In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 3 Bewertungen

Urweltmuseum für Geologie u. Paläontologie

Eintrag gefunden unter: Messen und Ausstellungen Aalen
R9eh9ichss49rtäd5gter fStr. 96331
66 7 6403 4 2523 0 4rAytalezek3n
zur Karte
07361 65 56 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 17:00

Dienstag

09:00 17:00

Mittwoch

09:00 17:00

Donnerstag

09:00 17:00

Freitag

09:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Robert K.

, 12.12.2023 Yelp

„Kleines Museum im Zentrum von Aalen. Hier kann man sich sehr viele Fossilien ansehen, sowie das Aalener Urpferd. Der Eintritt kostet 2EUR für ...mehr

Befmxwenabry4ttunm9gg mekrlden
* * * * *

lukluk98

, 29.06.2012 golocal

„Dieses Museum hat den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass die BesucherInnen in einer überschaubaren Zeit wesentliche Einblicke in den Lebensraum von Fossilien erhalten, Fundstücke aus der Umgebung besichtigen können und eigene Funde, so sie denn welche haben, mit jenen in den Vitrinen vergleichen und u.U. sogar zeitlich zuordnen können. Das Urweltmuseum ist im Alten Rathaus von Aalen, einer Kleinstadt in Baden- Würtemberg untergebracht und gilt als das größte Museum für Geologie und Paläantologie in der Region.
Der Privatsammler Fritz Sauter trug in vier Jahrzehnten Trias-und Jurafossilien zusammen, die heute in 24 Tisch und 22 Wandvitrinen ausgestellt werden. Beim Rundgang durchs Museum gelangt man in immer jüngere Schichten. Wandtafeln erklären verständlich das Herkommen und die Entstehung der Funde. Bereits 1365 gab es in Aalen Bergbau. Die dabei zu Tage geförderten Funde brachten Aalen nicht unerhebliche Popularität. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen fasziniert z.b. von der Größe und Perfektion der ausgestellten Ammoniten.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew2dermnwt3y0eung7e meldden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 18.06.2012 golocal

„Das Museum ist sehr schön uns es ist ein schönes erlebnis, bei dem man auch etwas lernt. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen. Gute Lage direkt in der Nähe vom Wochenmarkt.Weiterlesen Text ausblenden

36muBerheweartung m6eldeq3n
* * * * *

Dieter Schoening

, 17.11.2010 golocal

„Im historischen Rathaus mit dem Spionenturm mitten in der Stadt am Marktplatz findet man das Urwelt-Museum von Aalen.
Zahlreiche Rekonstruktionen, Modelle und über 1.500 Versteinerungen zeigen auf 3 Stockwerke verteilt alles über die Entstehungsgeschichte der Ostalb.
Viele gut erhaltene Funde von Ammoniten, Belemiten, Seeigeln, Seesternen und Fischsauriern werden gezeigtl
Über die Zeit der tropischen Vergangenheit der Ostalb zeugen Exponate von Tintenfischen und Korallen.
Ein einer besonderen Abteilung wird auch der urzeitliche Meteoriteneinschlag präsentiert, der vor 15 Millionen Jahren das Nördlinger Ries entstehen ließ.
Durch die Arbeit der Geologengruppe Ostalb wird die Sammlung betreut und kontinuierlich durch eigene Funde erweitert.
Im Museumsshop findet man sehr schöne Versteinerungen von der Schwäbischen Alb, Mineralien und Kristalle, Heilsteine und natürlich jede Menge Fachliteratur.
Natürlich gibt es auch hier ein empfehlenswertes museumspädagogisches Programm. Hierzu ist natürlich eine Anmeldung erforderlich. Für Gruppen und Schulklassen ist das Museum auch außerhalb der Öffnungszeiten am Vormittag geöffnet.
Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag von 14 - 17 Uhr. Auch an Feiertagen.
Erwachsene zahlen 2 Euro, Kinder, Senioren, Studenten zahlen 1,50 Euro. Die Familienkarte kostet 5 Euro.. Für Schulklassen kostet es 1 Euro pro Nase.
Weiterlesen Text ausblenden

g2mkBewsvdeu40rtung x zsmeldepen

Simon H.

, 16.10.2009 Yelp

„Als ich klein war, war das "geologisch-paläontologische" Museum für mich ein Schrecken - Vitrine über Vitrinie mit ...mehr

B9ewertung o3ameeqwoilde0tbqn

Qype User (susel…)

, 14.10.2008 Yelp

„Dieses Museum hat den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass die BesucherInnen in einer überschaubaren Zeit wesentliche Einblicke in den ...mehr

lBewer ljvty3n8ung mel7rbgdmv2en
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Ausstellung

Urweltmuseum für Geologie u. Paläontologie

Wenn Sie Urweltmuseum für Geologie u. Paläontologie in Aalen anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 07361 65 56 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Urweltmuseum für Geologie u. Paläontologie in Aalen zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Urweltmuseum für Geologie u. Paläontologie auf der Karte von Aalen unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Urweltmuseum für Geologie u. Paläontologie in Aalen während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Urweltmuseum für Geologie u. Paläontologie weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 12.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis