In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Schule am Schwarzwasser

Eintrag gefunden unter: Schulen Bergheim
Amb2 Schxwarszwas1se7r 32
 5 0 0101 2 7197 Behfsrwlgzwcheirm, jlnjAh z75e
zur Karte
0610 2482 2 707 71 378  7 9 2 4578 87 6 5 451 8 07 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (5 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

diepolz

, 05.08.2014 golocal

„Hier in der Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Bergheim "Am Schwarzwasser" in BM-Ahe war mein erstes Enkelkind Schüler und Mitte August 2014 kommt meine Enkeltochter in das 4. Grundschuljahr.

Die Schule hat einen ganz ausgezeichneten Ruf und wir nahmen / nehmen die täglichen Fahrten (1 Strecke ca. 20 ...25 Minuten) gerne in Kauf. Im Laufe der Jahre sind so viele Kilometer zusammengekommen, sie haben uns nie gereut und wir setzen unsere Vertrauen weiterhin auf die guten und engagierten Lehr- und Hilfskräfte dieser Grundschule.

Ergänzung vom 13. 08. 2014:
=======================
Über's Jahr gibt es hier die verschiedensten Projekte, von denen ich beispielhaft ein paar nennen möchte, anschliessend werde ich einige Fotos dazu hochladen.

- an Weiberfastnacht findet die große Schulsitzung statt, in der Schülerinnen und Schüler, das Lehrpersonal und alle guten Geister dieser Schule mitwirken. Als Erinnerung wird eine DVD mit einer Fotoshow und der Musik erstellt,

- Schul- und Klassenfeste werden gefeiert und dokumentiert,

- zu Halloween steigt die große Halloween Party

- das St. Martinsfest wird mit einem Umzug durch das Dorf und dem Abbrennen des St. Martinsfeuers begangen, die Kinder erhalten einen Martinswecken, den sie nach dem Umzug im Klassenverbund geniessen.

Im festen Rhythmus von 4 Jahren kommt der Circus Casselly in die Schule und bildet innerhalb einer Woche Schülerinnen und Schüler zu kleinen Artisten aus. Jedes Kind soll während seiner Grundschulzeit einmal diese Möglichkeit bekommen.
Durch die Hilfe und den Einsatz des Fördervereins ist das bisher schon mehrfach gelungen und es ist großartig, die Fortschritte einer Trainingswoche zu erleben.
Natürlich wird auch all das fotografiert und den Kindern als bleibende Erinnerung auf DVD überreicht.


Halloween-Party vom 31. 10. 2014:
===========================
Auch in diesem Jahr wurde die traditionsreiche Halloween-Party veranstaltet und dank der grossen Beteiligung aller Schülerinnen und Schüler, Eltern, Grosseltern und sonstigen Gästen, warf es ein schöner Erfolg.

Auf der gut besuchten Veranstaltung gab es viel leckere und/oder schaurig-leckere Kleinigkeiten zu bewundern und zu kosten, die gespendeten Backwaren haben wieder einmal sehr gefallen. In den nächsten Tagen werde ich ein paar Fotos hochladen, erkennbare Gesichter werden dabei "verkürbis(s)t". :-)

Für die Betreuung der grossen und kleinen Gäste zeichnete wieder der Förderverein verantwortlich, es gab kalte Getränke und Kaffee, Bockwurst und Brot ergänzten das überwiegend süsse Angebot, das allerdings auch Käsebrötchen enthielt.

Dank des enormen Einsatzes des Lehrkörpers wurden wieder lustige und kurzweilige Spiele durchgeführt, Kostüme prämiert und die beliebte Polonaise wurde begeistert aufgenommen.


St. Martinsfeier vom 10. 11. 2014:
==========================
Am 10. 11. 2014 fand die diesjährige St. Martinsfeier incl. des Umzuges durch den Ort statt.
Nachdem sich alle Kinder in der Schule versammelt hatten, wurden sie ab 18:00 Uhr klassenweise aufgerufen und alle 8 Schulklassen nahmen mit ihren selbstgebastelten Fackeln am St. Martinsumzug teil.

Vorweg gingen die Kinder des Kindergartens, zwischendurch kamen 2 Musikkapellen zum Einsatz und begleiteten alle Zugteilnehmer mit St. Martinsliedern. Kinder und Erwachsene sangen kräftig und freuten sich über das farbenfrohe Spektakel.

Vorweg ritt wie in den Vorjahren St. Martin auf seinem Pferd, Umzug und Zugweg wurden wie gewöhnlich von der freiwilligen Feuerwehr und der Polizei gesichert.
In BM-Ahe klappt es noch mit dem St. Martinszug und das ist sehr lobenswert.

Nach dem Umzug wurde das St. Martinsfeuer abgebrannt, die Kinder standen in sicherem Abstand rund um das Feuer und St. Martin präsentierte sich, indem er das Feuer umritt.
Eine Neuigkeit hatten wir heuer zu verzeichnen, in der Nähe des Martinsfeuers befand sich ein als Bettler verkleideter Mann, dem St. Martin seinen Umhang teilte und zwar stilecht mit einem Schwert. Der Bettler dankte ihm für seine gute Tat, mit der St. Martin ihn vor dem Frost schützte und so sein Leben bewahrte.

Ich fand das wirklich sehr in Ordnung, denn ohne Bettler würden wir Christen wohl den St. Martinstag heute nicht feiern können! Trotzdem habe ich erstmals davon gehört, dass der Bettler überhaupt erwähnt wurde.

Nach dem Schauspiel und dem Herunterbrennen des Feuers gingen die Kinder in ihre Schulklassen und bekamen ihren Weckmann. Draussen vor der Schule hatte der Förderverein Tische aufgebaut und verkaufte dort wie in jedem Jahr Weckmänner, Würstchen, Kaffee, Kakao, Glühwein, ... fast alles fand regen Anklang und das Fest ging erst nach 20:00 Uhr zu Ende.

Ein paar Fotos von St. Martin und dem Bettler stelle ich später noch ein!
Weiterlesen Text ausblenden

3iBnx8ewe5strtung mefy3sldf0en

Informationen

Schule am Schwarzwasser

Sie suchen Schule am Schwarzwasser in Ahe? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Schule am Schwarzwasser aus Bergheim-Ahe direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Bergheim: Lassen Sie sich die Adresse von Schule am Schwarzwasser auf der Karte von Bergheim unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Schule am Schwarzwasser in Bergheim während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Schule am Schwarzwasser brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis