*
*
*
*
*
Anneliese52
,
08.09.2025
golocal
„In sprichwörtlich allerletzter Sekunde
Ein Familienunternehmen in 5. Generation meldet im April 2024 Insolvenz an. Lange Zeit hoffte und bangte n…icht nur das Unternehmen und deren Mitarbeiter, dass ein Investor sich findet. Bis Juli 2025 wurden die Geschäfte abgewickelt, man konnte auch noch online die hochwertige Damastbettwäsche und die Tischdecken bestellen, doch dann gingen genau am letzten Tag im Juli diesen Jahres die Lichter bei Curt Bauer aus. Für immer. Ein Traditionsunternehmen gab es nun nicht mehr. Die Region, insbesondere die Stadt Aue, samt Bürgermeister, war geschockt.
Seit 1867 bestand die Weberei. Bei vielen namenhaften Fach- und Einzelhändlern waren die hochwertigen Textilien fester Sortimentsbestandteil gewesen. Sie waren Spezialisten für Heim- und technische Textilien. Curt Bauer gehörte zu den erfolgreichsten Betrieben in Westsachsen. Viele Höhen und Tiefen machte es in der Geschichte durch. Sie führten 1920 eine Betriebskrankenkasse ein und eine betriebliche Altersvorsorge. Im 2. Weltkrieg wurden Rüstungsgüter hergestellt. Curt Bauer erfuhr als Firmenchef von den unmenschlichen Arbeitsbedingungen in der Auer Rüstungsindustrie und protestierte dagegen. Der Protest kehrte sich allerdings gegen ihn. Er wurde verhaftet und wegen Wehrkraftzersetzung angeklagt. Deshalb wählte er am 30. August '44 den Freitod. Nach dem Kriege ging es wieder auf und ab mit dem Unternehmen. Im Spätsommer 2002 kam das Hochwasser und durchflutete die Hallen, wo es 70cm hoch stand. Auch das Gebäude wurde beschädigt, ebenso Maschinen und Fertigware.
Zu dem Betrieb gehören verschiedene Bereiche, wie Schlichterei, Musterzeichnerei, natürlich die Weberei und Färberei, die Mercerisieranstalt, die Veredlung, sowie Roh- und Garnlager. Insgesamt belegt das Betriebsgelände 20.000 Quadratmeter in der Innenstadt von Aue. Im Hotelwesen und der Gastronomie, in Kirchen und Airlines ist das Jacquardgewebe weltweit beliebt. Ebenso der feine Damast für Kleidung und technische Textilien. Russland, China, westafrikanische Länder und allen voran die USA sind die Exportländer, in denen die Textilien hochgeschätzt werden.
Und sicherlich hat jeder in der Region irgendetwas von Curt Bauer. Und sei es die vererbte Tischwäsche der Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern.
Die Corona-Zeit machte einen Export oft unmöglich. Der Umsatzverlust war enorm und konnte nur schlecht wieder aufgeholt werden. Die Umsätze sanken weiter, eine Insolvenz war unumgänglich. Ein Investor wurde nicht gefunden und das AUS für das Traditionsunternehmen war besiegelt. Die zuletzt 90 Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz. Doch der Fabrikverkauf sollte wenigstens weitergehen, bis die Ware vollständig aufgekauft sei.
Doch dann zeichnete sich ein Silberstreif am Horizont ab! Die Region atmete auf. Ein neuer Eigentümer war gefunden und nun heißt das Unternehmen Curt Bauer Group GmbH. Seit 1. August 2025 ist das Unternehmen vorerst durch die usbekische Zarhal Group gerettet. Erfahrene 35 Mitarbeiter, fast alle aus dem alten Team, wurden wieder eingestellt und setzen die über 140jährige Tradition des Textilunternehmens fort. Das Basissortiment soll erhalten bleiben und wieder an Popularität gewinnen. Technische Textilien wurden bereits ausgeliefert und jetzt, im Laufe des Monats September, soll auch wieder der Werksverkauf in bekannter und beliebter Qualität erneut starten.
Ich bin froh, dass es weiterhin Curt Bauer geben wird. Im Werksverkauf bekam man doch Schnäppchen und die Beratung war stets professionell und sehr freundlich. Vorallem die Kinderbettwäsche mit ihren zauberhaften Motiven war in meiner Familie immer willkommen und beliebt.
Ich wünsche dem Unternehmen Curt Bauer Group GmbH alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bweqwerthc zung mk9ehq72lden

„Curt Bauer GmbH gegründet 1867 und 1882 von einem Berliner Geschäftsmann übernommen, steht seit jeher für Tradition und hoher Qualität und Beständigke…it was Stoffe für Tisch- und Bettwäsche betrifft. Qualität, die sich gegenüber Billigware auszahlt, auch wenn sie letztendlich viel teurer ist. Die Ware zeichnet sich meist durch schlichte Eleganz aus und kräftige, auffallende Farben sucht man vergeblich.
Im Einzelhandel kaum zu finden, kann man die Ware bequem über einen Internet Shop beziehen, sowie über Kataloge.
Der Betrieb ist familiengeführt, besitzt eine eigene Damast-Weberei und setzt auf Öko-Standards, was vielen Kunden am Herzen liegt.
Curt Bauer lieferte weltweit, auch in die USA. Ob dies zukünftig weiterhin so sein wird, steht in den Sternen, denn heute, am 30.04.2024 wurde bekannt, dass das Familienunternehmen insolvenz ist und nach einem Investor sucht. Dunkle Wolken ziehen über das Familienunternehmen auf. Wie es für den Betrieb und die ca. 100 Mitarbeiter weiter gehen soll, steht also noch nicht fest. Man hofft, dass sich alles zum Guten wendet, da Curt Bauer im Erzgebirge Rang und Namen hat, sowie jährlich Azubis ausbildet.
Schade wäre es, wenn das Traditionsunternehmen schließen müsste. Es ist bekannt im OT Aue und auch über die Landesgrenzen hinaus. Und hier in der Region kann, glaube ich, jeder von sich behaupten, irgendetwas von Curt Bauer in seinem Wäscheschrank zu besitzen. Denn die Tisch- und Bettwäsche hält und hält und hält... Vieles wird von Generation zu Generation weiter vererbt. Beständigkeit und Qualität ist eben Trumpf bei Curt Bauer! Und so sollte es bleiben! Drücken wir dem Unternehmen die Daumen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be9weqrtungi7vi melnoldel47n
*
*
*
*
*
Konzentrat
,
22.03.2022
golocal
„Wenn ein Unternehmen auf eine 140-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist das heutzutage nicht mehr unbedingt selbstverständlich. Schon gar nicht i…n der Textilindustrie in Deutschland und dann noch von Anfang an in Familienhand, mittlerweile in der 5. Generation. Eine wahre Seltenheit.
Die Firma Curt Bauer hat das geschafft und stellt nach wie vor Textilien her. Hauptgeschäft im Endkundenbereich sind dabei Bett- und Tischwäsche. Die Stoffe dafür stammen aus der eigenen Weberei. Es wird also außer den verwendeten Garnen alles selbst designt, produziert, genäht, verpackt, verschickt.
Zudem werden Objekttextilien gefertigt, die vorwiegend im Hotel- und Restaurantbereich Verwendung finden, außerdem technische Stoffe für z.B. die Autoindustrie oder spezielle Anwendungen wie Kälteisolation.
Die Firma legt dabei neben ausgezeichneter Qualität großen Wert auf nachhaltige Produktion.
Die Stoffe sind sämtlich ökozertifiziert, ein Teil der verwendeten Energie für die Maschinen stammt aus eigener Photovoltaikanlage und einer Wasserkraftanlage im Fluss Schwarzwasser in Aue, Verpackungsmaterialien aus Kunststoff werden inzwischen fast vollständig vermieden.
Erhältlich sind Tischtücher, Servietten, Bettbezüge, Laken usw. im gut sortierten Einzelhandel oder auch im Versandhandel.
Wir unterstützen gern die heimische Industrie und kaufen genannte Textilien fast ausschließlich von der Firma Bauer. Dies sichert Arbeitsplätze und hält Kaufkraft in der Region, auch wenn die Preise für die Wäschstücken höher sind, als importierte Billigware. Die Qualität aus Aue ist dafür entsprechend wertiger.
Im Einzelhandel muss man gezielt nach Ware von Curt Bauer fragen, einfacher geht es über den firmeneigenen Onlineshop. Alles ist gut bebildert, Kataloge können online auf den eigenen PC geladen werden.
Bei den einzelnen Mustern sind zahlreiche verschiedene Größen im Angebot. Und wer gar nichts findet, für den näht die Firma Bauer sogar nach Maß.
Viele gute Gründe, hier zu kaufen und nicht nur nach dem niedrigsten Preis für Textilien aus Asien zu schielen.
Die Curt Bauer GmbH ist ein sehr gutes Beispiel für funktionierende Industrie im Erzgebirge, in Sachsen, in Deutschland.
Update April 2024
Nun hat es leider auch die bislang solide wirtschaftende Firma Curt Bauer "erwischt".
Es gibt einige Gründe, die zur Einreichung eines Insolvenzantrags führten. Derzeit wertet ein Insolvenzverwalter die vorliegenden Geschäftszahlen aus und prüft, ob ein dauerhafter Fortbestand möglich ist. Aufträge werden weiterhin abgearbeitet, die Löhne sind bis mindestens Ende Juni 24 gesichert.
Update September 2025
Es geht weiter bei Curt Bauer.
Wer mehr dazu wissen will, lese bitte die Bewertung von Userin Anneliese52 :-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beowertuncrg 8u7mdu2qe2nlden
*
*
*
*
*
christianb007
,
04.10.2012
golocal
„Hochwertige Tisch- und Bettwäsche gibt es bei Curt Bauer. Seit ein paar Jahren auch Handtücher, Bademäntel und Accessoires für Bad und Schlafzimmer.
…Die Preise sind entsprechend der hohen Qualität ebenfalls gehoben, dafür bekommt man aber auch Textilien, welche viele Jahre und Jahrzehnte erfreuen können.
Auch wer Geschenke für Eltern oder Großeltern, für Hochzeiten oder oder sucht, findet hier sicher ganz nette Sachen!
In Lößnitz an der Bundesstraße befindet sich außerdem ein Werksverkauf, welcher Ware der Vorsaison und B-Ware führt. Diese unterscheidet sich kaum von der Neuware und A-Ware, ist jedoch um einiges günstiger. Hier bekommt man echt Qualität zum kleinen Preis!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bv9q0ewgxfertk9ung mgk e7lden