In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Bürgeramt Wedding

Eintrag gefunden unter: Behörden Berlin
Osloer Str. 36
13359 Berlin, Gesundbrunnen
zur Karte
030 1 15 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 030 9 01 84 76 56

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 15:00

Dienstag

08:00 15:00

Mittwoch

07:00 14:30

Donnerstag

10:30 18:00

Freitag

07:00 14:30

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (13 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (546 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

2710Hexe

, 20.12.2024 golocal

„Ich konnte kürzlich eine überaus erfreuliche Erfahrung mit dem Bürgeramt Wedding machen. Die Effizienz und Schnelligkeit, mit der hier gearbeitet wird, hat mich sehr beeindruckt. Als ich an einem Sonntag online einen neuen Anwohnerparkausweis beantragte, hätte ich niemals erwartet, dass das fertige Dokument bereits drei Tage später in meinem Briefkasten liegen würde. Diese positive Erfahrung hat mich sehr zufrieden gestimmt. Hut ab für dieses Amt und seine hervorragende Arbeit!Weiterlesen Text ausblenden

Bewertukgong5fy8 q2mmfxme1jolden
* * * *

Bagmaci

, 26.07.2024 golocal

„Mein Besuch im Bürgeramt Wedding war eine durchweg positive Erfahrung. Das Personal war außerordentlich nett und rücksichtsvoll, was zu einer angenehmen Atmosphäre führte. Ich fühlte mich während meines gesamten Aufenthalts gut behandelt und geschätzt. Es ist erfrischend, solch hilfsbereites und zuvorkommendes Personal zu erleben. Ein Bürgeramt, das ich gerne weiterempfehle!Weiterlesen Text ausblenden

Bewner8stungo nimelfvden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 28.12.2023 golocal

„Ich danke Herr. Kalkan von Zimmer 2afur seine Freundlichkeit. Bleiben Sie gesund. LG Stuhlemmer

7f1Beskpwertung nplbmeldjeent1n
* * * *

Wawawa

, 21.07.2023 golocal

„Sehr zufrieden schnelle Beratung schneller Termin

Bewertuurrng z2mfmejc2ldeslgn
* *

ickedettekiekemal

, 30.03.2023 golocal

„Zweimal zwangsnotwendig in dieser Filiale gewesen. Schon am Eingang von unfreundlichen übereifrigen Security's recht pöbelig nach Termin gefragt. Wollten mir den Termin verweigern und mich nicht zur Information durchlassen obwohl ich Emailzusage für Nichtnotwendigkeit eines Termins hatte. Nach dem ich ausdrücklich darauf hinwies wurde der Securitymensch aggressiv und musste von seinem Kollegen zurück geholt werden.
Danke für diese Verschwendung unserer Steuergelder!
Das Personal welches direkt zum Amt gehört macht aber einen guten Eindruck und ist sehr höflich.
Weiterlesen Text ausblenden

Bd4aewehifrzctucung m95elden
* * *

odoratus

, 29.11.2022 golocal

„Die BearbeiterInnen und hiermit sind die Securities ausdrücklich eingeschlossen sind hier vorbildlich und zuvorkommend. Leider entspricht der Container genau den Vorstellungen, die das Ghettoimage vom Wedding bestätigen. Das würde den "Bürgern" in nobleren Bezirken wie Charlottendorf oder Wilmersburg nicht zugemutet.Weiterlesen Text ausblenden

Bewer4mt8outnmxng zmel4qden
* * * * *

Bürger082022

, 18.08.2022 golocal

„Wir sind sehr von dem Organisationsteam (Pförtnerin und Security) angetan, sehr umsichtig und hilfsbereit. Aber das aller Beste war die Frau Türk auf Platz 16. Diese Frau ist so was von freundlich,
kompetent, fachlich absolut erfahren und sehr menschlich. Bitte weiter so, vielen Dank für Ihre Mühe und Hilfe!!!
Fr. Willumat-Eichler
Weiterlesen Text ausblenden

Baxew43einrtung mleldoyen
* * * * *

Rosa Paris

, 20.08.2021 golocal

„Die Frau Irmak (Platz 3a) hat mir den Mittwochmorgen versüßt - superfreundlich, kompetent, flexibel & professionell hat sie mir gleich neben einem neuen Personalausweis einen neuen Reisepass beantragt.Weiterlesen Text ausblenden

Bpeweun7hrtu4b0ng mbszceldien
*

Frank Haisen

, 18.04.2021 golocal

„Benötigen für die Bearbeitung eines Wohnberechtigungsschein 6 Monate. Wie kann es sein, dass man so langsam arbeitet? Das funktioniert nur, wenn man vom Staat finanziert wird. Unmögliche Zustände. In Kombination mit dem berliner Wohnungsmarkt eine absolute Katastrophe. So etwas sollte Priorität haben, zumal die Bearbeitung nicht besonders komplex ist...Weiterlesen Text ausblenden

Bewexe9crtnwun03tgs mr3elden
*

Tim Leo Falkenstein

, 07.04.2021 golocal

„Viel zu langsam und sehr unfreundlich. Nachfragen zu wichtigen Anfragen und Dokumenten werden nur ungern beantwortet. Während es in anderen Ämtern schneller geht, arbeitet man hier im Schneckentempo oder gar nicht. Es ist unverständlich, wie man mit dem Bürger so umgehen kann. Diese Menschen sollte man alle Mal ein Jahr nicht bezahlen und auf die Straße setzen, vlt. würden sie dann anfangen für ihr Geld zu arbeiten. Eine Schande für Berlin und das seit über 10 Jahren...Weiterlesen Text ausblenden

Bymqewez7e64g9rtunfi6g m4t0velden
* * * * *

Amelie Meyer

, 31.03.2021 golocal

„Ich habe beim Bürgeramt Wedding wegen eines Perso am Platz 16 die Mitarbeiterin des Jahres erlebt. Super kompetent, außerordentlich freundlich und so etwas von menschlich, dies erlebt man-Frau sehr selten.
Danke dafür.
Amelie Meyer
Weiterlesen Text ausblenden

fBe34w9wertuentiug mela51den
* * *

servet.miran

, 30.07.2020 golocal

„Um geht alles.wa ist simlich nicht aba nicht gut?

Bewlfyeer68ittungz77 mel6mdd3zxen
* * * *

DiniS

, 15.09.2015 golocal

„Das Bürgeramt Wedding an der Osloer Straße ist sehr gut zu erreichen. Wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ankommt, kann man sich für eine Anreise mit der Tram (M13/M50), mit dem Bus (125, 128, 150, 255 bis Osloer Str) oder mit der Ubahn (U8/U9) entscheiden). Alle Haltestellen befinden sich in direkter Nähe zur Kreuzung Osloer Straße, an welcher auch direkt das Bürgeramt zu finden ist. Ein geringer Fußweg bleibt dennoch. Vor der Tür des Bürgeramtes sind einige Reihen Fahrradständer aufgestellt, an welchen man sein Rad anschließen kann. Wahlweise kann man auch mit dem Auto anreisen, wovon ich allerdings abrate, da die Parkmöglichkeiten verschwindend gering und der Verkehr äußerst nervraubend ist (zumal dort aktuell noch gebaut wird, was zusätzlich Stress verursacht).
Das Bürgeramt ist barrierefrei zugänglich.
Wenn man keinen Termin hat, sollte man, wie eigentlich in allen mir bekannten Bürgerämtern, so früh wie möglich vor Ort sein, um einen Resttermin zu erhalten. Oft reiht man sich - so hört man - in eine Schlange vor der Tür ein, die sich lange vor der Öffnung des Amtes zu bilden scheint.
Ich gehe lieber auf Nummer sicher und buche einen Termin. Das kann man online und telefonisch machen. Die Buchung erfolgt kleinschrittig, wobei jeder Schritt erklärt wird, sodass auch ein bürgerlicher Laie mit der Buchung zurechtkommt.
Die Eingangshalle des Amtes ist ein langgezogener, breiter Flur, in dessen Mitte sich metallne Stuhlreihen befinden. An den Seiten findet man die durchnummerierten Türen, hinter welchen sich Gruppen- und Einzelbüros finden, an welchen der Termin seitens der Mitarbeiter wahrgenommen wird.
Auch gibt es an einem Ende des Flures eine Informations- und Anmeldestelle. Hier ist die längste Schlange, die sich oft bis zum anderen Ende des Flures fortsetzt. Wenn man früh genug ankommt, kann man dort den ein oder anderen übrig gebliebenen Termin erhalten.
Einmal stand ich dort und habe viel schlechte Laune der Mitarbeiter mitbekommen müssen. Selbst habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei gutem und freundlichem Auftreten des Besuchers auch die Reaktion entsprechend ge"echot" wird, sodass es zu einem menschlichen Informationsaustausch kommen kann.
In diesem Bürgeramt gibt es, soweit ich weiß, einen Fotoautomaten. Sollte man also vergessen haben, eigene Bilder anzufertigen oder diese mitzubringen, hat man die Möglichkeit, dies vor Ort nachzuholen. Die "Sitzung" beim Mitarbeiter wird entsprechend pausiert und nach kurzer Zeit wieder aufgenommen.
Um die allgemeine Anspannung aber gering zu halten, sollte man sich vorher ausreichend informieren, welche Dokumente und Papiere für den entsprechend auszuführenden Antrag vorliegen sollten. Dann geht die Arbeit schneller und man kann früher wieder gehen.


Ich habe mal einen Termin gehabt, bei welchem ich vorher online angegeben hab, dass ich einen Reisepass und ein Führungszeugnis beantragen möchte. Nachdem der Termin bestätigt war, bekam ich die Information, dass ich auch einen internationalen Führerschein brauche. Online ließ sich der Termin nicht verändern (ich nehme an, je mehr in der Zeit bearbeitet werden muss, desto mehr Zeit wird pro Termin eingerechnet) und so ging ich auf gut Glück zum Amt und nahm den Termin wahr. Zu Beginn fragte ich, ob ich den internat. Führerschein mit beantragen könnte und erklärte meine vorangegangenen Schwierigkeiten mit der Änderung des Termins. Die Dame wehrte grundsätzlich und wirkte schon bei Beginn meiner Fragestellung entnervt. Ich zog die Frage freundlich zurück und war dankbar für die Zeit, die ich für die anderen beiden Dokumente zugesagt bekommen habe (dadurch verringerte sich ja auch meine Wartezeit).
Gegen Ende des Termins, als ich schon gehen wollte, bat mich die Dame, mich nochmal hinzusetzen. Ich dachte, es sei etwas schief gelaufen und nahm erneut Platz. Sie suchte auf dem Bildschirm herum und klickte wie wild, bevor sie sagte, dass sie mir einen Termin angeschlossen habe, da der Chef nun die Tagestermine freigeschaltet hätte. Sie könne meinen internat. Führerschein also doch ausstellen.

Ich war sehr dankbar und überrascht, dass, entgegen meiner negativ behafteten Vorurteile über die Bürokratie und das Verhalten der dahinter stehenden Menschen, dieser Termin so unwahrscheinlich gut ausgegangen war.
Sofort bemerkte ich auch eine Entspannung, die sich breit machte und die Dame begann sogar, mit mir herumzuscherzen.


Für die Abholung eines Dokumentenausweises (Reisepass, Personalausweis) braucht man keinen Termin, da muss man einfach nur hingehen und in die dafür gekennzeichnete Tür hineingehen.

Insgesamt ein guter Ort, wenn man sich an die bürokratischen Strukturen anpasst, soweit es geht und auch mal einen negativen Kommentar hinunterschlucken kann, der nicht gegen einen persönlich gerichtet war.
Der Flur und die Büros sehen leider etwas trist aus, was die Atmosphäre eines Gefängnisses vermittelt und die Wartezeit nicht schöner macht.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewtheyertung497 melgzddfqe0n
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Bürgeramt Wedding

Bürgeramt Wedding in Berlin-Gesundbrunnen erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 1 15. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Bürgeramt Wedding an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Bürgeramt Wedding nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Bürgeramt Wedding auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Bürgeramt Wedding in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis