In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Verein für Jugend- u. Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V.

Eintrag gefunden unter: Vereine Bad Segeberg
Marienstr. 31
23795 Bad Segeberg
zur Karte
2280 4 185 905 91  3469 65  859 1 16- 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 810 4 35 5 961  44 9 7505 4 849 1 54- 8351 65

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

09:00 12:30
14:00 17:00

Dienstag

09:00 12:30
14:00 17:00

Mittwoch

09:00 12:30
14:00 17:00

Donnerstag

09:00 12:30
14:00 17:00

Freitag

09:00 12:30

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (33 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

berlincheck24h

, 30.11.2009 golocal

„Die Mühle ist eine ganz tolle Einrichtung in Bad Segeberg.

Geleitet wird sie von Herrn Fiesinger, dem Geschäftsführer des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit.

"Die Mühle" ist eine Jugendbildungsstätte in der mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet wird. Es werden die verschiedensten Seminare angeboten, zum Beispiel gibt es Angebote zur Gewaltprävention, Seminare zum "Erwachsenwerden", Tanzpädagogik, Spielpädagogik usw.

Außerdem finden in der Mühle Konzerte satt, Theateraufführungen und zum Beispiel Ausstellungen.

Es gibt Lesenächte, Mitmachtage, Seminare für Jugendleiter, Tage für Kinder mit ihren Vätern, Theater- und Zirkuskurse...

Ziel der Arbeit in der Mühle ist und hier zitiere ich ausnahmsweise einmal wörtlich von der Homepage:

* Menschen in die Lage versetzen, mit anderen Menschen zu bestimmten Themen zu arbeiten
* Entwicklung zukunftsträchtiger Geschlechterrollen befördern
* Respekt und Toleranz im Umgang mit den Anderen fördern
* Impulse für die Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Kulturarbeit setzen
* Position eigener und fremder Kultur, Interkulturelles Lernen und Erleben unterstützen
* gesellschaftliche Strukturen und den Umgang damit aufzeigen

In der Mühle stehen 47 Betten in Mehrbettzimmern mit Waschbecken zur Verfügung. Duschen und Toiletten befinden sich auf den Etagen. Bei den angebotenen vier Mahlzeiten pro Tag wird auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung geachtet.

Es gibt Seminarräume, ein Theaterstudio, einen TV- und einen Computerraum, eine Holz- und eine Töpferwerkstatt.

Im Garten besteht die Möglichkeit zu grillen.

Wenn gerade keine eigenen Seminare angeboten werden, können die Räumlichkeiten auch von anderen Trägern, Vereinen, gemeinnützigen Organisationen genutzt werden.
Weiterlesen Text ausblenden

Bq9k e ww9e4eurrtung meldp2zen

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis