In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Dierig Axel Dr.med. Arzt für Gastroenterologie

Eintrag gefunden unter: Ärzte: Innere Medizin und Gastroenterologie (Fachärzte) Arnsberg
Hellefelder Str. 11
59821 Arnsberg
zur Karte
02931 1 04 64 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

5.0
* * * * *

basierend auf 17 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)
DocInsider (7 Bewertungen)
Opendi (4 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf Opendi ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (39 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

ärzte.de (2 Bewertungen)
jameda (46 Bewertungen)
sanego (19 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

melaniesauerland

, 03.01.2022 golocal

„Mitarbeiter alle sehr freundlich!
Dr. Dierig selbst ist noch ein Arzt, der sich Zeit für seine Patienten nimmt.
Er hört zu und erklärt alles ausführlich. Was ja leider heute nicht mehr selbstverständlich ist.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Weiterlesen Text ausblenden

95iBewertunza5jg 2a5me puldxen
* * * * *

weihnachten2016

, 12.12.2016 golocal

„Ich war heute in ihrer praxis ich fühlte mich vertrauensvoll top behandelt u hab mich wirkl sehr sehr wohl gefühlt ein sehr lieber netter doc der sich zeit nimmt zuhört u einem beruhigend alles top erklärt herzlichen dank für alles ich komme gern wieder wenn ich sowas wieder machen muss ich hatte garkeine angst und fühlte mich sehr verstanden mit den schwestern im u-raum wars voll lustig als kannte man sich schon jh lang hg schöne weihnachten u einen gesunden rutsch ins 2017 ein gesundes neues jahr dazu lg bsWeiterlesen Text ausblenden

Beweicvnrgtunl81g sjvmexmelden
* * * * *

Rita Markau

, 19.05.2015 golocal

„Ich hatte erst zwei Gespräche mit dr dierig aber die erfahrung meinerseits, kann ich nur sagen richtig klasse nett freundlich hört zu beantwortet jede Frage nimmt sich richtig zeit für seine patienten also und die Arzthelferin top einfach klasse ich kann ihn einfach nur mit weiterempfehlen
Vielen vielen dank das ihr einfach da seit
Weiterlesen Text ausblenden

Bewe4rtunce6g meoldppbpeq n
* * * * *

anonymous

, 07.05.2015 DocInsider

„Ich habe von meinem Hausarzt eine Überweisung für eine Magenspiegelung bekommen. Vor dem Termin ...mehr

Beewkzsertung ll2dmer5ulmvoden
* * * * *

anonymous

, 07.05.2015 DocInsider

„Kein Text

Bewerortifunh5q3gm meldej6rsn
* * * * *

anonymous

, 07.04.2015 DocInsider

„Ich war zum ersten Mal zwecks einer Darmspiegelung hier in der Praxis. Die Praxis machte auf mich ...mehr

B3ud9ewj0ertucng mewllwden
* * * * *

Peter R.

, 23.12.2014 Opendi

„Dr. Dierig hat vor kurzem eine Magenspiegelung bei mir vorgenommen. Der Eingriff hat ca. 7 Minuten ...mehr

Beuz9xwert3unb7sg r5melded5ln
* * * * *

Anonym

, 08.12.2014 Opendi

„Ich hatte seit einiger Zeit ein sehr unangenehmes Gefühl in der Magengegend und auch Probleme mit ...mehr

Bz 0 ewrqeertun11rbg meuw7vldllz5en
* * * * *

Rebecka R.

, 17.09.2014 Opendi

„Nachdem Dr. Dierig bei mir eine Dünndarmbiopsie gemacht hat, nachdem der begründete Verdacht einer ...mehr

rBeweqmrrtuniqpg me0l6nxnden
* * * * *

Daniela B.

, 25.08.2014 Opendi

„Ich war bei Dr. Dierig um mich beraten zu lassen, wie ich meinen Ernährungsplan gestalten soll, da ...mehr

n4o0Be osxwertjg8ung meuldzien
* * * * *

anonymous

, 11.08.2014 DocInsider

„Da ich an Laktoseintolleranz leide, musste ich meinen Ernährungsplan umstellen. Ich habe mich dabei ...mehr

3Bewer9rtulzng met7lfl8den
* * * * *

anonymous

, 24.06.2014 DocInsider

„Dr. Dierig hat mich nach Feststellung einer Fruktoseintoleranz sehr gut bezüglich meiner Ernährung ...mehr

Bewlertuz wng me0xvldqle0n
* * * * *

anonymous

, 24.06.2014 DocInsider

„Kein Text

Beweryntaunegrj8 n88melden
* * * * *

anonymous

, 28.04.2014 DocInsider

„Herr Dr.Dierig hat meine Darmentzündung behandelt. Es war eine sehr harte Zeit, da die Symptome ...mehr

mBewertupcwxng mwec6ccl8f zden
* * * * *

frederik.k

, 31.03.2014 golocal

„Dr. Dierig stellte vor zwei Wochen fest, dass ich an einem Reizdarm leide. Bevor ich zu Ihm gekommen bin, litt ich oft an Schmerzen und Unwohlsein im Bauchraum.Er diagnostizierte schließlich eine bakterielle Falschbesiedlung des Dünndarms und mit Hilfe einer Diät konnte dieser entgegengeweirkt werden. Die Schmerzen sind verschwunden und ich fühle mich wieder wohl. Sowohl Dr. Dierig als auch das gesamte Praxispersonal sind sehr freundlich und man fühlt sich stets in guten Händen.Weiterlesen Text ausblenden

tcepBj9e83we335drt9i2ung melden
* * * * *

wolfgangkrasemann

, 06.03.2014 golocal

„Berufsbedingt musste ich für eine Zeit lang nach Thailand reisen. Durch andere Hygienestandards dort und die ungewohnte Ernährung habe ich leider Probleme mit meinem Darm bekommen. Ich hatte Schmerzen und blutigen Durchfall und konnte auch psychisch einfach nicht mehr!! Als ich zurück in Deutschland war, ging es sofort in die Praxis von Dr.Dierig! Nach einer Untersuchung und einer Darmspiegelung habe ich Medikamtente und eine Salbe verschrieben bekommen, was mir letzendlich gut geholfen hat! Mir geht es jetzt wieder sehr gut und ich bin wirklich dankbar dafür!Weiterlesen Text ausblenden

Bwc4 etdwe8 grtpung mwnu9elden
* * *

Lenis Feles Rapax

, 28.09.2013 golocal

„Mein Hausarzt meinte, das ich mit meinen (Verdauungs)Beschwerden zu einem Fachmann gehen möchte und dieser wäre der Gastroenterologe Dr. Dierig.
Na gut, wenn er empfiehlt - und ich will ja das mir bestmöglich geholfen wird - dann wollen wir mal einen Termin ausmachen.

An einem Montagnachmittag führte ich ein Gespräch mit der Arzthelferin - nebst Angabe der auf dem Überweisungsschein stehen Angaben - und bekam einen Termin für Donnerstag. (so schnell hätte ich den nicht erwartet, normalerweise muss man bei Fachärzten ja ewig und drei Tage warten)
Dies ist aber erstmal ein Beratungsgespräch, damit der Arzt sich selber ein Bild von meinen Beschwerden machen kann.

So weit so gut, jetzt heißt es Termin abwarten und dann weiterschaun....

Per Telefon wurde mir bereits erklärt wo ich die Praxis finde, nach ein wenig Recherche im Internet konnte ich alles problemlos (und ohne Navi) finden. *stolz bin* (so oft bin ich nicht in Arnsberg und mein Orientierungssinn....naja....sagen wir´s mal so, er ist unterdisch. Ich könnte glatt als Maulwurf-bei-Tageslicht durchgehen)

Das Hochhaus war nicht zu übersehen, die Parkplätze auch nicht. Waren ja alle besetzt.^^
Da jedoch das Sauerland-Theater gegenüber liegt, habe ich hier mein Glück versucht und eine kleine Lücke für mein kleines Gefährt gefunden (so eine Knutschkugel ist wirklich super).

Am Haus nochmal vergewissert das ich auch richtig bin, einige Schilder davor weißen die Ärzte und weitere Anwesende aus. Im Gebäude - neben dem (inneren) Eingang zur Apotheke - gibt es erneut eine Hinweistafel mit den Geschoßen zu den jeweiligen Räumen.
Der 2. Stock beherbergt einen Kinderarzt und Dr. Dierig.

Da wir (mein Sohn war auch dabei) gut zu Fuss sind, haben wir die vier Treppen schnell gemeistert. Linker Hand fanden wir das Schild zur Praxis von Dr. Dierig. (man erkennt das hier wohl mal ein Wohnhaus war, die Türen usw nicht mehr das neuste)

Während des öffnens der Tür kam mir so ein typischer Krankenhausgeruch entgegen.
Naja, wie solls anders sein. Hier werden ja Untersuchungen getätigt bei denen man hinterher gut reinigen muss. Ich wollte aber auch nicht den ganzen Tag dableiben, somit sollte das für eine Stunde (mehr habe ich von mir aus nicht eingeplant und so kam es auch) schon gehen.

Die beiden Arzthelferinnen sind sehr freundlich und erklären einem den gesamten Vorgang.
Gut, ich war erst mal nur zum Gespräch da, somit gab es noch nicht soooooo viel zu erklären. Aber Blutabnehmen und das Ausfüllen von den obligatorischen Formularen zu einer Darmspiegelung (stand ja fest das die kommt) musste ich dennoch machen.

Da ich am Vortag beim Hausarzt schon angezapft wurde war das bereits bestehende Einstechloch eine gute Vorlage erneut "hineinzubohren". (rechts sahen die Venen nicht so gut aus und somit einigten wir uns auf die erneute linke)
War auch kein Drama....hab fast nichts gemerkt.

Den Trank zum abführen - den man einmal am Tag vorher und am Tag der Spiegelung selber nehmen muss - bekam ich schon sofort mit. Eine Erklärung wie das funktioniert gab es ebenfalls (liegt zusätzlich in der Packung bei), dürfte aber auch jederzeit anrufen und nachfragen, sollte etwas noch unklar oder vergessen worden sein.

Nach einer kurzen Wartezeit im Warteraum, der kleine aber doch recht gemütliche Stühle bereit hielt (boah, eine Hitze hier drin....ich kam mir vor wie in der Sauna. Zum Glück konnte man ein Fenster öffnen) wurde ich nach ganz hinten - einen langen Flur entlang - zum Sprechzimmer geführt.
Nach einem doch recht schlaffen Händedruck (warum haben Ärzte einfach keinen festen Griff) kamen wir zum Ernst des ganzen. Ich erklärte meine Beschwerden (ich bin mal so frei, sie euch zu ersparen :P) und der Arzt erklärte wiederrum mir das andere drum und dran.

Beschwerden im Darmbereich sind kaum erforscht und sehr vielfältig. Hier gibt es zu wenig Erkenntnisse wo genau manche Beschwerden ihre Ursache haben und wie man denen entgegen treten kann.
Probleme bei der Spiegelung sollte es - in meinem Alter - keine geben. Es kann aber immer mal etwas unvorhergesehenes passieren. Selten, aber kommt vor. Eher trifft es Menschen ab dem 50. Lebensjahr. Aber man muss natürlich alle Eventualitäten abwägen, aufzählen und erklären.

Ich musste ganz genau hinhören um ihn zu verstehen, da er seine Stimme nicht all zu sehr erhob. Er scheint eher der Gemütliche zu sein (so hatte ich den Eindruck), aber seine ruhige Art ist schon recht postiv zu sehen. Ich habe somit keine Einwände diesen Eingriff bei ihm durchführen zu lassen.

Nachdem er Notizen für die Arzthelferinnen machte, da ich ja Termine für die anstehenden Untersuchungen brauche, ging ich mit der kleinen Akte wieder zum Empfang.
Ein wenig suchen gab es dann für den Termin der Darmspiegelung, da entweder die Uhrzeit ungünstig war oder der Tagselber (wegen anderer bereits bestehender Termine). Die beiden anderen Sachen können kurz davor noch gemacht werden, aber wenn sie nach der Spiegelung erst drankommen muss ich mind 6 Wochen warten......

Naja, mein Terminkalender ist schon ziemlich voll und die Darmspiegelung will ich weg haben. Somit kommt diese zuerst dran, vlt erübrigen sich die beiden anderen - sofern etwas gefunden wird. (jetzt weiß ich nicht was ich hoffen soll.....etwas finden und dann nicht mehr weiter herkommen müssen? Oder nichts finden, aber dann mind 2 mal antanzen müssen?)

Eine der beiden Arzthelferinnen versucht noch meinen Sohn in ein Gespräch zu bekommen, aber der hing mir nur am Bein und schaute sie gar nicht an. Aber auf die Frage ob er denn Schokolade mag, nickte er immerhin mit dem Kopf.
Und schon bekam er eine in die Hand gedrückt, weil er so lieb war. Man hat ihn gar nicht mitbekommen, so ruhig war er.
(ich muss Blut lassen und er bekommt die Schokolade....also wirklich :D)

Termin ist nun also abgehakt und ich kann mich auf eine Darmspiegelung, ein H2 Atmentest und (wenn ich mich recht entsinne) ein Test wegen Fructose-irgendwas "freuen".
Und das an drei verschiedenen Tagen.....na super......
**********************************************************************
Heidewitzka...
Für die Darmspeigelung muss man sich vorbereiten und zwar mit der Anforderung am Mittag - des Vortages - nichts mehr zu essen und auch am Vortag schon einmal einen Liter Abführmittel zu trinken. Dieses tut man am selben Tag 4 Stunden vor dem Eingriff nochmals.

Das Abführmittel besteht aus zwei Tüten, einer großen (A) und einer kleinen (B). Das rührt man in einen Liter Wasser ein und wartet bis die Flüssigkeit klar ist. Innerhalb einer Stunde muss man alles getrunken haben.
Kein Thema - eigtl - für mich. Der Geruch ging in Richtung Zitrone, war so auch gar nicht mal schlecht.
Jedoch war nach dem ersten Glas klar das es nicht einfach wird alles auszutrinken. Die Flüssigkeit ist irgenwie cremig und schwerer schluckbar, als wenn es nur Wasser wäre. Der Geschmack, leicht zitronig, ist gewöhnungsbedürftig. Man merkt das es chemisch hergestellt ist. Je mehr man trinkt, und das geht nur schluck für schluck, wird die abwehr immer größer. Ich musste mich richtig zwingen......der Krug wollte gar nicht leer werden.

Nach einer halben Stunde kam der durchschlagende Erfolg. Während der ganzen Zeit muss man viel trinken, damit der Wasserhaushalt im Körper konstant bleibt. Alle klaren Flüssigkeiten - sogar Kaffee - sind erlaubt. Ich blieb bei Brühe und Wasser.

Der morgen war erneut voll mit zwingen zu trinken und dabei nicht brechen zu müssen.
Eine Stunde vor dem Eingriff darf dann auch nichts mehr getrunken werden, bis dahin aber immerhin noch Wasser.

Heute war warten angesagt, eine Stunde später als bestellt kam ich dran.
Es wurde alles erklärt, ich bekam ein Höschen (dunkel blau, das Material war wie das von den Ganzkörper-Malerkitteln, ging bis zu den Knien und ich musste 1EUR dafür bezahlen) mit Schlitz hinten drin.
Der Arzt legte die Kanüle, für das Betäubungsmittel, selber. Geübte Handgriffe, das war zu merken, aber ein wenig mehr feingefühl hätte es sein dürfen....

Die Untersuchung selber wurde mir ebenfalls erklärt, von dem einführen des Schlauchs, bis zum drücken auf den Bauch, um den Schlauch um die Kurven zu bekommen und hin zur Untersuchung im Darmbereich.
Alles hat super geklappt, wenn es auch zwischendurch unangenehm wurde. Aber länger als 20-30 Minuten dauerte der Eingriff nicht.

Danach kam ich in den aufwachraum. Hier konnte ich mich seitlich legen, damit die Luft etwas besser entweichen kann. Was leider nicht viel war.
Krankenschein usw wurde mir auch noch ausgehändigt, der Arzt gab mir einen Bericht für den Hausarzt mit und mit meinem Mann, an meiner Seite, durfte ich gehen.

Die Luft entweicht jetzt nur langsam, lieber wäre mir ein großes *frööööööt* und weg ist sie.....aber das wird sich den Tag wohl noch etwas hin ziehen. Aber wenigstens kann ich heute mal ungestraft herumfurzen. (sicherlich zur erheiterung meines Sohnes :D)
*******************************************************************************

update 12/2013:
Nun sind die beiden Atemtest-Termine auch rum und beim zweiten konnte man sogar etwas feststellen.
Und das heißt: es liegt eine Sorbitinolleranz vor.
Na super.....komplett verzichten kann man nicht auf alles, aber ein wenig mehr darauf aufpassen was - und vor allem wieviel - man zu sich nimmt, muss man dann halt doch.

Für mich nicht ganz so einfach ist das 14h vorherige nüchtern bleiben. Die Mahlzeit abends sollte leicht sein, kein Knoblauch, keine Zwiebeln, Kohl und andere schwere Sachen. (kein Thema, klappt soweit)

Nur noch Wasser trinken und am nächsten morgen dann 8 Uhr da sein und jede halbe Stunde zum pusten gehen....der Magen hängt dann wahrlich in den Kniekehlen....

Leider bin ich nach diesem Ergebnis nicht zum Arzt vorgelassen worden, warum auch immer, denn ein Gespräch wäre für mich von relevanz gewesen. Immerhin habe ich durch diese zu spät erkannte Sorbitintoleranz einen Leberschaden davon getragen.....somit leider nicht komplett zufriedenstellend.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew56ierz7tcsdungg moqelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Dierig Axel Dr.med. Arzt für Gastroenterologie

Wenn Sie Dierig Axel Dr.med. Arzt für Gastroenterologie in Arnsberg anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 02931 1 04 64 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Dierig Axel Dr.med. Arzt für Gastroenterologie in Arnsberg zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Dierig Axel Dr.med. Arzt für Gastroenterologie auf der Karte von Arnsberg unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Dierig Axel Dr.med. Arzt für Gastroenterologie in Arnsberg während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Dierig Axel Dr.med. Arzt für Gastroenterologie weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis