*
*
*
*
*
leoleo11
,
14.09.2024
golocal
„Edeka steht in Berlin für Qualität und Vielfalt. Die Filialen sind modern gestaltet und bieten ein breites Sortiment, das sowohl Markenprodukte als au…ch hochwertige Eigenmarken umfasst. Besonders die Frischeabteilungen für Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch heben Edeka von anderen Supermärkten ab. Kunden können hier auch eine große Auswahl an Bioprodukten, regionalen Spezialitäten und Feinkostartikeln erwarten. Die Filialen sind sauber, gut sortiert und das Personal ist meist freundlich und hilfsbereit. Allerdings sind die Preise im Vergleich zu Discountern wie Lidl und Aldi etwas höher. Dies spiegelt sich jedoch in der Qualität der angebotenen Produkte wider.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew4m5ertung 0k1meld 35euln
„Aoszial! Freundin hatte keine Einkaufskorb, angeblicher Sicherheitschef machte Sie darauf aufmerksam, riss ihr dann die Ware und ihren Einkaufszettel …aus der Hand und schmiss sie mit den Worten „Hau ab, du Hurenfrau“ aus dem Laden. Sie sollte froh sein, dass er „nicht ihr Bruder wäre“. Glückwunsch Edeka, insbesondere da ein Anruf bei der „Marktleiterin“ auf dem gleichem Niveau ablief und sie meiner Freundin die Unwahrheit unterstellte. In dem Laden passt alles. Umgebung, Leiterin und Sicherheit.”
Weiterlesen
Text ausblenden
9zBewetirrtu02ng mel9de j7n
„Ich verstehe ja, dass im Moment alle etwas gereizt sind. Aber wenn für vor der Kühlung der Fertigerichte stehe und eine Verkäuferin mich ermahnt die T…üre nicht so lange offen stehen zu lassen, was nicht der Fall war, sie konnte es gar nicht sehen, kam nämlich gerade die Ecke rum, bin ich doch etwas sauer. Zu allerletzt schlug sie mir die Türe der Kühlung fast vor den Kopf. Dankeschön.”
Weiterlesen
Text ausblenden
tBehgcgwer38sptung m4noelclden
*
*
*
spreesurfer
,
16.09.2019
golocal
„Hallo liebe Leser!!!
Ich schreibe mal kurz was zum EDEKA-Citymarkt im Berliner Bahnhof Friedrichstraße.
Der Markt wurde vor kurzem (August 2…019) nach Umbau und Relaunch wiedereröffnet!!! :)
Das Wichtigste und das was ich gleich zuerst nennen muss, ist der Fakt, dass der Markt eigentlich IMMER offen hat, an jedem Sonntag auch und auch zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten und so weiter!!! :)
Wer an Feiertagen in Berlin vor einem brotlosen Regal steht oder noch Kuchen, Kaffee, Kekse oder ein Mittagessen etc. braucht, wird dort fündig, auch wenn er dort mitunter lange dann an der Kasse warten muss, oder erst mal warten muss, bis ihn die Security-Leute in der vollen Laden lassen!!! Sonst ist es aber normaler und ruhiger dort.
Von allen sonntagsoffenen Supermärkten die ich in Berlin kenne (Gesundbrunnen, Südkreuz, Ostbahnhof, Zoo und Hauptbahnhof) ist das der Schönste hier mit der besten Auswahl auch an Eigenmarken, die günstiger sind und so weiter.
Natürlich sind die Preise im Bahnhofsedeka dort etwas höher oft als im normalen EDEKA, aber noch moderat dennoch, wobei die Angebote gleich günstig sind wie in allen EDEKAs!!!
Vorne ist ne tolle neuen Obstabteilung mit mehr Auswahl jetze und sonst gibt es auch zahlreiche To-Go-Artikel für unterwegs!!! Ist halt ein Bahnhof da!!! Ihr findet da sonst alles von Getränken über einigen Konserven und Fertiggerichten, Nudeln, Brot, Süßwaren, TK-Waren, Fleisch, Wurst und Käse (abgepackt, nicht von der Frischetheke) und so weiter.
Also für einen Einkauf für die Ferienwohnung auch am Sonntag reicht das Sortiment dort alle Male!!! Und auch der in Not geratene Berliner deckt sich da im Regelfall gut ein an Sonntagen.
Zentrale 1-A-City-Lage an der Stadtbahn, dem S-Bahn Nord-Süd-Tunnel, der U-Bahnlinie 6 und den Regionalzügen!!! Wohl der am zentralsten gelegene Bahnhof Berlins dort!!!
Ich gebe hier GUTE drei Sterne!!! :)
Euer spreesurfer.:)
Im Bahnhof dort sind sonntags noch zahlreiche weitere Geschäfte geöffnet, Drogeriemarkt, Blumen, Parfüm, Imbisse, Lindt-Schokolade, Buchgeschäft mit Presseladen, Reformhaus, Postpoint usw.:)
+++Nun mit neuen 2019er - Fotos von mir hier.:)”
Weiterlesen
Text ausblenden
hBe1mwe42rtrtung 5melden
„Der EDEKA-Markt im Berliner S-Bahnhof Friedrichstraße ist eine gute Einkaufsmöglichkeit für alle die, die schnell zwischendurch einen kleinen oder den… Familieneinkauf erledigen wollen. Für den normalen S-Bahnnutzer liegt er ja im Prinzip auf dem Weg.
Der Laden ist sauber und hell.
Das Personal ist nett und freundlich.
Das Angebot ist so umfangreich, dass man völlig problemlos seinen kompletten Einkauf hier tätigen kann. Okay, für mich ist er diesbezüglich nichts, weil der Bahnhof außerhalb meines normalen Wirkungs- und Aufenthaltsbereich liegt.
Meine Spezielaufmerksamkeit gilt immer dem Obst- und Gemüseangebot. Da fand ich hier nichts, was ich negativ ins Rennen bringen muss.”
Weiterlesen
Text ausblenden
swm6Bewe5he5r2tungd meldewz7wn
*
*
*
sonnenscheinstunde
,
20.06.2014
golocal
„Tach, Altaa!!!
Wattn??? Sonntach, Altaaaa??? Keene Fressalien im Haus??? Keene Suppe??? Keen Brot??? Keene Wurst und keen Bier???
Macht nisc…ht, musste nich inne teure Tanke, wennste in Berlin zentraler wohnst!!!
Uffn Bahnhof Friedrichstraße, de Straße benannt nach den "Alten Fritzen" halt, kriste ooch Sonntach allet, Alta Quartalstrinker!!!
Ick koof da denne mal meene Gut und Günstig Selter, meen Clausthaler, meene Wurstkonserven und ooch ma meene Oetker Tiefkühlpizza; voll cool ey, wa??? Alta ey, Mantafahrer ey!!!???
Kriste ooch ne Schokolade, sojar Pralinen für Dein Date und allet watte sonst noch so brauchst, und ditte nich nur Sonnatchs, Alta, sondaan 365 Tage im Jahr, und alle 4 Jahre sojar an 366 Tajen, ditt is dann der EDEKA-Spezialfeiertach, der 29 Februar!!! Iss Käse wenn de da Jeburtstach hast, kannst nur alle 4 Jahre feiern!!! :o
Wie de hinkommst da???
Mitte Bahn nach Mitte!!! S-Bahnen oder die U6, oder die REs da wie den RE1. Da treffen sich de Nordsüdbahn und de Stadtbahn, zentraler jeht ditte jar nich in Berlin!!! Ick meene abba ditt Berlin in Ostdeutschland, nich ditte im Kreis Bad Sejeberg!!! Nich vawäxeln hier!!! Sonst seita falsch!!!
Also wissta B. Scheidt!!!
Euer sunnyboy hier!!! ;) Go Manta go!!! :o :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bebv2wersyd5tn2tdur98ng melv5izden