In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Lindenau-Museum

Eintrag gefunden unter: Museen Altenburg
n7bGabel4ie9ekkc0ntz4fstr. 65195
40 4 16 0 0 aulAlte 2u nzqkbynurg
zur Karte
03447 89 55-3 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Dienstag

12:00 18:00

Mittwoch

12:00 18:00

Donnerstag

12:00 18:00

Freitag

12:00 18:00

Samstag

10:00 18:00

Sonntag

10:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Dieter Schoening

, 07.08.2015 golocal

„Nach einem Spaziergang vom Residenzschloss durch den Schloßpark erreicht man das Lindenaumuseum.

Hier kann man Kunstwerke von der Antike zur Moderne in aller Ruhe geniessen. Von internationalem Rang sind 180 Tafeln früher italienischer Malerei. Sie sind dem Naturwissenschaftler, Staatsmann und Mäzen Bernhard August von Lindenau (1779-1854) zu verdanken und seit 1848 der Öffentlichkeit zugänglich.



Lindenau trug außerdem 2.500 Jahre alte griechische und etruskische Keramiken, Gipsabdrücke nach berühmten Plastiken der Antike und der Renaissance sowie eine wertvolle Kunstbibliothek zusammen und gründete eine Zeichenschule.

Ebenfalls zu besichtigen sind Bilder der deutschen Malerei des 17. Jh. bis zur Gegenwart. Ein weiterer Schwerpunkt ist auch eine umfangreiche Graphische Sammlung der 1920er Jahre.

Zudem besitzt das Lindenau Museum den weltweit größten Bestand von Werken Gerhard Altenbourgs, einem der bedeutendsten deutschen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Erwachsene zahlen 6 EUR Eintritt, ermäßigte 3 EUR und Kinder/Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sind frei. Es gibt noch Kombi- und Jahreskarten.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewafeourttung me43ohl0den

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Lindenau-Museum

Wenn Sie Lindenau-Museum in Altenburg anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 03447 89 55-3 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Lindenau-Museum in Altenburg zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Lindenau-Museum auf der Karte von Altenburg unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Lindenau-Museum in Altenburg während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Lindenau-Museum weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis