In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Apotheke am Mierendorffplatz

Eintrag gefunden unter: Apotheken Berlin
Mierendorffplatz 12
10589 Berlin, Charlottenburg
zur Karte
030 34 67 08-00 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 19:00

Dienstag

09:00 19:00

Mittwoch

09:00 19:00

Donnerstag

09:00 19:00

Freitag

09:00 19:00

Samstag

08:00 13:00

Standort & Anfahrt

Services

  • barrierefrei

    ja

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
11880 (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (87 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

anonymous

, 07.12.2019 11880

„Es gibt sehr gute Lehrer hier und einige, die nicht so engagiert sind und lieber krankfeiern. So wie...mehr

fBebwertuwn6tg mev8lden
* * * *

spreesurfer

, 19.08.2019 golocal

„Hallo liebe Leser!!!

Durch einen Zufall kam ich neulich an den Mierendorffplatz in Berlin, denn ich fuhr mit dem 109er-Bus und der fuhr im Sommer 2019 eine Umleitung, da die Schlossbrücke in Charlottenburg gesperrt war. Ich wollte eigentlich nur zum Café Villa Oppenheim, doch dann blieb ich in endlosem Stau stecken und stieg dann dort aus und fuhr dann letztlich mit der U-Bahn von dort vor bis Richard-Wagner-Platz, und lief einfach den Rest zum Café dann durch die Seitenstraßen Charlottenburgs. :) :o

Da ich natürlich die Kamera dabeihatte, weil ich ja Fotos im Café später machen wollte und auch machte dann, beschloss ich mir mal kurz den Mierendorffplatz anzuschauen und ihn Euch vorzustellen, und ich war recht erfreut über den Platz, den ich noch total heruntergekommen und verwahrlost aus den 80ern in Erinnerung hatte.

Früher endete dort der Bus 26 aus Wedding kommend, wo meine Mama mit mir dann in die U-Bahn umstieg, wenn wir zur Wilmersdorfer Straße zu Quelle und Hertie shoppen fuhren!!! :)

Der Platz hieß einst von 1897 bis 1950 Gustav-Adolf-Platz. 1950 wurde er dann nach dem SPD-Reichstagsabgeordneten und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime Carlo Mierendorff benannt.

Unter dem Platz befindet sich der U-Bahnhof Mierendorffplatz der U7 mit seinen tollen Kachelmotiven, die wohl Schmetterlinge darstellen.

Auf der südlichen Platzhälfte, die nicht mit Wiesen begrünt ist, ist mittwochs und samstags Wochenmarkt.

Die Rekonstruktion des Platzes nach historischen Plänen erfolgte im Jahr 2000 und wurde mit dem Gustav-Meyer-Preis ausgezeichnet.

Ursprünglich wurde der Park 1912-1913 nach Entwürfen des Städtischen Gartenbaudirektors Erwin Barth mit Rhododendren, Blumengarten, Spielplatz, kleinen Laternen mit quadratischem Glaszylinder sowie einem Fontänenbrunnen in der Platzmitte, umgeben von Wiesen, angelegt und schließlich von Platanen eingerahmt.

Am westlichen Parkeingang gegenüber der Brahestraße erinnert eine Gedenktafel an Erwin Barth.

Als ich vor Ort war und durch das Spalier ging fand ich eine gepflegte Parkanlage vor mit Brunnen mittig und zahlreichen wunderschönen Blumen entlang der Rändern des Platzes, dazu Bänke und grüne Wiesen, dir als ich vor Ort war im Sommer 2019 mit Rasensprengern gewässert wurden!!!

Der Kiez östlich des Parkes, der aus Altbauten besteht, gilt als „Problemkiez“, aber vor Ort gab es bei meiner Besichtigung weder Ärger noch Probleme. Die Menschen erfreuten sich des schönen Platzes und saßen und spazierten dort!!! :)

Ich vergebe dem doch recht schönen Platz hier 4 Sterne!!! Fotos folgen!!! :)

Euer spreesurfer.:)
Weiterlesen Text ausblenden

Beweprqri0 txv9ung 3ameld8oen
* * * * *

anonymous

, 08.05.2019 11880

„Haben mittlerweile unser drittes Kind an der Schule, unser Sohn geht jetzt aufs Gymnasium über. Könn...mehr

B1eewez0erzod1tgung mel7eden

Fabi H.

, 05.04.2014 Yelp

„Riesige Auswahl an verschiedene Spurweiten. Neu und gebraucht. In den Modellbahnladen die ich je getestet habe, war hier der Preis und der ...mehr

Bbxebvgpw5ertung qmeldefgn

Qype User (carnol…)

, 25.11.2011 Yelp

„Riesige Auswahl aller Spurbreiten. Neu und gebraucht. Freundliche Bedienung. Es gab sogar Eine Stoff- und keine Plastik-Einkaufstasche, und ...mehr

B85oewer5tuny4ng meeld1bwen

Qype User (Meis…)

, 18.11.2007 Yelp

„Ein toller Laden mit riesiger Auswahl.

Bee5wertvzfun3g meebl4gzden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Apotheke am Mierendorffplatz

Apotheke am Mierendorffplatz in Berlin-Charlottenburg erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 34 67 08-00. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Apotheke am Mierendorffplatz an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Apotheke am Mierendorffplatz nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Berlin: Lassen Sie sich die Adresse von Apotheke am Mierendorffplatz auf der Karte von Berlin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Apotheke am Mierendorffplatz in Berlin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis