Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Inzidenzen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
×

Thüringer Klause Gasthaus

Eintrag gefunden unter: Hotels Aue-Bad Schlema
Gleesbergstr. 19
08301 Bad Schlema
zur Karte
03772 2 26 87 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

11:00 21:00

Dienstag

11:00 21:00

Mittwoch

11:00 21:00

Donnerstag

11:00 21:00

Freitag

11:00 21:00

Samstag

11:00 21:00

Sonntag

11:00 21:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
****

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*****

Konzentrat

, 25.02.2021 golocal

„Durch Zufall entdeckt.
Es sollte eigentlich nach Schneeberg gehen, dort waren die beiden vorab ausgesuchten Restaurants leider geschlossen.
Dann fiel uns das Kurzentrum im Nachbarort Bad Schlema ein, wo es mehrere Hotels + Restaurants gibt.
Das erste auf dem Weg dorthin war die "Neue Thüringer Klause". Was für ein Glücksfall !

Verkehrsberuhigte Zone zwei Gehminuten vom Kurpark und den Badeanlagen entfernt. Ringsum Parkmöglichkeiten am Straßenrand oder ins Parkhaus am Kurzentrum fahren.
Achtung: Es wird überall Geld verlangt und die Politessen sollen sehr rührig in der Aufgabenerfüllung sein ;-)

Leider kein Kleingeld dabei, was nun tun ? Erstmal ins Gasthaus rein und einen Schein wechseln. Der Wirt selbst steht an der Theke und drückt mir einen Euro in die Hand und meint, das sollte für`s Erste reichen. Eine Gegenleistung will er dafür keine. Service, wie er fast schon kaum zu glauben ist.

Plätze sind zur Mittagszeit knapp, hier scheinen es sich viele Kurgäste schmecken zu lassen. Altersgruppe 65plus und Sprachengewirr, welches nicht nur auf einheimische Erzgebirgler schließen lässt. Ein Tisch für 2 Personen, der letzte für die nächste Stunde, ist gerade noch frei.

Eine sehr freundliche Bedienung im Dirndl ( nun gut, ob das unbedingt hier her passt...Ansichtssache ) bringt die Speisekarte und fragt nach Getränken. Obwohl in den zwei Räumen an die 60 Gäste sitzen dürften, schafft sie es mit ihrer Kollegin ( und dem Chef an der Theke) , alles flott und versiert zu organisieren. Getränke kommen unverzüglich und die Essensbestellung wird aufgenommen.

Warum ein Restaurant mitten im Erzgebirge, dort wo über mehrere Jahrzehnte die Wismut Bergbau betrieb, ausgerechnet Thüringer Klause heißt, erschließt sich uns nicht sofort. In der Speisekarte und später im Internet erfahren wir mehr darüber. Das werde ich irgendwann mal noch als Anhang an diese Bewertung setzen.
Jetzt wird erstmal gespeist.

Wir bestellten Rote Beete-Kartoffelsüppchen und Lachstatar vorab und als Hauptgang Rindsroulade mit Thüringer Klößen und Zanderfilet mit Gemüse und Kartoffelpüree.
Suppe in dieser Form noch nie gegessen, sehr lecker. Auch alle anderen Speisen frisch, heiß
( außer dem Lachstatar, versteht sich ) und schön angerichtet.
Teller nicht überladen und doch genug, um ordentlich satt zu werden.

Nach einem weiteren geborgten Euro, der in die städtische Parkuhr wanderte, bestellten wir noch Dessert und Espresso sowie zwischenzeitlich weitere Getränke. Beim Nachtisch fiel die Entscheidung schwer zwischen Eisstollen und hausgebackenem Käse-Mandarinen-Kuchen. "Kann ich Ihnen von jedem eine kleine Portion bringen, kein Problem". Gesagt, getan, geschmeckt. So geht perfekter Service.

Für insgesamt sieben Getränke und die genannten Speisen waren etwas über 60 EUR fällig. Großzügig aufgerundet auf 70 fehlte von uns nicht der Hinweis, 2 Euronen in das Parkuhr-Sparschwein ( falls vorhanden) zu geben, der nächste Gast ohne Kleingeld aber mit Auto vor der Tür kommt bestimmt.

Zum Haus selbst wäre noch zu sagen, dass alles gut renoviert und sehr gepflegt wirkt. Neben der alten Gaststube im und dem kleinen Nebenraum im erzgebirgischen Stil ( herrlich hier die aufwändigen Holzverkleidungen ) gibt es noch einen Anbau in "modern" mit großen Fenstern, die viel Licht herein lassen.
Außerdem besteht die Möglichkeit zur Übernachtung in einem von acht Zimmern in den oberen Etagen.

Inzwischen waren wir bereits mehrmals an diesem heimeligen Ort und wurden stets auf das Beste bedient. Von den speziellen Kloßgerichten, eine Reminiszenz an den früheren , aus Thüringen stammenden Inhaber , sind wir total begeistert und es wurde schon fast alles probiert.
mehr weniger

Bewertuosensg5 melrcdde8n
*****

Thomas Fedtke

, 03.07.2020 golocal

„Hier stimmt das Verhältnis Preis/Leistung!
Chef und Personal sehr freundlich, Essen ist sehr gut, kostenlose Parkplätze am Haus, in den Ort u. in den Kurpark nur ein paar Schritte, liegt in einer ruhigen Seitenstraße, kleiner Biergarten hinter dem Haus. Gaststube so wie man sich eine Gutbürgerliche Gaststätte vorstellt mit Kassettendecke.
Uns hat gut gefallen, dass der Chef uns zwei Schlüssel in die Hand gedrückt hat: Suchen Sie sich ein Zimmer aus! Das haben wir dann auch getan und das große Zimmer unter dem Dach bezogen.
Wenn wir in der Gegend sind, dann gehen wir dort wieder hin!
mehr weniger

Bewertuungp9 9mluelgyxden
*****

Hamburger 11

, 08.08.2019 golocal

„sehr nettes, freundliches Personal, schmackhaftes Essen, große Portionen
helle, gut eingerichtete Zimmer, großes Bad
und Leselampen an den Betten, besser als im Hilton
immer wieder gerne

ein Hamburger
mehr weniger

Bewgv5erx20tq2hxunbg meldpen
***

Blattlaus

, 25.05.2018 golocal

„Da ist vor ungefähr 100 Jahren mal ein Thüringer Bürger nach Sachsen ausgewandert, und hat hier in Bad Schlema ein Haus mit Lokal gebaut.
So habe ich es in der Chronik gelesen.

Deshalb der Name. Inzwischen natürlich etliche Male um- und angebaut, und jetzt präsentiert sich ein stattlicher Bau mit vier Gasträumen und Zimmer zum Übernachten.

Nicht leicht zu finden, an der Hauptstraße bei der Jet Tankstelle einen steilen Berg hinab, dann nicht mehr zu übersehen.
So wurde uns der Weg von einem freundlichen Menschen beschrieben.

Wir hatten schon mittags gut gegessen, jetzt war es gegen 20 Uhr, und mir hätte eigentlich noch ein Brot gereicht. Nicht so einfach in dieser Gegend, die wenigen Lokale machten um 20 Uhr zu.

Die Thüringer Klause hatte bis 21 Uhr geöffnet, wir wurden vom Besitzer, der auch im Service mit arbeitete, überschwenglich begrüßt.
Beeindruckt von dem schönen Ambiente, alles holzverkleidet, trotzdem modern, und ein tolles Rosenzimmer, geschmückt mit frischen Rosen auf allen rot-weiß eingedeckten Tischen.

Schnell wurde die Karte gebracht, und aufgezählt was es außerdem noch Leckeres gibt. Vor allem der Rehbraten wurde gelobt.

Da war es uns fast peinlich, dass wir nur Schnitzel auf Brot bestellten, aber der Magen brauchte einfach nicht mehr.

Bei dem schönen Lokal, und dem zuvorkommenden Service hätte ich , was das Essen betrifft, was Besseres erwartet.
Das Schnitzel war sicher nicht frisch gebraten, die beiden Spiegeleier drauf waren gut, aber die Salatbeilage, bestehend aus Gurke und Karotte riß einen auch nicht vom Hocker.
Für 8 Euro 50 gerade noch akzeptabel.
Vielleicht hätte eines der zahlreichen größeren Essen besser geschmeckt, aber für das was wir hatten, kann ich leider nicht mehr als drei Sterne geben.

Typisch thüringische Gerichte, die man bei dem Namen vielleicht erwartet hätte, gab es nicht.
Mein Mann fragte nach einem Hotelprospekt, das sammelt er ganz gern, und vielleicht hätte man es ja auch mal brauchen können, die Umgebung dort ist sehr schön, aber es wurde ihm erklärt, dass sie sowas nicht nötig hätten. Sie seien immer ausgebucht, alles andere könne man ja auf der Homepage nachlesen .
War nicht so ganz mein Fall.
mehr weniger

Bdksewvyerc5tuoqng bumelden
**

Joerg 50

, 24.11.2011 golocal

„In Speisekarte steht z.B. Schnitzel nach "Wiener Art". Da vermutet man ein Kalbsschnitzel. Doch man erhaelt ein normales Schweineschnitzel. Auf mein Befragen wurde vom Servicepersonal geantwortet: Ist ja kein Wiener Schnitzel, sonder nur nach Wiener Art.
Was soll das ?
Hatte dann Gulasch gemischt (Schwein und Rind) mit selbstgemachten Spaetzle.
War okay, allerdings fehlte etwas Gemuese (ob roh oder gekocht). Lediglich ein wenig Rote Beete (zum Gulasch ?) und etwas Schnittlauchzwiebel waren auf dem Teller vorhanden.
Die Speisekarte ist uebersichtlich und war schon auf Advent und Weihnachten eingestimmt.
Gutes Getraenke- und Weinangebot.
Die Speisen entsprechen der sogenannten gutbuergerlichen Kueche. Nichts aussergewoehnliches und auch keine lokalen Speisen. Preise noch im gruenen Bereich, fuer die Region allerdings etwas ueberteuert.
mehr weniger

Bewemrtungo pm33eld5vten

Informationen

Thüringer Klause Gasthaus

Wenn Sie Thüringer Klause Gasthaus in Bad Schlema anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 03772 2 26 87 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Thüringer Klause Gasthaus in Bad Schlema zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Thüringer Klause Gasthaus auf der Karte von Bad Schlema unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Thüringer Klause Gasthaus in Bad Schlema während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Thüringer Klause Gasthaus weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis