In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
Backshop/image_2.webp

Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH

Eintrag gefunden unter: Bäckereien Berlin
Wittenbergplatz
10789 Berlin, Schöneberg
zur Karte
030 21 01 66 29 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

05:00 19:00

Dienstag

05:00 19:00

Mittwoch

05:00 19:00

Donnerstag

05:00 19:00

Freitag

05:00 19:00

Samstag

07:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (7 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (18 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 16.05.2023 golocal

„Der U-Bahnhof Wittenbergplatz ist ein historischer U-Bahnhof schräg gegenüber vom KaDeWe.

Der Wittenbergplatz-U-Bahnhof gilt u. a. als das "Eingangstor" zum "Tauentzien". Der "Tauentzien" bzw. die Tauentzienstraße, die bei der nahen Gedächtniskirche in den "Kurfürstendamm" übergeht, stellt die Haupt-Einkaufsstraße (West-) Berlins dar. Der "Ku'damm" gilt als eine der bedeutendsten/bekanntesten Einkaufsstraßen Deutschlands/Europas/weltweit. Das KaDeWe wird auch als das "größte Kaufhaus Kontinental-Europas" bezeichnet.

Dieser U-Bahnhof gehört wohl zu den 10 "sehenswertesten" U-Bahnhöfen der Hauptstadt.

Vor dem U-Bahnhof, auf dem westlichen Wittenbergplatz, ergibt sich ein "urban-/metropolhaft-anmutender"/"fotografierenswerter" Blick auf die Tauentzien-Mittelpromenade, KaDeWe, Gedächtniskirche und "Europacenter-Hochpunkt" mit dem "Mercedes-Stern" sowie weiteren "Hochhäusern" am Charlottenburger Breitscheidplatz.

Mit "Wittenberg" in "Wittenbergplatz" ist die "Lutherstadt Wittenberg" - eine halbe ICE-Stunde südlich von Berlin(-Südkreuz) - gemeint.
Weiterlesen Text ausblenden

Bviewea0rtunqrgt melderjn

Stefan H.

, 19.09.2021 Yelp

„In meiner Jugend, da gingen Klassenfahrten nach West-Berlin. Warum ? Nun, die wurden vom Staat auch finanziell gefördert, denn man wollte ...mehr

dBewertung8zw m9e2lxden

Chantelle T.

, 29.08.2016 Yelp

„Easily accessible from the Tiergarten area on the U2 line, I found this station extremely easy to locate and use.

It's certainly one of ...mehr

Berwertwndung n7lmgnvemoelden
* * * *

Biscuitty

, 25.01.2015 golocal

„Dieser Bahnhof hat Flair. Ich freue mich bei jedem Um-, Aus- oder Einsteigen, dort zu sein. Ob es Zufall ist oder Absicht des Architekten Alfred Grenander, dass ich an Schinckel denke, kann ich ihn ja nicht mehr fragen, denn er hat die Pläne vor über 100 Jahren gezeichnet.

Ursprünglich hatte der Bahnsteig zwei Bahnsteige, als er 1902 eröffnet wurde. Der Ausbau wurde acht Jahre später beschlossen und Herr Grenander mit der Gestaltung beauftragt. Er ließ drei weitere Bahnsteige und das Gebäude auf dem Platz bauen. Es wurde passend zum KaDeWe repräsentativ gestaltet.

Beim Umsteigen muss man meistens vom Bahnsteig auf die Zwischenetage steigen und dort unter dem hohen Dach mit den schönen Fenstern zum nächsten Bahnsteig gehen, wieder runter und auf den nächsten Zug warten.

Ich erinnere mich an Zeiten, wo die Architektur von Werbeplakaten verdeckt war und man den Charme des Bahnhofs nicht einmal ahnen konnte. Damals war ich nicht gern dort, Hab das Hoch- und Runterhasten sogar richtig gehasst, weil ich auch immer auf den letzten Drücker unterwegs war.

In den 1980-er Jahren wurde denkmalgerecht restauriert und wohl auch repariert, weil es Wasserschäden gegeben hatte. Der Bahnhof war sicher sauteuer, aber in diesem Fall freut mich die Ausgabe als brave Steuerzahlerin. Es wurden Aufzüge für jeden Bahnsteig eingebaut, die vom Platz aus Zugang gewähren.

Fazit: Ein schöner Bahnhof mit Stil. Was mich stört: Die Imbissgerüche...
Weiterlesen Text ausblenden

68vvBewert9udnjikeg meed7lden

Michael Z.

, 01.06.2014 Yelp

„Wenn es eine U-Bahn-Station irgendwo gibt, die man einfach gesehen haben muss, dann ist es auf jeden Fall in Berlin die Station ...mehr

Beewertu58ng me7yleqd en
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH

Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH in Berlin-Schöneberg erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 21 01 66 29. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 04.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis