„Das Doberaner Münster ist definitiv einen Besuch wert. Besonders beeindruckt hat mich die Führung, bei der der Guide mit unterhaltsamen Anekdoten für …eine lebendige Atmosphäre sorgte. Wer sich für die Architektur der Backsteingotik und Geschichte interessiert, wird hier begeistert sein. Eine Führung kann ich sehr empfehlen, um die vielen Besonderheiten und die Einzigartigkeit dieser Kirche richtig zu erleben.”
WeiterlesenText ausblenden
„Das Gebäude an sich ist herausragend, man sollte es unbedingt ansehen. Die angebotenen Führungen werden kenntnisreich durchgeführt, der Preis ist ange…messen. Die Gegend um das Kloster ist ein ruhiges Fleckchen. Allerdings Eintritt zu nehmen, wenn man ohne Führung in die Kirche möchte, das ist etwas abschreckend.”
WeiterlesenText ausblenden
„Weihnachten 2013 haben wir einen Familienausflug nach Kühlungsborn gemacht. Fehlen durfte natürlich nicht ein Besuch im Münster von Bad Doberan. \…nDa die Location hier schon eingerichtet ist, möchte ich eigentlich nur noch einige Fotos beisteuern. Öffnungszeiten für das Münster entnimmt man am besten der Homepage
http://www.muenster-doberan.de/
da es Saisonöffnungszeiten gibt.
Ich liebe ja alte Kirchen und Klöster und freue mich immer wieder, wenn ich soetwas besichtigen kann.
Das Münster in Bad Doberan ist so groß, da kann man sich schon eine ganze Zeit drin aufhalten. Wichtig ist, sich warm anzuziehen, da es sehr kalt ist. Ob mit Führung oder ohne Führung, es gibt genug zu sehen und zu fotografieren.”
WeiterlesenText ausblenden
„Das Doberaner Münster schaut auf eine lange Geschichte. 1171 gegründet ist es heute ein Wahrzeichen von Bad Doberan und gilt als eines der bedeutsamen… erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke in Mecklenburg-Vorpommern. Jeder Besucher wird sich für einen anderen Schwerpunkt seines Besuches entscheiden. Für uns ist es ein sehenswertes Bauwerk, Verneigung vor den Baumeistern und Handwerkern, die dieses heutige Denkmal schufen. Glückliche Umstände haben es in den Wirren der Zeit so gut erhalten, das man in Europa einzigartig, so viele Originale sehen kann. ( Der Hochaltar gilt als ältester Flügelaltar der Kunstgeschichte ) Die gesamte Anlage des ehemaligen Zisterzienserklosters lädt zu einem Rundgang ein und wer die Zeit hat sollte eine Führung durch das Münster sich gönnen.”
WeiterlesenText ausblenden