In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Waldschlößchen Restaurant und Pension

d6xAtygmf B3i5ahnhof Klas63dorf 466
7271 5 5 8948 2463 827 Barurt64h2bwv/Mlb2ark, bcg Kl5asw6do3prrf
zur Karte
4010 73 7 3 27 0 744 4 306 9  1 5196 99 8133 736 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

Ruhetag

Dienstag

11:00 24:00

Mittwoch

11:00 24:00

Donnerstag

11:00 24:00

Freitag

11:00 24:00

Samstag

11:00 24:00

Sonntag

11:00 24:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (198 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (2 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

konniebritz

, 13.09.2014 golocal

„An einem Sonntag waren wir in Baruth und hatten ursprünglich ein anderes Lokal zum Essen ins Auge gefasst. Das war nicht möglich und meinem Begleiter fiel ein, dass wir im Waldschlößchen mal wieder einkehren wollten, nach langen Jahren.

So fuhren wir von Baruth nach Klasdorf, wenige Kilometer entfernt. Wer mit der Bahn zum Waldschlößchen anreist, steigt am Haltepunkt Klasdorf aus und steht direkt vor dem Lokal. Für Besucher mit Pkw gibt es einen großen Parkplatz neben dem Lokal. Es liegt direkt an der B96. Der Straßenlärm störte nicht.

Bei dem schönen Wetter nahmen wir auf der Terrasse Platz. Eine freundliche Bedienung brachte umgehend die Karten. Gutbürgerliche deutsche Küche wurde angeboten. Nicht allzu umfangreich, dafür ein ordentliches Angebot. Zwei weitere Gerichte standen auf einer Extratafel.

Ich hatte den Wildbraten im Auge und fragte, welche Wildsorte gerade angeboten würde. „Rehbraten“, war die Antwort. Er wurde bestellt. Mein Begleiter nahm das Pfeffersteak; ein Schweinesteak mit grobem Pfeffer und Champignons, dazu gab es Pommes Frites. Auf meinem Teller fand sich eine große Portion Wild, dazu Rotkohl und zwei Klöße. Beide Essen waren umfangreich und lecker.

Zum Nachtisch Kaffee und Kuchen. Ich hatte die leckeren Eisbecher gesehen, die an die Nebentische kamen, nur war dafür nach dem Hauptgericht kein Platz mehr. Apfelkuchen mit Streuseln vom Blech wurde angeboten und bestellt. Er war lecker, hätte nur etwas frischer sein dürfen (oder wenigstens warm gemacht). Der dazu georderte Kaffee war ordentlich.

Auf der Terrasse, zu der es ein paar Stufen hinaufgeht, saßen wir ganz entspannt und ließen es uns gutgehen.

Die Innenräume sind von der Terrasse aus ebenerdig zu erreichen. Zu den Toiletten geht es eine halbe Treppe nach oben.

Das Waldschlößchen ist auch eine Pension. Einzelheiten können der Website entnommen werden.

Insgesamt können wir einen Besuch des Waldschlößchens empfehlen, wenn man vorbeikommt.
Weiterlesen Text ausblenden

Beubw8dertudy2ng melbdezpncn
* * * * *

grubmard

, 27.08.2014 golocal

„So einsam liegt das „Waldschlößchen“ am Ortstrand von Klasdorf und ist doch so verkehrsgünstig gelegen: direkt an der Bundesstraße B 96 zwischen Baruth und Golßen sowie am Bahnhof Klasdorf (Bahnstrecke Berlin-Dresden). Direkt gegenüber befindet sich die Zufahrt zum wenige 100 m entfernten Wildpark Johannismühle und das Museumsdorf Glashütte ist auch nur wenige km weit weg.

Das Waldschlößchen hat eine über 100jährige Geschichte. Eröffnet wurde es 1894, auch bereits unter dem Namen „Waldschlößchen“. Der 2. Weltkrieg läutete das Ende des Gasthauses ein. Seit 1945 war es geschlossen und wurde als Wohnhaus genutzt. Erst nach der Wende eröffneten die jetzigen Besitzer das „Waldschlößchen“ als Restaurant und Pension wieder. Neben den Gasträumen im Haus kann man in der warmen Jahreszeit auch auf der Terrasse oder im Garten sitzen.

Wenn man das Haus betritt, kommt man sich ein bisschen aus der Zeit gefallen vor. Obwohl alles renoviert und schön eingerichtet ist, verströmt das alte Haus doch ein wenig das Feeling längst vergangener Zeiten, was jetzt aber nicht negativ gemeint sein soll.

Die Begrüßung war, wie immer, nett und freundlich. Die Karte kam umgehend. Die Auswahl ist nicht üppig, aber völlig ausreichend: Salate (3,90 – 7,60 EURuro), Suppen (tagesaktuell), Vorspeisen (3,50 – 5,20 EURuro; ua. überbackenes Würzfleisch und gebackener Camembert), Fisch (10,20 – 10,90 EURuro; Rotbarsch, Lachs, Forelle), Wild (11,10 - 11,50 EURuro; Hasentopf und Wildbraten, dessen Wildbret sich danach richtet, was der Jäger gerade geschossen hat), Rind-, Schwein- und Geflügelfleischgerichte (9,20 – 11,90 EURuro) sowie meist noch ein oder zwei Tagesangebote. Ergänzt wird das Angebot durch Eis; Dessert und Kuchen.

Ich entschied mich für Wildbraten in Rotweinsoße mit Rotkohl und Klößen für 11,50 EURuro. Da dem Jäger gerade ein Wildschwein vor die Flinte gelaufen war, bestand der Wildbraten folgerichtig aus Wildschwein. Die Wartezeit bewegte sich im normalen Rahmen. Die Portion war okay, 3 Scheiben Braten, 2 Klöße, Rotkohl (hätte für mich als passionierten Rotkohlesser ruhig mehr sein können), dazu ein bisschen Salatdeko. Geschmeckt hat es gut, wenn das Fleisch auch etwas trocken war. Sicher keine Sterneküche, aber grundsolide und wohlschmeckende Hausmannskost bzw. das, was man so gutbürgerlich nennt.

Auf Empfehlung des Wirts („Hat meine Mutter gerade frisch gebacken“) gönnte ich mir noch ein Stück Pflaumenstreuselkuchen für 1,80 EURuro – lecker – und eine Tasse Kaffee (1,50 EURuro). Damit war der Tag dann rund.

Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Restaurant. Wer den Wildpark Johannismühle und/oder das Museumsdorf Glashütte besuchen will, sollte eine Einkehr ins „Waldschlößchen“ unbedingt einplanen, nicht zuletzt weil die Gastronomie im Wildpark nur ein SB-Imbiss ist und das Gasthaus in Glashütte teurer und wesentlich voller ist.
Weiterlesen Text ausblenden

Bzv8kewtqerturpinn4g ehuymelden

Guido K.

, 02.06.2013 Yelp

„Kleine,aber feine Speisekarte die zum gepflegten Ambiente passt.Eine aufmerksame Bedienung rundet den Besuch ab.Die Speisen sind sehr ...mehr

6Bevafwertun1q5lgu8j2 meldqpen

helirider

, 10.04.2012 Yelp

„Das in einer sehr einsamen Gegend gelegene Gasthaus wirkt von außen zumindest auf den ersten Blick nicht übermäßig einladend. Auch die ...mehr

B8zeyjrhwertufuun4g ct0melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Restaurant, Fahrradverleih, Gästezimmer, gepflegte Speisen, Familienfeier, Vereinsfeier, Betriebsfeier, Biergarten, Holzbackofen, Reisegruppen, Übernachtung, Wildspezialitäten

  • Produkte

    Blechkuchen, leckeren gebackenen Schweineschinken, Hefekuchen, Schweinehaxen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis