023 - 18.08. 2023, 22.08.2023 - 01.09.2023. Es war frühe auch.

2)Tatsächlich gibt es bei der Firma Kone keinen Notdienst für die Reparatur des Aufzugs.
3) Der Monteur kommt am 7.-14. Tag nach dem Anruf.

4) Die Reparatur wird so mangelhaft durchgeführt, dass der Aufzug zwei Tage nach der Reparatur erneut in Verfall gerät.
5) Wenn der Aufzug stoppt, kommt mehrere Tage lang niemand und führt Reparaturen durch. Diesmal für zwei Wochen.
6) Die Firme Kone erhält während der gesamten Zeit, in der es tatsächlich nichts tut, Geld für die Dienstleistung, d. h. die erhält Geld für fiktive Arbeit.

Ich glaube, dass ein ständig kaputter Aufzug einen Hausbrand verursachen kann.
Wegen der Firma Kone werden wir ohne Wohnungen und Eigentum dastehen.
Bitte sagen Sie mir, wie ich sicherstellen kann, dass der Aufzug qualifiziert und qualitativ hochwertig repariert, seine Funktion präventiv überprüft wird, im Störungsfall dringend Bereitschaftsdienst erscheint und den Bewohnern unseres Eingangs Geld für die Wartung des Aufzugs zurückerstattet wird min. in den Jahren 2022-2023 (33 von 270 Tagen), als es nicht funktionierte und niemand diente.
Ich habe Beschwerden an Kona, an unsere Verwaltungsgesellschaft und andere Institutionen (Z.B. Senatsverwaltung, Verbraucherstelle, usw.) geschrieben. Nutzlos. Der Aufzug funktioniert wieder nicht, niemand repariert ihn.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Aksenova
Weiterlesen Text ausblenden

o4Bew72ertu4n04wg me8lden
* * * * *

Exlenker

, 31.07.2016 golocal

„Wenn auch nicht immer alles das gelbe vom Ei ist, was man so über dieses Ministerium hört, eine gute Sache hat zumindest das Referat 514 Öffentlichkeitsarbeit auf die Beine gestellt.

Nämlich: Nicht nur eine Broschüre über die Bienen, nebst Bienenfreundlichen Pflanzen, sondern auch eine Bienen - App, wo alles wichtige zu lesen ist.

Diese und viele andere Broschüren kann man kostemlos

unter: www.bmel.de-service-Publikationen
oder per E - Mail unter:[email protected] bestellen.

Denn: Was wäre die Welt ohne Bienen? Ohne Sie können wir nicht leben und uns auch nicht mehr ernähren.

Übrigens fliegt eine Biene für 1 kg Honig insgesamt 250.000 km.
Und Bienen sind übrigens das drittwichtigste Nutztier - nach Rind und Schwein.

Fazit: Für diese publikation von mir alle 5 *****.
Weiterlesen Text ausblenden

B82e3l2wertu4njrg m1elden

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Ministerien, Ministerium

Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft

Sie suchen Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft in Mitte? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft aus Berlin-Mitte direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft in Berlin während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis