In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Wewelsburg

Eintrag gefunden unter: Museen Büren
863 93 2631 7794 182 B7üugredn, Wewjcawh0qelfyhsburyayg
00 2 89 2125 5   1 5795 09 345 02 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (4 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (7 Bewertungen)
Tripadvisor (37 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Kulturbeauftragte

, 23.07.2013 golocal

„Wie versprochen kommt heute, da es der 200. Beitrag ist als Gedicht daher. Doch ich habe mich darin geirrt, denn jemand war schneller als ich gewesen! Leider muss es auch ohne Bilder auskommen, doch ich habe es so gut beschrieben, dass es als Anregung ausreichen sollte. Es ist kein einfaches Thema, doch es ist schon eine Reise wert...

Wenn ich denk' an dies Gemäuer
da wird's mir nicht ganz geheuer:
eine "Scheinkirche" wollten die Nazis hier haben
da versteck ich mich lieber schnell in den Graben!

Wenn ich grüble über der Häftlinge große Zahl,
dann muss ich schreien: es gibt's gleich Krawall,
doch halt! Wer möchte sich an wem hier rechen?
Die Täter haben längst verbüßt für das Verbrechen...

3000 Arbeistssklaven wurden dafür auserkoren
1258 haben dabei ihr Leben für immer verloren
Dabei wurde extra ein KZ gebaut,
wenn man der alten Chronik vertraut.

Als Andenken für die grausige Zeit
steht ein Zentrum für die Besucher bereit.
Doch es ist nur ein Teil seiner Geschichte
es wäre ein Witz, wenn ich davon nicht berichte:

29 Räumre kann man sich hier anschauen
da kommt noch mehr, das kannst du mir vertauen:
Im Keller da beginnt der Rundgang für mich:
die ausgestellten Exponate sind gar fürchterlich:

1657 ist gar schreckliches geschehen
unter Folter musste ein Mann folgendes gestehen:
ein Werwolf soll er gewesen sein
dafür büßte er sein Leben ein.

Der Besitzer der Burg hat es befohlen:
der Bischof das tat er ganz unverhohlen
im Verlies erlitten die "Hexen" die Qual,
denn sie haben nicht überstanden das Ritual:

Nach wissenschaftlichen Methoden ergründet
und der Richter hat es sodann verkündet:
"Peinliches Verhör" war das Instrument unserer Wahl:
du sollst am Scheiterhaufen brennen das ist das beste allemal!

Das Verlies verursacht mir reichlich Schauer,
dann jetzt sehe ich es viel genauer:
Die "Kunst", die hier verübt wurde
empfinde ich als verachtend und absurde,

Angekettet und gemartert mit den schlimmen Werkzeugen
die Mauern sind bis heute die stummen Zeugen.
Das alles an dieser düsteren Stelle,
es wird Zeit, dass sich die Stimmung bald erhelle!

Die anderen Räume erzählen die Geschichte von Paderborn
das ist die richtige Stelle dafür auserkor'n
Mehr als 400 Jahre als ist das alte Gemäuer
und die Menge der ist schier ungeheuer:

Siehst du vieles über die Vorgängerbauten,
die die Rittersleut hier im Mittelalter bauten,
über die Leute die hier lebten
und nach der Vollkommenheit strebten...

Von Bauern, Adel, Klerus in diesen Mauern
die vermeintlich schon versteckt hinter einer Ecke lauern
das alles und einiges mehr kannst du hier erkunden
und dann erkennst du, es waren nicht Sekunden- sondern Stunden!

Eins sag ich noch, die Wewelsburg steht in Büren
sollte dich dein Weg mal dorthin führen,
schau es dir an, du sollst es nicht bereuen:
die ausgestellten Dinge werden auch dich sicher erfreuen!


Ein weiterer Gedicht folgt erneut in 50 Beiträgen! Bis dahin werde etliche andere Orte beschreiben, seit also gespannt drauf!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewezr30ltung m07xelw 0deg5n

Karl W.

, 12.08.2012 Yelp

„..die Burganlage und das Museum
sollte sich jeder (Interessierte) einmal angesehen haben. Die Burg ist Deutschlands einzige
Dreiecksburg in ...mehr

Ba ewer7zrhtung11u mel6dezyj6n
* * *

FCBMaggi

, 10.06.2012 golocal

„Die wewelsburg ist komplett renoviert,da sich hier auch eine Jugendherberge mit befindet.
Dadurch ist allerdings Der typsche Flair einer Burg verloren gegangen.
Das Museum ist sehr großflächig und manchmal hatte ich eher ein erdrückendes gefühl.
Da die Burg im 2.Weltkrieg eine große Rolle spielte wurde noch ein früheres Wachgebäude neu aufgebaut und zum Museum gemacht.
Für Kinder denke ich ist dies eher nichts,für alle die sich mit der Geschichte auseinandersetzen ist es ein muß.
Weiterlesen Text ausblenden

Be6wertuqsnzgaf meld7den

Qype User (gkonze…)

, 16.02.2008 Yelp

„Die Wewelsburg und der dazugehörige, gleichnamige Stadtteil könnten mit wenig Aufwand zu einer filmreifen Kulisse umgestaltet werden. Man ...mehr

pp6oBewer4l8tung m58e0yxlde0n

Qype User (perab…)

, 12.11.2006 Yelp

„Die Wewelsburg ist die einzige Dreiecksburg in Mitteleuropa und wird heute als Kreismuseum genutzt. Zum einen wird natürlich die Rolle der ...mehr

udBewer9tr9tu7 h4ng meld54hxean
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Wewelsburg

Sie suchen Wewelsburg in Wewelsburg? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Wewelsburg aus Büren-Wewelsburg direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Büren: Lassen Sie sich die Adresse von Wewelsburg auf der Karte von Büren unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Wewelsburg in Büren während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Wewelsburg brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 10.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis