In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Aigner Thomas, Walter Gerberei LederBekleid.

Eintrag gefunden unter: Gerbereien Augsburg
Vorgrcwdfbgeqerer yyLech 46183922
88 6 811 5 90 Aunuzcgszbq1hlumrg, Ip7opnebignqvqe1xnstadt
zur Karte
0821 3 09 12 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:15 12:30
14:00 18:00

Dienstag

09:15 12:30
14:00 18:00

Mittwoch

09:15 12:30
14:00 18:00

Donnerstag

09:15 12:30
14:00 18:00

Freitag

09:15 12:30
14:00 18:00

Samstag

09:15 13:00

Standort & Anfahrt

Zahlungsmöglichkeiten

  • Barzahlung

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (32 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

02 Check

, 20.11.2021 golocal

„.. Aigner Gerberei und Säcklerei


Aigner und Leder?
Da klingelt es doch. Nur hier wird nicht das Luxuslabel "Etienne Aigner" bewertet, sondern die gleichnamige Gerberei und Säcklerei, in Augsburg.

Herr Etienne Aigner traf in München auf Heiner H. Rankl (Ökonom). In Folge gibt es seit 1965 gibt die Kultmarke Etiennen AIGNER (Nähe Marienplatz) in München. Aigner (Gerberei & Säckklerei), im Augsburger Handwerkerviertel, gibt es aber seit 1855.

Hier, im Handwerkerviertel von Augsburg, findet man wirklich einmaliges.

Im Geschäft gibt es fertige Ware. Da man hier aber auch ein "Säckler" ist, wird sehr viel nach Maß gemacht. Eine Lederschneiderei ist im Haus. Im Angebot sind überwiegend Trachten. Aber es gibt auch Lederhosen in lang, mit Zwickel (ein eingearbeitetes Dreieck hinten, damit reguliert man traditionell die Bundweite).

Beraten wird hier durch ein geschultes, sehr sachkundiges Personal. Das ist Fakt, denn neben dem Inhaber, meist in grauem Arbeitsmantel anzutreffen, beraten hier Lederschneiderinen. 30 Jahre Berufserfahrung sind da nicht selten. Und ja, sie freuen sich und sind extra motiviert wenn sie Sachkunde beim Käufer / Kunden erkennen.

Warum Kleidung aus Hirschleder?
Ganz klar, weil Hirschleder auf Grund vieler Vorzüge bestens geeignet ist. Hier Mal eine kurze Auflistung: Es gibt keine Hautreizungen. Ist für Allergiker geeignet. Ist Atmungsaktiv. Hat eine hohe Schweißaufnahmefähigkeit. Trägt sich sehr angenehm, zu jeder Jahreszeit, da temparaturausgleichend (im Winter wärmend, im Sommer kühlend). Die Innenseite ist pur Natur, keine Farbe (Bürstenfärbung!).

Hirschlederkleidung kann man lange tragen. Habe selbst zwei lange Hirschlederhosen (60 Jahr plus & 45 Jahre plus), die keine Tracht sind. Beide sind Vintage gekauft worden und tip top.


Vorteil Aigner:
Die Gerberei ist in Hinterhof. Dort steht eine etwa mannshohe Holztrommel.
Die "Lederreifung" (Lufttrocknung) erfolgt auf dem offenen Dachboden. Dort verbindet sich der Gerbstoff, durch einfache Oxidation, mit dem Protein der Hirschhaut.

Angeboten bei Aigner / Augsburg wird: ..
Kleidung aus sämisch gegerbtem Hirschleder (aus eigener Produktion). Ebenso die Maßanfer­ti­gung derselben. Es wird hier auch geändert und repariert, bevorzugt maßgefertiges.

Die Lederlieferanten:
Dies sind die freilebenden Exemplare der Familie Cerviane. Genauer, der Damhirsch, das Rotwild, die Elche und auch die Rehe.

Soweit mir bisher bekannt wurde, die Häute dürfen nur durch eine kontrollierte Jagd gewonnen werden. Zur landwirtschaftlichen Wildhaltung in der BRD, will ich nichts sagen.

Warum ideal: ...
Sämisch gegerbtes Hirschleder ist ein ideales Bekleidungsleder. Es ist sehr weich, geschmeidig, sehr flexibel, aber auch reißfest.

Sämisch gegerbt:. ..
Auf die Qualitätsauszeichnung "sämisch gegerbt" sollte man unbedingt bestehen
Dieses Leder wird in Tran (meist vom Dorsch) gegerbt. Aber auch Tran vom Wal oder von Robben geht. Nur, es muss Tran von Fischen und Wassersäugern sein, wegen der ungesättigten Säuren. Bei Landsäugern sind diese viel zu gering vorhanden.

Die vorbehandelten Häute kommen in den Tran. Dann auf den Dachboden, zum "Reifen". Durch Oxidation wird der Gerbstoff an das Protein der Haut gebunden. Diese Prozedur wird mehrfach wiederholt. Am Prozessende steht die Spülung mit einer 1%igen Sodalösung. Oft werden auch spezielle Tenside zugegeben, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Gut zu wissen: ..
Man darf ruhig mal nachfragen, welche Sämischgerbung angewandt wurde. Den es gibt die reine Trangerbung (altsämisch" oder "echt sämisch") und die Neusämischgerbung. Bedeutet es erfolgt eine Formaldehyd-Vorgerbung und erst dann die Trangerbung.

Die Farbe: ..
Die Farbe nach dem Gerbprozess ist dunkelbraun. Hier darf man ohne schlechtes Gewissen erfragen ob mit Wasserstoffperoxid nachgebleicht wurde und ob das Leder gestollt (weichegemacht wurde .. bei der Zurichtung und jeweils nach dem Trocknen!).

Die Leder werden bei Aigner / Augsburg mit der Bürstenfärbung gefärbt. Färbemittel sind Blau-, Rot- und Geldholz. Grund, die industriellen Lederfarben sind auf die Chromgerbung abgestimmt.


Kurz was zur Pflege: ..
Ich zitiere: .. "Damit die hochwertige Qualität des Hirschleders lange erhalten bleibt, muss es regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Für die Reinigung und Fleckentfernung ist meist ein weiches, feuchtes Tuch ausreichend. Um Fettrückstände zu entfernen kann das Material mit etwas Stärke oder Babypuder bestreut werden, die das Fett aufnehmen. Dabei sollte man keinesfalls reiben, sondern das Pulver nur mit einer Weichen Bürste abbürsten". E.d. Zitats.
Weiterlesen Text ausblenden

Bexm1wer8ntund0tyg82 mel1hden

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Aigner Thomas, Walter Gerberei LederBekleid.

Aigner Thomas, Walter Gerberei LederBekleid. in Augsburg-Innenstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 0821 3 09 12. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Aigner Thomas, Walter Gerberei LederBekleid. an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Aigner Thomas, Walter Gerberei LederBekleid. nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Augsburg: Lassen Sie sich die Adresse von Aigner Thomas, Walter Gerberei LederBekleid. auf der Karte von Augsburg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Aigner Thomas, Walter Gerberei LederBekleid. in Augsburg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 11.08.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis