In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 2 Bewertungen

Helios Klinikum Aue

Eintrag gefunden unter: Krankenhäuser und Kliniken Aue-Bad Schlema
Gartenstr. 6
08280 Aue-Bad Schlema, Aue
zur Karte
03771 5 80 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 03771 58 12 80

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Helios Klinikum Aue hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (334 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

jameda (3 Bewertungen)
sanego (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

gabizemke

, 08.10.2024 golocal

„Mein Besuch im Bereich Anästhesie- und Intensivmedizin des Helios Klinikums Aue war überaus positiv. Das Personal zeigte sich nicht nur äußerst freundlich, sondern konnte mich in einer schwierigen Zeit sogar beruhigen. Die sofortige und effiziente Handlung des Teams, insbesondere in Bezug auf die Betreuung meiner Tochter, war besonders beeindruckend. Nach meiner Erfahrung in der Einrichtung fühle ich mich deutlich besser. Das Engagement und die Professionalität des Teams trugen wesentlich zu meinem Wohlbefinden bei.Weiterlesen Text ausblenden

Btweewer1mq7tung2u qmeldedn
* * * * *

BB®

, 05.04.2024 golocal

„Am 31.03.2024 wurde mein Vater nach dem Holen des Rettungsdienstes und einiger Zeit in der Notaufnahme auf die B3 des Helios Klinikums Aue Intensivstation gelegt.

Anfangs fand nur ein telefonischer Austausch statt, da nicht nur viele Untersuchungen anstanden und der Zustand meines Vaters extrem kritisch war, sondern auch, weil uns die Alltagshelferin fehlte, die uns immer von A nach B fährt, da meine Mutter keine Fahrerlaubnis hat und ich auch wegen der Epilepsie nie fahren durfte. Wenige Tage des Hoffens und Bangens wurden von ständigen Hiobsbotschaften zunichte gemacht.

Auch hier bekam man es mit Ärzten:innen zu tun, die man wegen ihrer schlechten Deutschkenntnisse kaum verstand und die ebenfalls einem kaum verstanden, was die ohnehin schwierige Situation noch mehr erschwerte.

Daher war ich erst versucht gewesen, drei Sterne zu vergeben. Aber der letzte Tag meines Vaters, war der entscheidende Impuls, hier doch mit 5 Sterne zu bewerten.
Der überaus sehr freundliche und kompetente Chefarzt, mit dem Herz am richtigen Fleck, und mit dem wir bisher keinen Kontakt gehabt hatten, rief um die Mittagszeit des 03.04.2024 uns an, telefonierte zuerst mit meiner Mutter, dann mit mir. Er erklärte sachlich, freundlich und in einem ruhigen Ton, die Diagnose und dass die lebenserhaltenden Maßnahmen, also die Reduzierung der Medikamente, eingestellt werden und bat uns zu kommen. Der Patient könnte in Kürze oder auch erst in 2 oder 3 Tagen versterben. Dies wüsste er nicht und obliege einer höheren Macht.

Gern hätte ich mich auch von meinem geliebten Vater verabschiedet, der nach dem letztjährigen Schlaganfall so hervorragende Fortschritte gemacht hatte. Leider hatte ich morgens einen epileptischen Anfall und konnte nicht mit ins Krankenhaus. Dafür wurde meine Mutter von unserer sehr herzlichen Alltagshelferin begleitet und unterstützt.

Leider kam auch meine Mutter zu spät. Eine Minute zuvor, hatte mein Vater seine Reise über die Regenbogenbrücke angetreten, was der Chefarzt sehr bedauerte. Da meine Mutter schlecht laufen kann, durfte sie sich beim Chefarzt unterhaken. Auch die Krankenschwester war äußerst freundlich. Beide begleiteten sie in das Zimmer, wo meine Mutter Abschied von meinem Vater nehmen konnte, solange sie wollte.
Ihr wurde ein Tisch, Stuhl und auch ein Glas Wasser bereitgestellt. Bei weiteren Wünschen oder Fragen, sollte sie nur klingeln.

Meine Mutter hat sich in dieser kräfteraubende Situation sehr gut behandelt gefühlt. Das Verständnis, Anteilnahme und die Freundlichkeit haben sie sehr überrascht.
Mein Vater war friedlich eingeschlafen. Zuvor hatten sie ihn noch gewaschen, rasiert und frisch angezogen.
Über eine Stunde nahm meine Mutter Abschied von ihrem über alles geliebten Mann. Es waren über 60 wundervolle, letzte Minuten mit ihm, berichtete sie.

Nach dem Abschied kam noch ein ausführliches Gespräch mit dem Chefarzt. Er war sehr aufgeschlossen, fragte nach dem Leben meines Vaters, den Fortschritten nach dem Schlaganfall und staunte über vieles, was er nicht erwartet hätte. Die Diagnose wurde meiner Mutter auch hier nochmals behutsam erklärt und die Umstände, die zu dem Entschluss geführt haben, die lebenserhaltenden Maßnahmen einzustellen. Sein Geist, so erklärte der Chefarzt, wäre längst aus dem Körper gewichen. Hier im Krankenhaus hatten sie nur seinen Körper am Leben gehalten, dass keines mehr im dem Sinne gewesen war. Im Grunde sei er schon bei uns zu Hause gestorben.

Es wurde ein sehr langes, intensives Gespräch. Ein Gespräch, dass meiner Mutter half, dass unausweichliche zu verstehen. Dabei blieb der Chefarzt freundlich und menschlich, zeigte Verständnis, was in so einer Situation äußerst hilfreich ist, einem aber nicht immer und überall begegnet. Auch wenn ich ihr in dieser schweren Situation nicht beistehen konnte - sie fühlte sich verstanden und gut aufgehoben, und ist dem Chefarzt der B3 Intensivstation für seine äußerste Herzlichkeit, Wärme und Menschlichkeit sehr, sehr dankbar.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew ertub5lng ljm4m5el3aiden

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Helios Klinikum Aue

Helios Klinikum Aue in Aue-Bad Schlema-Aue erreichen Sie unter der Telefonnummer 03771 5 80. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Helios Klinikum Aue an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Helios Klinikum Aue nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Aue-Bad Schlema: Lassen Sie sich die Adresse von Helios Klinikum Aue auf der Karte von Aue-Bad Schlema unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Helios Klinikum Aue in Aue-Bad Schlema.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 01.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis