In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Bürgeramt 4 (Alt- Hohenschönhausen) Große-Leege-Straße

Eintrag gefunden unter: Behörden Berlin
Große-Leege-Str. 103
13055 Berlin, Alt-Hohenschönhausen
zur Karte
030 1 15 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 030 9 02 96 77 60 22

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

07:30 15:00

Dienstag

07:30 15:00

Mittwoch

07:30 15:00

Donnerstag

07:30 15:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (8 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (460 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Peterfelix

, 05.11.2024 golocal

„Das Bezirksamt Lichtenberg - Bürgeramt 4 - Alt-Hohenschönhausen hat mich begeistert. Hier hatte ich schon mehrfach Termine und wurde jedes Mal hervorragend beraten. Die Freundlichkeit und Geduld des Personals ist bemerkenswert, sie nehmen sich stets Zeit, um alle Anliegen gründlich zu klären. Mit gutem Gewissen kann ich sagen, dass ich von meinen Besuchen hier durchweg positiv überrascht war. Absolut empfehlenswert!Weiterlesen Text ausblenden

1jBewxff9ezrt8319ung m8elden
* * * * *

Olaf Kensicki

, 14.08.2024 golocal

„Wenn alle Behörden in Berlin so arbeiten würden wie hier, hätten wir keine Probleme. Großes Lob an das Ausbildungsbürgeramt in Lichtenberg.
Schnell und freundlich....Weiterlesen Text ausblenden

Bevp8bwm0beerdtung meldhlejn
*

sternschen2206

, 28.05.2020 golocal

„Warum steht Öffnungszeiten bis 18 Uhr, dann fahre ich da hin ,was ist !
zu am Schalter und ich kann keine Steuererklärung machen weil Mann keine Unterlage bekommt also sehr schlechte InformationenWeiterlesen Text ausblenden

Bhj1ew0ertunaqkbgkb meqxlden
* *

Oleander85

, 13.03.2019 golocal

„Dank Technikausfall in ganz Berlin musste der lang vereinbarte Termin erneut verschoben werden!
Daher bezieht sich die schlechte Bewertung nicht direkt auf das Bezirksamt Lichtenberg.

Immerhin konnte relativ schnell ein Ersatztermin organisiert werden. Dennoch für ein Land wie Deutschland und eine Hauptstadt megapeinlich! Immerhin war der Technikausfall bereits am Donnerstag und konnte bis einschließlich Montag nicht behoben werden- hier muss m.M.n. ein Notfalltechniker eingesetzt werden (trotz Feiertag und Wochenende), das ist in anderen Firmen schließlich auch so üblich! Nur beim Bezirksamt steht die Zeit still- die Bürgerinnen und Bürger sind ja dennoch auf das Amt angewiesen und werden eine Umorganisation schon irgendwie meistern! Bei den Preisen sind die Ämter allerdings nicht im Jahr 1950 stehen geblieben. Allerdings kann dafür das einzelne Amt natürlich nichts.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertwhunlhgb upmeldeqyn
* * * * *

Elli 11114

, 12.10.2017 golocal

„Ich habe gerade meinen neuen Ausweis im Bürgeramt Alt-Hohenschönhausen abgeholt. Frau Pinkwart begrüßte mich mit einem Lächeln und erledigte den notwendigen "Papierkrieg" mit Freundlichkeit und Professionalität. Vielen Dank dafür. B. SlabikWeiterlesen Text ausblenden

Bew65xfe8ad9rtung m4el63deaqn
* * * * *

Simone Hornauer

, 15.08.2017 golocal

„Mindestens einmal im Jahr muss ich etwas in den Bürgerämtern erledigen. Es gibt in Hohenschönhausen mehrere Bürgerämter, aber nach meiner Erfahrung werde ich nur im Bürgeramt 4 immer freundlich empfangen. Meine Fragen werden dort ausführlich beantwortet. Selbst, wenn sie nicht der Terminanfrage entsprechen. Da hatte ich in der Egon-Erwin-Kisch-Strasse sehr negative Erfahrungen gemacht. In dem Bürgeramt 4 wird man bereits mit einem freundlichen Lächeln am Infotresen empfangen. Auch meine Familienangehörigen erledigen ihre behördlichen Angelegenheiten lieber dort. Auch, wenn es bedeutet, länger auf einen Termin zu warten. Letztlich wird man garantiert zeitnah aufgerufen. Nur die bargeldlose Zahlung ist etwas überlegenswert. Nicht jeder Bürger besitzt ein EC Karte. Aber, dass wird wohl zukünftig überall so sein. An die Mitarbeiter richtet sich jedenfalls mein Dank für die freundliche Bearbeitung. Simone HornauerWeiterlesen Text ausblenden

Bew3lve8prdkg5tun9rg meldcen
* * *

Solis

, 02.12.2014 golocal

„Dank der prekären Situation in den Berliner Bürgerämtern kommt man zunehmend in den zweifelhaften Genuß von Stadtrundfahrten.

Ich brauchte mal wieder ein neues Dokument mit Stempel. Das war Anfang November. Da es in meinem in der Nähe liegendem Bürgeramt Rathaus Köpenick aussichtlos ist, einen Termin zu bekommen, bin ich gleich auf die Bürgeramtsseite von berlin.de gegangen. Den Button „Terminsuche in ganz Berlin“ anklicken und staunen: Bei den Bürgerämtern, die hier erfaßt sind, waren nur noch bei den beiden Lichtenberger Bürgerämtern Alt- und Neu-Hohenschönhausen überhaupt noch Termine buchbar. Ich nahm den erst-best-möglichen in 5 Wochen im Bürgeramt 4 Alt-Hohenschönhausen. E-Mail-Terminbestätigung ausdrucken und dann warten, daß Dezember wird.

Besonders einladend sieht der Plattenbauklotz ja nicht aus, aber ich will dort auch nicht wohnen. Schnell soll es gehen. Es waren sogar Parkplätze in Hausnähe frei, bei Berliner Ämtern auch nicht selbstverständlich, aber vielleicht hatten wir bloß Glück. Man meldet sich an der Anmeldung im Foyer und wird dann in die Wartezone verwiesen. Es gibt dort zwar viel Platz, aber nur wenige Stühle. Aber da auch dieses Bürgeramt nur noch mit Terminkunden arbeitet, hielt sich die Zahl der Wartenden in Grenzen.

Im Wartebereich befinden sich für die Vergeßlichen auch ein kostenpflichtiger Kopierer und so eine Foto-Box für SB-Paßbilder. Leider ist das Foyer in riesiger Stall über 2 Etagen mit nur wenigen kleinen Heizkörpern. Dementsprechend Dezemberkühl wars im Wartebereich.

Ganz hat man den Termin nicht eingehalten. Mit 10 Minuten Verspätung war ich dran. Die Amtshandlung dauerte 5 Minuten. Die Mitarbeiterin war freundlich und beantwortete auch noch ein paar Fragen von mir sachkundig. Aufwendig war die Fahrzeit: 2x 1 Stunde.

Die Sache mit den Bürgerämtern könnte so schön sein, wenn der Berliner Senat diese sinnvolle Einrichtung nicht totsparen würde. Vielleicht sollte man weniger Geld dafür ausgeben, nicht geduldete Asylanten in besetzten Häusern zu bewachen und diese Mittel stattdessen mehr in die Bürgerarbeit stecken.
Weiterlesen Text ausblenden

B919e4wertungxdf abz5meefqlden
* * *

grubmard

, 19.08.2014 golocal

„Warum fährt ein Köpenicker quer durch die Stadt zu einem Bürgeramt in einem anderen Stadtbezirk? Weil die Situation in den Berliner Bürgerämtern prekär ist und man nehmen muß, was einem terminlich geboten wird, egal wo immer das dann auch ist.

Ein neues Dokument machte es Mitte Juli erforderlich, ein Bürgeramt aufzusuchen. Da ich mit Online-Reservierungen bereits gute Erfahrungen gemacht hatte, nichts einfacher als das: die berlin.de-Seite mit den Bürgerämtern aufrufen und einen Termin buchen. Nur das in den beiden Köpenicker Bürgerämtern Termine erst wieder im September verfügbar waren. Auf gut Glück hätte ich auch hingehen und eine Wartenummer ziehen können, was dann meist mit stundenlangen Wartezeiten verbunden ist, wenn man denn überhaupt noch eine Wartenummer abbekommt.

Also unter berlin.de ein Bürgeramt gesucht, daß zeitnah noch einen Termin frei hatte. Und das war das Bürgeramt Hohenschönhausen in der Große-Leege-Str. (Bezirksamt Lichtenberg). Bloß gut, das man in Berlin unabhängig vom Wohnort zu allen Bürgerämtern gehen kann. Zeitnah heiß in meinem Fall in 3 Wochen.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, telefonisch über die Behördenhotline 115 einen Termin zu vereinbaren. Die Nummer ist für mich ein bisschen gewöhnungsbedürftig, war die 115 in der DDR doch die Notrufnummer für den Notarzt.

Der Nachteil des Besuchs von Bürgerämtern in anderen Bezirken ist der z.T. recht weite Weg. Das Navi sagte in meinem Fall 30 Minuten, ich plante 60 Minuten ein fuhr 90 Minuten früher los. Bloß gut, denn dank Bauarbeiten und beschissener Ampelschaltungen auf den letzten 4 Kilometern schmolz mein Zeitvorsprung auf gerademal 15 Minuten zusammen. Die Parkplatzsuche in und um die Große-Leege-Str. ist auch nicht gerade erbaulich. Die Bürgeramteigenen Parkplätze waren natürlich besetzt. Und so stand ich 10 Minuten vor Termin am Tresen.

Das Bürgeramt ist hell und freundlich und sauber. Die Stühle im Wartebereich stehen so dicht zusammen, daß man unerwartet engen Kontakt zu seinen Mitwartenden bekommt. Nur 2 Bearbeitungsplätze waren besetzt: einer arbeitete die terminierten Kunden ab, der andere die normal Wartenden, scheinbar mit endloser Wartezeit, wie die genervten Gesichter verrieten.

Trotz Termin kam ich nicht pünktlich ran sondern mit 10 Minuten Verspätung, die Amtshandlung dauerte nicht mal 5 Minuten und ich konnte mich frohgemut wieder heimwärts stauen. Der Nachmittag war gelaufen – bis zum nächsten Mal, dann vielleicht in einem anderen Berliner Bürgeramt.
Weiterlesen Text ausblenden

oBemswe2hrtubj8xng u 0melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Bürgeramt 4 (Alt- Hohenschönhausen) Große-Leege-Straße

Bürgeramt 4 (Alt- Hohenschönhausen) Große-Leege-Straße in Berlin-Alt-Hohenschönhausen erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 1 15. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Bürgeramt 4 (Alt- Hohenschönhausen) Große-Leege-Straße an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Bürgeramt 4 (Alt- Hohenschönhausen) Große-Leege-Straße nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Bürgeramt 4 (Alt- Hohenschönhausen) Große-Leege-Straße auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Bürgeramt 4 (Alt- Hohenschönhausen) Große-Leege-Straße in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis