In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

REHA-ZENTRUM AM MEER Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn GmbH

Eintrag gefunden unter: Krankenhäuser und Kliniken Bad Zwischenahn
Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn, Bad Zwischenahn I
zur Karte
04403 61-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

REHA-ZENTRUM AM MEER Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn GmbH

Geschlossen

Montag

10:00 13:00
14:00 17:00

Dienstag

10:00 13:00
14:00 17:00

Mittwoch

10:00 13:00
14:00 17:00

Donnerstag

10:00 13:00
14:00 17:00

Freitag

10:00 13:00
14:00 17:00

Samstag

10:00 14:00

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Touristik Service am Meer
1Audf demo H4sohen Ufe4r 429 4
3282 176 691 586 4130 Bad Zw5b0i0scph qfenahn, 5Badi Z0mweischenz7stahn I
4 0 04 9 94 0890 73 8 116 1 598- 999 1 7155 9 Gratis anrufen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (210 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

jameda (12 Bewertungen)
sanego (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

* *

Dieter Jahnke

, 11.04.2025 golocal

„Die Anwendungen der orthopädischen Reha sind überwiegend sehr gut, wenn auch nicht wirklich individuell und vermitteln manchmal den Eindruck von Massenabfertigung.
Qualifiziertes medizinisches Personal (Ärzte) gibt es, deren Qualifikation (z.B. Facharzt für Orthopädie) wird den Patienten aber konsequent "verschwiegen"... Wenn man an jedem Schild einer Arztpraxis in Deutschland ablesen kann welcher Mediziner mit welcher Qualifikation tätig ist stellt sich die Frage warum dies in dieser Rehaeinrichtung konsequent verschwiegen wird.
Das Bett/Matratze in meinem Zimmer war zum Schlafen leider völlig ungeeignet und Abhilfe war letztlich nicht möglich bzw. schien nicht im Interesse der Klinik. Nach 9 Tagen und in der Summe 30 Std. Schlaf und zusätzlichen heftigen Schmerzen an Schulter und Hüfte durch die Bettensituation war ich leider zum Abbruch der Reha gezwungen.
Die Schwestern geben sich sehr große Mühe, sind aber bedingt durch die hohe Anzahl der Patienten oft überfordert. Schlechte betriebsinterne Kommunikation/Organisation zu Lasten der Patienten kommt hinzu.
Ich bin am vorletzten Tag dann vom medizinischen Direktor auf dem Flur angesprochen worden und nach meinen Eindrücken befragt worden. Nach meinem Lob für die Physiotherapeuten habe ich dann versucht Kritik zu anderen Punkten anzusprechen. Bereits nach 1 1/2 Sätzen verschärfte sich plötzlich sein Tonfall und ich wurde der Lüge bezichtigt. Ich habe das Gespräch dann abgebrochen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewebworxtunogsylt mmelden
* * * * *

nichtgewollt

, 12.09.2023 golocal

„Reha Bewertung
Welch überaus schöne Überraschung!
Von der Vorbereitung bis zur Abreise hat nahezu alles sehr gut geklappt.
Diese Klinik ist richtig gut organisiert, trotz stetiger An- & Abreise bleiben die Damen am Empfang immer freundlich , es gibt Ehrenamtliche, die einen zum Zimmer bringen und alles erklären.
Mein Zimmer war modern und stets sauber.
Wermutstropfen war, dass hinten ein Wirtschsftshof lag und der schon morgends um 6 Uhr regen Betrieb hatte.
Die Lage der Klinik ist top, am See, am Kurpark, nahe der Stadtmitte und verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten.
Das ein Parkplatz in einem Palais möglich ist, fand ich gut. Der Preis ist ok.
Die Aufnahme und Betreuung der Schwestern war sehr gut, sie sind sehr empathisch und fürsorglich.
Die aufnehmende Assistenzärztin schien eher an meinen Unterlagen interessiert zu sein, als an dem, was ich sagte. Aber am Ende war dann doch alles festgehalten und verordnet worden, danke.
Ich hatte eine Visite bei einem Oberarzt und einer Gynäkologin.
Die Therapeuten, Physiotherapeuten waren alle sehr kundig und die Meisten haben Spaß an ihrem Job. Mir schien das Betriebsklima gut.
Das Servicepersonal im Speiseraum war sehr sehr zuvorkommend und hilfsbereit und das bei all meinen gesundheitlichen Einschränkungen. Wunderbar, ich bin sehr sehr dankbar.
Wenn ich müsste, käme ich auf jeden Fall wieder hierhin.
Weiterlesen Text ausblenden

Bwle6awea4v2rtu7ckng melyqden
*

mb1234

, 29.09.2021 golocal

„Mein Vater 75 Jahre alt hatte hier im Juli 2021 Anschluss-Reha nach einer schweren Prostata-OP. Ich musste ihn wegen seiner Altersschwäche begleiten und war Zeuge von allem was geschah und war bei allen Gesprächen dabei.
Die Klinik hat den 70er Jahre Flair. Es wurde um die Klinik herum teilweise laut gebaut.
Lassen Sie sich nicht von der Bezeichnung "Reha-Zentrum am Meer" täuschen. Im "Meer" ging im Juli niemand schwimmen und das trotz der Hitze!
Am Eingang zu einem kleinen Speiseraum bildete sich noch vor Einlass ständig eine Schlange. Jedem Patienten wurde Stirntemperatur vor Hereinlassen gemessen (man beachte dass, bereits seit paar Monaten vor der Anreise waren ich und Vater voll geimpft gegen COVID-19. Trotzdem mussten wir beide einen 48 Stunden gültigen PCR-Test mitbringen, sich selbst wöchentlich schnell-testen und uns Körpertemperatur 3x/Tag messen lassen!)
Das Essen war sehr monoton (auf unserem Tisch lag Menü von voriger Woche und es war das gleiche wie für die nächste Woche). Obst und Gemüse vom Buffet waren in winzigen Schalen und schnell vergriffen (wenn man nicht unter den ersten in der Schlange stand) und um einen winzig kleinen Nachschlag musste man jedes mal bitten. Für Hauptgerichte gab es keine Zugabe.

Vaters Beine waren angeschwollen. Um Thrombose zu verhindern, sollte er Kompressionsstrümpfe tragen, aber keine von Stationsschwestern wollte ihm helfen sie anzuziehen.

Vater ist bereits altersdement und hatte im Speiseraum zwei mal beim Aufstehen vom Tisch seinen Mundschutz am Tisch vergessen. Obwohl er sich bei Hinweisen auf fehlende Maske jedes mal entschuldigte, Maske sofort aufsetzte und sie sonst überall trug, wurde er laut der Aussage des Chef-Arztes Steder am nächsten Tag deswegen ohne jegliche Vorwarnung oder Abmahnung sofort aus der Klinik entlassen und das trotz allen oben genannten Impfungen und Tests. Beim Gespräch hat Steder uns immer wieder unterbrochen, unsere Sicht oder Schilderung interessierte ihn anscheinend nicht. Er wurde laut und drohte, dass mein Vater nie wieder eine Reha bekommt.
Im Entlassungsbericht standen dann unwahre Tatsachen und u.a. Reha-Leistungen, die nie erbracht wurden. 2 Monate später sind wir in der Klinik am Kurpark in Bad Wildungen, die ich nur empfehlen kann. Der Kontrast zu "Reha-Zentrum am Meer" könnte nicht krasser sein. Nette Ärzte, zuvorkommende Mitarbeiter und Krankenschwester, keine Schlangen, echtes abwechslungsreiches Buffet mit leckerem Essen, alles mit entsprechenden Corona-Maßnahmen, aber ohne Fanatismus.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewfev6rtl3seung hmejylden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 12.04.2017 golocal

„Sehr gute Betreuung, flexibles Eingehen auf individuelle Bedürfnisse. Ergebnis: Ich kann wieder beschwerdefrei laufen, bin erheblich Gitter geworden und mein Figürchen gefällt mir auch besser.Weiterlesen Text ausblenden

Be 7wert5mu4ng mbf5elcciden
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Kurbetriebsgesellschaft, Klinik für Orthopädische und Rheumatologische Rehabilitation, Klinik für Onkologische Rehabilitation, Reha-Zentrum am Meer, Wellenbad, Sauna

Mehr Informationen zu diesem Eintrag:

  • Stichworte: Kurbetriebsgesellschaft, Klinik für Orthopädische und Rheumatologische Rehabilitation, Klinik für Onkologische Rehabilitation, Reha-Zentrum am Meer, Wellenbad, Sauna
Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis