In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Wertstoffbringhof

Eintrag gefunden unter: Recycling Arnsberg
Hcfxühtstener 2qrSpdytr. 1 5
975 079 8 102 11 Ajrnsb610bevmri3g
zur Karte
10 862 3509 23 9191 7 09 733 865  8 0  850 2 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (47 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Lenis Feles Rapax

, 25.09.2013 golocal

„Müll - ein alltägliches Problem - zumal nicht alles über den Haushaltsmüll entsorgt werden kann und vor allem auch nicht darf.

Wohin dann also mit dem ollen abgeschluderten Teppich oder der alten total abgewrackten Flimmerkiste??
Genau, man begibt sich zum Wertstoffbringhof seines Ortes.

Bei uns ist dies der Wertstoffbringhof der Stadt Arnsberg in der Hüstener Strasse. Dieser wurde 2006 erbaut, da der alte aus allen Nähten platzte.
Damit man sich auch als Bürger der Stadt Arnsberg ausweisen kann, muss man seinen Personalausweis mitbringen und vorzeigen.

Angenommen wird hier, ohne Gebühr:
Altglas (das wegen Übergröße nicht in die herkömmlichen Altglascontainer passt),
Altkleider (werden an eine gemeinnützige Sammlung weiter gegeben),
Altpapier (wenn man mehr hat als die blauen Container aufnehmen können),
Elektro- und Elektronikgeräte (Kühlschränke, PC, Waschmaschinen, Staubsauger, Haartrockner, Leuchtstoffröhren und Toaster)
Großschrott (Metallschränke, Fahrräder),
Laub (im Stadtgebiet werden Laubcontainer aufgestellt),
Kork (Naturkork von Flaschen, werden zu einer bundesweiten Recycling-Aktion für Korken zugeführt) und
Schadstoffe (direkt beim Personal abzugeben = Farben, Säuren, Lacke, Medikamente, Chemikalien).

Hierfür muss man eine Gebühr zahlen:
Altreifen von PKW und Motorrädern ohne Felge, pro Reifen 3EUR.
Für Baum-/Strauchabschnitte die nicht im Gartenkompost entsorgt werden können, eine PKW-Kofferraumladung voll 4EUR, Anhänger 8EUR pro cbm.
Bauschutt wie Beton, Fliesen, Schiefer, Ziegel und Keramik max 60cm lang, PKW-Kofferraumladung 3,50EUR.
Sperrgut welches aufgrund seiner Größe nicht im haushaltsmüll entsorgt werden kann. Wie in unserem Fall eben ein Fernseher und Teppich. Zudem noch Kinderwagen und Matratzen. Im PKW-Kofferraum sind das 4,50EUR und im Anhänger bis 800kg 9,00EUR je cbm.

Da wir unseren Fernseher und den Teppich nicht zusammen entsorgt hatten waren jedesmal 4,50EUR zu bezahlen. Aber das finde ich noch ganz human. Über die Stadt (die kommen auch selber abholen) hätte uns das ganze 10EUR gekostet.

Sonderabfall wird hier auch entgegen genommen, jedoch ist diese in der Zeit von Mo-Fr von 12:30 - 13:30 Uhr zu.
Weiterlesen Text ausblenden

Beawertu9ng 20mi2wieolden

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis